Ein paar Tage nach dem Luka Trade würde ich mich jetzt noch mal abschließend dazu melden. Ich bin Fan seit den früheren Neunzigern (familiär bedingt), ich habe viele Geschichten erlebt. Angefangen vom ersten Star seit Gründung Brain Davis, dazu kam dann die ersten Steps von Detlef Schrempf bis hin zum Beef zwischen Jason Kidd und Jimmy Jackson und Trade Jason, bei dem man auch schon dachte, das wäre der da, der die nächsten Jahre in Dallas bleiben würde,. Es kamen immer wieder einige große oder weniger große Namen über die Jahre und als dann Dirk kam und eine atemberaubende Legacy für sich und auch irgendwie für die Mavericks hinlegte, dachte man wahrscheinlich das wäre mit Luka automatisch der gleiche Fall. Glaubt mir, ich hätte mir es auch gewünscht, trotz meiner Bedenken um seine Verfassung hinsichtlich des Supermax. Nico bekommt zurecht von allen Seiten wahrscheinlich die Kritik ab für die Art und Weise wie alles abgelaufen ist, und dafür warum und wieso überhaupt. Ich bin nun einer der wenigen, der die Bedenken von Nico etwas teilen kann in dieser Hinsicht. Jetzt hat man ein Team, das unter Druck steht, ein Team im absoluten Win now das in ein paar Jahrenschon wieder ganz unten steht. Ich habe in diesem Forum auch schon viele kommen und gehen sehen im Mavs Thread.
Lange Zeit natürlich die Menschen, die wegen Dirk hier waren und danach die Luka Fans, es wird sich zeigen, ob es noch tatsächliche reine Mavericks Fans gibt, gerade wenn man auch wieder die schweren Zeiten folgen.
Hast mich an deiner Seite seit 1998

. Werde auf jeden Fall auch bleiben, auch wenn das Herz blutet. Oder vielleicht ist genau das ein gutes Zeichen dafür. Die Wunde ist aber groß und heilt sicher langsam. Und man darf ja auch seinen eigenen GM als Fan wegwünschen für die Aktion.
Selbst wenn wir mit dem neuen "Nico-Team" jetzt einen Titel holen (was ich nicht glaube) fühlt der sich nicht so gei.... an wie ein über Jahre zusammen gewachsenes Team mit einem homegrown Superstar..aber lässt sich jetzt ja nicht mehr ändern. Let the Show Go in...
Schön euren Mavs-Werdegang zu lesen. Bin selbst seit 2002 Dallas Fan. Verstehe auch den Appell weiterhin den Mavs treu zu bleiben. Hab ich vor, bin aber wirklich besorgt wie sich die ganze Owner- und Management Geschichte entwickelt. Luka ist nicht mein Absprungpunkt, aber bei das drumherum widert mich an.
Das Spiel am Samstag wird deswegen schon angeschaut, da es das erste Heimspiel seit dem Trade ist.
Ich möchte die Atmosphäre und den Hass spüren.
Bin hier stiller mitleser, aber seitdem ich volljährig bin (2010) bis auf diese Saison treuer League Pass besitzer.
Habe wahrscheinlich 90% der Maverick spiele seither in voller Länge angeschaut.
Meistens zur Live-Vorstellung.
Habe durch den Schlafentzug meine Gesundheit und auch durch das „verschlafen“ meine Ausbildung sowie meinen Beruf speziell in den Playoffs riskiert.
Schon als kleiner Bub hab ich täglich im Videotext nach den Ergebnissen geschaut.
Als ich 2016 die Mavs bei die Lakers live (leider ohne Dirk) siegen sehen durfte ging ein Traum in Erfüllung.
Die Mavericks sind mein Team.
Wir besiegen die amtierenden Champions und ich nehm das mit nem schulterzucken zur Kenntnis. Dem treuen Fan wurde ohne Vorwarnung das Herz rausgerissen.
Hoffnungen heilt zeit diese Wunde
Nimms locker. Den Titel hast mitbekommen. Das Team ist cool und wird sicher Freude machen.
Die dürfen halt nicht auf der gleichen Seite des Rings stehen. Wenn Gafford Blocks stellt und ansonsten im Dunker-Spot steht, während AD die Nowitzki-Movements rund um den Key ohne 3er-Spotup macht, stehen die sich auch nicht auf den Füßen sondern ergänzen sich. So ziehen zwei athletische Rim-Finisher zwei Spieler an den Ring bzw. die Grundlinie, so dass der Rest mehr Platz hat zu ziehen. Die machen das Feld eher tief als eng.
Wenn Gafford/Lively und AD tief rechts und links vom Ring stehen, AD sogar mit dem Rücken zum Korb den Ball bekommt, dann haben 3 Mavs an der Dreierlinie riesig Platz für Drives gegen 3 Verteidiger. Wenn die sich ordentlich bewegen, sind Pull-Up-Würfe im Drive oder relativ einfache Layups nicht zu verhindern. Man MUSS dann nicht krampfhaft 3er werfen und treffen.
Klassische low post Center und High Posth Center aufstellung. Lively oder Gafford können unten stehen am Zonenrand AD oben und kann von der Freiwurflinie aus für sich selber kreieren oder ablegen.
Ihr kommt auch straight aus den 00er Jahren.

ADs Nowitzki Movements wird niemand ernst nehmen, weil er schon viele Jahre zeigt, dass er nicht gut aus größerer Entfernung werfen kann. Mit dem Rücken zum Korb hat er die letzten Jahre drei bis vier Mal pro Spiel aufgepostet und war bei den Abschlüssen nicht gut, in einem playtype das ohnehin nicht sonderlich verheißungsvoll ist. Und das ist einem setting, das ihm erlaubt hat frei zu attackieren, ohne einen Mitspieler, der den größten Gegenspieler des Teams unter dem Korb bindet. Verstehe auch nicht wo viel Platz sein soll für seine Teammates? Wenn er aufpostet stehen zwei Bigs plus Verteidiger unterm Korb. Relative einfache Layups sehe ich nicht, viel eher die beschriebenen Pull-Up-Würfe, die seit Jahren jede gute Defense erzwingen will.
High-Low funktioniert heute genauso gut wie früher. Nur, dass man seitdem viele andere Wege gefunden hat, wie man eine Offense effizienter spielen kann. Für mich ist das überhaupt nicht der Blueprint für eine erfolgreiche Offense mit unserne Twin Tower. Da sollte man viel eher in Richtung Cleveland schauen. Mit AD von der Dreierlinie die Offense initiieren. Leider wird uns dafür das Playmaking fehlen auf den kleinen Positionen fehlen, aber so ist das halt, wenn man seinen All-NBA Guard wegtradet, für einen Big der keinen guten Platz im Team hat.
Ich sage abwarten. Das wird sicher einige Spiele dauern. Aber gefühlt hat man ja schon zu Saisonbeginn ein wenig geübt, wie es ist einen dominanten Spieler ins Post-Up zu stellen. PJ wurde da oft zu Spielbeginn genutzt. Vielleicht ja Absicht, weil man schon auf AD scharf war?
Auch das hat ja überhaupt nicht geklappt, weshalb man es immer weniger versucht hat.
generell wieder ein class act diese PK von AD, einfach ein guter Typ. Der wird Dallas aus der Trauerphase rausholen gemeinsam mit dem Team, das wird wieder!
Naja, „wanted to make sure that Christie got some love“. Für mich siehts eher so aus, als wäre das ein kleiner freundschaftlicher Diss, dass er keine Fragen kriegt. Class act finde ich etwas übertrieben.
Aber btw, bei Max Christie haben die Lakers Fans nicht zu viel versprochen. Sieht nach einem coolen Spieler aus, der sich echt entwickelt hat.
