Dallas Mavericks - Saison 2025/2026 - heilt Cooper Flagg die Wunden?


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.705
Punkte
113
Wie man hört, soll wohl Dennis Lindsey der Nachfolger werden, was schon ziemlich gut wäre. Hat das Jazz-Team um Gobert und Mitchell gebaut, war ja dann bei den Mavs (und soll insbesondere an den guten Deals mitgewirkt haben) und dann jetzt bei den Pistons aus dem schlechtesten Team der Liga ein Playoff-Team mit gemacht.
Ich würde Lindsey jetzt nicht ganz so positiv sehen. Er ist ein eher mittelmäßiger Drafter. Klar hat er Mitchell und Gobert gepickt, aber er hat gerade in den letzten Jahren mit Udoka über Bane oder McDaniels oder der Trade von Josh Hart und Thomas Bryant für Tony Bradley einige Fehltritte als Jazz-GM sich erlaubt. Exum, Trey Burke, Trey Lyles oder das Vertragsmanagement und der darausfolgender Verlust von Hayward gehen auch auf seine Kappe. Nicht zu vergessen die nutzlose Wiederverpflichtung von Favors. Für den Favors-Dump zu OKC müssen die Jazz immer noch fürchten das der Top-8-protected-Pick nach OKC gehen kann. Gibt auch gute Sachen wie die Verpflichtungen von Royce O'Neale, Joe Johnson, Joe Ingles oder Jordan Clarkson.

Bei den Pistons ist er erst seit letzten Sommer da. Sein Einfluss auf das jetzige Pistonsteam ist also eher gering, zumal Cade und Co alle vor Lindsey im Team waren.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.474
Punkte
113
Den kompletten Rebuild sehe ich auch überhaupt nicht.
Es ist wie es ist. Man muss jetzt hoffen, dass Davis zurück kommt, die Ergebnisse besser werden. Jetzt aktiv den Trade zu suchen, das endet doch im nächsten Desaster.
Spätestens wenn Kyrie zurückkommt ist es ein gutes Team.
Man wird es erstmal noch aussitzen müssen und schauen was sich ergibt.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.362
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich würde Lindsey jetzt nicht ganz so positiv sehen.

Ich glaube die positive Stimmung um Lindsey rührt daher, dass das eine Jahr in dem er bei den Mavs war gefühlt was Drafting (gut mit Ausnahme das Luka-Brunson Drafts), Trades und FA-Signings betrifft alles in den letzten 15 Jahren in den Schatten stellt.

In dem Jahr hat man Lively geholt, auf den ich persönlich kein Pfifferling gesetzt habe zur Zeitpunkt der Draft, dazu DJJ auf der Restrampe fürs Minimum verpflichtet und zur Deadline Gafford und PJ geholt. Das waren die 4 Jungs die nach Luka und Kyrie die meisten Minuten bei dem Run bis den Championship Games abgerissen haben.

Ist dafür Lindsey verantwortlich? Nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich. Lass den Leuten doch ihre Hoffnung. ;)
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.665
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ich finde die Situation bei den Mavs Spannend und sehe gewisse Parallelen zu den Bayern unter Brazzo ;)

Wenn man sich nur die reinen Stats anschaut unter Harrison:

Attendance von 22-24 immer unter den Top 3
25 dann Platz 6
Dazu 2 mal Conference FInals & 1 mal Finals
Gafford/Washington Deal sowie Klay bekommen

Also die Zahlen/Fakten sind schon top und gehören auch Respektiert ;)

ABER

Der Trade von Luka war ein Fehler. Jetzt nicht unbedingt aus sportlicher Sicht, weil ich nicht glaube das Luka ein Team zu mehreren Meisterschaften führen kann sondern aus dem Rund herum. Man hat eine Baustelle eröffnet, die so nicht notwendig war.
Ich als nicht Mavs Fan hätte nicht gedacht das LUKA so einen Stellenwert hat.

Das rein Nico umzuhängen ist halt auch falsch, weil die Entscheidung muss ja wer abgesegnet haben. D<s sich Kyrie dann verletzt, AD sich das Essen gut schmecken lässt dafür kann er auch nichts.

Und man muss halt schon sagen -- der jetzige Luka ist deutlich fitter als zu Dallas Zeiten, woran das auch immer liegen mag.

Ich bin gespannt, was der neue GM wer immer es auch wird machen wird ;)

und nicht falsch verstehen, ich will Nico nicht in Schutz nehmen oder die Mavs Fans provozieren und sage nur was ich aus neutraler Sicht wahrnehme ;)

Whizzy
Das Problem ist fast schon eher, das er aus dem Trade so wenig rausgeholt hat.
Wenn ich ein Kaliber wie Doncic traden will, dann muss ich ein Wettbieten starten lassen, wo etliche Teams Haus und Hof anbieten.
Aber Luka Doncic für AD und Max Christie (gabs überhaupt Picks?).
Das war einfach ein schlechter Witz.

Ich persönlich würde jetzt alles wegtraden was geht und dann um Cooper Flag rebuilden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraudi

Bankspieler
Beiträge
4.307
Punkte
113
Das Problem ist fast schon eher, das er aus dem Trade so wenig rausgeholt hat.
Wenn ich ein Kaliber wie Doncic traden will, dann muss ich ein Wettbieten starten lassen, wo etliche Teams Haus und Hof anbieten.
Aber Luka Doncic für AD und Max Christie (gabs überhaupt Picks?).
Das war einfach ein schlechter Witz.

Ich persönlich würde jetzt alles wegtraden was geht und dann um Cooper Flag rebuilden.

Isso. Will mir gar nicht vorstellen was manche Teams da alles ins Paket reingeworfen hätten. Als absolutes Minimum (!) hätte man Reaves und nen 1st Rounder bekommen müssen und selbst das ist noch viel zu wenig. Ich mag Christie und denke er hat ne gute Zukunft und passt ja auch wunderbar in die Flagg Timeline (wusste damals ja noch keiner), aber AD+Christie und keine Picks .... Mir kommts direkt wieder hoch, dass ist echt kriminell.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.551
Punkte
113
Aus welchem Grund nochmal sollte Doncic nicht in der Lage sein, ein gutes Team zu Meisterschaften zu führen? Waren die Celtics im Finale ein average joe team?

Das war der Kader: https://www.sportschau.de/live-und-...9/boston-celtics_dallas-mavericks/spiel-kader

Doncic ist offensichtlich in der Lage ein gutes Team zur Meisterschaft zur führen: dies wird man kaum ernsthaft bestreiten können. Die Frage ist, ob der Titel in den Finals 2024 wirklich "nah" war. Denn in den genannten Finals wurde sein Team mit einer Differenz von ca. 10 Punkten pro 100 possessions aus der Halle gefegt. Dies ist der Unterschied zwischen den aktuellen Kings und Lakers.

EDIT:

Noch zur Klarstellung: möchte mit dem Beitrag nicht sagen, dass die Mavs jetzt mega/extrem weit entfernt waren. Aber ich denke schon, dass dem Team noch mehr als eine "Nuance" fehlte, um ein Team wie die damaligen Celtics zu schlagen. Man hätte halt weiter den Kader optimieren müssen (point of attack defense, offense punch von der Bank, usw.). Hätte gern eine modifzierte Mavs Version mit Doncic gegen die Thunder gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.057
Punkte
113
Nah ist relativ. Ich meine immer noch, dass die Celtics durch von was auch immer motivierte Refs Rückenwind in den Spielen hatten. Wahrscheinlich hätte die Kaderstärke der Mavs mit teils verletzungsgehandicapten Schlüsselspielern und allgemein ausbaufähigem Shooting am Ende aber nicht gereicht, es wäre nur enger geworden. Bei einem Blick auf den Kader braucht man das aber nicht an Doncic's Leistung festmachen. Ein Sieg der Mavs wäre eher eine Sensation gewesen, da hätte schon viel zusammenkommen müssen.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.551
Punkte
113
Nah ist relativ. Ich meine immer noch, dass die Celtics durch von was auch immer motivierte Refs Rückenwind in den Spielen hatten. Wahrscheinlich hätte die Kaderstärke der Mavs mit teils verletzungsgehandicapten Schlüsselspielern und allgemein ausbaufähigem Shooting am Ende aber nicht gereicht, es wäre nur enger geworden. Bei einem Blick auf den Kader braucht man das aber nicht an Doncic's Leistung festmachen. Ein Sieg der Mavs wäre eher eine Sensation gewesen, da hätte schon viel zusammenkommen müssen.

Keine Frage, bin da bei dir (siehe mein EDIT, Refs sehe ich aber anders ;) ).
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.383
Punkte
113
Doncic ist offensichtlich in der Lage ein gutes Team zur Meisterschaft zur führen: dies wird man kaum ernsthaft bestreiten können. Die Frage ist, ob der Titel in den Finals 2024 wirklich "nah" war. Denn in den genannten Finals wurde sein Team mit einer Differenz von ca. 10 Punkten pro 100 possessions aus der Halle gefegt. Dies ist der Unterschied zwischen den aktuellen Kings und Lakers.

EDIT:

Noch zur Klarstellung: möchte mit dem Beitrag nicht sagen, dass die Mavs jetzt mega weit entfernt waren. Aber ich denke schon, dass dem Team noch mehr als eine "Nuance" fehlte, um ein Team wie die damaligen Celtics zu schlagen.
Das stimmt. Die Celtics waren in der Saison aber auch die deutlich überlegene Mannschaft in der NBA und die Mavs waren noch nicht eingespielt plus Doncic angeschlagen.

Die Mavs hätten sicher noch kleine Anpassungen gebraucht, aber sie wären mit fittem Luka und Kyrie auf 4-5 Jahre (von den Finals her gerechnet) immer ein Kandidat gewesen, der es bis zum Ende schaffen kann.
Die Fragezeichen waren halt berechtigt Lukas Fitness und die Fähigkeit des GMs sein Team weiter sinnvoll zu verbessern.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.551
Punkte
113
Das stimmt. Die Celtics waren in der Saison aber auch die deutlich überlegene Mannschaft in der NBA und die Mavs waren noch nicht eingespielt plus Doncic angeschlagen.

Die Mavs hätten sicher noch kleine Anpassungen gebraucht, aber sie wären mit fittem Luka und Kyrie auf 4-5 Jahre (von den Finals her gerechnet) immer ein Kandidat gewesen, der es bis zum Ende schaffen kann.
Die Fragezeichen waren halt berechtigt Lukas Fitness und die Fähigkeit des GMs sein Team weiter sinnvoll zu verbessern.

Ja, das stimmt. So ähnlich wie die Mavs mit Dirk, wo sie meistens auch nicht die Topfavoriten waren, es dann aber mal 2010/2011 den perfekten Run gab.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.658
Punkte
113
Waren die Celtics im Finale ein average joe team?

In den Finals stehen eher selten average joe teams.

Doncic ist offensichtlich in der Lage ein gutes Team zur Meisterschaft zur führen: dies wird man kaum ernsthaft bestreiten können.

So lange er es nicht schafft oder zumindest eng gestaltet, kann man die These durchaus vertreten. Auch Luka braucht ein sehr gutes Team um gegen einen sehr guten Gegner in den Finals gewinnen zu können. Nur gut wird da selten reichen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.600
Punkte
113
Man ließt jetzt ja mittlerweile auch dass kidd auch sehr unzufrieden mit Nico war.

Fand ja damals bei der ersten PK schon dass man das gesehen hat. Ist die Frage ob Kidd jetzt vlt auch etwas absichtlich nicht die Formationen wählt die schnellst möglich erfolg bringen sondern eher dinge ausprobiert die vlt eher langfristig was bringen.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.398
Punkte
113
Naja, dann melde ich mich auch mal zurück nach einer gefühlten Ewigkeit. :wavey: Die Erlösung der Entlassung hilft da auf jeden Fall. :cool1:
In den Finals stehen eher selten average joe teams.

So lange er es nicht schafft oder zumindest eng gestaltet, kann man die These durchaus vertreten. Auch Luka braucht ein sehr gutes Team um gegen einen sehr guten Gegner in den Finals gewinnen zu können. Nur gut wird da selten reichen.
Der Trade von Luka war ein Fehler. Jetzt nicht unbedingt aus sportlicher Sicht, weil ich nicht glaube das Luka ein Team zu mehreren Meisterschaften führen kann sondern aus dem Rund herum. Man hat eine Baustelle eröffnet, die so nicht notwendig war.

Ich nehme mal die beiden Zitate stellvertretend, obwohl sie sicherlich gar nicht mal das gleiche meinen, um einen Punkt kurz herauszuheben, da hier bei beiden so ein bisschen durchkommt, dass Luka speziell ein besonderes Team bräuchte um erfolgreich zu sein oder er kein Spieler sei, der mehrere Meisterschaften gewinnen könne.
Daher mal die Gegendarstellung, dass selbst Jokic, Tatum und Giannis bisher nur einen Ring haben - also nur einmal der finale Run gelungen ist. Dabei ist Jokic recht entspannt als absoluter Topfavorit durch den Westen marschiert und hat dann den 8th seed der Heat bekommen, die wie auch immer in den Finals gelandet sind. Tatum durfte durch den Osten spazieren und in den Finals deutlich ausgeruhter abgekämpfte Mavs verprügeln und Giannis .. gut, der musste das letzte richtige Superteam der letzten Jahre mit den Nets schlagen (war da jemand verletzt? keine Ahnung), aber hat dafür danach die Hawks im CF bekommen und die Suns in den Finals (ok, die waren gut, aber kein Celtics 2024 Niveau).

Was will ich damit sagen? 1. hat bisher kaum ein aktueller Superstar sein Team zu mehreren Titeln geführt, außer LeBron und Steph. Aber die hatten auch noch absurde Teams um sich herum, mit denen es teilweise fast "peinlich" gewesen wäre, nicht zu gewinnen. 2. haben es selbst Titelgewinner wie Giannis, Jokic oder Tatum bis dato nur einmal gepackt - und die waren jetzt auch kein weiteres Mal wirklich nah dran. Es gehört halt einfach eine ganze Menge Glück dazu, das ganze Ding am Ende zu holen. Was wäre, wenn die Celtics es '24 wieder gegen irgendeinen 8th seed verkackt hätten - oder einfach nicht eines der statistisch besten Teams aller Zeiten gewesen wären? Dann wäre Luka vermutlich schon Champion. Andererseits hätte Jokic vielleicht niemals seinen Titel in '23 geholt, wenn die Celtics einfach als 1st seed die Heat plattgemacht hätten, so wie es jeder erwartet hat.
Mittlerweile ist es einfach sau schwer, mehrere Titel zu holen, auch aufgrund der ganzen Salary Cap Bestimmungen, die gerade diese absurden Superteams verhindern sollen. Das sieht man auch. Die Celtics waren letztes Jahr auch wieder absoluter Topfavorit und wurden am Ende von Verletzungen völlig zerschossen. Das kann jederzeit jedem Team passieren. Oder man trifft halt auf die eine Mannschaft, die in dem Jahr übermächtig ist (Celtics '24). Oder oder oder... Das kommt mir immer ein wenig zu kurz, auch wenn es um Luka geht, wenn dann immer kommt: "mit ihm ist es auch schwer, weil da muss man speziell bauen" - naja, das muss man halt bei jedem anderen Spieler auch. :)
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.383
Punkte
113
Heiliger Widerstand gegen all die Niconischen Dämonen in Dallas! :D

Hat heute noch nichts genutzt. Verletztenmisere geht weiter..nach gutem Start musste PJ früh runter. AD darf noch nicht. Denke hier wird jetzt hoffentlich wirklich vorsichtig gehandelt. Immerhin hat Klay heute mal ein paar Dreier geworfen. Die Quote war zwar schlecht, aber da waren dann auch noch ein paar Notdreier wegen der Shotclock dabei.
 
Oben