Das Phänomen Cristiano Ronaldo


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Man muss da aus meiner Sicht mit den Begriffen aber auch aufpassen... Also ich unterscheide da immer: Eins gegen Eins Qualität ist nicht mit "Dribbling" gleichzusetzen.
Iniesta, Mata oder Silva sind bessere Dribbler als Bale, Reus oder Walcott (wobei die ja technisch auch keine Blinden sind). Fairerweise muss man sagen, dass die zweite Gruppe aufgrund ihrer Athletik keine kleinen Finten und Körpertäuschungen benötigt. Die bauen dann auch mal einen Übersteiger oder eine Showeinlage ein aber lösen das dann doch eher über ihren schnellen ersten Schritt und das Tempo. Ronaldo gehört da für mich näher an die zweite Gruppe.
Effektiv ist das dann allerdings auch nur gepaart mit guter Technik, Timing und dem nötigen Spielverständnis. Gibt ja auch genug reine Athleten die mit irrem Antritt gesegnet sind und das aber nicht auf Dauer gewinnbringend einsetzen können... Und auch da war Ronaldo schon in seiner Manchester Zeit unheimlich stark und ein großartiger Allrounder.

Der wäre auch mit deutlich schwächerer Torbilanz eine Ausnahmekicker. Aktuell sieht man schon, dass die Entwicklung bei ihm immer weiter in Richtung "Vollstrecker" geht...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das ist die Anerkennung, die Ronaldo und LeBron verdienen. Sie rufen seit über einem Jahrzehnt fabelhafte Leistungen ab. Beide werden zu den größten aller Zeiten zählen, wie es hier User von Anfang an (Hallo) vorhergesagt haben und einer wird vielleicht sogar der beste aller Zeiten in seiner Sportart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ronaldo ist ja nicht einmal der beste Spieler seiner Generation und soll vielleicht der beste aller Zeiten werden? :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ok, falsch verstanden. Bei James gehe ich mit, schon alleine wegen dem Cleveland Märchen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Aber ernsthaft: Man wird da wohl irgendwelche Parameter angelegt haben (welche überhaupt?) aber das ist dann keine Berühmtheit im Sinne von Relevanz für den eigenen Sport oder Leistungsfähigkeit. Kaka auf 18, Derrick Rose auf 33, etc..
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Aber ernsthaft: Man wird da wohl irgendwelche Parameter angelegt haben (welche überhaupt?)

Steht doch da:

Who are the most famous athletes on the planet? Ben Alamar, ESPN's director of analytics, devised a formula that combines endorsements with social media following and internet search popularity to create the ESPN World Fame 100 rankings.


Ich bin hoffentlich nicht der einzige, der einige Namen noch nie gehört hat...

Wie, du verfolgst kein indisches Cricket? o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Wie, du verfolgst kein indisches Cricket? o_O

Es sind bei mir eher die Sportler der US-Sportarten wie NFL, NBA oder auch NASCAR, an denen ich scheitere. Durch einen indischen Kollegen, welcher selbst Cricket spielt und alles, was mit Cricket zutun hat, auf Facebook teilt, sind mir die bekanntesten Namen dort tatsächlich ein Begriff.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Ich bin hoffentlich nicht der einzige, der einige Namen noch nie gehört hat...

Bei mir gibts auch einige.
#13 Virat Kohli (Cricket)
#15 Mahendra Singh Dhoni (Cricket)
#66 Ning Zeato (Schwimmen)
#69 Dale Earnhardt Jr. (Nascar)
#71 Ma Long (Tischtennis)
#86 Jimmy Johnson (Nascar)
#89 Saul Alvarez (Boxen)
#90 Juvraj Singh (Cricket)
#95 Suresh Raina (Cricket)
#98 Adam Scott (Golf)

Dafür kenne ich Lin Dan (Badminton) der den wenigsten hier wahrscheinlich ein Begriff ist. Wawrinka so weit oben hat mich extrem überrascht, aber ich verfolge Tennis so gut wie gar nicht.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Bei mir gibts auch einige.
#13 Virat Kohli (Cricket)
#15 Mahendra Singh Dhoni (Cricket)
#66 Ning Zeato (Schwimmen)
#69 Dale Earnhardt Jr. (Nascar)
#71 Ma Long (Tischtennis)
#86 Jimmy Johnson (Nascar)
#89 Saul Alvarez (Boxen)
#90 Juvraj Singh (Cricket)
#95 Suresh Raina (Cricket)
#98 Adam Scott (Golf)

Dafür kenne ich Lin Dan (Badminton) der den wenigsten hier wahrscheinlich ein Begriff ist. Wawrinka so weit oben hat mich extrem überrascht, aber ich verfolge Tennis so gut wie gar nicht.

Bei mir sind es sogar noch einige mehr:
#39 Anderson Silva (MMA)
#43 Dustin Johnson (Golf)
#47 Cam Newton (NFL)
#52 Drew Brees (NFL)
#55 Russell Wilson (NFL)
#58 Sergio Garcia (Golf)
#69 Dale Earnhardt Jr. (Nascar)
#74 J.J. Watt (NFL)
#86 Jimmie Johnson (Nascar)
#88 Lin Dan (Badminton)
#89 Saul Alvarez (Boxen)
#98 Adam Scott (Golf)

Ich persönlich hätte Federer mindestens auf dem Podest erwartet, womöglich vor James und Messi. Özil hätte ich persönlich nicht so weit vorne erwartet. Zwischen 76 und 83 hatte ich das Gefühl, dass man noch ein paar Fussballer in die Liste schmeissen wollte. :D
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Kohli und Dhoni kennt in Deutschland natürlich keine Sau. Im ehemaligen Commonwealth dafür so ziemlich jeder. Das sind schon Legenden ihres gar nicht so unpopulären Sports. Da aber nur indische Cricketspieler in der Liste zu sein scheinen, dürfte auch die Größe des Heimatlands eine Rolle gespielt haben ;) Indien hat halt nicht so viele Sportstars aus anderen Sportarten - was aber natürlich auch an der Dominanz des Cricket liegt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ronaldo ist ja nicht einmal der beste Spieler seiner Generation und soll vielleicht der beste aller Zeiten werden? :crazy:

Ronaldo ist ein Alltime Great

Also seit dem EM Titel braucht er sich nicht mehr vor Messi zu verstecken. Messi hat den Ballon d Or bis dato 5 mal gewonnen, Ronaldo 4 mal.
Gehe stark von aus Ronaldo wird im Januar mit 5 Titeln gleichziehen.

Wenn man rein die Qualität am Ball nimmt ist Messi vorn, aber die Qualität eines Fussballers im Gesamtpaket ist nunmal auch wie er ein Team führen kann etc.
Und was Ronaldo da letztes Jahr mit Portugal erreicht hat und sein Team führte, so was kann Messi einfach nicht, dazu müsste er ´18 in Russland mit Argentinen die WM gewinnen.

Wenn man am Ende zum Resume zw. Messi und Ronaldo kommt gibt es für beide Gründe sie vor dem anderen zu sehen.
Nur am Ball und nur im Club-Verein -> Messi
Gesamtpaket Club-Verein + Nationalmannschaft und Team führen können -> Ronaldo
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ist aber auch eine seltsame Vorgehensweise bei ESPN... Viele Sportler sind ja nicht bei allen Social Media Kanälen oder dort zwar angemeldet aber quasi nie aktiv... Ist letztendlich keine Liste zum Thema Berühmtheit sondern eher zum Werbestatus in meinen Augen.

Tiger Woods ist beispielsweise sicher deutlich bekannter als viele andere Sportler aber hat durch die Skandale sehr viel von seinem Werbepotential verloren. Andererseits sind natürlich die länderspezifischen Märkte durch die jeweilige Sportart ein gewaltiger Faktor. Fussball ist dabei wohl die klare Nummer 1.
Bin mir aber auch sicher, dass weltweit dutzende Sportler "berühmter" sind als James Rodriguez obwohl sie hier hinter ihm landen. Der hatte quasi ein gutes Turnier und war eine Woche für den Transfer in den Medien. Das war es dann ja auch... So groß kann der Markt in Kolumbien auch nicht sein.

Ich finde immer die Umfragen interessant wo Leute in allen möglichen Ländern gefragt werden ob sie eine Person kennen. Das ist für mich dann eher "Fame". Da dominierten oft der Papst und Michael Jordan :)


Also seit dem EM Titel braucht er sich nicht mehr vor Messi zu verstecken. Messi hat den Ballon d Or bis dato 5 mal gewonnen, Ronaldo 4 mal.
Gehe stark von aus Ronaldo wird im Januar mit 5 Titeln gleichziehen.

Wenn man rein die Qualität am Ball nimmt ist Messi vorn, aber die Qualität eines Fussballers im Gesamtpaket ist nunmal auch wie er ein Team führen kann etc.
Und was Ronaldo da letztes Jahr mit Portugal erreicht hat und sein Team führte, so was kann Messi einfach nicht, dazu müsste er ´18 in Russland mit Argentinen die WM gewinnen.

Wenn man am Ende zum Resume zw. Messi und Ronaldo kommt gibt es für beide Gründe sie vor dem anderen zu sehen.
Nur am Ball und nur im Club-Verein -> Messi
Gesamtpaket Club-Verein + Nationalmannschaft und Team führen können -> Ronaldo

Der Argumentation muss man sich geschlagen geben...
 
Oben