Das Phänomen Cristiano Ronaldo


UweSeeler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Also seit dem EM Titel braucht er sich nicht mehr vor Messi zu verstecken. Messi hat den Ballon d Or bis dato 5 mal gewonnen, Ronaldo 4 mal.
Gehe stark von aus Ronaldo wird im Januar mit 5 Titeln gleichziehen.

Wenn man rein die Qualität am Ball nimmt ist Messi vorn, aber die Qualität eines Fussballers im Gesamtpaket ist nunmal auch wie er ein Team führen kann etc.
Und was Ronaldo da letztes Jahr mit Portugal erreicht hat und sein Team führte, so was kann Messi einfach nicht, dazu müsste er ´18 in Russland mit Argentinen die WM gewinnen.

Wenn man am Ende zum Resume zw. Messi und Ronaldo kommt gibt es für beide Gründe sie vor dem anderen zu sehen.
Nur am Ball und nur im Club-Verein -> Messi
Gesamtpaket Club-Verein + Nationalmannschaft und Team führen können -> Ronaldo

Unsinn. die Portugiesen haben sich mit einer Serie von Unentschieden ins Finale gerumpelt. ihr bestes Spiel machten sie ohne Ronaldo dann im Finale, dessen Beitrag da genau Null war. Kam erst wieder aus der Kabine geschlichen, als die Möglichkeit eines Sieges immer größer wurde (in der Verlängerung), davor war er nicht zu sehen. Eigentlich hat er versucht, den anderen, die plötzlich unerwartet eine Siegchance hatten, die Show zu stehlen. Einen anderen Beitrag hatte er da nicht.
Führungsqualität heißt nicht, vorne zu warten, bis ihm der Ball auf den Fuß gespielt wird, sondern selbst was fürs Spiel zu machen. Da macht Ronaldo eher wenig.


Messi ist zweifellos bei weitem der bessere und talentiertere Spieler.
Ronaldo sollte man mit anderen reinen Abschlussstürmern wie Lewandowski oder Suarez vergleichen, aber doch nicht mit Messi, der ähnlich viele Tore macht, aber wesentlich mehr für das Spiel selbst macht, der auch mal wiederholt eine echte Einzelleistung bringen kann. da liegen die beiden doch um Welten auseinander. da gibt's keine zwei Meinungen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ist Auslegungssache.

Respektiere Deine Ausführungen zwar auch, kann ihnen aber nicht zustimmen.

Dass Ronaldo ein Team - egal ob starkes wie Real oder eher schwächeres wie Portugal - führen und motivieren kann hat er mehrfach gezeigt.
Das dann alles als "Unsinn" abzutun find ich zu einfach...Ronaldos Tore bei der EM brachte sein Team erst in s Finale, auch wenn er selbst dort nur als Motivator zum Einsatz kam. So toll sah ein Maradona im 86er WM Finale auch nicht aus, soll man daher sagen der Titel war unverdient?

Messi kann noch 5 mal mit Barca Meisterschaft oder CL gewinnen, er hat mit Argentinien keinen Rumpelhaufen sondern ne deutlich bessere NM als Portugal, aber trotzdem sprangen bis jetzt nur drei Vize-Titel raus, kein einziger Titel. Was das angeht steht er klar hinter Ronaldo und so was zählt in einer Gesamtbewertung nach der Karriere nunmal auch.

Bale ist da eher wie Ronaldo, was er letzten Sommer mit Wales erreichte ist auch in Relation zur Möglichkeit besser als das was Messi mit seinen Gauchos bis dato hinbekam.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hab jetzt nicht alle durchgeklickt, aber bei denen die ich nicht kannte war es irgendwie nicht schwer die Sportart zu erraten.

Die ganzen Inder Cricket und bei den westlichen Namen die mir nichts gesagt haben war es Golf. Nur beim japanischen Tennisspieler musste ich passen.

Anderson Silva war beim, extrem unterhaltsamen, brasilianischen Kommentatorenteam von Ultimate Beastmaster dabei. Sonst hätte ich den vermutlich auch nicht zuordnen können.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Unsinn. die Portugiesen haben sich mit einer Serie von Unentschieden ins Finale gerumpelt. ihr bestes Spiel machten sie ohne Ronaldo dann im Finale, dessen Beitrag da genau Null war. Kam erst wieder aus der Kabine geschlichen, als die Möglichkeit eines Sieges immer größer wurde (in der Verlängerung), davor war er nicht zu sehen. Eigentlich hat er versucht, den anderen, die plötzlich unerwartet eine Siegchance hatten, die Show zu stehlen. Einen anderen Beitrag hatte er da nicht.
Führungsqualität heißt nicht, vorne zu warten, bis ihm der Ball auf den Fuß gespielt wird, sondern selbst was fürs Spiel zu machen. Da macht Ronaldo eher wenig.


Messi ist zweifellos bei weitem der bessere und talentiertere Spieler.
Ronaldo sollte man mit anderen reinen Abschlussstürmern wie Lewandowski oder Suarez vergleichen, aber doch nicht mit Messi, der ähnlich viele Tore macht, aber wesentlich mehr für das Spiel selbst macht, der auch mal wiederholt eine echte Einzelleistung bringen kann. da liegen die beiden doch um Welten auseinander. da gibt's keine zwei Meinungen.


:laugh::laugh::laugh:
 

UweSeeler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
:laugh::laugh::laugh:

Schon klar, dass da inhaltlich nichts zu beanstanden ist.

Die drei Smilies sollen vielleicht Missfallen ausdrücken oder Zustimmung. Der Spam muss allerdings so oder so nicht sein.
-
heute starke Leistung von Ronaldo. Wie gewohnt als Abschlussstürmer.
Was er schon seit vielen Jahren vorwiegend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz

Tore ab dem Viertelfinale.




Und anlässlich dessen, dass Ronaldo als 1. Spieler überhaupt 100 Tore in der CL geschossen hat hier mal die Toptorschützen, aus wenn ich das richtige verstehe allen Europäischen Wettbewerben, des Pokal der Pokalsieger + CL und zum Schluss noch nur die CL.

Schon der Wahnsinn, dass mit Messi & Ronaldo zwei der größten Fußballer aller Zeiten ihre Prime beinahe Zeitgleich hatten. Da sollte sich jeder Fußballfan glücklich schätzen, dass die zwei sich Jahr für Jahr auf dem aller höchsten Niveau gemessen haben und das immer noch tun.

Sind dann jetzt wohl mittlerweile 37 Stück.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
ZST1meq.png
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich kann den Typen weiterhin einfach nicht ab, aber man muss seine überragende Leistung schlicht anerkennen. Mit weitem Abstand der beste Stürmer aktuell und einer der besten aller Zeiten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich wollte es gerade wissen, die nächste Battle um den GOAT :laugh:

Wieder dieses Hals nicht vollkriegen. Was haben beide mittlerweile auch ohne Steuerbeschiss auf den Konten? 300+ Mio?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Was haben beide mittlerweile auch ohne Steuerbeschiss auf den Konten? 300+ Mio?
Ich weiß natürlich nicht genau inwiefern sie sich z.B. auf der ganzen Welt Häuser gekauft haben und eben ihr Geld investiert haben, aber ich würde mal vermuten, dass 300 Mio bei weitem nicht reicht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
So sehr ich Ronaldo unterstütze, aber das finde ich einfach unwürdig und ja, auch irgendwie widerlich (ganz allgemein bei dem Thema).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich finde die kriminelle Energie bei diesen Konstrukten immer faszinierend. Drölfzehn Briefkastenfirmen etc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ich glaube das weder ein Messi noch ein Ronaldo bewusst Steuern hinterzogen haben. Viel mehr glaube ich das sie die falschen Berater haben. Denn bei diesen Summen die diese beide verdienen ( neben dem reinen Gehalt gibt's ja zig Prämien, Werbeeinnahmen) werden die beiden selber keine Ahnung davon haben wie viel Steuer sie zu zahlen haben. Da blickt doch kein Einzelner mehr durch.
 
  • Like
Reaktionen: MS

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich glaube das weder ein Messi noch ein Ronaldo bewusst Steuern hinterzogen haben. Viel mehr glaube ich das sie die falschen Berater haben. Denn bei diesen Summen die diese beide verdienen ( neben dem reinen Gehalt gibt's ja zig Prämien, Werbeeinnahmen) werden die beiden selber keine Ahnung davon haben wie viel Steuer sie zu zahlen haben. Da blickt doch kein Einzelner mehr durch.

Ja, man muss sich nicht wie ein Buchhalter damit beschäftigen, aber so einen ganz groben zusammengefassten Überblick kann man da schon haben bzw. sich von seinen Leuten geben lassen. Mal ein Spiel FIFA weniger zocken und man hat die Zeit wieder drin.;) Ich frage mich auch immer, ob die Berater wirklich so dreist wären, das ohne Zustimmung von Ronaldo und Messi durchzuziehen - wäre ja auch ein nicht unwesentliches Risiko für sie.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ja, man muss sich nicht wie ein Buchhalter damit beschäftigen, aber so einen ganz groben zusammengefassten Überblick kann man da schon haben bzw. sich von seinen Leuten geben lassen. Mal ein Spiel FIFA weniger zocken und man hat die Zeit wieder drin.;) Ich frage mich auch immer, ob die Berater wirklich so dreist wären, das ohne Zustimmung von Ronaldo und Messi durchzuziehen - wäre ja auch ein nicht unwesentliches Risiko für sie.

1. Wusste gar nicht das man in Fifa auch Steuern hinterziehen kann.

2. Wer glaubt bei diesen Summen in diesem Sport gäbe es keine dreisten und skrupellosen Berater der ist sehr naiv.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bei Messi war es direkt der Papi, der mit Beratern involviert war.

Als Ausrede dann auch einfach zu leicht. Man kann sich schonmal einmal im Jahr einen Tag freinehmen und sich mit den Finanzberatern hinsetzen und sich alles erklären lassen. Und auch vielleicht von Anfang an die klare Ansage zu machen dass "sauber" über "maximale Ersparnis" geht. Und wenn dann in den Unterlagen drölf Offshore-Accounts auftauchen kann man auch mal von sich aus anfangen Fragen zu stellen.

Aber da sehe ich zB bei Messi den Willen nicht. Wer sich bei irgendeinem afrikanischen Diktator für ein paar Milliönchen einfliegen läßt, der wird auch bei seiner Steuererklärung nicht die allerhöchsten moralischen Ansprüche haben. Da geht es dann doch einfach nur um Maximierung.
 
Oben