Davis Cup 2017


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Verstehe ich auch nicht. Vor allem lässt sich das doch auch noch super verkaufen mit dem Brüderpaar und es ist ja nicht so, dass Kohlschreiber sich jetzt unbedingt über die Jahre hinweg für den Davis Cup aufgeopfert hat - im Gegenteil. Immerhin das Rebreak gegen den Matchverlust und danach souverän zum 6:5. Momentum auf seiner Seite...

Ich hätte auch wie Kohlmann aufgestellt, da er ja in Australien keinen schlechten Eindruck hinterlassen hat und M. Zverevs Spiel auch immer ein bisschen Wundertüte ist. Vor allem wenn der Aufschlag nicht kommt. Gut, die Form spricht für M. Zverev und gegen Kohlschreiber spricht der mentale Aspekt, was für heute leider wieder sehen konnten, aber letztes Jahr hat Kohlschreiber Davis Cup gespielt, während M. Zverev abgesagt hat.

Kohlschreiber hat sich in der Hierarchie damit nach unten gespielt. Das war ein Match, das erstmal hängen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Verstehe ich auch nicht. Vor allem lässt sich das doch auch noch super verkaufen mit dem Brüderpaar und es ist ja nicht so, dass Kohlschreiber sich jetzt unbedingt über die Jahre hinweg für den Davis Cup aufgeopfert hat - im Gegenteil. Immerhin das Rebreak gegen den Matchverlust und danach souverän zum 6:5. Momentum auf seiner Seite...

Es fällt mir zwar schwer in der jetzigen Situation Partei für Kohlschreiber zu ergreifen, aber er hat letztes Jahr sehr stark gegen die Tschechen gespielt und 2 Punkte geholt. Das Jahr davor hat er uns mit 3 Punkten alleine in der Weltgruppe gehalten. Einmal war Zverev erkältet und einmal zu nervös.
Ich hätte genauso aufgestellt. Zumindest würde sich jetzt eine Karte für Sonntag lohnen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Gut, die Form spricht für M. Zverev und gegen Kohlschreiber spricht der mentale Aspekt, was für heute leider wieder sehen konnten, aber letztes Jahr hat Kohlschreiber Davis Cup gespielt, während M. Zverev abgesagt hat.

Kohlschreiber ist natürlich keine Niete, aber ich sehe ihn einfach ungern spielen - mag natürlich persönlicher Geschmack sein, da ich gerne Mischa hätte spielen sehen im Formhoch trotz der eindeutigen Niederlage gegen Federer. Und erst Recht, wenn man bedenkt, dass man wie von doctor aufgeführt, man sich die Niederlage gegen Darcis "locker" leisten kann. Wenn Mischa vollkommen eingebrochen wäre, hätte man Kohli immer noch für Sonntag einplanen können.

Kohlschreiber hat sich in der Hierarchie damit nach unten gespielt. Das war ein Match, das erstmal hängen bleibt.

Ich nehme das einfach mal als positive Nachricht des Tages entgegen.:D;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Jemand von euch übers Wochenende in Frankfurt? Über welche Seite schaut ihr? Antwort auch gerne per PN.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Mir kommt der Kohli in den Interviews eigentlich immer recht sympathisch vor, was mir nicht gefällt ist seine Einstellung in manchen Spielen. Bei den AOs wars wieder so das er gegen seinen Angstgegner Monfils der ihm einfach nicht liegt das Spiel schon vorher abgeschrieben hat. Der glaubt einfach auch nicht daran mal einen raus zu hauen wenn er krasser Aussenseiter ist.
Ich hätte ihn heute auch aufgestellt, aber nicht weil ich denke das er eher den Punkt als Mischa holt, sondern weil wenn man ihn jetzt draußen lässt wieder grosses Theater hätte und das bringt keinem weiter. Im 2. Einzel würde ich ihn jetzt aber draußen lassen und Mischa eine Chance geben.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Dann mal ein kurzer Blick zu den anderen Paarungen.
Scugor gewinnt für die Kroaten im Tiebreak im Fünften gegen Carreno-Busta. Aber für die Kroaten gilt ohne Cilic und Karlovic das gleiche wie für Belgien bzw. noch deutlicher. In jedem Einzel ist man krasser Aussenseiter. Einen Sieg von Pavic gegen Bautista Agut kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Seit wann spielen die eigentlich im Davis Cup Tiebreak im 5.Satz. So lange ist das doch noch garnicht her als Gojowczyk Tsonga im 5. mit 9:7 bezwungen hat.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Seit letztem Jahr meine ich. Delbonis hatte glaube so ein 15:13 und im entscheidenden 5.Satz sich dabei noch verletzt und musste die kommenden Wochen absagen. Es gab entsprechende Kritik an der ITF und die kleine Reform für 2016.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Souveräner Auftritt von Zverev. Sicherlich ein Pflichtsieg, aber dem Druck muss man erstmal standhalten.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Kohlschreiber ist natürlich keine Niete, aber ich sehe ihn einfach ungern spielen - mag natürlich persönlicher Geschmack sein, da ich gerne Mischa hätte spielen sehen im Formhoch trotz der eindeutigen Niederlage gegen Federer. Und erst Recht, wenn man bedenkt, dass man wie von doctor aufgeführt, man sich die Niederlage gegen Darcis "locker" leisten kann. Wenn Mischa vollkommen eingebrochen wäre, hätte man Kohli immer noch für Sonntag einplanen können.

Kohlschreiber hat ein technisch gutes Spiel, aber es ist nichts Neues, dass er in wichtigen Phasen so spielt, als hätte er das Tennisspielen verlernt. Er hat auch heute vor dem letzten Tiebreak keine positive Körpersprache gehabt und da an das Monfils-Spiel angeknüpft. Da kann mich Andrew anschließen. Kohlmann wäre unter Druck geraten, wenn er die Nummer 3 aufstellt und diese dann verliert.

Ich hätte so oder so Kohlschreiber aufgestellt und wenn man sieht, wie nah er am Sieg war, war das alles nicht so falsch.
Ich denke aber nicht, dass man sich diese Niederlage locker leisten kann, da die Belgier ein ordentliches Doppel haben und diese Doppel generell recht offen sind, wenn man nicht gerade ein absolutes Weltklasse-Doppel hat. Am Sonntag würde es bei einem 1:2 Rückstand ein Nervenkrimi.

Ich nehme das einfach mal als positive Nachricht des Tages entgegen.:D;)

M. Zverev und Struff sind aber nicht besser als Kohlschreiber. ;) Die haben alle ein ähnliches Niveau.

Souveräner Auftritt von Zverev. Sicherlich ein Pflichtsieg, aber dem Druck muss man erstmal standhalten.

Das hat er gut runtergespielt. Es ist beeindruckend, wie stark sich sein Aufschlag innerhalb der letzten beiden Jahre verbessert hat. 17 Asse. Mit dem zweiten Aufschlag serviert A. Zverev so schnell wie andere Profis mit dem ersten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Ich denke aber nicht, dass man sich diese Niederlage locker leisten kann, da die Belgier ein ordentliches Doppel haben und diese Doppel generell recht offen sind, wenn man nicht gerade ein absolutes Weltklasse-Doppel hat. Am Sonntag würde es bei einem 1:2 Rückstand ein Nervenkrimi.

Nochmal kurz was von mir dazu, weil ich damit ja angefangen habe. Natürlich kann man sich nie eine Niederlage "locker" leisten. Nur war halt das Duell von Darcis gegen den deutschen Spieler der nicht Alex Zverev heißt von den 4 möglichen Einzeln, die Partie wo ein belgischer Sieg am wahrscheinlichsten war. Somit ist im Grunde noch nicht viel passiert. Bei den anderen Einzeln ist man einfach ein noch viel größerer Favorit als in der verlorenen Partie. Doppel ist halt ohne Doppelspezialist immer fast 50/50. Ich wäre bei 1:2 am Samstagabend dennoch sehr optimistisch.

Djokovic hat grad große Probleme gegen Medvedev (3:6, 0:3 mit Doppelbreak). Ich bin sicher nicht Djokovics größter Fan, eher das Gegenteil, aber eine Niederlage vor versammelter Mannschaft zu Hause in Serbien wünsche ich ihm dann doch nicht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Nochmal kurz was von mir dazu, weil ich damit ja angefangen habe. Natürlich kann man sich nie eine Niederlage "locker" leisten. Nur war halt das Duell von Darcis gegen den deutschen Spieler der nicht Alex Zverev heißt von den 4 möglichen Einzeln, die Partie wo ein belgischer Sieg am wahrscheinlichsten war. Somit ist im Grunde noch nicht viel passiert. Bei den anderen Einzeln ist man einfach ein noch viel größerer Favorit als in der verlorenen Partie. Doppel ist halt ohne Doppelspezialist immer fast 50/50. Ich wäre bei 1:2 am Samstagabend dennoch sehr optimistisch.

Grundsätzlich hast du recht, aber die beiden Einzel müssen auch erstmal gewonnen werden. Darcis sollte normalerweise kein Problem für A. Zverev sein, aber Darcis hat schon ein paar Mittel die A. Zverev nicht so schmecken und Serve and Volley kann ebenfalls in alle Richtungen ausschlagen. Wenn dann die nervliche Anspannung hinzukommt, kann das schnell nach hinten losgehen. Kohlschreiber hätte das heute eigentlich auch gewinnen müssen.
Das riecht übrigens nach einem Zverev-Doppel, da Struff einen Darm-Infekt hat.


Djokovic hat grad große Probleme gegen Medvedev (3:6, 0:3 mit Doppelbreak). Ich bin sicher nicht Djokovics größter Fan, eher das Gegenteil, aber eine Niederlage vor versammelter Mannschaft zu Hause in Serbien wünsche ich ihm dann doch nicht.

Er hat sich das Break jetzt zurückgeholt, aber die Formkrise scheint anzuhalten. Auf mich wirkt es so, als wäre eine Auszeit für ihn besser gewesen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nochmal kurz was von mir dazu, weil ich damit ja angefangen habe. Natürlich kann man sich nie eine Niederlage "locker" leisten. Nur war halt das Duell von Darcis gegen den deutschen Spieler der nicht Alex Zverev heißt von den 4 möglichen Einzeln, die Partie wo ein belgischer Sieg am wahrscheinlichsten war. Somit ist im Grunde noch nicht viel passiert. Bei den anderen Einzeln ist man einfach ein noch viel größerer Favorit als in der verlorenen Partie. Doppel ist halt ohne Doppelspezialist immer fast 50/50. Ich wäre bei 1:2 am Samstagabend dennoch sehr optimistisch.

Djokovic hat grad große Probleme gegen Medvedev (3:6, 0:3 mit Doppelbreak). Ich bin sicher nicht Djokovics größter Fan, eher das Gegenteil, aber eine Niederlage vor versammelter Mannschaft zu Hause in Serbien wünsche ich ihm dann doch nicht.
Kohlschreiber hätte ich eine bessere Siegchance gegeben als Mischa. Abgesehen davon ist Mischa der bessere Spieler fürs Doppel. Kohlschreiber hat trotz aller Kritik mehr für den DTB geleistet als die beiden Zverev zusammen. Also selbst wenn man Kohlschreiber nicht stärker als Mischa sieht, sind es gute Gründe ihn aufzustellen. Abgesehen davon setzt der Bundestrainer sich auch einem großen Risiko aus, wenn er aufgrund des Hypes nicht Kohlschreiber bringt. Der wichtigste Verband ist der bayrische und Kohli der einzige Bayer. Wenn man da auf den Hype setzt und die Jungs versagen ist Kohlmann weg. So hat er quasi für 2018 verlängert, aber wie gesagt hätte ich auch aus sportlichen Gründen so aufgestellt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Das riecht übrigens nach einem Zverev-Doppel, da Struff einen Darm-Infekt hat.

Also für mich wäre auf jeden Fall erstmal M.Zverev fürs Doppel gesetzt. Struff hätte ich jetzt eh nicht gebracht. Ich weiß natürlich nicht was die Belgier machen. Ich geh aber mal davon aus, dass die Bemelmans/Darcis bringen und dann könnte man auch A.Zverev bringen weil dann zumindest konditionstechnisch gleiche Bedingungen fürs Einzel Sonntag herrschen. Spielt Darcis nicht, würde ich Kohlschreiber/M.Zverev spielen lassen. So groß ist der Mehrwert von A.Zverev im Doppel nicht, weiß auch garnicht wann er das letzte Mal Doppel gespielt hat. Kohlschreiber spielt zumindest regelmäßig Doppel wenn ich mich nicht täusche.

Inwiefern man noch auf die Besetzung des Gegners reagieren kann, weiß ich aber nicht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Also für mich wäre auf jeden Fall erstmal M.Zverev fürs Doppel gesetzt. Struff hätte ich jetzt eh nicht gebracht. Ich weiß natürlich nicht was die Belgier machen. Ich geh aber mal davon aus, dass die Bemelmans/Darcis bringen und dann könnte man auch A.Zverev bringen weil dann zumindest konditionstechnisch gleiche Bedingungen fürs Einzel Sonntag herrschen. Spielt Darcis nicht, würde ich Kohlschreiber/M.Zverev spielen lassen. So groß ist der Mehrwert von A.Zverev im Doppel nicht, weiß auch garnicht wann er das letzte Mal Doppel gespielt hat. Kohlschreiber spielt zumindest regelmäßig Doppel wenn ich mich nicht täusche.

Bemelmans/de Loore werden Doppel spielen. Die haben auch schon gut zusammengespielt und ein Weltklasse-Doppel geschlagen. M. Zverev sollte mit seiner Spielintelligenz und seinem Netzspiel in der Tat gesetzt sein. Kohlschreiber im Doppel würde ich möglichst vermeiden, auch weil er kein guter Aufschläger ist und weil er heute sehr lange gespielt hat. Da ist A. Zverev trotz seiner Volleyschwächen mit seinem Aufschlag und seiner Nervenstärke schon die bessere Alternative. Zudem haben die Zverev-Brüder schon zusammengespielt, was von Vorteil ist. Klar. Es wäre natürlich gut, wenn A. Zverev ausgeruht in den Sonntag gehen würde. M. Zverev/Struff hätte daher schon Sinn gemacht, aber Struff fällt anscheinend raus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Kohlschreiber hat trotz aller Kritik mehr für den DTB geleistet als die beiden Zverev zusammen.

Sollte er ja auch schließlich ist er älter und war länger in der (erweiterten) Weltspitze. Und Kohli hat ja auch das ein oder andere Mal abgesagt. Aber nun gut, ich komme hier als totaler Hater rüber so krass ist es eigentlich nicht.
Ich bin mir aber sicher, dass wenn Mischa so alt sein wird wie Kohli heute, dass dann schon die Zverev Brüder "locker" mehr geleistet haben werden für den DTB.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das ist insgesamt maximal unglücklich gelaufen. Zweimal knapp verloren. 1:2 Rückstand. Kohli müde gespielt, A. Zverev müde gespielt, Struff krank.
 
Oben