Davis Cup 2017


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hat schon jemand Ausschnitte von USA-Schweiz gesehen?

Der Kapitän der USA ist ja Jim Courier...der sitzt mit Anzug und Krawatte auf der Bank. :D

das ist korrekt, steeb war offizieller kapitän und becker "teamchef", wobei er noch selber aktiv war (am schluss fast nur noch doppel). habe gerade auf wikipedia nachgeschaut und da steht es tatsächlich falsch drin.

Danke. Ich schaue mal nach und ändere es vlt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
2:1 Darcis
Er ist aber auch ein alter Fuchs der genau das spielt was Zverev nicht schmeckt. Viel Slice und Stopps wenig Rhythmus und er muss jedes mal tief runter. Zverev ist ein Kämpfer, aber es wäre auch nicht das erste Mal das die Nerven im Davis Cup nicht halten.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
2:1 Darcis
Er ist aber auch ein alter Fuchs der genau das spielt was Zverev nicht schmeckt. Viel Slice und Stopps wenig Rhythmus und er muss jedes mal tief runter. Zverev ist ein Kämpfer, aber es wäre auch nicht das erste Mal das die Nerven im Davis Cup nicht halten.

Das stimmt und das lange Match von gestern hat da sicher nicht geholfen. Vier Sätze gegen Darcis verloren, obwohl man jeweils mit Break vorne lag. Fuchs hin oder her. Das hätte ich mir nicht vorstellen können. Aber das war mental mit dem Zverev-Hype sicher auch insgesamt belastend. So etwas kann im Kopf müde machen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Gegen Haase, der ja ähnlich wie Darcis spielt, hat A. Zverev das noch gedreht, aber da hatte er zuvor spielfrei und Davis Cup ist immer was anderes.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Würde es eigentlich nicht mehr Sinn machen wenn der persönliche Coach des Spielers auf der Bank sitzt anstatt dem Teamchef?
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.650
Punkte
83
Mann Mann Mann, beim Matchball dachte Darcis er ist schon durch als Zverev den Volley gaaaanz lang reingezittert hat.

Mist vorbei. Darcis hat aber auch alles richtig gemacht muss man sagen
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja auch wenns bitter ist, Darcis hat halt auch das gespielt was möglich war und das hat nun mal gegen Sascha heute gereicht. Die Niederlage von Kohli ärgert mich viel mehr, denn diese hätte echt nicht sein müssen, nein dürfen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ja schade, Darcis wusste Zverev bei seinen Schwächen zu packen. Eine Zeit lang hat Zverev viele Fehler gemacht. Gegen Ende hat er sich dann nicht mehr so viel getraut und Darcis hat es durchgebracht.

Mal schauen wer in der Relegation dann alles zu Verfügung steht und wer dann der Teamchef ist. Jetzt wird es durchaus eng für Kohlmann.
Österreich wäre jedenfalls ein schöner Gegner oder der Relegation.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ja auch wenns bitter ist, Darcis hat halt auch das gespielt was möglich war und das hat nun mal gegen Sascha heute gereicht. Die Niederlage von Kohli ärgert mich viel mehr, denn diese hätte echt nicht sein müssen, nein dürfen.

Ich habe das Spiel von Kohlschreiber nicht gesehen. Was war der Unterschied zum heutigen Spiel? Zverev war im zweiten 2:0 vorne. Im dritten mit Break bei 4:3 und hatte im vierten Satzbälle.
Also es musste auch heute nicht sein, aber gefühlt war Darcis auch den Tick besser
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.089
Punkte
113
Klar wird es eng für Kohlmann. Aber ich bin da auch kritischer mit dem Team. Auch wenn ich auf der Trainerbank sitze, muss man Belgien schlagen.

Am Ende schlägt Eckental das deutsche Daviscup Team. Darcis hat dieses Jahr dort gewonnen. Bemelmans(den ich gestern den besten Spieler auf dem Court empfand) dort 2014 gewonnen. Beide sehe ich in der Halle noch am Stärksten u. Darcis hat auch schon einmal Nadal bei Wimbledon herausgenommen, aber die Quote vor Freitag war 11 für den Sieg Belgiens.

Das ist schon eine absolute Hausnummer u. am Ende ist es für mich schon ein ziemlicher Meltdown, der den Teamchef in Verantwortung nimmt, aber auch alle Spieler, die auf dem Feld standen. Mit Heimvorteil darf das nicht passieren. Auch alles andere als eine Imagewerbung.

Für Zverev sind das gute Lerneffekte, die aber auch meiner Meinung weiterhin nötig hat. Das mit allem u. jedem hadern hat noch niemanden geholfen, schon gar niemanden im Tennis.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Kohlschreibers Niederlage hat die ganze Chose schon in die falsche Richtung gebracht und zusätzlichen Druck entstehen lassen. Dass ein müde gespielter A. Zverev gegen so einen giftig spielenden Darcis Probleme kriegt, war auch keine Überraschung, obwohl Zverev im zweiten Satz vieles klar machen kann. Die Belgier haben Davis Cuptypisch über der Leistungsgrenze gespielt. Da kam alles zusammen.

Ich habe das Spiel von Kohlschreiber nicht gesehen. Was war der Unterschied zum heutigen Spiel? Zverev war im zweiten 2:0 vorne. Im dritten mit Break bei 4:3 und hatte im vierten Satzbälle.

Es war Freitag bei Kohlschreiber ähnlich. Er lag im vierten mit 4:1 mit Break vorne. Im fünften mit 4:2 mit Break vorne. Dann dreht er im Tiebreak ein 2:5, um dann zwei sehr leichte Fehler zu machen. Das war ein mentaler Kollaps.

@Obmann mentaler Meltdown trifft es ganz gut. Mehrmals ist es passiert. Dafür ist auch der Teamchef mitverantwortlich. Ja.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Der belgische Trainer hatte eine gute Ausstrahlung. Ich glaube übrigens nicht, dass Becker sich jetzt in der Relegation auf die Bank setzt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
War Indoor Hart Eurer Meinung nach richtige Wahl?

Kohlschreiber ist eigentlich auf Sand am besten, und die beiden Belgier - besonders Darcis - am schwächsten.
Ist ein Alex Zverev auf Sand so schlecht?

Manchmal ist es vlt doch wichtiger für den Gegner die schwächsten Bedingungen zu schaffen, statt den zu holen wo man selbst am besten ist.

Darcis schlug Nadal vor einigen Jahren in WImbledon, der weiss wie man auf zügigeren Böden gut spielt. Den hätte man auf Sand komplett entschärfen können.

Erinnere da gern an das Finale 2002, Frankreich gg Russland in Frankreich.
Die Franzosen wählten Sand, da Grosjean und Mathieu vorher meinten sie fühlen sich dort am besten. Man dachte aber scheinbar weniger dran, dass Kafelinkov der 96er French Open Champ war und Safin dort auch große Erfolge hatte (schlug 98 Agassi und Kuerten, dazu 00 Viertel- und 02 Halbfinanle).
Im Vorjahr hatte man den Davis Cup Titel in Australien auf Rasen geholt, wo Leute wie Escude und Grosjean auch gut spielen konnten.
Mit Rasen hätte man die Russen klar am meisten schwächen können, man entschied sich für Sand...und verlor 2-3.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.078
Punkte
113
War Indoor Hart Eurer Meinung nach richtige Wahl?

Du kannst halt nicht im Februar draußen auf Sand spielen. Wie das jetzt mit Sand in den Multifunktionshallen aussieht keine Ahnung, ich glaube das ist aber eher schwierig zu bewerkstelligen. Es wurde in dieser Runde nur in Argentinien auf Sand gespielt und das ist ja ein bißchen was anderes.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113
War Indoor Hart Eurer Meinung nach richtige Wahl?

Kohlschreiber ist eigentlich auf Sand am besten, und die beiden Belgier - besonders Darcis - am schwächsten.
Ist ein Alex Zverev auf Sand so schlecht?

Manchmal ist es vlt doch wichtiger für den Gegner die schwächsten Bedingungen zu schaffen, statt den zu holen wo man selbst am besten ist.

Mag ja stimmen, dass man auf den Gegner achten muss, aber wenn man mit Kohli und den Zverevs antritt, dann kann es einfach nicht sein, dass ein Darcis beide Einzel gewinnt.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.089
Punkte
113
Naja Sand wäre schon möglich gewesen. In Gent im November 2015 haben sie auch auf Sand gespielt in der Halle.

Aber da sind wir schon beim Punkt. Goffins bester Belag ist Sand. Daher haben sie in Gent auf Sand gespielt u. wenn man gewusst hätte, dass er ausfällt, nimmt man Darcis klar sein Indoorbelag weg. Ich habe nicht umsonst Eckental u. Nadal oben erwähnt.
So gesehen mit dem Wissen eines Ausfalls von Goffin ist es die falsche Wahl. Aber keiner konnte in die Zukunft schauen. Daher völlig richtig, denn auf Sand wäre Zverev u. Kohli für mich Außenseiter gegen Goffin gewesen.

Aber man darf in der Ausgangslage nicht einmal auf Schotter gegen Darcis verlieren. Sehe ich wie Jerry.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
War Indoor Hart Eurer Meinung nach richtige Wahl?

Kohlschreiber ist eigentlich auf Sand am besten, und die beiden Belgier - besonders Darcis - am schwächsten.
Ist ein Alex Zverev auf Sand so schlecht?

Manchmal ist es vlt doch wichtiger für den Gegner die schwächsten Bedingungen zu schaffen, statt den zu holen wo man selbst am besten ist.

Darcis schlug Nadal vor einigen Jahren in WImbledon, der weiss wie man auf zügigeren Böden gut spielt. Den hätte man auf Sand komplett entschärfen können.

Erinnere da gern an das Finale 2002, Frankreich gg Russland in Frankreich.
Die Franzosen wählten Sand, da Grosjean und Mathieu vorher meinten sie fühlen sich dort am besten. Man dachte aber scheinbar weniger dran, dass Kafelinkov der 96er French Open Champ war und Safin dort auch große Erfolge hatte (schlug 98 Agassi und Kuerten, dazu 00 Viertel- und 02 Halbfinanle).
Im Vorjahr hatte man den Davis Cup Titel in Australien auf Rasen geholt, wo Leute wie Escude und Grosjean auch gut spielen konnten.
Mit Rasen hätte man die Russen klar am meisten schwächen können, man entschied sich für Sand...und verlor 2-3.

Nein Sand wäre besser gewesen, aber Obmann hat ja auf Goffin hingewiesen. Darcis spielt auf Sand auch nicht deutlich schlechter. Also wäre es gegen die beiden auch optimal auf Hartplatz zu gehen. Das Problem liegt aber auch an den Spielern. Die stehen am Morgen alle wieder auf einem Hartplatz und wollen sich alleine für den Davis Cup nicht umstellen. Das war ja eines der Probleme letztes Jahr in der Relegation als man in Berlin gespielt hat.
Unterm Strich darfst du das Duell nicht verlieren egal auf welchem Belag. So große Spezialisten waren da nicht am Werk.

Rasen im November wird in Frankreich auch schwierig. Sie hätten höchstens nen schnellen Hartplatz nehmen können.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.924
Punkte
113
selten dämlich, den ball so wegzupfeffern o_O wenn schon, dann schieße ich den senkrecht in die luft. in dem winkel hätte der genauso gut in die zuschauer gehen können. na hoffentlich lernt er was draus.

italien gegen argentinien geht in die verlängerung, nachdem auch lorenzi in 5 verloren hat. das match ging gefühlt mit regenunterbrechungen einen ganzen tag. ich kann mir für einen auswärtsspieler (und auch für einen neutralen schiedsrichter) kein schwierigeres match vorstellen als im parque roca in buenos aires. ich würde wahrscheinlich heulend vom platz laufen :laugh:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Struff und Kohlschreiber haben beide die Turnierwoche abgesagt. Kohlschreiber mit Rückenproblemen. Struff immer noch krank. Das wirft natürlich nochmal ein etwas anderes Licht auf das Davis Cup-Wochenende. Schön blöd gelaufen.
Der Belag war aber sicher nicht entscheidend. Wenn Zverev gegen Darcis den 2. Satz durchserviert und Kohlschreiber den 4., passiert da nichts mehr.
 
Oben