DEL Saison 2006/07


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tja, immerhin. Beim DFB hätte man die Sperre von Arendt auf drei Spiele verlängert, noch länger wenn er kein weißer sein würde... :rolleyes:

Es ist echt beschämend, wie sich manche Verbände in diesen Dingen verhalten. Die DEL ist zwar auch nicht unbedingt dafür bekannt die Sperren gerecht zu vergeben, aber im Vergleich zu dem was momentan im Fußball abgeht, sind sie fast schon wieder gut ;)


Interessant, Berlin nimmt in der Verlängerung den Torwart vom Eis um ein 5-gegen-3 zu erzeugen. Dabei kassieren sie den entscheidenenden Treffer. War irgendwie klar, dass das jemand ausprobieren würde. In Amerika würde es wohl selbst ein experimentierfreudiger Trainer wie Page nicht versuchen, dort verliert man nämlich den eigentlich sicheren Punkt, wenn man in der Verlängerung den Torwart vom Eis nimmt und dabei ein Tor kassiert.

Wäre aber interessant zu wissen, ob das auch gelten würde wenn der Torwart wegen einer angezeigten Strafe vom Eis geht und der Puck dann im eigenen Tor landen würde. Im Prinzip müßte es ja so sein, schließlich ist die Herausnahme des Torwarts ja eine Option und kein Zwang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
In diesem Fall ist das Tor meines Erachtens nicht gültig. Wenn dem Tor eine Puckberührung durch die gegnerische Mannschaft voraus ging ja sowieso nicht weil dann abgepfiffen wird sobald sie den Puck berührt. Und bei einem Eigentor wird der Treffer (ich glaub auch erst seit neuem) auch nicht gewertet. Frag mich jetzt abe rnicht nach der entsprechenden Passage in den Regeln...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube das ist andersherum ;)
Bislang zählte das Tor nicht, neuerdings wäre solche ein Tor aber, wie in der NHL, gültig.


Es wäre echt nett, wenn den Freezers mal jemand sagen könnte, dass man sich auch gegen kleinere Gegner anstrengen muss. Es ist jedes mal das gleiche, gegen die Großen gibt es einen harten Kampf, gegen die Kleinen ruiniert man sich alles selbst.
Es kann echt nicht angehen, dass man gegen Iserlohn 8 Tore kassiert, und schon gar nicht darf man sich ein Spiel aus der Hand nehmen lassen, in dem man nach 0:3 und 3:4 Rückstand 5:4 vorne lag.
Rousson war furchtbar, die Abwehr grausam, genau wie das Unterzahlspiel. Im ersten Drittel war Looker ja noch so gnädig gut zu pfeifen, aber als er dann auch wieder seinen Blödsinn abgezogen hat war mit dieser Leistung rein gar nichts mehr zu holen. Das UZ-Spiel war viel zu passiv und Rousson hätte heute keinen Puck aus der Luft geholt selbst wenn seine Kinder sie ihm zugeworfen hätten...
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Bei Ticket-online gibt's schon Karten für die Play-offs 2007 :eek:

Liebe Düsseldorfer - wisst Ihr etwas, was der Rest der Eishockey-Liga noch nicht weiß :confused: - Kann ich mich auf Ticket-online verlassen und einen Tipp bei Betandwin abgeben, wer ins Finale kommt :saint: - Fragen über Fragen :p

12.04.2007 1. PLAY-OFF FINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME

29.03.2007 1. PLAY-OFF HALBFINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME

14.03.2007 1. PLAY-OFF VIERTELFINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Masha schrieb:
Bei Ticket-online gibt's schon Karten für die Play-offs 2007 :eek:

Liebe Düsseldorfer - wisst Ihr etwas, was der Rest der Eishockey-Liga noch nicht weiß :confused: - Kann ich mich auf Ticket-online verlassen und einen Tipp bei Betandwin abgeben, wer ins Finale kommt :saint: - Fragen über Fragen :p

12.04.2007 1. PLAY-OFF FINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME

29.03.2007 1. PLAY-OFF HALBFINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME

14.03.2007 1. PLAY-OFF VIERTELFINALSPIEL DÜSSELDORF
ISS DOME


Gibt's schon länger ... DAS ist Selbstbewusstsein! :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also momentan unterbieten sich die Freezers und der HSV gegenseitig in Unfähigkeit, da fällt es einem echt schwer zu sagen bei wem es denn nun schlechter läuft. Drei Spiele in den letzten drei Tagen, sprich, ich bin dreimal durch die ganze Stadt gefahren, und dann kommt sowas dabei heraus...

Echt bescheiden, wenn man von beiden Teams Dauerkarten hat...
Beim HSV lief es ja schon die ganze Zeit so, aber warum die Freezers auf einmal das Eishockeyspielen komplett verlernt haben, nachdem sie eigentlich jedes Spiel mindestens 4 Tore geschossen habe, ist mir echt ein Rätsel.
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
2:3 in mannheim verloren, ich könnte :kotz: Ansonsten Respekt an Youri Ziffzer! :thumb: Nach der D-Cup Pause sollte man dann mit Pederson, Wharton, Mueller und Co eine anderes EBB Team sehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nicht unüberraschend ;)

Bin viel mehr überrascht, dass Columbus überhaupt auf so eine Idee kommen ist bzw. ihr zustimmt.
Gerade erst 20 und in seinem ersten Vertragjahr, war ja immerhin ein 2.Runde Draftpick, da ist es doch etwas erstaunlich, dass man ihn in die DEL schickt, anstatt ihn das ganze Jahr in der AHL spielen zu lassen.
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Dazu ein Zitat aus der Morgenpost:

Aber wie kommen die Blue Jackets dabei ausgerechnet auf die Berliner? Die Antwort heißt Tomas Pöpperle. Der Torhüter, in der vorigen Saison EHC-Goalie, steht ebenso bei Columbus unter Vertrag und spielte mit Wharton in deren Farmteam. Als der Tscheche dort im Trainingscamp auftauchte, stellten die Coaches eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr fest. "Die Trainer dachten dann, dass die Eisbären vielleicht auch für Kyle eine Chance sein könnten", so Lee.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
DEL-Rekordmeister Adler Mannheim hat den kanadischen Stürmer Rico Fata von den Washington Capitals verpflichtet. Der 26-jährige bestritt bisher 230 Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL und kam in der laufenden Saison zehnmal zum Einsatz.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
DIE Aktion finde ich :thumb: - o.K., wenn's schief geht, kostet es die Panther-Spieler ein paar Euro - aber ist ja irgendwie auch noch ein Extra-Anreiz, das Spiel nicht zu versemmeln :D

Aktion „Panther reloaded“
Panther wollen Fans zurück gewinnen

Mit zuletzt drei Siegen in Folge haben die Augsburger Panther den Sprung vom Tabellenende auf den zwölften Platz geschafft. Doch trotz dieser Serie sind die enttäuschenden Heimspiele im Oktober nicht vergessen, die bei vielen Fans für Unmut und damit für rückläufige Besucherzahlen im Curt-Frenzel-Stadion sorgten.

Doch jetzt müssen noch mehr Siege her! Der Abstand zu einem Playoff-Platz beträgt momentan nur sechs Punkte – die Augsburger Panther sind im Kommen!

Auch das Selbstvertrauen der Mannschaft ist wieder gewachsen und zwar sogar so, dass sie ein ungewöhnliches Risiko eingeht: Beim Heimspiel am Dienstag, 14.11. gegen Krefeld heißt es: „Sieg oder Geld zurück“:

Verlieren die Panther das Spiel gegen Krefeld, erhält jeder Käufer einer regulären Eintrittskarte anschließend sofort seinen Eintrittspreis an einer der Kassen zurück!!

Das finanzielle Risiko dieser Aktion wird je zur Hälfte von der Mannschaft und der Panther GmbH getragen!

... weiter geht's hier: http://www.aev-panther.de/index/06_07/pa_nachrichtenliste.html?naid=126

 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Sorge um Torwart Müller: Hirntumor?

München -* Tore und Punkte sind in der deutschen Eishockey-Szene derzeit nur ein zweitrangiges Thema. Man sorgt sich um Robert Müller, den Torhüter der Nationalmannschaft und der Mannheimer Adler. Am Donnerstag voriger Woche hatte der 26-jährige Rosenheimer zum Auftakt des Deutschland-Cups wegen Schwindels nicht spielen können * nun scheinen sich die Befürchtungen zu bestätigen, dass Müller ernsthaft erkrankt ist. Der deutsche Teamarzt Dr. Andreas Gröger hatte schon vor einer Woche in Hannover den Verdacht, dass die Schwindelgefühle von einem Hirntumor herrühren könnten.

Am Dienstagabend, dem ersten DEL-Spieltag nach der Deutschland-Cup-Pause, ging die Meldung um, Müller sei bereits operiert worden in der Kopfklinik Heidelberg. Das hatte der Torhüter tags zuvor in einem Gespräch mit Franz Reindl, Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes, angekündigt. Reindl: „Robert war bei diesem Gespräch auch guter Dinge.” Tatsächlich sollen am Dienstag zunächst aber weitere Untersuchungen stattgefunden haben. Nach DEB-Informationen ist Müller inzwischen jedoch operiert worden. Müllers Verein, die Adler Mannheim, geben diese Woche keine Stellungnahme ab auf Wunsch von Robert Müllers Ehefrau. Adler-Sprecher Matthias Fries: „Es gibt noch keine abschließenden Ergebnisse. Und es geht darum, die Privatsphäre der Familie zu schützen.”

„Es ist ein schwerer Schock für uns”, sagt Nationalmannschafts-Manager Franz Reindl, „Robert war fit, er wollte sogar gegen seinen Schwindel ankämpfen und gegen Japan im Tor stehen.” Doch nach dem ersten Verdacht von Mannschaftsarzt Gröger brachte der DEB Müller umgehend nach Hause. Soviel Franz Reindl weiß, „wurde in Heidelberg bei einer Computer-Tomografie festgestellt, dass im Kopf etwas ist, was da nicht hingehört.”

Robert Müller zählt bei Mitspielern wie Fans zu den beliebtesten deutschen Eishockey-Stars. Mit 18, als Zweitliga-Crack, war er bereits die Nummer eins im deutschen Tor geworden; die sensationelle Deutsche Meisterschaft der Krefeld Pinguine 2003 war vor allem Müllers Werk. Seit dieser Saison hält der Ex-Rosenheimer und Ex-Klosterseer für Mannheim.


Quelle: http://www.ovb-online.de/news/sport/nachrichten/art5821,834810.html

Da wird einem wieder bewusst, wie unwichtig Eishockey doch ist. Ich hoffe, Robert wird schnell wieder ganz gesund.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Noch einmal zu Robert Müller:
lt. Radio Regenbogen wurde er mittlerweile operiert - noch einmal: Gute Besserung.

Aber eins geht mir nicht in den Kopf und ärgert mich auch: Warum muß der DEB, bzw. Reindl und Co eigentlich irgendwelche Intervies zum Gesundheitszustand von Robert Müller geben? Hätten die nicht zumindest vorher einmal in Mannheim anrufen können? - Dann hätten sie vielleicht zumindest mitbekommen, daß die Adler zur Zeit keine Meldungen heraus posaunen wollten - nach Absprache mit Familie Müller - und so viel Rücksichtnahme könnte man ja auch vom DEB erwarten.

.. o.K. ich hab die Meldung hier auch gepostet - nachdem sie ja eh schon online war - aber ich hätte auch ganz gut (bzw. eigentlich besser) damit leben können, wenn der DEB - bzw. der Herr Reindl - seinen Mund hätte halten können
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Robert Müller befindet sich weiter in Behandlung in Heidelberg

Adler-Torhüter Robert Müller befindet sich nach wie vor in Behandlung in der Heidelberger Kopfklinik. In der vergangenen Woche wurde in der Klinik eine Gewebeprobe bei Robert Müller entnommen, deren Untersuchungsergebnisse bislang noch nicht vorliegen. Solange dies nicht der Fall ist, kann zu einer etwaigen Behandlung und Behandlungsdauer keine abschließende Stellungnahme abgegeben werden.

Sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind, werden die behandelnden Ärzte Robert Müller über das weitere Vorgehen informieren. Solange dies jedoch noch nicht geschehen ist, bitten wir um den Schutz der Privatsphäre der Familie Müller.

Laut Aussage von Jenny Müller, Roberts Frau, befindet sich der Goalie der Adler Mannheim und der Deutschen Nationalmannschaft auf dem Weg der Besserung, macht von Tag zu Tag Fortschritte. Jenny und Robert Müller wollen es nicht versäumen, sich bereits heute auf diesem Wege bei allen zu bedanken, die bereits in den letzten Tagen auf welchen Wegen auch immer Genesungswünsche gesendet haben.

Die Adler stehen in engem Kontakt mit Robert und Jenny Müller und werden, sobald sich neue Erkenntnisse ergeben, in enger Abstimmung mit den beiden an die Öffentlichkeit wenden. Bis dahin bitten wir um die der Situation gebührende Zurückhaltung.

Quelle: www.adler-mannheim.de

Den letzten Satz hätte z.B. auch Herr Reindl beachten können - und ich fasse mir auch an die eigene Nase - ich hätte eine Meldung, die in einer bayrischen Zeitung stand, ja auch nicht "vervielfältigen" müssen.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Jetzt aber noch zurück zum "Tagesgeschehen" - wobei das nicht so ganz einfach ist - Robert Müller war gestern im eigentlich recht lustigen Sonderzug verständlicherweise auch öfters ein Thema - aber da keiner genau weiß, was wirklich "Sache" ist, wurde es dann doch zu einem "rel." normalen, verrückten Sonderzug.
@ Düsseldorfer hier: War eigentlich einer von Euch gestern im ISS-Dome?
und
@ Kölner hier: War jemand von Euch gegen 12.00 - 12.30 Uhr an der Kölnarena? (O.k. die Frage könnte ich mir eigentlich sparen ... ;) )

Ich frag nur deshalb:

kurz nach 12.00 - irgendwo in Deutschland - nee, nicht irgendwo, sondern bei Köln-Deutz .. der Sonderzug der Adler muß etwas warten ... genau vor der Kölnarena .... der Zug wurde da ganz gut belüftet .... viele Menschen, die den Kopf aus dem Fenster gehalten haben und unschöne Sachen gerufen haben ... die Iserlohner vor der Arena fanden es allerdings nicht soooo unschön ... :p

Kurz vor 13.00 Uhr Bahnhof Unterrath - eine große Menge Adlerfans verlassen die S-Bahn und eine große Menge DEG-Fans empfangen die Mannheimer (mit einer großen Menge Alt) - Dann ging's gemeinsam Richtung Dome (freundlicherweise hatte das Wetter auch ein Einsehen ;) )

Kurz zusammengefasst: Vor dem Dome, im Dome, während des Spiels, nach dem Spiel - absolut gute Stimmung (o.K. als Mannheimerin hätte ich gerne ein anderes Ergebnis gehabt ...)

Was ich außer den bisher genannten Punkten sehr positiv fand:
- Keine übermässigen Kontrollen beim Eingang
- 3 Stehplatzseiten im Unterrang - das finde ich klasse!

.. aaaber:

sorry, nach Düsseldorf - ich kann mich mit dem ISS-Dome noch nicht wirklich "anfreunden"
- das Kartensystem für die Gastronomie nervt mich schon in Krefeld
- den Eingangsbereich zum Stehplatz (zumindest den Gästebereich) finde ich katastrophal - und vor allem ist das ein Sicherheitsrisiko! - Für alle, die schon einmal in einer Multifunktionsarena waren: da gibt's in der Regel Eingänge zu den Blöcken - die sind meistens rel. breit ... auch in Düsseldorf
... aber: im Gästeblock gibt's dann nach diesen Eingängen noch recht und links Treppen zum Sitzplatz - zum Gästeblock geht's dann durch einen recht schmalen Durchgang weiter (wie gesagt, finde ich nicht sooo klasse gelöst)

Aber eigentlich möchte ich ja gar nicht meckern - war gestern ein schöner Sonderzug - auch und gerade wegen der Düsseldorfer Fans :)
 
Oben