DEL Saison 2006/07


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich wusste es doch, daß ich mich zu früh gefreut hatte .... :(

DEL sperrt Bassen und Jaspers

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Spieler Chad Bassen (Frankfurt Lions) für zwei Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Bassen eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro auferlegt.

Jason Jaspers von den Adler Mannheim wurde vom Disziplinarausschuss für drei Spiele gesperrt und eine Geldstrafe in Höhe von 900 Euro auferlegt.

Beide Spieler erhielten im Meisterschaftsspiel Adler Mannheim – Frankfurt Lions am vergangenen Freitag eine Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen (IIHF Regel 528).

Der Disziplinarausschuss war der Ansicht, dass der Hauptschiedsrichter hinsichtlich des Strafmaßes sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat.

Die besondere Regelauslegung beim Regelverstoß des Faustkampfes zur Saison 2006/2007 ist in diesem Fall nicht anwendbar, da nicht alle Kriterien erfüllt waren, insbesondere da beide Spieler die Auseinandersetzung fortsetzen, nachdem sie bereits durch die Linienschiedsrichter getrennt worden waren.

Jason Jaspers erhielt eine höhere Strafe, da sein Verhalten der Auslöser für die Auseinandersetzung war. Gegen Chad Bassen wurde die Mindeststrafe verhängt.


Quelle: del.org


.... die sollten am besten gar nix mehr über die neue Regelauslegung erzählen. Ist ja schlimmer als vorher! :mad:
Ich bin gerade ein wenig sauer - o.K. NICHT nur ein WENIG :mad:
.. sollen sie doch demnächst eine Tütü Pflicht einführen ...
... irgendwann bekommen sie das Eishockey wirklich noch richtig kaputt

Enttäuschte Grüsse
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@ Masha:
Wie sieht's denn bei Rick Girard aus?
Hat er denn nun die dt. Staatsbürgerschaft und kann endlich auflaufen?
(ich brauch dir Punkte beim Managerspiel)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.954
Punkte
113
@ThoMac
Was issn mit CULLEN? Spielt der überhaupt oder geht der kollektiv mit unter?

Ich ärger mich ein wneig, daß ich METHOT so unterschätzt habe ... im Bezug aufs Managerspiel natürlich ...
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
SUPATIM schrieb:
@ThoMac
Was issn mit CULLEN? Spielt der überhaupt oder geht der kollektiv mit unter?

Ich ärger mich ein wneig, daß ich METHOT so unterschätzt habe ... im Bezug aufs Managerspiel natürlich ...

...der spielt.
Mehr kann man dazu im Moment auch nicht sagen :rolleyes:

Major hatte mir Methot in der 6. Runde(!) vor der Nase weggeschnappt. Hätte er ihn nicht genommen, würde er bei mir spielen. Tja ...
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
ThoMac schrieb:
@ Masha:
Wie sieht's denn bei Rick Girard aus?

am WE hieß es, daß er heute seinen Pass abholen kann. Genau kann ich's aber auch nicht sagen.

Zu Methot: Ich ärgere mich noch viel mehr als Ihr, daß ich den nicht gezogen hab - ich seh in ja ständig auf dem Eis herumschwirren - der ist wirklich unglaublich bisher. Wenn die Adler gestern nicht nach dem 1. Drittel beschlossen hätten, das Spielen einzustellen - ich glaube Methot und Robinson hätten die Füchse richtig übel aus der Halle schiessen können - tja Chance leider verpasst, ist aber nicht wirklich schlimm :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
@ThoMac:

Girard kann spielen.

Die Einbürgerung von Adler - Neuzugang Rick Girard wurde gestern vollzogen, somit kann der gebürtige Kanadier in der Partie am Freitag gegen Eishockey - Meister Eisbären Berlin auflaufen!

Quelle: Rheinpfalz
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
kann mir einer sagen, ob es dieses jahr nun doch einen aufsteiger aus der zweiten bundesliga in die DEL geben wird?
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Wenn der Meister der zweiten Liga (oder bei dessen Verzicht der Vizemeister) das sog. 9000-Punkte-Programm erfüllt (Nachweis der DEL-Tauglichkeit der Infrastruktur), so steigt er auf. In diesem Fall wird die DEL aufgestockt.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.954
Punkte
113
Über den Link kriege ich den - aber wenn ich auf DEL.org gehe, habe ich keinen Menüpunkt LIVE-TICKER :skepsis:
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Miroslav Satan schrieb:
Wenn der Meister der zweiten Liga (oder bei dessen Verzicht der Vizemeister) das sog. 9000-Punkte-Programm erfüllt (Nachweis der DEL-Tauglichkeit der Infrastruktur), so steigt er auf. In diesem Fall wird die DEL aufgestockt.
ok, die kassel huskies werden also im nächsten wieder erstklassig spielen... ;)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
ne1 schrieb:
ok, die kassel huskies werden also im nächsten wieder erstklassig spielen... ;)

Ein gesundes Selbstbewusstsein ist ja schon einmal gut - aber ernsthaft: Ich hätte nix dagegen, wenn die huskies es wieder in die DEL schaffen würden, auch wenn ich richtig erleichtert war, als sie letzte Saison tatsächlich abgestiegen sind (nicht weil ich etwas gegen die Huskies hätte, sondern alleine wegen des Sports - ich mag es nicht, wenn der Abstieg bzw. Nicht-Abstieg durch wirtschaftliche Gründe beeinflusst wird ... )
Off-Topic: Ort im Benutzerprofil. Kassel-Frankfurt- das geht Eishockeytechnisch ja wohl gar nicht :belehr:

Und jetzt zu meinem eigentlichen Posting - ich knabber ja immer noch an der völlig blödsinnigen Schiri- Entscheidung (und DEL-Diszi-Ausschuß Entscheidung) bei der Bassen-Jaspers Klopperei - und finde, daß dieser Kommentar es auch ganz gut trifft:

DIE WOCHENEND-KOLUMNE

Ich bin der Meinung, ... dass ein bisschen „fäusteln“ zum Eishockey dazu gehört.
Von Oliver Wehner

Stellen Sie sich mal folgendes vor: Gestern wäre eine Änderung der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, laut der das „Überfahren" einer roten Ampel nicht mehr mindestens mit 50 Euro Bußgeld und drei Punkten in Flensburg geahndet wird. Stattdessen könne es auch sein, dass Sie nur 20 Euro zahlen müssen und ohne Eintrag bleiben - wenn Sie nüchtern hinterm Steuer waren, niemanden gefährdet haben und auch sonst ein netter Mensch sind. Heute also fahren Sie prompt bei „Rot" drüber - und werden erst in U-Haft gesteckt und danach zu sechsmonatigem Führerscheinentzug verdonnert.
Am ersten Spieltag der neuen Saison in der Deutschen Eishockey-Liga ist etwas ähnliches passiert. Per Brief wurden die Klubs von der DEL kurzfristig darüber in Kenntnis gesetzt, dass Faustkämpfe Mann gegen Mann auf dem Eis künftig nicht zwingend mit einer Spieldauerstrafe, die ein Match Sperre zur Folge hat, geahndet werden müssen. Vielmehr kann es der Schiedsrichter auch bei einer 2+2+10-Minuten-Strafe belassen, wenn kein weiterer Spieler mitmischt und die beiden Streithähne sofort auseinander gehen, sobald die Linienrichter eingreifen. Genau das geschah beim Spiel der Mannheimer Adler gegen Frankfurt, da prügelten sich Jason Jaspers und Chad Bassen etwas, alle anderen schauten brav zu, und nach ein paar Sekunden war Schluss. Endgültig, denn der Unparteiische schickte beide zum Duschen. Matchstrafe. Das ist mehr als Spieldauer, beinhaltet eine Mindestsperre von zwei Spielen. Jaspers wurden am Ende gar drei Partien aufgebrummt.
Was soll die Aufregung, mag jetzt mancher fragen. Was haben in einer Mannschaftssportart, in der es eigentlich darum geht, eine Hartgummischeibe ins Tor zu befördern, überhaupt prügelnde Machos verloren? An sich nichts, aber fürs Eishockey sollte eine Art Narrenfreiheit gelten, die sich auch über pädagogische Bedenken (wie sag ich meinen Kinder, dass sie genau das nicht tun sollen?) hinweg setzt. Faustkämpfe auf dem Eis hören nicht auf zu passieren, sind sicher des hohen Tempos und dem entsprechenden Adrenalin in dieser Sportart geschuldet und gehören - in Maßen! - einfach dazu. Profisport ist Show, und eine kleine Rangelei ohne ernsthafte Verletzungen gefällt der Mehrzahl der Besucher. Weil sie wissen, dass es so furchtbar ernst gar nicht ist. Und: So lange Eishockey-Fans außerhalb der Arenen wie allgemein üblich völlig friedlich sind und - anders als beim Fußball - nur die Spieler ab und zu mal Schläge austeilen, sollte keiner im Glashaus mit Steinen oder Pucks um sich werfen.
Die neue DEL-Regelauslegung soll keinen Freibrief zum ungehemmten „Fäusteln“ ausstellen. Ein „fairer Faustkampf" (ja, in der Szene kursiert dieser widersprüchliche Begriff) soll weiterhin geahndet werden. Aber künftig bitte mit dem entsprechenden Strafmaß. Damit auch jeder weiß, woran er ist. Die Adler jedenfalls werden ihre Spieler nicht zu frommen Lämmern erziehen. „Wir wollen ja, dass sie sich wehren", sagt Trainer Greg Poss, der genau weiß, dass es auch an dieser Bereitschaft in der tristen vergangenen Saison mangelte. Aber sie sollen halt wissen, wie weit sie gehen dürfen und was ihnen blüht, wenn sie"s wirklich übertreiben.


Quelle: www.rheinpfalz.de
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Puh, das war ein Spiel...

Ich hasse es wenn die Freezers so viele dumme Fehler machen. Man kann ja mal den Gegner falsch decken, aber das Tor selbst auflegen muss nun wirklich nicht sein.
Was die Freezers sich bei den beiden schnellen Gegentoren und direkt nach Roussons Auswechslung erlaubt haben ging gar nicht. Karg hätte keinen schwierigeren Start haben können, die Verteidigung war nicht vorhanden, keiner ging richtig in den Zweikampf und an den Puck kam man schon gar nicht. Selbst in Unterzahl hatte man das Spiel mehr unter Kontrolle als in den Minuten.

Zum Glück gibt es dieses Jahr eine gute Offensive, auch wenn sie manchmal minutenlang vollkommen planlos aussieht. Das Team der letzten Saison hätte sicherlich niemals das Spiel noch gedreht, da wäre man froh gewesen, wenn sie tatsächlich noch ein drittes Tor geschossen hätten.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
@ sanderson:

Dann auch mal mein Fazit als Premiere Kucker - ich hatte heute leider keine Zeit, nach Hamburg zu fahren :(

eigentlich war's eine völlig unnötige Niederlage der Adler - Stichwort: arrogant das Ergebnis verwalten - aber ich seh's positiv: auch daraus lernen die Jungs hoffentlich ;)
- und eigentlich seh ich die Saison bisher eh nur positiv: Auch heute hab ich ein schönes Spiel gesehen - haben die Adler zwar verloren - aber das passiert halt - und wenn sie kämpfen (o.K. das steht jetzt im Widerspruch zu meinem "arrogant" - aber ich kann das jetzt auch nicht wirklich erklären - da müsstet ihr das Team einfach die ganzen bisherigen Spiele gesehen haben ;) ) - also die Jungs scheinen motiviert zu sein - es macht einfach Spass zuzukucken! Das Spiel gegen Berlin am Freitag war da auch ein gutes Beispiel: Auch in eine Arena bekommst Du Stimmung - wenn das spielende Personal alles gibt: Ich hab in den letzten Jahren selten eine so gute Stimmung bei einem 0:2 Rückstand gehört ...
Und ich muß auch sagen: Ich hab auch selten so eine entspannte Athmosphäre zwischen Adler- und Eisbärenfans erlebt - die Saison macht z.Z. einfach Spass :)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Masha schrieb:
Stichwort: arrogant das Ergebnis verwalten - aber ich seh's positiv: auch daraus lernen die Jungs hoffentlich ;)

Ich glaub, der Poss und ich haben den selben (oder gleichen - den Unterschied kann man mir noch zig-tausend Mal erklären - ich bin dagegen resistent, ihn mir auch zu merken) ghostwriter :laugh2:

Poss hofft auf einen Lerneffekt

... "Es ist wirklich ärgerlich, so zu verlieren", sagte Mannheims Trainer Greg Poss. "Wir haben überheblich gespielt und die einfachen Sachen nicht konsequent gemacht. Wenn man so spielt, hat man nichts anderes verdient. Ich hoffe, dass wir daraus lernen", fügte der ehemalige Bundestrainer hinzu.
...


Quelle: www.main-rheiner.de

:rolleyes: :D
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ein Wunder ist geschehen :eek:

Die DEL gibt einen Fehler zu und korrigiert eine "Tatsachenentscheidung" :eek:

DEL hebt Sperre von Arendt auf

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die automatische Sperre gegen den Mannheimer Spieler Ronny Arendt aufgehoben. Arendt hatte im gestrigen Spiel Adler Mannheim gegen die Iserlohn Roosters eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Hohen Stocks mit Verletzungsfolge erhalten.

Die Verletzung des Iserlohner Spielers wurde aber nicht durch den Stock von Arendt verursacht, sondern durch den Stock des eigenen Mitspielers Michael Wolf. Dies wurde nach Inaugenscheinnahme der Videobilder sowie der entlastenden Aussage von Wolf festgestellt.


Quelle: DEL.org

Gestern war sich so ziemlich die ganze Arena sicher, daß das nie im Leben ein Foul von Arendt war - aber daß die DEL dies auch einsieht. Wie gesagt: Ein Wunder ist geschehen :jubel:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Für die Düsseldorfer hier im Forum:

Unser Sonderzug am 19.11. ist voll :jubel:

Die 700 reservierten Plätze wurden in 3 Heimspielen verkauft - finde ich gut ... und jetzt gibt's die Überlegung, ob noch 1-2 Waggons angehängt werden sollten

.. also an uns liegt es nicht, wenn der ISS Dome dann immer noch nicht voll sein sollte :(
 
Oben