Denver Nuggets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Diejenigen die Skita gepickt und Kenyon verpflichtet haben, sind andere, als die die sich Iverson getradet haben. Also kein "Fehler" von *einer* Front Office

Die Entscheidungsträger mögen vor zwei Jahren ausgetauscht worden sein, aber verändert hat sich bisher doch nicht wirklich etwas.
 

thobi

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Balkman jetzt zu Denver für Greene, B. Jones und 2nd Rounder. Dafür noch Cash für die Nuggets. Gefällt mir der Trade, Balkman könnte Najera ersetzen, sind sich ja eh recht ähnlich. Hätte trotzdem gern Greene ein wenig mehr spielen sehen wollen.
 

doublel

Nachwuchsspieler
Beiträge
202
Punkte
0
Ort
Klagenfurt
Trade ist für die Nuggets an und für sich ein guter, da Balkman ein richtiger Hustler ist der Einsatz und D mitbringt.Aber wirklich ein Upgrade ist es gegenüber Najera nicht. Bis jetzt finde ich hat Denver in der Offseason eher an Qualität verloren als gewonnen.

Mit dem Abgang von Camby haben sie einen RIESEN Fehler gemacht, außer sie wollen heuer schon einen totalen Umbruch machen, aber dafür müssten sie AI auch noch traden. ANsonsten wäre der Camby Deal für die Saison 2008/09 Schwachsinn gewesen, außer sie schielen mit einen Auge auf 2010.... aber mal im ernst: Die Nuggets glauben doch nicht im ernst, dass sie einen James, Wade oder Bosh bekommen!?:mensch:

Also im Moment sehe ich überhaupt nicht durch was die Nuggets eigentlich vorhaben! Neuanfang oder alles beim alten belassen!?

Hoffe das sie sich bald entscheiden werden in welche Richtung ihr Weg gehen soll, damit AI´s Zukunft endlich gewiss ist.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4742696

was würdet ihr von diesem trade halten?

Denver wird zusätzlich zu Iverson noch Martin's schlimmen Vertrag los und bekommen expirings in höhe von ca 34 Millionen.

Cleveland bekommt den 2. Scorer mit Iverson, einzige Problem wäre, dass Big Ben oder Martin von der Bank kommen müssten :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

doublel

Nachwuchsspieler
Beiträge
202
Punkte
0
Ort
Klagenfurt
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4742696

was würdet ihr von diesem trade halten?

Denver wird zusätzlich zu Iverson noch Martin's schlimmen Vertrag los und bekommen expirings in höhe von ca 34 Millionen.

Cleveland bekommt den 2. Scorer mit Iverson, einzige Problem wäre, dass Big Ben oder Martin von der Bank kommen müssten :/

AI zu den Cavs an und für sich geil. Aber der Trade wird nie stattfinden. Martin nehmen die Cavs ganz sicher nicht. Wenn dann AI alleine. AI in CLE wär aber durchaus vorstellbar, weil die Cavs ja dringendst einen 2 Scorer brauchen.
Ich glaube aber eher das die Nuggets AI an die Bulls abgeben, da man von den Bulls mehr bekommen kann als von den Cavs.

Wiest ihr irgendwelche News bezgl. Trades bei DEN?
 

Dan Verze

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4742696

was würdet ihr von diesem trade halten?

Denver wird zusätzlich zu Iverson noch Martin's schlimmen Vertrag los und bekommen expirings in höhe von ca 34 Millionen.

Cleveland bekommt den 2. Scorer mit Iverson, einzige Problem wäre, dass Big Ben oder Martin von der Bank kommen müssten :/

Ganz ehrlich: Finde den Trade wirklich nicht schlecht! Denver kriegt Expirings und hat ordentlich Cap am Start für 2010. Außerdem kriegen sie einen jugen SG in Form von Pavlovic.

Cleveland wäre mit Iverson und James eine Attraktion. Aber ich denke, dass Denver dass Angebot nicht reichen würde. Cleveland müsste eventuell in den Trade noch Delonte West einschnüren. Das wäre hilfreich für die Nuggets, da sie einen PG brauchen. Im Anschluss könnte Cleveland Ilgauskas traden um einen gestandenen PG zu bekommen (evtl. Tinsley)

aber gut, schluss mit den Spekulationen. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um Gerüchte ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Überhaupt gar nix. AI für die wertvollen auslaufenden Verträge und Pavs? No way. Wäre ein Fehler in der Preisklasse der Hughes-Verpflichtung: Flexibilität für einen fragwürdigen Spieler aufgegeben.

So schlimm wie der Hughes-Deal wäre es nun auch wieder nicht: Iversons Vertrag läuft ja gleichzeitig mit denen von Wally, Snow und Joe Smith aus, und Kenyon Martin könnte in 2-3 Jahren recht wertvoll werden, falls LeBron die Cavs verlassen sollte (und bis dahin ist er zwar ein weit überbezahlter und verletzungsanfälliger Spieler, aber er bringt viel Energie, ganz gute Defense und braucht nicht viele Bälle). Ein 16 Mio-Vertrag schafft dann viel Platz unterm Cap für den Neuaufbau.
Die interessantere Frage ist, ob man auf Gibson - Iverson - LeBron - Kenyon - Ben Wallace/Ilgauskas setzen will. Es sieht auf dem Papier nicht übel aus, aber ob es nachher wirklich klappt, also insbesondere wie AI und LeBron überhaupt harmonieren könnten und wie das Problem mit dem sehr kleinen Backcourt (oder ist Delonte jetzt schon weiterverpflichtet worden?) gelöst wird, steht auf einem anderen Blatt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber ich denke, dass Denver dass Angebot nicht reichen würde. Cleveland müsste eventuell in den Trade noch Delonte West einschnüren. Das wäre hilfreich für die Nuggets, da sie einen PG brauchen.

What the hell? DENVER würde das Angebot nicht reichen? Die Cavaliers würden den miesen, miesen, miesen Vertrag von Kenyon Martin nehmen und das nur für AI, dessen Vertrag nur noch ein Jahr läuft. Die Nuggets stünden bis auf Nene und Anthony mit einem "clean sheet" da im nächsten Jahr und würden sich im Hinblick auf die FA 2010 wohl ein Loch in den A**** freuen.

Als GM in Denver hätte ich den Knopf so schnell es geht gedrückt.

Für die Cavs macht es keinen Sinn. Ein Trade von Iverson würde die Situation Denvers nach Cleveland verschieben. Nur dass es statt Carmelo, Camby,Nene und Martin - Illgauskas,Wallace,LeBron,West/Gibson wären. Auch in der Eastern Conference gewinnt man damit keinen NBA Titel - das Projekt ist in Denver gescheitert, warum sollte Cleveland es wiederholen (zudem mit sehr dünner Bank)?

Da behalte ich doch lieber den Roster den ich habe und mit dem ich schon einmal die Eastern Conference gewonnen habe und auch im nächsten Jahr ein Favorit im Osten bin.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Giftpilz schrieb:
falls LeBron die Cavs verlassen sollte (und bis dahin ist er zwar ein weit überbezahlter und verletzungsanfälliger Spieler, aber er bringt viel Energie, ganz gute Defense und braucht nicht viele Bälle).

Noch is er aber nich weg, also sollte man auch nicht so planen, alsob er weggeht.

Etwas wichtiges wird hier vergessen:nämlich dass Wally,Smith, Snow und Jones aufgrund ihrer bald auslaufenden, relativ dicken Verträge besonders wertvoll für die Cavs sind- aber nur alle zusammen, um einen guten Supporting Cast ranzubekommen und deshalb ist der Vertrag von Martin mies, weil er zulange geht. Und die gute Situation soll man für überbezahlten Crap ala Martin und AI verballern? Nein, nein und nochmals nein.
Es wäre fast schlimmer als das Hughes-Fiasko, denn diese Verträge sind die vielleicht letzte Chance, um James starke Mitspieler zu besorgen.
Wenn er gehen sollte, kann man immernoch den Rebuild-Modus anwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dan Verze

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
@emkaes: stimmt, hast recht. Vielleicht sehe ich Iversons Value noch zu hoch an. Und wie gesagt wäre für Cleveland ein Problem, dass sich AI nicht als 2. Scorer sehen würde. wenn er getradet wird, dann zu einem Team wo er die erste Scoring-Option ist...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es wäre fast schlimmer als das Hughes-Fiasko, denn diese Verträge sind die vielleicht letzte Chance, um James starke Mitspieler zu besorgen.

Siehst du da dieses Jahr so große Möglichkeiten, dass mit diesen Verträgen was an Land gezogen wird? Und die letzte Chance ist es wohl nicht, da man nächstes Jahr mit Ben Wallace und Ilgauskas doch wieder in genau der gleichen Situation ist.

Kenyon Martins Vertrag ist eine üble Kröte, die man schlucken müsste - da wird wohl kaum jemand widersprechen -, aber welchen Versuch werden die Cavs denn dieses Jahr unternehmen, der so viel mehr verspricht?
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Noch is er aber nich weg, also sollte man auch nicht so planen, alsob er weggeht.

Etwas wichtiges wird hier vergessen:nämlich dass Wally,Smith, Snow und Jones aufgrund ihrer bald auslaufenden, relativ dicken Verträge besonders wertvoll für die Cavs sind- aber nur alle zusammen, um einen guten Spieler ranzubekommen und deshalb ist der Vertrag von Martin mies, weil er zulange geht. Und die gute Situation soll man für überbezahlten Crap ala Martin und AI verballern? Nein, nein und nochmals nein.
Es wäre fast schlimmer als das Hughes-Fiasko, denn diese Verträge sind die vielleicht letzte Chance, um James starke Mitspieler zu besorgen.
Wenn er gehen sollte, kann man immernoch den Rebuild-Modus anwerfen.

das problem ist doch, dass man auch 2010 keinen wade oder bosh nach cleveland kriegt

und man hat ja nächstes jahr immer noch mit illgauskas und big ben über 25 mille expirings um vlt noch jemanden zu kriegen und evtl sogar nochmal iversons 20 millionen weniger, falls er doch nicht weiter verlängert
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Kenyon Martins Vertrag ist eine üble Kröte, die man schlucken müsste

Ja eine unnötige üble Kröte und dass mit Ben und Z stimmt, aber man muss ja die Situation trotzdem nicht verschlechtern- siehe nachfolgenden Text.

Giftpilz schrieb:
Siehst du da dieses Jahr so große Möglichkeiten, dass mit diesen Verträgen was an Land gezogen wird?

Warum nicht? Ich rede ja nicht von direkten Free Agents, denn die bekommt man eh nur schwer. Es geht darum, dass man in der Saison mit auslaufenden Verträgen meist gut traden kann, da es immer Teams gibt, die im Rebuild sind, bzw Teams, die sich während einer Saison (weil es schlechter als erwartet läuft) für einen Rebuild entscheiden und da kann man nicht genug auslaufende Verträge haben. Vielleicht bekommt man so sogar einen Superstar Marke Gasol, wer weiß? Beispiel: die Clippers sind sauschlecht, Davis will unbedingt weg und die Clippers wollen den Rebuild. Was brauchen siè?Auslaufende Verträge und rums schon hat man Davis für nahezu nichts und damit einen perfekten Fit.Ich hab auch noch andere Beispiele, wenn du willst.:) Und selbst wenn das nicht klappt, könnte man noch einige gute Rollenspieler ranbekommen, da kann man nicht genug auslaufende Verträge haben, denn so kann man das Team richtig schön tief machen.
Daher heißt es so flexibel wie möglich sein um in jeder Situation ein gutes Paket bereithalten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

doublel

Nachwuchsspieler
Beiträge
202
Punkte
0
Ort
Klagenfurt
Hab mir jetzt mal eure Aussagen durchgelesen und ich muss sagen das ihr doch etwas übertreibt(Trave Cortex, Emakes).Ok AI ist ein schwieriger Charakter und hat seine schlechten Eigenschaften, aber er hat auch gute- so ist es ja nicht wie ihr da tut...

Hab jetzt schon öfter gelesen AI to Hawks for Zaza+Bibby+1 Round Pick. Wäre auch ein geiler Trade.

Das Cle die auslaufenden Verträge hat ist ein großer Bonus für sie - da sollte doch noch ein großer Trade kommen um LBJ mal etwas Unterstützung zu geben.Also ich finde, dass AI gut nach Cle passen würde da er die fehlende Scoring Option geben könnte, gut für die Zuschauerzahlen und auch sicher in Cle neu motiviert ist neben LBJ. Bei allen Respekt LBJ ist doch eine andere Liga als Melo...und ich sage sowieso, dass Melo schuld an den scheitern der Nuggets ist/war (checkt RS Stats+Quoten und dann Playoffs).

PS: Aber wenn ihr so schlecht über AI schreibt gibt es ja aus eurer Sicht kein einziges Team wo er hingehen oder reinpassen könnte...und das ist ja wohl wirklich absurd...:gitche:

Soll er gleich die NBA verlassen und aufhören? Eine Frage: Was würdet ihr mit AI machen wenn ihr GM´s werd?

Bin gespannt auf eure Antworten.(aber bitte reale und konstruktive)



:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
doublel schrieb:
PS: Aber wenn ihr so schlecht über AI schreibt gibt es ja aus eurer Sicht kein einziges Team wo er hingehen oder reinpassen könnte...und das ist ja wohl wirklich absurd...

Na ja, von mir aus kann er bei jedem Team spielen, aber nicht bei dem Team, was ich am meisten mag.;) Er ist ein guter Spieler, aber es gibt da ein paar Dinge, die echt nicht sein müssen: sein Vertrag ist gewaltig, er ist nicht mehr der Jüngste, er hat einen schwierigen Charakter und er ist schlecht in der D: da er kein echter PG ist, müsste man immer einen großen PG neben ihm spielen lassen (damit der Verlust ausgeglichen wird), damit dieser dann die SG´s verteidigt. Das schränkt die Auswahl seiner Teams ein. Sein Scoring ist klasse und ich gebe ja gern zu, dass er seine Effektivität und Effizienz gesteigert hat.

doublel schrieb:
Soll er gleich die NBA verlassen und aufhören? Eine Frage: Was würdet ihr mit AI machen wenn ihr GM´s werd?

doublel schrieb:
Bin gespannt auf eure Antworten.(aber bitte reale und konstruktive)


Du hast nach einer konstruktiven Lösung gefragt, hier ist sie:
AI lässt seinen Vertrag auslaufen und verlängert für wenig Geld oder unterschreibt bei einem Contender für wenig Geld und kommt dann als 6. Mann von der Bank- somit könnte er einen echten Energieschub bringen, viel spielen (Ginobili spielt über 30 min bei den Spurs), wäre wertvoll (da er wenig verdient) und dann würden ihn auch viele Teams nehmen, wenn er sich mit der Rolle abfinden kann und weiterhin (wie in den letzten Jahren) selten negativ auffällt. Dann hätte ich AI gerne im Team, denn es gibt keinen Zweifel an seiner offensiven Nützlichkeit- er wäre dann nur kein "Star" mehr, sondern der vielleicht beste Rollenspieler der Liga und das wäre doch auch was.
 

Dan Verze

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
Hab mir jetzt mal eure Aussagen durchgelesen und ich muss sagen das ihr doch etwas übertreibt(Trave Cortex, Emakes).Ok AI ist ein schwieriger Charakter und hat seine schlechten Eigenschaften, aber er hat auch gute- so ist es ja nicht wie ihr da tut...

Hab jetzt schon öfter gelesen AI to Hawks for Zaza+Bibby+1 Round Pick. Wäre auch ein geiler Trade.

Das Cle die auslaufenden Verträge hat ist ein großer Bonus für sie - da sollte doch noch ein großer Trade kommen um LBJ mal etwas Unterstützung zu geben.Also ich finde, dass AI gut nach Cle passen würde da er die fehlende Scoring Option geben könnte, gut für die Zuschauerzahlen und auch sicher in Cle neu motiviert ist neben LBJ. Bei allen Respekt LBJ ist doch eine andere Liga als Melo...und ich sage sowieso, dass Melo schuld an den scheitern der Nuggets ist/war (checkt RS Stats+Quoten und dann Playoffs).

PS: Aber wenn ihr so schlecht über AI schreibt gibt es ja aus eurer Sicht kein einziges Team wo er hingehen oder reinpassen könnte...und das ist ja wohl wirklich absurd...:gitche:

Soll er gleich die NBA verlassen und aufhören? Eine Frage: Was würdet ihr mit AI machen wenn ihr GM´s werd?

Bin gespannt auf eure Antworten.(aber bitte reale und konstruktive)



:wavey:

naja er würde nur zu Cleveland passen, wenn er sich als 2. Scoring-Option sieht. Das sollte bei Denver ja auch so sein, aber AI ist nicht der Typ dafür. Man sieht ja wieviele Punkte er pro Spiel macht. Er muss zu einem Team wechseln wo er die 1. Option im Scoring ist. Um ihn ein defensives Team herum und ein BigMan, der viele Rebounds holt und Punkte in der Zone macht.

Da gibt es schon ein paar Teams, wo es funktionieren könnte mit AI.
 

Dan Verze

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
Du hast nach einer konstruktiven Lösung gefragt, hier ist sie:
AI lässt seinen Vertrag auslaufen und verlängert für wenig Geld oder unterschreibt bei einem Contender für wenig Geld und kommt dann als 6. Mann von der Bank- somit könnte er einen echten Energieschub bringen, viel spielen (Ginobili spielt über 30 min bei den Spurs), wäre wertvoll (da er wenig verdient) und dann würden ihn auch viele Teams nehmen, wenn er sich mit der Rolle abfinden kann und weiterhin (wie in den letzten Jahren) selten negativ auffällt. Dann hätte ich AI gerne im Team, denn es gibt keinen Zweifel an seiner offensiven Nützlichkeit- er wäre dann nur kein "Star" mehr, sondern der vielleicht beste Rollenspieler der Liga und das wäre doch auch was.

Ich glaube dass man damit rechnen kann, wenn Iverson 37 ist. :D
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
naja er würde nur zu Cleveland passen, wenn er sich als 2. Scoring-Option sieht. Das sollte bei Denver ja auch so sein, aber AI ist nicht der Typ dafür. Man sieht ja wieviele Punkte er pro Spiel macht. Er muss zu einem Team wechseln wo er die 1. Option im Scoring ist. Um ihn ein defensives Team herum und ein BigMan, der viele Rebounds holt und Punkte in der Zone macht.

Da gibt es schon ein paar Teams, wo es funktionieren könnte mit AI.


und welches team baut sein team für einen 33-jährigen shooting guard im körper eines point guards um, um vielleicht (was auch nicht sehr wahrscheinlich ist) eine chance auf die playoffs/titel zu haben?

da sehe ich den vorschlag von trave schon wesentlich realistischer an, WENN (ein großes wenn) er diese rolle akzeptiert
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
PS: Aber wenn ihr so schlecht über AI schreibt gibt es ja aus eurer Sicht kein einziges Team wo er hingehen oder reinpassen könnte...und das ist ja wohl wirklich absurd...:gitche:

Soll er gleich die NBA verlassen und aufhören? Eine Frage: Was würdet ihr mit AI machen wenn ihr GM´s werd?

Bin gespannt auf eure Antworten.(aber bitte reale und konstruktive)

:wavey:

Die Antworten auf diese Fragen hast du bereits in den letzten Tagen mehrfach bekommen: Es gibt eben nur ganz wenige Teams, welche die nötigen Voraussetzungen haben, damit Iversons Schwächen kaschiert werden können und sie so überhaupt Vorteile haben, denn seine Spielweise macht es sehr schwer, dass er überhaupt gut in die Mannschaft passt.

Es ist ja nicht so, als wäre in seiner Karriere nicht schon extrem viel versucht worden:

1. Bei den Sixers in seinen ersten anderthalb Jahren versuchten sie es mit einem dominanten Scoring-Backcourt aus Iverson & Stackhouse - es fehlte dabei aber an Playmaking und an der nötigen Treffsicherheit aus der Entfernung (beides hat sich bei AI nicht stark verbessert, so dass diese Option weiterhin ausfällt).

2. Der bislang einzig halbwegs erfolgreiche Versuch mit dem starken Defense-Team in der Larry Brown-Ära, in dem Iverson nicht zwangsläufig den Spielaufbau erledigen muss, aber weitgehend die Offense alleine bestreitet: Hier bieten sich - und das ist noch eine der wahrscheinlichsten Optionen - die Bulls derzeit an, aber ein No-Brainer ist dies trotzdem nicht, weil erstens bereits bekannt ist, dass dies aller Wahrscheinlichkeit nach nicht für einen Titel langt (die Meisterschaftsteams haben praktisch immer eine ausgeglichene Offense - mit einem Einzelspieler kommt man dagegen nicht an), und zweitens dauert die Eingewöhnungsphase mit einem so komplizierten Spieler wie AI lange, bis man wirklich Chancen gegen die Celtics & Cavs hat.

3. Danach gurkte man herum, bis man es mit dem guten Big Man versuchte, mit dem eine ausgeglichenere Offense möglich sein sollte. Chris Webber war aber dafür der falsche Mann (er ist als Scorer fast ebenso ineffizient wie Zach Randolph - wenn man für 20 Punkte 18 Würfe braucht, muss man dafür hinten schon extrem gut verteidigen, und das war bei den Sixers nicht mehr der Fall). Es gibt aber derzeit kein solches Team mit einem dominanten Big Man, das Iverson brauchen könnte, denn hier sind ordentliche Außenschützen bei einer guten Offenseaufteilung das bessere Mittel.

4. Die "Co-Star"-Methode wie jetzt bei den Nuggets fruchtete ebenfalls nicht. Erstens ist es verdammt schwierig, die nötigen Bausteine zusammenzustellen, denn es braucht daneben ja noch einen großen PG an der Seite von Iverson, mit guter Defense und Catch-and-Shoot-Fähigkeiten, dem es nichts ausmacht, wenn er ewig den Ball nicht sieht, und zudem noch einen starken Defensivverbund und möglichst noch eine gute Option im Low Post, am besten sogar ein Big Man, der etwas nach außen treten kann und somit die gegnerischen Center vom Korb wegzieht (= Platz für Iverson). Hier gibt es eigentlich nur die Cavs, bei denen es meiner Meinung nach vielleicht einen Versuch wert wäre, weil sie derzeit zu sehr auf eine durchgehend übermenschliche Leistung von LeBron angewiesen sind. Dazu ist er aber ebensowenig wie Jordan in seiner ersten Karrierehälfte dauerhaft in der Lage - man gewinnt damit mal die eine oder andere Serie, aber für eine Meisterschaft braucht man die Mitspieler, die auch mal einspringen können. Den PG hätten die Cavs schon (wenn auch einen nicht so guten, wie man es sich wünschen würde) in Delonte West, sofern sie seinen Vertrag verlängern, die Defense stimmt auch und Ilgauskas wäre in etwa ein solcher Big Man, wie ich ihn beschrieben habe.
Hier bleiben aber deutliche Fragezeichen, wie sehr LeBron tatsächlich von Iverson profitieren kann, denn dieser denkt nicht sonderlich gut für seine Mitspieler mit, und es sähe so aus, dass AI den Ball bekommen muss, weil er als Ballempfänger deutlich schlechter als LeBron ist. Am Ende könnte das gleiche herausspringen wie bei den Nuggets: Beide Stars spielen eher neben- als miteinander.

Iverson braucht die NBA nicht zu verlassen, sondern braucht nur einen geringeren Vertrag, der seinem spielerischen Wert eher entspricht: Die 20 Mio machen einen Trade schwer, weil man sehr viel Tauschmaterial aufgeben muss, um ihn überhaupt zu bekommen. Und da stellt sich immer die Frage, ob man für das Geld nicht ein anderes Paket bekommen kann, das mehr Erfolg verspricht (wie es z.B. TraveCortex eben bei den Cavs erhofft). In diesem Jahr sieht es also eher mau aus.

Und wenn ich GM wäre, würde ich mir die Arbeit erst gar nicht machen und mich direkt nach anderen Leuten als Iverson umsehen. Er bedeutet derzeit zu viele komplizierte Folgeschritte, die jeder für sich nicht so einfach zu bewerkstelligen sind. Da kann man auch andere (vermeintlich schlechtere) Schritt gehen und hat am Ende doch das bessere Resultat (siehe Sixers, die mit den Einsparungen nach dem AI-Deal jetzt vergleichsweise leicht ein konservativeres Team mit einem guten Big Man und einem guten Spielmacher zusammengestellt haben, das in den nächsten 2 Jahren im Osten bestimmt in der oberen Hälfte mitspielen wird und dabei immer noch gute Zukunftsaussichten hat). Als Nuggets-GM würde ich das verbleibende Jahr hoffen, dass jemand ihn ertraden will, und ansonsten in den sauren Apfel beißen, ihn danach für wenig Geld weiterverpflichten oder noch besser einfach ziehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben