Deontay Wilder - News, Fakten und Gerüchte


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.130
Punkte
113
TBA ist aber der Gegner, den Wilder am ehesten planbar besiegen kann. Und das heisst ein paar hunderttausend Dollar Cash, jedes mal.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
In to the wild for bum hunting. Wilder ist mit seinem Management nur noch eine Witzfigur.

@Teddy

Um sich auf Wilder vorbereiten zu können. Pove hatte ja selten große Gegner boxen müssen.
 

WardBoy

Nachwuchsspieler
Beiträge
155
Punkte
0
Er muß eh gegen Pov. antreten, warum macht er es nicht jetzt.

Mal schauen. :wall: Mit diesem korrupten Boxverbänden und dem finanziellen Backing, welches Wilder genießt, kann es sein, dass man Povetkin nur dann kämpfen wird, wenn dieser entweder total über seinen Zenit ist oder massiv die B-Side ist, d.h. sich massiven Outmatching-Tricks und ihn stark benachteiligende Ring-und Punktrichter stellen muss.

Ich befürchte, dass es so laufen könnte. Wilder boxt jetzt am 16.01 den wahnsinnig herausfordernden Briggs. Dass dieser nicht in den WBC-Top-15 ist und dass das gegen die WBC-Regularien wäre, darauf geschi***n. Notfalls hebt man ihn halt noch kurzfristig in die Top-15.
Fury muss den IBF-Titel niederlegen.
Glazkov kämpft gegen Martin, einen Haymon Mann, und holt sich den IBF-Titel. Dafür, dass Glazkov den IBF-Titel bekommt, muss Team Glazkov zustimmen, dass es dann einen Vereinigungskampf zwischen Wilder, Haymons Nummer 1 im Schwergewicht, und Glazkov gibt.

Alexander Povetkin kann seine Pflichtherausforderer-Stellung in seine Haare schmieren, da laut dem WBC ein Vereinigungskampf natürlich Vorrang vor der Pflichtverteidigung habe. Dass man die Pflichtverteidigung vorher schon längst hätte machen können und müssen, lässt man dann natürlich unter den Tisch fallen. Auch dass man anstelle der Pflichtverteidigung den "Superboxer" Briggs geboxt hat.

Und Wilder steht dann mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit mit 2 Weltmeistertiteln da, da Glazkov wesentlich machbarer als Povetkin ist, v.a. da man vorher Glazkov geholfen hat, den IBF-Titel zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_482

Guest
Mal schauen. :wall: Mit diesem korrupten Boxverbänden und dem finanziellen Backing, welches Wilder genießt, kann es sein, dass man Povetkin nur dann kämpfen wird, wenn dieser entweder total über seinen Zenit ist oder massiv die B-Side ist, d.h. sich massiven Outmatching-Tricks und ihn stark benachteiligende Ring-und Punktrichter stellen muss.

Ich befürchte, dass es so laufen könnte. Wilder boxt jetzt am 16.01 den wahnsinnig herausfordernden Briggs. Dass dieser nicht in den WBC-Top-15 ist und dass das gegen die WBC-Regularien wäre, darauf geschi***n. Notfalls hebt man ihn halt noch kurzfristig in die Top-15.
Fury muss den IBF-Titel niederlegen.
Glazkov kämpft gegen Martin, einen Haymon Mann, und holt sich den IBF-Titel. Dafür, dass Glazkov den IBF-Titel bekommt, muss Team Glazkov zustimmen, dass es dann einen Vereinigungskampf zwischen Wilder, Haymons Nummer 1 im Schwergewicht, und Glazkov gibt.

Alexander Povetkin kann seine Pflichtherausforderer-Stellung in seine Haare schmieren, da laut dem WBC ein Vereinigungskampf natürlich Vorrang vor der Pflichtverteidigung habe. Dass man die Pflichtverteidigung vorher schon längst hätte machen können und müssen, lässt man dann natürlich unter den Tisch fallen. Auch dass man anstelle der Pflichtverteidigung den "Superboxer" Briggs geboxt hat.

Und Wilder steht dann mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit mit 2 Weltmeistertiteln da, da Glazkov wesentlich machbarer als Povetkin ist, v.a. da man vorher Glazkov geholfen hat, den IBF-Titel zu bekommen.


Interessiert am ende aber keinen! (Es sei denn Shannon the Cannon schießt ihn ab:D)
Irgendwann kommt ne Mumie und knockt ihn aus...

Momentan ist Tyson Fury WM im Schwergewicht, davor waren es ca. 10 Jahre die Klitschkos. Es ist doch mittlerweile so, das ich eher auf Boxrec sehe wer denn an Nr.1 in einer Gewichtsklasse steht, als an irgendwelchen Titeln.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.130
Punkte
113
Wenn der Gegner Briggs heisst, bist Du noch glücklich. Er könnte auch Sensei Tanaka oder Tomasz Adamek heissen. Oder M. Bison.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
Mal schauen. :wall: Mit diesem korrupten Boxverbänden und dem finanziellen Backing, welches Wilder genießt, kann es sein, dass man Povetkin nur dann kämpfen wird, wenn dieser entweder total über seinen Zenit ist oder massiv die B-Side ist, d.h. sich massiven Outmatching-Tricks und ihn stark benachteiligende Ring-und Punktrichter stellen muss.

Ich befürchte, dass es so laufen könnte. Wilder boxt jetzt am 16.01 den wahnsinnig herausfordernden Briggs. Dass dieser nicht in den WBC-Top-15 ist und dass das gegen die WBC-Regularien wäre, darauf geschi***n. Notfalls hebt man ihn halt noch kurzfristig in die Top-15.
Fury muss den IBF-Titel niederlegen.
Glazkov kämpft gegen Martin, einen Haymon Mann, und holt sich den IBF-Titel. Dafür, dass Glazkov den IBF-Titel bekommt, muss Team Glazkov zustimmen, dass es dann einen Vereinigungskampf zwischen Wilder, Haymons Nummer 1 im Schwergewicht, und Glazkov gibt.

Alexander Povetkin kann seine Pflichtherausforderer-Stellung in seine Haare schmieren, da laut dem WBC ein Vereinigungskampf natürlich Vorrang vor der Pflichtverteidigung habe. Dass man die Pflichtverteidigung vorher schon längst hätte machen können und müssen, lässt man dann natürlich unter den Tisch fallen. Auch dass man anstelle der Pflichtverteidigung den "Superboxer" Briggs geboxt hat.

Und Wilder steht dann mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit mit 2 Weltmeistertiteln da, da Glazkov wesentlich machbarer als Povetkin ist, v.a. da man vorher Glazkov geholfen hat, den IBF-Titel zu bekommen.

ist ryabinsky nicht weitaus reicher als haymon?
 

WardBoy

Nachwuchsspieler
Beiträge
155
Punkte
0
ist ryabinsky nicht weitaus reicher als haymon?


Die Person Ryabinsky an und für sich schon.
Jedoch geht es hier ja nicht nur um da persönliche Vermögen von Ryabinsky und Haymon. Haymons Einfluss wird verstärkt durch die Mittel einiger großer Fernsehsender, NBC, spike, CBS, Fox sports und einiger mit ihm zusammenarbeitender Investoren. Da ist wie, wenn man es schafft, z.B. Herbert Heiner, Timotheus Höttges, Mathias Döpfner und Carsten Schmidt für die eigene Sache zu gewinnen. Sie selbst mögen als Einzelpersonen weniger vermögend als Ryabinski sein, dennoch haben sie über die von ihnen geleiteten Unternehmen mehr Macht, Einfluss und auch Mittel als ein Ryabinski.
Ein Haymon hat im Boxbusiness mehr Macht als ein Ryabinsky, daher kann Wilder mehr Graunzonenrückenwind bekommen als Povetkin.
 
Oben