Deontay Wilder vs Tyson Fury am 1. Dezember


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Fury macht das recht locker

Ganz sicher nicht!

Der absolute Brüller wär ein Fehlurteil. Fury gewinnt nach Runden 9-3 oder 8-4, aber die Punktrichter geben Wilder den Sieg, was wär dann?

Die Punktrichter bei Ortiz hatten Wilder nach 9 Runden alle mit einem Punkt vorne. Allein deshalb wär das Szenario wirklich möglich, denn Ortiz hat wohl nach 9 Runden klar geführt, wie kann man das anders sehen?
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Sehr gut , der meint es ernst

Hat Fury denn jemals etwas nicht ernst gemeint *lol*

Locker macht der das auf keinen Fall da ihm die Treffer von Wilder schon weh tun. Natürlich wird aus Wider nicht mehr der Überboxer, aber dass der einen riesen Bums hat, hat Ortiz schon ganz früh gemerkt ... war glaube ich die erste Runde? Das sah überhaupt nicht knackig aus, war es aber. Ich denke dass Fury KO geht.
 

Cdmk

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
Nach Punkten gibt's für Wilder nichts zu holen. Wenn im Ring Schach gespielt wird, sieht er kein Land, weil Fury ihm in fast jeder Hinsicht (außer Power) überlegen ist. Heimvorteil wird wie beim Klitschko-Kampf nicht reichen. So einen einseitigen Kampf erwarte ich.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.275
Punkte
113
Der absolute Brüller wär ein Fehlurteil. Fury gewinnt nach Runden 9-3 oder 8-4, aber die Punktrichter geben Wilder den Sieg, was wär dann?

Das wäre der perfekte Aufhänger für einen Rückkampf in Manchester und der optimale Einstieg in die Trilogie; von daher für mich kein unwahrscheinlicher Kampfausgang.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Wird doch im Grunde ein ganz einfacher Tipp, - da gehe ich von aus. Falls Fury in Form sein sollte wird er wahrscheinlich Wilder nach Punkten schlagen. Aber das ist sehr zweifelhaft für mich. Fury hat doch noch keinen anständigen Gegner nach seinem Comeback gehabt. Deshalb denke und hoffe ich, dass Wilder ihn auf die Bretter schickt (auch wenn ich beide mag). Falls Fury es nicht schafft, in Topform zu kommen, ist die Nummer für mich glasklar. Sehe auch nicht, wie Ortiz' Murkskampf gegen Allen als Quervergleich zum Wilder-Kampf dienen soll. Ortiz war top gegen Wilder. Von Furys Rumgehampel allein jedenfall wird Wilder sich kaum beeindrucken lassen. Will zwar nicht in Richtung Verschwörungtheorie, aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Nummer etwas abgekartet ist. - Nochmal ein dicker Zahltag für den Gypsie-King und für Wilder beste Promotion für den Showdown mit Joshua... .
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Natürlich kann Fury wieder 'in Form' kommen. Aber Leistungssport auf Weltniveau ist halt eine andere Hausnummer. Kondition, Power, Speed, Präzision, Timing, Distanzgefühl... da entscheiden Nuancen über Sieg oder Niederlage.

Hayes Beispiel finde ich da überhaupt nicht fehl am Platz. Er war zwar gegen Bellew gehandicapt, jedoch merkte man auch in den Aufbaukämpfen zuvor schon, dass er nicht mehr derselbe ist. Er war deutlich massiger und viel plattfüßiger unterwegs. Speed, Reflexe, Power... alles, was ihn einmal auszeichnete, war nicht mehr im selben Maße vorhanden. Haye war zwar zu dem Zeitpunkt schon Mitte 30, aber dafür hatte er nicht drei Jahre körperlichen Raubbau hinter sich wie Fury. Furys Stil ist dafür allerdings auch nicht so sehr auf jugendliche Attribute angewiesen.

Dass Fury das Pontezial hat Wilder zu schlagen bestreitet niemand. Das spiegelt sowohl die Umfrage hier im Forum als auch die Wettquoten wider.

Dennoch ist schwer anzuzweifeln, ob der aktuelle Fury einen Wilder mit massiv Momentum und Selbstvertrauen auf seiner Seite schlagen kann. Es wäre für mich nach wie vor eine mittlere Sensation, wenn Fury einfach mal eben ohne wirklichen Aufbau zurückkommt und Wilder schlägt.

Danach würde ich mich auch festlegen, dass er Joshua ausboxt. Wilder ist mit seinen wilden, explosiven Aktionen das schwierigere Matchup für Fury. Joshua hat zwar das bessere boxerische Fundament, boxt aber orthodoxer und somit auch berechenbarer als Wilder. Bei Wilder ist die Gefahr größer mal 'ne Hand zu übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Ja, Wilder und Fury "kennen" sich ja anscheinend ganz gut. Damals war Fury ja schon (beim Stiverne-Kampf?) am Start und forderte Wilder quasi heraus. Kann mir irgendwie nicht mehr vorstellen so recht, dass Fury es nochmal wirklich ernst meint. Fand ihn immer amüsant und hatte mich gefreut wie sonstwas, als er als erster mal die Regentschaft von Wladimir gebrochen hatte, aber für mich ist Fury (selbst die Eskapaden-Pause mal außen vor gelassen) immer noch ein großes Fragezeichen, was die echte Leistungsfähigkeit angeht. Er war damals meine Wunschhoffnung, als Wladimir mich nur noch genervt hatte und bevor Joshua und Wilder richtig in Fahrt kamen, aber bis auf seine physischen Parameter, die vor allem damals im Hinblick auf den Klitschko-Kampf wichtig waren fand ich seine Leistungen nie so richtig beeindruckend, mit Außnahme des 2. Kampfes gegen Chisora, der aber auch die "Wanderdüne" schlechthin ist.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Ich hab mir noch Mal den Kampf WK gegen Fury angeschaut. Muss mich revidieren das war Boxerisch gesehen sehr seltsam, damit konnte er WK verwirren aber Wilder tickt ja ähnlich hat aber den KO Schlag .Sieg Wilder
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich weiß. Aber irgendwie musste ich den Gag jetzt unterbringen, Asche auf mein... ach Du weißt schon.
 
Oben