Deontay Wilder vs Tyson Fury am 1. Dezember


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.665
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da ist durchaus was dran.
Bei Fury allerdings ist meine Geduld langsam am Ende. Ich will endlich, dass er auch mal was zeigt, was seine große Fresse rechtfertigt. Von mir aus auch gerne jetzt Anfang Dezember.

Spekulieren kann man immer. Wenn Fury kurzrundig ausgeknockt wird, weiß man nicht, ob das nicht auch mit 3 oder 4 Monate längerer Vorbereitungszeit passiert wäre. Sooo viel macht das auch nicht mehr aus.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Luis Ortiz nur auf ner Undercard.? :eek:
Dann scheint seine Karriere wohl wirklich stramm dem Ende zu zu gehen. Ich dachte ja, er könnte nochmal irgend einen Hauptkampf bestreiten. Hat ja gegen Wilder durchaus eine sehr gute Figur gemacht.

Ein Headliner ist der Kubaner nicht. Muss hoffen, dass er bei einem Verband Pflichtverteitiger wird oder Wilder ihn nochmal freiwillig boxt. Vllt gar kein so schlechtes Zeichen, wenn er auf dessen Undercard boxt.
Er wollte ja Whyte boxen, der grad die 1 bei der WBC ist, aber der hat sich mit Chisora ja den einfacheren Weg gesucht.
Kauffmann ist natürlich kein Gegner. Zudem kein Flitzer ala Scott, drum wirds wohl wieder ein schöner K.O. von Ortiz werden.

Insgesamt kämpfen auf der Undercard ja interessante Leute, aber die Gegnerauswahl :panik:
Hurd kommt aus seinem Sieg gegen Lara und kämpft jetzt gegen Welborn? Die Kämpfe gegen Langford waren zwar cool zum Anschauen, gegen Hurd ist trotzdem ein übles Missmatch.
Dass Ortiz auf der Undercard boxt, ist auch cool, aber Kauffmann wie gesagt kein Gegner. Vor allem nicht für jemanden, der unbedingt jetzt die großen Kämpfe braucht und nicht einen außerhalb von den Top20.
Genauso bei Joyce. Hanks kenn ich nicht aber hat sich schon ein L gegen Journeyman Rossy eingefangen. Dann wohl auch nur ein ganz kleiner Step-up für Joyce. Und dessen Aufbau sollte ja recht schnell gehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Ja, auch bei dem Opa sieht man, dass er nicht völlig untalentiert ist. Aber der Opa hat nicht Klitschko ausgeboxt und war Schwergewichts WM und daher befasse ich mich nicht mit ihm. Außerdem muss man halt auch immer Größe und Gewicht mit einbeziehen. Und bei Boxern dieser Größe war man bislang eher Ringvorstellungen a la Valouev oder Carnera gewohnt. Und denen hätte sicher keiner zugetraut, Klitschko auszuboxen.

Wo bitte schön hat er Klitschko "ausgeboxt" ? Beide haben kaum getroffen, Klitschko nicht mal versucht zu schlagen, so hat Fury die Runden gewonnen. Er hat Klitschko nicht ausgeboxt - das impliziert dass er ihn ausmanövriert und dann auch klar trifft - sondern defensiv (*******wort) "outgeslicked" dass der aus dem Konzept kam. Ausboxen ist sich hinstellen, schlagen und treffen. Und nicht aushampeln dass der nicht trifft, man selbst aber auch nicht. Roboklitschko war so in seinem "Gameplan" gefangen dass er 11 Runden versucht hat den durchzuhalten obwohl er nicht funktioniert, und hat so 11 Runden lang per Scheinaktivität verloren weil er schlicht überhaupt nichts gemacht hat. Und nicht etwa weil Fury so mörderisch Wirkung mit seinen mörderischen (habe ich schon mörderisch erwähnt ?) Powerpunches hinterlassen hat.

Kurzum, defensiv ne starke Leistung, offensiv haben beide nicht stattgefunden. Nur Fury ein bischen weniger nichts als Klitschko, von dem kam halt gar nichts.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Ich warte immer noch auf die 3 Runden wo ich nen great amazing speed Fury sehn soll.. .. :crazy::laugh:


Es kommt hier zeitwewise rüber als ob ein Ehemaliger Superstar nur ne kurze Schwächephase hat. Mit Realität hat das aber nicht viel zu tun.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.992
Punkte
113
Wo bitte schön hat er Klitschko "ausgeboxt" ? Beide haben kaum getroffen, Klitschko nicht mal versucht zu schlagen, so hat Fury die Runden gewonnen. Er hat Klitschko nicht ausgeboxt - das impliziert dass er ihn ausmanövriert und dann auch klar trifft - sondern defensiv (*******wort) "outgeslicked" dass der aus dem Konzept kam. Ausboxen ist sich hinstellen, schlagen und treffen. Und nicht aushampeln dass der nicht trifft, man selbst aber auch nicht. Roboklitschko war so in seinem "Gameplan" gefangen dass er 11 Runden versucht hat den durchzuhalten obwohl er nicht funktioniert, und hat so 11 Runden lang per Scheinaktivität verloren weil er schlicht überhaupt nichts gemacht hat. Und nicht etwa weil Fury so mörderisch Wirkung mit seinen mörderischen (habe ich schon mörderisch erwähnt ?) Powerpunches hinterlassen hat.

Kurzum, defensiv ne starke Leistung, offensiv haben beide nicht stattgefunden. Nur Fury ein bischen weniger nichts als Klitschko, von dem kam halt gar nichts.
Sehr treffend.

Ich habe schon mehrmals betont, dass Furys Schwächen im Offensivboxen dazu geführt haben, dass der Stil mittlerweile einfach nur darauf abzielt ,körperlich unterlegene Boxer mit quickmovements und gelegentlich aus dem Arm geschüttelte Führhände zu frustrieren.

Gezielte Aktionen herauszuarbeiten und dabei dem Gegner keine Trefferfläche bieten kann Furys einfach nicht.

Wilder hätte gegen jede Version von Fury seine Chancen gehabt, da er einfach den Kampf gesucht hätte und in diesem Fall für den Briten keinerlei Chance besteht.

Zu allem Überfluss dann noch die absolut ausbaufähige körperliche Verfassung (keine Grundspannung in der Haltung während des Pratzentrainings,extrem weiches Bindegewebe ) lassen nur einen Schluss zu.

Wilder via KO.

Dem Boxsport wäre es zu wünschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Wo bitte schön hat er Klitschko "ausgeboxt" ? Beide haben kaum getroffen, Klitschko nicht mal versucht zu schlagen, so hat Fury die Runden gewonnen. Er hat Klitschko nicht ausgeboxt - das impliziert dass er ihn ausmanövriert und dann auch klar trifft - sondern defensiv (*******wort) "outgeslicked" dass der aus dem Konzept kam. Ausboxen ist sich hinstellen, schlagen und treffen. Und nicht aushampeln dass der nicht trifft, man selbst aber auch nicht. Roboklitschko war so in seinem "Gameplan" gefangen dass er 11 Runden versucht hat den durchzuhalten obwohl er nicht funktioniert, und hat so 11 Runden lang per Scheinaktivität verloren weil er schlicht überhaupt nichts gemacht hat. Und nicht etwa weil Fury so mörderisch Wirkung mit seinen mörderischen (habe ich schon mörderisch erwähnt ?) Powerpunches hinterlassen hat.

Kurzum, defensiv ne starke Leistung, offensiv haben beide nicht stattgefunden. Nur Fury ein bischen weniger nichts als Klitschko, von dem kam halt gar nichts.

Wieso soll jemand wie Fury, der nunmal nicht den besten Punch hat, offensiv boxen.
Er nutzt seine Stärken recht gut aus, slicky z.B.
Wenn jemand nach 12 Runden mehr getroffen hat als der Gegner und somit gewann.
Dann hat er ihn nunmal ausgeboxt.
Im übrigen hat Klitschko im Fury Kampf cirka genausoviel geschlagen wie im Kampf gegen Joshua, aber ok war ja auch eine Runde weniger. ;)

Mir persönlich gefiel der Kampf Joshua vs Klitschko auch deutlich besser als gegen Fury.
Fury hat Klitschko alt aussehen lassen und war verdient der bessere Boxer, da muss man das auch nicht madig reden.
Das der Kampf nicht das gelbe vom Ei war, finde ich auch.
Der eine traut sich nicht, der kann kann nicht mehr.
Trotzdem darf man nicht vergessen das dort 2 Top Boxer gegenüber standen.
Von aussen sieht immer alles so einfach aus.

Zu Wilder/Fury sage ich: Wilder via KO
Wilder sein Style wird Fury überhaupt nicht schmecken, schlagstark, schnell und wild.
Aber mal gucken, 2 Attribute davon hatte Klitschko ja auch.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Zu allem Überfluss dann noch die absolut ausbaufähige körperliche Verfassung (keine Grundspannung in der Haltung während des Pratzentrainings,extrem weiches Bindegewebe ) lassen nur einen Schluss zu.

Du sagst es, Fury ist bestenfalls in einer Verfassung für einen Alt Herren Sparring, wie er damit gegen Wilder boxen will ist mir ein Rätsel.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.992
Punkte
113
Du sagst es, Fury ist bestenfalls in einer Verfassung für einen Alt Herren Sparring, wie er damit gegen Wilder boxen will ist mir ein Rätsel.
Mir ist zb aufgefallen das er bei der Schlagschule mit dem Oberkörper sehr weit nach vorne kippt. Weil einfach nicht die Kraft da ist um die Spannung zu halten
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Mir ist zb aufgefallen das er bei der Schlagschule mit dem Oberkörper sehr weit nach vorne kippt. Weil einfach nicht die Kraft da ist um die Spannung zu halten

Wenn er gegen Wilder zu oft rein fällt, fällt ihm bald das Kleingeld runter und er sucht es auf allen vieren, oder er guckt sich gar die Decke der Halle an.;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Ich würde nicht sagen dass er nicht die Kraft / Spannung hat, sondern dass es schlicht seine Technik ist. Nennt man Dead-blow-hammer-Effekt, man "wirft" die Masse locker nach vorne und erzeugt "pummeling" statt "snap". Spart Energie und akkumuliert Wirkung, ist natürlich nichts für One-Punch-Wirkung. Mit seinen Reichweitenvorteilen kommt er halt gut hin, der Rest ist gutes Timing. Für ihn wichtig ist, dass er aus der Vorlage auch schnell wieder nach hinten kommt, weil seine Defensive im Wesentlichen aus Weglehnen besteht. Da wird sich der Kampf entscheiden, wenn Wilder da schneller rein kommt als Fury raus gehen die Lichter aus. Bam. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob wir überhaupt einen Kampf sehen, oder Klamauk, bei dem Wilder ein bischen wartet damit das Publikum was sieht.
 

Palinka

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Ort
Zalakaros
Ich würde nicht sagen dass er nicht die Kraft / Spannung hat, sondern dass es schlicht seine Technik ist. Nennt man Dead-blow-hammer-Effekt, man "wirft" die Masse locker nach vorne und erzeugt "pummeling" statt "snap". Spart Energie und akkumuliert Wirkung, ist natürlich nichts für One-Punch-Wirkung. Mit seinen Reichweitenvorteilen kommt er halt gut hin, der Rest ist gutes Timing. Für ihn wichtig ist, dass er aus der Vorlage auch schnell wieder nach hinten kommt, weil seine Defensive im Wesentlichen aus Weglehnen besteht. Da wird sich der Kampf entscheiden, wenn Wilder da schneller rein kommt als Fury raus gehen die Lichter aus. Bam. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob wir überhaupt einen Kampf sehen, oder Klamauk, bei dem Wilder ein bischen wartet damit das Publikum was sieht.
Ich denke nicht, dass es eine Klamaukveranstaltung wird. Zumindest nicht gewollt. Fury ist kein überragender Boxer aber hat einen enormen Ring-IQ. Er - bzw. sein Management - erkennt darüber hinaus Gelegenheiten. Wie beim Klitschko-Fight. Den dominierenden Mann im Schwergewicht auf dem tiefsten Punkt seines Abstiegs zu erwischen hat etwas. Ich denke Fury rechnet sich etwas aus gegen Wilder. Zwei technisch mittelmäßige bis schlechte Boxer mit einzelnen überragenden Fähigkeiten. Ich denke es wird ganz einfach. Kann sich Fury der K.O.-Gewalt Wilders entziehen, gewinnt er, wenn nicht geht er runter. Für beide ein gut bezahlte 50-50 Chance.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Er muss sich eben nicht nur entziehen, sondern ausnahmsweise auch mal selbst was ins Ziel bringen. Klitschko hat durch mentalen Durchzug im Hirn nichts gemacht, Wilder wird Dinge probieren. Der ist kein Arbeitswunder, aber zögerlich gar nichts versuchen wird ihm nicht passieren. Wenn Fury ein bischen macht und Wilder ein bischen macht wird Fury nicht die Runden bekommen.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Er muss sich eben nicht nur entziehen, sondern ausnahmsweise auch mal selbst was ins Ziel bringen. Klitschko hat durch mentalen Durchzug im Hirn nichts gemacht, Wilder wird Dinge probieren. Der ist kein Arbeitswunder, aber zögerlich gar nichts versuchen wird ihm nicht passieren. Wenn Fury ein bischen macht und Wilder ein bischen macht wird Fury nicht die Runden bekommen.

!
Wäre mir nicht mal sicher, wenn Fury/Wilder exakt so ablaufen würde wie Fury/Klitschko, ob Fury dann überhaupt das Urteil bekommen würde. Er hat in D nämlich wirklich ein faires Urteil bekommen. Ob er das in LA bekommt würde?

Wilder gegen Ortiz war die ersten vier Runden kein Feuerwerk, aber mehr und die besseren Treffer hatte Ortiz, trotzdem stand es statt 0-4 auf den Scorecards 2-2.
Gegen Washington das gleiche. Das Jabduell gewinnt Washington ohne Wirkungstreffer zu landen, auf den Scorecards wieder statt 0-4 ein 2-2.
Und Ortiz hat sogar einig PowerPunches in den ersten Runden getroffen.

Denke nicht, dass es für Fury reichen wird, paar Jabs pro Runde mehr ins Ziel zu bringen, um einen klaren Punktsieg zu feiern.
 
Oben