Der allgemeine Biathlon-Thread - News, Interviews, etc.


Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.853
Punkte
113
Die Leute in den "sozialen" Netzwerken täten besser daran, sich darüber auszutauschen, welche Kosten entstehen, wenn Rettungskräfte die unzähligen Susi-Sorgloses aus den Bergen retten müssen, die mal eben mit Flip-Flops zu einer Bergwanderung aufbrechen, die ungeübten Skifahrer, die abseits der Pisten den dicken Max markieren, die Unbedarften, die im Watt rum latschen, ohne sich um Gezeiten zu kümmern, die Besoffenen, die mal eben im Rhein schwimmen gehen etc. pp. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen und jeden Tag passiert so etwas zig-mal!
Nicht zu vergleichen mit der Tragödie, die Laura Dahlmeier passiert ist, die sich zu jeder Zeit der Gefahr bewusst war und nicht wollte, dass sich andere ihretwegen in Gefahr begeben!

Sehr gut geschrieben, 100 % Zustimmung!
 

Dirki

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
43
Warum hieß es eigentlich zuerst krauss hätte nach dem Unfall noch mit dahlmeier kommunizieren können und später sagte sie dahlmeier hätte sofort keine Lebenszeichen mehr gezeigt? Will sicher keine Verschwörungstheorien starten, vielleicht gab es da aufgrund des traumas auch Lücken, aber das finde ich schon komisch.
Das mit der Kommunikation wurde wohl nur von einer Pakistanischen Seite vermeldet und überall übernommen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.820
Punkte
113
Vielleicht war die ursprüngliche Bedeutung, dass sie versucht hat zu kommunizieren. Riesiger Stein auf Kopf lässt nichts gutes vermuten, jedenfalls für die ersten 10 Minuten oder so. So ein Teil wiegt vermutlich an die 100kg oder noch mehr, das mit einigen Metern Fallweg ... Dass die erfahrenen Bergsteiger beim Überfliegen sofort wussten, was Sache ist, deutet auch eine erkennbar schwere Verletzung an, die mit bloßem Auge zu erkennen war.

Alles extrem unschön, die einzige Möglichkeit wäre gewesen, früher abzuhauen. Ich hatte 1996 leider auch so eine Episode, wo ich nur ne halbe Stunde früher bei Schneesturm und -26° hätte umkehren müssen, und die 30 Jahre danach wären völlig anders verlaufen. Das nimmt mich mit.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.242
Punkte
113
Siegfried Mazet tritt nach der Saison als norwegischer Herrentrainer zurück, dass teilte er heute während des Blinkfestivals in Sandnes mit. Als Grund nennt er unter anderem die veränderte personelle Situation im Team nach dem Rücktritt der Bö-Brüder.

 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.443
Punkte
113
Siegfried Mazet tritt nach der Saison als norwegischer Herrentrainer zurück, dass teilte er heute während des Blinkfestivals in Sandnes mit. Als Grund nennt er unter anderem die veränderte personelle Situation im Team nach dem Rücktritt der Bö-Brüder.

Bleibt zu hoffen, dass er nicht in Russland anheuert, nach seinen Äußerungen zuletzt ^^
Es wird aber stark von einer Rückkehr zur französischen Nationalmannschaft ausgegangen als Nachfolger von Jean Pierre Amat an der Seite Simon Fourcades.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.317
Punkte
113
Ort
Austria
Grade sehr berührende Worte im ZDF von den Bö-Brüdern zum Ableben von Laura Dahlmeier und zuvor nochmal ein kurzer Nachruf und die Schweigeminute im Stadion beim City-Biathlon Massenstart in Dresden.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.443
Punkte
113
Julia Simon wird nach jahrelangen Ermittlungen Ende Oktober der Prozess gemacht, nachdem man seitens der Staatsanwaltschaft nun wohl genug ermittelt hat, bezüglich des ihr vorgeworfenen Kreditkartenmissbrauches bei ihrer Teamkollegin Justine Braisaz Bouchet.
Je nach Prozess Ausgang kann das Einfluss auf ihre Zukunft im französischen Verband haben.
Der Verband möchte sich nach der Urteilsverkündung dazu äußern.

Scheinbar wurde sie in den letzten Jahren vom norwegischen Nationalteam ein bisschen adoptiert und aufgefangen, nachdem sie im französischen Team isoliert ist (ob jetzt verständlicherweise muss sicher jeder für sich selbst beurteilen).

 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.242
Punkte
113
Julia Simon wird nach jahrelangen Ermittlungen Ende Oktober der Prozess gemacht, nachdem man seitens der Staatsanwaltschaft nun wohl genug ermittelt hat, bezüglich des ihr vorgeworfenen Kreditkartenmissbrauches bei ihrer Teamkollegin Justine Braisaz Bouchet.
Je nach Prozess Ausgang kann das Einfluss auf ihre Zukunft im französischen Verband haben.
Der Verband möchte sich nach der Urteilsverkündung dazu äußern.

Scheinbar wurde sie in den letzten Jahren vom norwegischen Nationalteam ein bisschen adoptiert und aufgefangen, nachdem sie im französischen Team isoliert ist (ob jetzt verständlicherweise muss sicher jeder für sich selbst beurteilen).

Ich finde den ganzen Fall ja sehr skurril. Da hat man jetzt über 3 Jahre gebraucht, um Daten auszuwerten und entscheidende Beweise zu finden? Augenscheinlich wurde da versucht die Dinge immer wieder zu schieben.

Sollte Simon schuldig gesprochen werden, hat sich das mit dem Biathlon eh erledigt. So wie ich das verstanden habe, wäre eine Gefängnisstrafe in dem Fall nicht unwahrscheinlich.

Fürs Team wäre es natürlich ein großer Schlag, zum einen fällt die erfolgreichste Athletin der letzten Jahre weg, zum anderen würde dass ganze sicher medial nochmals aufgeputscht werden. Aber augenscheinlich sind die Damen mental alle sehr stabil, wenn man die letzten Jahre gesehen hat.

Und was den Teamspirit betrifft, Braisaz und Simon waren nie gute Freundinnen. Und da Jeanmonnot als beste Freundin von Braisaz natürlich zu ihr hält, hängt der Segen gerade zwischen den Dreien halt ziemlich schief. Aber zumindest eine Sophie Chauveau scheint gut mit ihr auszukommen, was man auf Photos sieht. Ich glaube komplett ausgegrenzt wird sie nicht, sie hat auch sämtliche Trainingslager mitgemacht.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.443
Punkte
113
Ich finde den ganzen Fall ja sehr skurril. Da hat man jetzt über 3 Jahre gebraucht, um Daten auszuwerten und entscheidende Beweise zu finden? Augenscheinlich wurde da versucht die Dinge immer wieder zu schieben.
Das läuft doch bestimmt öfter so wenn beide Seiten mit entsprechender anwaltlicher Unterstützung durchgehend auf ihren Positionen verharren und der Verband wahrscheinlich immer beschwichtigen wollte. Die Simon Seite hat ja trotz Festnahme und Co nie ihre Aussage verändert.
Letztendlich hat sich das ganze Drama ja auch immer nur in der Offseason abgespielt. Wahrscheinlich hat man es wirklich in der Saison immer eher ruhen lassen und vollen allen Seiten nie auf einen schnellen Prozessbeginn gedrängt. Und wer weiß wie umfangreich das Datenmaterial letztendlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben