Der allgemeine Biathlon-Thread - News, Interviews, etc.


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
puuh ...

Der Norweger Anders Besseberg soll in seiner Funktion als Präsident der Internationalen Biathlon-Union (IBU) seit dem Jahr 2011 insgesamt 65 Dopingfälle von russischen Athleten verschwiegen haben. Das berichtete am Donnerstag die norwegische Zeitung „Verdens Gang“ („VG“). Betroffen von positiven Proben seien 17 der 22 in der abgelaufenen Saison im Weltcup angetretenen Russen.
http://sport.orf.at/m/stories/2292413/2292414/
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.068
Punkte
113

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Wundert mich aber schon fast, dass fast ausschließlich von russischen Athleten die Rede ist. Kann mir kaum vorstellen, dass alle anderen Nationen da so sauber wegkommen. o_O

Inwieweit sich das auch auf die Arbeit von Ricco Groß, vielleicht gar Wolfgang Pichler auswirkt, wird man abwarten müssen.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.364
Punkte
83
Da gab es bei Sport1 so viele Fans von Biathlon. Kommen diese hier noch dazu, oder bleibe ich der Einzige , der gar nicht so für diese Sportart schwärmt, eher für Langlauf. Aber DA!!! ist ja auch ziemlich wenig los!
 

Micha38!

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Da gab es bei Sport1 so viele Fans von Biathlon. Kommen diese hier noch dazu, oder bleibe ich der Einzige , der gar nicht so für diese Sportart schwärmt, eher für Langlauf. Aber DA!!! ist ja auch ziemlich wenig los!

Wenn die Saison beginnt, tauchen sicherlich viele wieder auf.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Darja Domracheva hat ihre Karriere beendet.

Cry%20bawls_zpsuxsjdcfh.gif
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.594
Punkte
113
damit ist die damen szene leider im moment bis auf dahlmeier auch ziemlich schwach. sind ja doch einige starke leute nicht mehr dabei (berger, domracheva, makarainen) und so viele wirklich starke damen gibt es auch nicht mehr. bei den französinnen gibt es noch ein paar ganz gute, aber ansonsten sollte es leichtes spiel für die deutschen werden, zumal die doping russinnen ja auch aus dem verkehr gezogen sind. insgesamt ist das damen feld doch recht schwach.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
damit ist die damen szene leider im moment bis auf dahlmeier auch ziemlich schwach. sind ja doch einige starke leute nicht mehr dabei (berger, domracheva, makarainen) und so viele wirklich starke damen gibt es auch nicht mehr. bei den französinnen gibt es noch ein paar ganz gute, aber ansonsten sollte es leichtes spiel für die deutschen werden, zumal die doping russinnen ja auch aus dem verkehr gezogen sind. insgesamt ist das damen feld doch recht schwach.
Bin da nicht bei dir. Starke Russinnen gibt es schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Trotzdem sind so viele Nationen wie vielleicht noch nie in den Top20 vertreten. Was genau macht denn deiner Meinung nach die Konkurrenz bei den Herren stärker. Da haben wir zwei Dominatoren und danach erstmal lange nichts.Das ein Lukas Hofer im GWC auf Rang fünf läuft spricht z.B. nicht unbedingt für eine starke Konkurrenz.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.068
Punkte
113
sind ja doch einige starke leute nicht mehr dabei (berger, domracheva, makarainen)

Hat Kaisa offiziell ihre Karriere überhaupt beendet? Das sind schon 2 gewaltige Größen. Die Spitze dürften dann Dahlmeier, Kuzmina, Wierer und Vittozzi darstellen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.551
Punkte
113
Ort
Hier
Vergesst die Gabi Koukalova nicht, die sollte (wahrscheinlich) dieses Jahr wieder zurückkommen und kann hoffentlich zu alter Stärke zurückfinden.
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
Sieht eher nicht so aus, als würde Koukalova zurückkehren:

"In diesem Moment kann ich mir absolut nicht vorstellen, irgendwann noch einmal zurückzukehren", sagte die 28-Jährige am Wochenende dem Nachrichtenportal Sport.cz. Vielleicht werde ihr der Sport aber in einem Jahr oder in zwei Jahren fehlen, fügte die einstige Hauptkonkurrentin der siebenmaligen Weltmeisterin Laura Dahlmeier hinzu.

https://rp-online.de/sport/wintersp...ert-auch-in-der-naechsten-saison_aid-20602765
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ist komplett an mir vorbeigegangen und habe es nur durch Zufall gelesen. Oberhof hat vor ein paar Tagen den Zuschlag für die Biathlon WM 2023 bekommen:thumb:

Dahlmeier will zudem bis mindestens 2020 weitermachen!
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Hmm, Dahlmeiers Start zum Weltcupauftakt scheint wohl nicht möglich.
Schwaches immunsystem, eine zahn Op sowie ein Fahrradunfall hindern sie für unbestimmte Zeit am Leistungssport.
Mal sehen ob sie nochmal ähnlich stark zurückkommen kann...
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Die Spitze dürften dann Dahlmeier, Kuzmina, Wierer und Vittozzi darstellen.
Ich denke nicht, dass man einfach die Topleute der letzten Saison nehmen kann und dann davon ausgehen, dass die künftig den GWC unter ich ausmachen.Kzumina kann man über kurz oder lang auch rausnehmen, die ist 34.Wen du meiner Meinung nach vergessen hast sind die ganzen jungen Französinnen: Aymonier, Chevalier und insbesondere Braisaz. Glaube bei den Französinnen ist letzte Saison in der Vorbereitung was falschgelaufen. Eventuell hat man es in der Vorbereitung etwas übertrieben. Es war jedenfalls auffällig, dass gerade die genannten jüngeren Athletinnen nicht so stark waren wie in der vorolympischen Saison.
 
Oben