Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@MdE,

ok, Söldner war ein wenig übertrieben. :D

Die Führungsrolle traue ich trotzdem van Buyten aber zu, ich denke mal wenn der auf den Geschmack kommt, wird ihn sein Geschwätz von gestern nicht mehr interessieren.

Was Ruud angeht, sportlich wäre er natürlich eine echte Verstärkung, das steht ausser Frage denke ich. Was mich an diesem Transfer stört resp. gestört hätte ist a) der doch hohe Preis und b) die hohe Wahrscheinlichkeit dass man dann wohl den Roy abgegeben hätte. :( Für mich wäre das ein enormer Verlust eines Stücks Identifikation, sofern es das heute überhaupt noch gibt, gewesen....

Solch ein Dreiersturm wär natürlich Klasse wobei ich aber eher den Roy anstelle von Poldi als hängende Spitze sehen würde. ;)
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
ruud geht zu real.... soviel zum thema "Wir müssen in die bundesliga mehr stars holen" zitat uli hoeness :rolleyes: :eek:
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
croshere44 schrieb:
nochwas: wäre ein 4-2-3-1 à la Barca oder Frankreich bei der WM vielleicht nicht auch bei den Bayern denkbar? ich könnte mir das wenn ich ehrlich bin, ziemlich gut vorstellen.

in etwa sähe das so aus:

-------------------------Kahn--------------------------

Sagnol--------Van Buyten----------Lucio-----------Lahm

------------Hargreaves----------Demichelis-------------

Deisler----------------Podolski------------Schweinsteiger

-----------------------Makaay-------------------------


Nachteil: Bei Verletzungen fehlen die Alternativen, besonders im Mittelfeld.

Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus so. Besonders gegen starke Gegner oder bei manchen Auswärtsspielen finde ich diese Variante mit Hargreaves und Dimechelis ziemlich gut.
Ansonsten könnte man es ja auch mit einer Raute versuchen, Roque und dos Santos sollen es ja mal auf der Position hinter den Spitzen probieren. Ist sicherlich etwas offensiver, aber gegen schwächere Gegner wahrscheinlich auch sinnvoller.

-------------------------Kahn--------------------------

Sagnol--------Van Buyten----------Lucio-----------Lahm

---------------------Hargreaves/Demichelis-------------

Deisler----------------Roque/dos Santos------------Schweinsteiger

-----------------Makaay--------------Podolski/Pizzaro---------------------
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
markus1234 schrieb:
ruud geht zu real.... soviel zum thema "Wir müssen in die bundesliga mehr stars holen" zitat uli hoeness :rolleyes: :eek:


Was gibt es da zu :rolleyes: und zu :eek: ?
Bayern hat gut mitgeboten, aber eben Pech gehabt. Für 22 Mio wäre er sofort gekommen, aber diese Summer wollte man zu Recht nicht zahlen, zumal Ruud berichten zufolge nur einen Zweijahresvertrag unterzeichnen wollte.
Ist eh sehr seltsam abgelaufen, im Endeffekt. Bayern bietet knapp 17 Mio und kriegt ihn nicht, Real bietet 15 Mio (angeblich ebenfalls € nicht Pfund) und erhält den Zuschlag.
Hätte mich über sein Kommen gefreut, aber ich hätte es gar nicht gerne gesehen, wenn man für ihn Makaay geopfert hätte.
Ich bin richtig gespannt auf die offiziellen Daten zum Transfer und darauf, ob man sich jetzt noch nach einem anderen Kracher umschaut.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Es ist schwierig international bekannte und individuell starke Spieler nach Deutschland zu holen, wenn Vereine wie Real Madrid mitbieten. Sie haben einfach viel mehr Finanzkraft und können in ganz andere Ablöse- und Gehaltsdimensionen eindringen, als Bayern München. Ich habe größten Respekt vor dem Management des FC Bayern (bin kein Bayern-Fan, neutral den Bayern gegenüber), das schon so lange einen Verein konstant an der Spitze Deutschlands hält und nicht auf Teufel komm raus etwas probiert, wie Dortmund, Schalke, aber für mich auch ein HSV in den letzten Jahren macht. Mit harter Arbeit hat man den Verein an Deutschlands Spitze etabliert, ähnliches macht Bremen gerade vor, wie das geht. Und dann traue ich einfach diesem Bayern-Management zu bei solch einem Transfer am Ende richtig zu handeln.
Sicherlich könnten die Bayern vielleicht ein wenig mehr Risiko eingehen, um neue Spieler zu bekommen, doch mit dem neuen Stadion und 1860 Münchens schwierige finanzielle Situation bringen doch Probleme mit, wenn ich richtig informiert bin. War es nicht so, dass Bayern womöglich am Ende den 60er Teil des Stadions auch bezahlen muss, weil die ihn nicht finanzieren können und somit das ganze Stadion dem FC Bayern gehört? Wäre nett, wenn da jemand mal ne kurze Bestandsaufnahme drüber abgibt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
unser Tigerfan sollte bitte dringend folgende Punkt aus dem 1.Posting dieses Threads beachten.
Posten nur mit Sachverstand. Keine Stänkereien, keine schlechten Witze, Turnvereinsanhänger (sofern es im Knast Internetanschluß geben sollte) bleiben draussen! KGZ darf trotz der genannten Kriterien wöchentlich 1 Post absetzen. Ansonsten ein Thread für Bayernfans. Sachverständige Bayerngegner sind natürlich willkommen.

Vielen Dank.

Zum Thema: Irgendwie war von Anfgang doch klar, dass RvN lieber zu Real geht, als zu Bayern. Man sollte jetzt auch nicht mehr groß rumsuchen, sondern mit den vorhandenen Spielermaterial versuchen, die gestecken Ziele zu erreichen. Mal schauen wir Dos Santos einschlägt, ansonsten dürfte man die Scountingabteilung weiter bemühen und nach Spielern der Marke "Kaka" zu suchen. Irgendwann müssen wir doch auch mal so einen Treffer landen.
 

vbcompany

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.808
Punkte
0
Ort
w.o.h.
Le corbeau schrieb:
Wie oft hat Chelsea nochmal die Championsleague gewonnen? :saint:


Chelsea ist aber die letzten drei Jahre 2 mal im Halbfinale gewesen, ich habe meine aussage nich auf die Liga sonder auf das gesamte bezogen Bayern hat seit dem Champions League Titel nicht mehr viel hinbekommen! Das sie Deutschland dominieren ist doch klar!




vbc.
 

vbcompany

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.808
Punkte
0
Ort
w.o.h.
Es ist einfach so das kein Star mehr in die Bundesliga will und erst Recht nicht zu den Bayern!(Natürlich kriegen sie noch Stars aber Leute wie Van der Vaart, De Jong und Diego haben sie numal auch nicht bekommen!- also die Aussage jetzt nicht auf die Goldwage legen!) Ruud hat sie angeblich von anfang an verarscht und Rummenigge seine aussagen von wegen mehr Stars holen hätte er tätigen wenn er RvN und Franck Ribery bekommen hätte! Das nächste ist warum hat man nicht um einen Viera mitgeboten? 13 Millionen hat der gekostet der wäre wichtiger als Ruud gewesen! Sie hätten sehr aus dem Wettskandal profitieren können!




vbc.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
vbcompany schrieb:
Es ist einfach so das kein Star mehr in die Bundesliga will und erst Recht nicht zu den Bayern!(Natürlich kriegen sie noch Stars aber Leute wie Van der Vaart, De Jong und Diego haben sie numal auch nicht bekommen!- also die Aussage jetzt nicht auf die Goldwage legen!) Ruud hat sie angeblich von anfang an verarscht und Rummenigge seine aussagen von wegen mehr Stars holen hätte er tätigen wenn er RvN und Franck Ribery bekommen hätte! Das nächste ist warum hat man nicht um einen Viera mitgeboten? 13 Millionen hat der gekostet der wäre wichtiger als Ruud gewesen! Sie hätten sehr aus dem Wettskandal profitieren können!




vbc.
also dass sich int. stars mit der buli schwer tun ist ja kein geheimnis. dass das aber an bayern liegt wäre mir neu. ist ja international so ziemlich das einzige aushängeschild was die bundesliga hat....
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
vbcompany schrieb:
Natürlich kriegen sie noch Stars aber Leute wie Van der Vaart, De Jong und Diego haben sie numal auch nicht bekommen!

Wenn Bayern diese Leute gewollt hätten, dann hätten sie sie auch bekommen. Aber anscheinend wollen sie für mehr oder weniger gute Talente dieser Klasse nicht so viel Geld ausgeben und kein Risiko eingehen. Sie setzen eher auf etablierte Bundesligaspieler.


vbcompany schrieb:
Das nächste ist warum hat man nicht um einen Viera mitgeboten? 13 Millionen hat der gekostet der wäre wichtiger als Ruud gewesen!

Weil Patrick Vieira nicht nur 13 Mio Ablöse kostet, sondern als 30-Jähriger einen Vierjahresvertrag bekommt, mit dem er 4,5 Millionen Euro NETTO pro Jahr verdient. Und da ist Handgeld noch nicht dabei...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.330
Punkte
113
Big Shot Rob schrieb:
Wenn Bayern diese Leute gewollt hätten, dann hätten sie sie auch bekommen. Aber anscheinend wollen sie für mehr oder weniger gute Talente dieser Klasse nicht so viel Geld ausgeben und kein Risiko eingehen. Sie setzen eher auf etablierte Bundesligaspieler.

Warum geben sie dann 10 Millionen für Podolski und weitere 10 Millionen für Van Buyten,auf dessen Position sie schon gut besetzt waren aus???

Uli Hoeneß` Transferpolitik war in den letzten Jahren klasse (obwohl ich kein FCB-Fan bin:belehr: ),aber ich finde dieses Jahr haben sie sich kaum verstärkt...

10 Millionen hätte man auch in Spieler ala Pedretti,Diego,Baseggio etc. investieren können. Einfach konstante,gute ZMF-Spieler für gutes Geld ,anstatt jetzt zu versuchen einen verletzungsanfälligen Stürmer auf diese wichtige position zu setzten...

Dies hätte dem FCB weitaus mehr geholfen...
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
nbatibo schrieb:
Warum geben sie dann 10 Millionen für Podolski und weitere 10 Millionen für Van Buyten,auf dessen Position sie schon gut besetzt waren aus???

Weil sie Leuten wie Schweinsteiger, Deisler, Hargreaves, Karimi, Santa Cruz u.a. im Mittelfeld Chancen geben wollen und ihnen Vertrauen schenken. Deine aufgezählten Spieler haben noch keine Bundesliga gespielt und sind deshalb keine sichere Bank bei einem Verein, wie Bayern. Sie können gut sein, können genauso gut aber Fehleinkäufe sein. Bei van Buyten und Podolski ist das anders, sie kennen die Liga und werden ihre Rollen sicher erfüllen.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
nbatibo schrieb:
Warum geben sie dann 10 Millionen für Podolski und weitere 10 Millionen für Van Buyten,auf dessen Position sie schon gut besetzt waren aus???



naja der Sturm war mit Makaay vielleicht nicht schlecht besetzt aber mit Guerrero, Santa Cruz, Pizarro konnte man international nicht viel anfangen. Was die Innenverteidigung angeht, so wurde immer moniert, dass Lucio und Ismael praktisch keine Durchschnaufgelegenheiten bekamen, weil es keine Alternative in der IV gab. Da jetzt nun Ballack, Ze Roberto gegangen sind, hat sich eine Lücke im OM Bereich aufgetan. Die Position kann wenn nur mit einem Kracher aufgefüllt werden, der über alle Spieler steht. Ein weiterer solider guter Mann à la Karimi, Deisler, Schweinsteiger, Brazzo, Scholl hilft ihnen auch nicht weiter.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.330
Punkte
113
Das Van Buyten seine gute Leistung vom HSV auch bei den Bayern bringt daran zweifle ich nicht,aber bei Lukas Podolski muss man abwarten wie er zurecht kommt.Ich würde es ihm gönnen das er ein Superstar bei den Bayern und dementsprechend auch in der Buli wird...

Zum Thema ZMF aus dem Ausland:

Vielleicht sollte der FCB aufgrund der derzeitigen Lage dieses Jahr auch mal dieses gewisse Risiko deingehen wie es der BVB (Pienaar) und Bremen (Diego) dieses Jahr sowie in den letzten jahren erfolgreich der HSV (VdV) und Bremen (Micoud) getan haben...
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Bombe schrieb:
ansonsten dürfte man die Scountingabteilung weiter bemühen und nach Spielern der Marke "Kaka" zu suchen. Irgendwann müssen wir doch auch mal so einen Treffer landen.

wann haben die bayern einen echten "kracher" dank ihrer couting abteilung verpflichtet ? Auf anhieb fällt mir da nur makaay ,lizarazu und Sagnol ein. Ansonsten gabs reihenweise reinfälle marke "Adolfo walencia" .
90% der anderen Ausländer waren entweder von anderen vereinen entdeckt (lucio ,Jorghinio ,ze roberto ,Valerien Ismael ,Daniel van Buyten ,salihamicic usw.) oder es waren mittelmäßige leute wie Santa crus :sleep: oder demichelis.. :sleep: Aus südamerka fällt mir kein einziger weltklasse nachwuchsspieler ein ,den die bayern verpflichtet haben.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
markus1234 schrieb:
wann haben die bayern einen echten "kracher" dank ihrer couting abteilung verpflichtet ? Auf anhieb fällt mir da nur makaay ,lizarazu und Sagnol ein. Ansonsten gabs reihenweise reinfälle marke "Adolfo walencia" .
90% der anderen Ausländer waren entweder von anderen vereinen entdeckt (lucio ,Jorghinio ,ze roberto ,Valerien Ismael ,Daniel van Buyten ,salihamicic usw.) oder es waren mittelmäßige leute wie Santa crus :sleep: oder demichelis.. :sleep: Aus südamerka fällt mir kein einziger weltklasse nachwuchsspieler ein ,den die bayern verpflichtet haben.


looool.....

also gestandene Spieler wie Makaay Lizarazu Sagnol etc. liegen nicht unter der Obhut einer Scouting-Abteilung.....es geht darum einen talentierten Nachwuchsspieler mit Zukunftsaussichten zu verpflichten. Ob du es glaubst oder nicht, natürlich sind die Fähigkeiten eines Spielers wichtig, aber ausschlaggebend sind doch unvorhersehbare Eigenschaften wie Weiterentwicklung des Spielers, Verletzungsanfälligkeit etc. Meistens ist das ein Glücksspiel. Man hat einen Spieler, aus dem ein Topstar wird oder man hat einen der Bundesliga-Mittelmaß wird. So einfach ist das. Der Vergleich mit Kaka kommt nicht von ungefähr, als er noch ein Nachwuchssspieler war, hätte ihn Bayern fast gekriegt. Niemand, selbst Milan, das damals den Zuschlag erhielt, hätte damit gerechnet, dass Kaka so eine Entwicklung machen würde....Kaka war also nicht weltklasse als er nach Milan ging, sondern das wurde er erst dort. Und das ist das Ziel der Scouter, nichts anderes.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bombe schrieb:
Irgendwann müssen wir doch auch mal so einen Treffer landen.
Ist für die Bayern ungleich schwerer als für ander BL Vereine.

Wenn ein Talent von den Bayern geholt wird, ist er quasi schon am Ende der Skala, hat den Sprung in ein Weltkalle - Team geschafft. Selbst die Nationalmannschaft ist dann meist gebonnt. (gilt hauptsächlich für ausländische Spieler)

Wenn ein Talent von einem anderen Bundesligisten geholt wird, so ist das nur ein Zwischenstep, auf dem Weg zu einem Weltklasseteam, und der Spieler muß sich erst noch behaupten.

Zudem ist der Druck und die Konkurenz bei den Bayern erheblich stärker, was auch nicht jeder Spieler verträgt.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Bei den Namen übst du noch ein bisschen, dann wird das ;)

Im Kern hast du gar nicht mal so Unrecht, aber ich denke es ist normal, dass da mal mehr, mal weniger kommt. Aber es stimmt in letzter Zeit kam da zu wenig bzw zu wenig Qualität.

Nur bei Salihamidzic muss ich dir widersprechen. Natürlich hat den der HSV entdeckt. Aber dort war er Mittelstürmer. Bei Bayern hat man erkannt, dass man ihn gut umfunktionieren kann und schlußendlich hat er maßgeblichen Anteil an dem CL-Gewinn 2001.

Demichelis als mittelmäßig zu bezeichnen grenzt an Dummheit, aber das muss jeder für sich selber beurteilen, für mich ist er mit Abstand die beste Verpflichtung aus Südamerika.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben