Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Man weiß hier doch gar nicht, ob Bayern interessiert war oder nicht. Vielleicht hat man angefragt, aber gleich gesagt bekommen, dass er nicht aus Spanien weg will. Ist auch eine Möglichkeit.
Ansonsten sollte man echt Julios Dos Santos seine Chance geben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Joe Calzaghe schrieb:
Jaja, die Bayern, für den Meistertitel könnte es wohl wieder reichen,
...
diese Liga zu dominieren ist kein großes Kunststück.
:laugh2: selten so einen Schwachsinn gehört! :laugh2:

Dann frage ich mich doch mal, warum nicht Schalke, Hamburg oder Bremen die Liga dominiert? Die versuchen es seit Jahren verkrampf, aber es gelingt ihnen nicht!
Warum nicht, wenn es so einfach ist?
:idiot:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Romo schrieb:
:laugh2: selten so einen Schwachsinn gehört! :laugh2:

Dann frage ich mich doch mal, warum nicht Schalke, Hamburg oder Bremen die Liga dominiert? Die versuchen es seit Jahren verkrampf, aber es gelingt ihnen nicht!
Warum nicht, wenn es so einfach ist?
:idiot:
also son bisschen dominieren diese vereine ja schon die liga... schalke z.b. ist in sachen schulden und selbstüberschätzung mehr als überdominant. würden es einen platz 0 geben ... dominanter geht es nicht. :D
 

BMG-Andy

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
0
Die anderen 3 Vereine versuchen es teilweise mit Biegen und Brechen da oben mitzuhalten (Bremen ausgenommen).
Die anderen vor allen Dingen Schalke wird es irgendwann ähnlich wie ihren "geliebten" Nachbarn gehen!
Bayern hat über Jahrzehnte ein solide Transferpolitik, die es allerdings vorsieht die anderen Vereine schwach zu kaufen anstatt sich im Ausland mit Spielern zu verstärken, was die Liga im allgemeinen stäker machen würde!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
hab mir auf Druck von Bombe jun das Ligapokalspiel gestern doch angesehen, zumindest auszugsweise (hab immer wieder rübergezappt zum Salzburgspiel und war begeistert von Kapitän Linke und der Sturmgranate Zickler :eek: )

Rensing dürfte auch den letzten Skeptiker bewiesen haben, dass er ein vollkommen gleichwertiger Ersatz des Gorillas ist und spätestens 2010 im Tor der deutschen NM steht :saint: . Spielt gut mit, super Reaktionen, stark in 1:1 Situationen, da wird sich der Gorilla mächtig anstrengen müssen, damit da nicht bald eine große Diskussion anfängt...

Die Abwehr ist noch wackelig, Sagnol mit schlechten Stellungsspiel und schwachen Flanken (ist aber erst 5 Tage im Training), Van Buyten gefällt mir sehr gut, der junge Hummel könnte einer werden (wobei böse Zungen sagen, er wird nur dank seinen Vaters beim FCB gefördert), Demi zuverlässig aber wohl nicht ganz fit, Lahm zumindest in der Defensive ordentlich.

Das Mittelfeld war enttäuschend. Lediglich Hargreaves zeigt positive Ansätze, mit viel Dynamik. Der Rest willig (Schweini, Sali) aber wirkungslos, Scholl total von der Rolle, dos Santos leider nicht eingesetzt.

Der Sturm kaum ins Spiel eingebunden und deswegen schwer zu beurteilen.

Fazit: Die Defensive steht wohl zum Bundesligaauftakt, nach vorne gibt es einige Fragezeichen. Ich hoffe, dos Santos und Karimi bekommen noch eine Chance am Samstag, sie dürften auf Grund der Vorbereitung etwas weiter sein, als die ein Großteil der gestrig eingesetzten Spieler.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Bombe schrieb:
Rensing dürfte auch den letzten Skeptiker bewiesen haben, dass er ein vollkommen gleichwertiger Ersatz des Gorillas ist und spätestens 2010 im Tor der deutschen NM steht :saint: .

Rensing spätestens 2010 im Tor der deutschen Nationalelf :confused: :confused:
Ist das mittlerweile ein Naturgesetz, daß der TW des FC Bazi automatisch auch Torhüter der NM wird.:D

Alter Freund zieh bitte mal die Bayernbrille aus, es gibt in diesem Land auch
noch andere sehr gute bis herausragende Torhüter.
Vor allem gibts welche die dies schon länger im harten Bundesligaalltag
bewiesen haben.


(Husch und weg):wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Langer alter Freund: das ist kein Naturgesetz, das war die Einschätzung eines selbsternannten Experten, der die Karriere des Sportsfreundes Rensing nun schon seit Jahren verfolgt und auch schon in Zeiten, in denen Rensing noch ohne Bundesligaspiel war, prohezeit hat, dass dieser Torwart 2010 für Deutschland halten wird. Dieser Experte hat natürlich die FCB Brille auf, bleibt aber auch beim Abnehmen derselbigen bei dieser Meinung.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ob rensig einer für die nationalelf wird muss man sehen. tendenziell kann er sicherlich mal ein ganz großer werden, nur muss er dazu auch demnächst mal die nummer eins sein, sonst brauchen wir da gar nicht drüber zu diskutieren.

deswegen hoffe ich auch dass kahn nach dieser saison aufhört. er hat seinen job gemacht und rensig muss so früh wie es geht in die kiste, sonst wird er sich nicht mehr großartig weiterentwickeln. ich hoffe dass kahn und auch die bayernführung das dieses jahr einsehen werden. das wäre schon mal ein erster erfolg.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Na dann hat er ja noch 2 Jahre Zeit, bis Kahn den Platz frei macht.

Das mit dem älterwerden ist echt sone Sache...
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe im "Freu mich auf..."-thread folgendes aufgeworfen:
Poldi bei den Bayern wird Torschützenkönig und einer der Hauptgründe sein warum die Münchner halbwegs attraktiven Fußball spielen werden.....falls Magath nicht irgendeinen Unfug veranstaltet und Poldi den Spaß verleidet oder ihn taktisch falsch nutzt.

Wollte mal hören wie die Einschätzung der Fachleute dazu ist. Ansonsten wollte ich noch mal meine Freude (als Kölner) über die Ablöse in die Welt hinaussingen.:clown:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Rensing ist zweifellos einer der talentiertesten Torhueter im Lande, aber ich denke um ein wirklich grosser zu werden muss er eigentlich den Titan verdraengen und zwar im sportlichen Wettkampf und nicht weil der Titan seine Karriere beendet.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
wäre ein solches Szenario nicht denkbar? (gönne ich niemandem aber so sind schon öfter Torwartwechsel vollzogen worden)

Kahn verletzt sich beim Spiel und fällt für 6 Wochen aus. Rensing der ins Tor kommt liefert eine Weltklasse-Leistung nach der anderen ab. Folge: Rensing bleibt im Tor, auch als Kahn wieder fit wurde.

(Als Kahn seinen Kreuzbandriss 1995 hatte, wäre er auch beinahe von Sven Scheuer verdrängt worden)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Michael der Echte schrieb:
Rensing ist zweifellos einer der talentiertesten Torhueter im Lande, aber ich denke um ein wirklich grosser zu werden muss er eigentlich den Titan verdraengen und zwar im sportlichen Wettkampf und nicht weil der Titan seine Karriere beendet.

Hat er denn überhaupt einen "Wettkampf" mit Kahn? Oder kann es sich Magath gar nicht erlauben den "Titan" aus dem Tor zu nehmen? Und wenn doch, hat er dies dann nicht Klinsi zu verdanken;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Magath hat in den Interviews immer wieder darufhingewiesen dass das bisherige Bayernspiel sehr auf Ballack zugeschnitten war.
Hoert sich gut an, aber als ich mal nachgedacht habe was genau denn auf Ballack ausgerichtet war ist mir nicht viel ein- bzw. aufgefallen.
Dass Sagnol hinter der Mittellinie Flanken schlagen soll ist fuer mich das auffaelligste.
In den wenigsten Spielen war Ballack derjenige ueber den all Angriffe gelaufen sind, und selbst wenn war er nur selten der entscheidende Passgeber sondern hat den Ball nur sicher zu seinem Nebenmann gespielt.
Erfolgreiche praezise Risikoanspiele waren sicher nicht seine Staerke.
Dass eine "10" mit vorne reingeht ist auch nichts besonderes, da muss man ja keine besondere Taktik drumherum aufbauen.

Was also genau meint Magath, wo waren Taktik, Aufstellung und Strategie auf Ballack ausgerichtet?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Michael der Echte schrieb:
Rensing ist zweifellos einer der talentiertesten Torhueter im Lande, aber ich denke um ein wirklich grosser zu werden muss er eigentlich den Titan verdraengen und zwar im sportlichen Wettkampf und nicht weil der Titan seine Karriere beendet.


No way. Kahn ist mehr als nur ein überragender Torwart. Er ist auch Kapitän und urgestein der Mannschaft. Wenn Rensing ihn verdrängen müsste, dann müsste er ihm auch gleichzeitig die Binde nehmen. Wäre anstatt Kahn, Lehmann im Tor, dann könnte man das machen. Aber Kahn vertritt ganz andere Werte als Rensing.


@croshere44

Da war Kahn noch nicht der weltklassetorhüter und hat sich genug flausen geleistet. Scheuer hat zu dem Zeitpunkt über seinem Niveau gespielt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
@Zapator

Du hast doch deine Frage selbst beantwortet. Ballack's Staerken sollten zum tragen kommen, also Kopfball und Standards, manchmal der eine oder andere Weitschuss, ein gepflegter Aufbau mit schnellem Kurzpass Spiel das im modernen Fussball eigentlich der Fall sein sollte, wurde zumeist aussen vor gelassen, auch hatte Ballack kaum Eins gegen Eins Situationen, da kein guter Dribbler ist, das kann sich nun aendern, denn sein Ersatz ist kein Kopfballspieler und wird wahrscheinlich technisch besser sein, aber nicht die gleiche Abschlusstaerke besitzen, soll heissen es werden eher wieder die Spitzen durch flache Anspiele oder Kombinationen gesucht.
Man konnte ja ganz gut sehen das Van Buyten Ballack bei den Ecken ersetzen soll, ist aehnlich Kopfball gefaehrlich wie Ballack. Das andere Spiel wird umgekrempelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben