Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was genau ist unter Hitzfeld eigentlich besser geworden? Schlechterer Schnitt, als bei Magath. Auswärtspleiten bei Abstiegskandidaten. Mehr Tore? Fehlanzeige. Besseres Spiel? Nun ja. Der (doch recht glückliche) Sieg gegen Real verschönt da einiges,
Seit Hitzfeld da ist, ist sowas wie ein Konzept auf dem Feld erkennbar. Er ist taktisch und psychologisch einfach besser als Magath. Zwischen Magath und dem Team stimmte irgendwas nicht mehr. Podolski hat "plötzlich" Selbstvertrauen. Gegen Frankfurt klaren Elfmeter nicht bekommen, Bremen hätte man genau wie Real aus dem Stadion schießen können/müssen.
Hitzfeld ist nicht der Messias, Magath nicht der Totalversager. Die Personalpolitik im letzten Sommer war z.B. sehr fragwürdig. Aber es gibt klare Anzeichen für einen Aufschwung, die jeder sieht, der sich etwas mehr mit der Situation beschäftigt.

ich finde die Euphorie hier doch recht erstaunlich. Hitzfeld wurde ja gerade hier von den Forumsexperten gegen Ende seiner Amtszeit hart kritisiert, wenn man ihn heute wieder reden hört, sieht man denselben Hitzfeld, von vor ein paar Jahren.
Hitzfeld war damals völlig ausgebrannt, außerdem war ein nötiger Schnitt im Team irgendwie verpasst worden, meiner Meinung nach. Ähnlich wie in Dortmund damals. Hitzfeld an sich ist ein Weltklassetrainer, da gibt es keine Diskussion.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Ich muss schon sagen - mir fehlt die Erklaerung fuer die Leistung gegen Frankfurt.
Alles was gegen Real und Bremen funktioniert hat war wie weggeblasen und man hat wieder ans Aachenspiel angeknuepft. Kein Zug zum Tor, keine Spielfreude, keine Laufbereitschaft.
Was mir extrem aufgefallen ist, waren die unendlich vielen Fehlpaesse, v.a. van Bommel hat kaum einen Risikopass an den Mann gebracht.
Man kann wohl kaum von Abschlusschwaeche reden (wie Hitzfeld) wenn gerade Mal ein Schuss von van Bommel das Ziel nicht trifft.
Mangelndes Selbstbewusstsein kann es wohl auch nicht sein wenn man gute Gegner vorher an die Wand gespielt hat.
Koerperlich kann auch nichts fehlen nach 6 Ruhetagen.

Was bleibt ist wohl Hochmut, sie haben anscheinend gedacht dass sie schon wieder so weit sind dass sie wieder mit 80% agieren koennen.

Trotz der schwachen Leistung tut es trotzdem weh dass wenn Weiner einen der beiden Elfer gibt, Bayern das Spiel gewinnt und alles ganz anders aussieht.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
hättest ihr magath behalten, ware die meisterschaft noch möglich gewesen.
seine bilanz in der bundesliga ist immer noch besser als jetzt "gott"mar hitzfeld seine.

nichts gegen hitzfeld, aber die lobeshymnen auf ihn hatten ja daum'sche ausmaße angenommen und wenn ich diesen breitner quatschen höre wird mir schlecht. immer nur die fresse wichtig auf und selber nie in die verantwortung stehen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
die lobeshymnen um hitzfeld sind mir auch zu übertrieben, dennoch ist es gut dass er jetzt da ist. ob die verlängerung eine gute idee war muss man abwarten. das spiel insgesamt hat sich aber in meinen augen unter ihm durchaus deutlich verbessert.

das problem, dass gegen eine mannschaft die sich nur hinten rein stellt die kreativität fehlt, wird kein trainer der welt lösen können. da fehlt einfach ein (oder zwei) mann der mal ein, zwei ausspielt und dann einen genialen pass spielt und so einen hat bayern derzeit eben nicht. dazu geht über links gar nichts. das was schweini und lahm da machen ist zu berechenbar, vor allem keine flanken, gar nix. und wenn dann noch über rechts brazzo einen totalausfall hat, geht halt überhaupt nix. dann schießen die ein mal auf´s tor, tor des jahres, zwei elfer werden nicht gegeben ... hast de *******e am fuß, hast de *******e am fuß ...

meisterschaft dürfte durch sein. gewinnt man gegen schalke, hat man vielleicht noch eine minimal chance, aber so wie die saison läuft glaube ich seit gestern da nicht mehr dran. platz 3 sollte drin sein, alles andere würde mich überraschen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich war nun auch ziemlich erstaunt über die "Leistung" vom Samstag. Das war Orginal-Magath Fussball. Ohne jeglichen Spirit pflichtschuldig das Programm halbwegs runtergespielt. Wenig Bewegung im Spiel ohne Ball, dass man 2 Elfer nicht bekommen hat, darf nicht als Ausrede gelten, die Frankfurter musst Du auch gegen 12 Mann weghauen wenn Du Meister werden willst.

Unglaublich für mich vor allem Sagnol und Van Bommel. Van Bommel mit x Fehlpässen, Sagnol fast mit Arbeitsverweigerung.

Die fehlende Kreativität ist ja nun auch kein neues Phänomen mehr, das hilflose Geschiebe hat aber neben der fragwürdigen Personalpolitik vor allem Magath zu verantworten. Hitzfeld kann wohl nur noch korrigieren, was in einzelnen Spielen gelingen mag, die Saison ist aber nicht mehr zu retten. Das lange Festhalten an Magath ist aber eben auch in der Verantwortung des Vereins, so dass man sich über Platz 4 nicht beschweren darf.

Ob Ottmar nun der Weisheit letzter Schluß ist, darf bezweifelt werden. Ich bin nicht sicher, ob es ihm gelingt, eine neue Mannschaft aufzubauen. Auf jeden Fall muss der FCB wieder dahin kommen, jede Position 2 mal zu besetzen, dazu muss ein Spielsystem einstudiert werden, dass internationalen Maßstäben gerecht wird. Mir fällt aber nun auch kein Trainer ein, der a)zu haben ist, b) zum FCB passt und c) den Ansprüchen gerecht wird. Die Verpflichtung von Hitzfeld ist ja im Endeffekt nur ein Aufschieben einer grunsätzlichen Entscheidung, spätestens in 1 Jahr haben wir die gleiche Problematik wieder.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Wenn man sich nur MvB un Sali rausgreift - was kann ein Trainer denn machen um das zu verhindern?

MvB hat gut gespielt die letzten Spiele und auf einmal kann er keinen Ball mehr ueber 10m spielen.
Sali war einer der besten Spieer in den vergangenen Wochen - und gegen Fra ging fast gar nichts.

Das einer mal einen schlechten Tag haben kann ist ja ok - aber das alle auf einmal dann unter Niveau spielen ist schon erstaunlich.
Ich glaube nicht dass es eine Frage der Taktik ist wie man einen Abwehrriegel knackt, man braucht eher Kampf-und Laufbereitschaft wenn es einem schon am kreativen Moment mangelt.
Warum das am WE trotz der Aussicht wieder um die DM spielen zu koennen keinen motiviert hat alles zu geben bleibt mir ein Raetsel.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
...unsere lustige UEFA will noch ein bischen spielen, vielleicht hat man auch ein Abkommen mit Milan, whatever, sieht jedenfalls nicht ganz so gut aus für uns...

http://www.oe24.at/zeitung/sport/fussball/article119962.ece
München, 19. März 2007

Wird Olli Kahn für die CL gesperrt? Nach Eklat mit österreichischem Doping-Arzt sieht es ganz danach aus.

Bis Mittwoch 12 Uhr muss der FC Bayern schriftlich zur Pinkel-Affäre seiner Stars Oliver Kahn und Lucio Stellung nehmen. Tags darauf entscheidet dann die UEFA, ob die beiden für das Champions-League-Viertelfinalspiel beim AC Milan (3. April) gesperrt werden.

Rückblende
Nach dem 2:1 Triumph gegen Real Madrid wurden Kahn und Lucio zur Dopingprobe ausgelost. Da war es dann zum Eklat gekommen (ÖSTERREICH berichtete): Kahn und Lucio attackierten verbal den Doping-Arzt Dr. Franz Krösslhuber aus Lienz. Manager Uli Hoeneß: „Es hat ein Wortgefecht gegeben.“

Ausraster
Grund der Ausraster: Kahn, der in den letzten sieben Partien sechsmal zum „Wasserlassen“ ausgelost worden war, und Lucio konnten nicht. Als der Torwart und sein Abwehrchef endlich nach eineinhalb Stunden pinkeln konnte, war der Arzt nicht wie erforderlich im Raum. Darum ließ er die Proben wiederholen, was den Deutschen und den Brasilianer zum „Durchdrehen“ brachte.

Der Kinderarzt aus Lienz erstattete daraufhin Anzeige bei der UEFA. ÖSTERREICH erreichte Dr. Krösslhuber am Handy: „Ich darf nichts dazu sagen.“ Doch sein Bericht wird schonungslos sein. Wegen ungebührenden Benehmens droht den beiden Bayern-Stars jetzt eine Sperre.

Dr. Krösslhuber hatte übrigens schon einmal international für Aufregung gessorgt, als er dem Portugiesen Abel Xavier eine positive Dopingprobe abgenommen hatte.

Einspruch
Bereits morgen tagt der Berufungssenat der UEFA und behandelt den Einspruch der Bayern im Fall van Bommel. Der ist wegen seiner Gelb-Roten Karte gegen Real für beide Milan-Spiele gesperrt, da er noch eine Bewährungsstrafe wegen obszöner Gesten gegenüber Madrider Fans offen gehabt hatte.

Und auch hier liegt das Schicksal der Bayern in österreichischer Hand. DDr. Gerhard Kapl, der Präsident des steirischen Fußballverbandes, ist nämlich der Vorsitzende der Berufungskommission.

Von Wolfgang Ruiner/ÖSTERREICH
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich sehe Hitzfeld nicht als "Gottmar", allerdings sehe ich auch keinen Grund wegen der Niederlage gegen Frankfurt sein Tun in Frage zu stellen.
Die Spielweise hat sich schon deutlich verbessert! Im Vergleich zu Magath wird ansehnlicher Fussball gespielt.

Solche Spiele verliert man eben manchmal! Lässt man die Gesamtsituation ausser Acht, ist das kein Beinbruch.

In der momentanen Situation freilich schmerzt das schon sehr. Wieder mal eine grosse Chance vertan, die Saison noch zu retten. Zu lässig und zu fahrig die Aktionen einiger Spieler. Training ist eine Sache, aber dass man sich nicht wenigstens zwei mal pro Woche 90 + x Minuten konzentrieren kann, seine Möglichkeiten ausschöpft und alles gibt was man zur Verfügung hat ist bei den Gehältern schon traurig. :cry:

zu Bombes Artikel: da fällt mir nix mehr ein. Wo ist denn dieser Depp von Arzt, wenn seine Aufgabe die Abnahme der Dopingproben ist?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Der Bommel darf nu doch spielen im Rückspiel gegen Milan. Uefa ist und bleibt ne Lachnummer:clown:
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Dann würde es ja ins Bild passen, wenn Kahn & Lucio gesperrt werden würden :skepsis:

Kahn ist gesperrt. Lucio hingegen nur eine Geldstrafe.
Kann nicht beurteilen, inwiefern die Strafe gerechtfertigt ist, wenn ich mir Kahn allerdings in dieser Situation vorstelle, kann ich verstehen, dass er so reagiert hat, wie er reagiert hat. Allerdings hat er sich auch entschuldigt, von daher... Immerhin bekommt Rensing mal wieder eine Chance. Letztes Mal gegen Milan hat er ja ganz passabel gespielt.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Ich denke, dass eine Sperre unangemessen ist. So ein Verhalten ist nicht ok, aber in Hinblick auf Kahns Charakter und auf die Emotionslage nach so einem Spiel nachvollziehbar. Da kann man über Geldstrafen oder anderes sanktionieren, aber nicht in einen laufenden Wettbewerb eingreifen.
Mal gespannt, ob die Berufung was bringt. Wenn ja, dann macht sich die UEFA ums nächste mal lächerlich!
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Zur Uefa sage ich nichts mehr, allein schon der neue Artikel 17 reicht mir, mehr muss man zu dem Laden nicht mehr sagen...:rolleyes:

Hertha bemüht sich gerade um Alex von Fenerbahce, der im Sommer ablösefrei ist, der wäre doch evt etwas für Bayern...
Von den wenigen Spielen von ihm die ich gesehen habe, habe ich einen positiven Eindruck von ihm gewonnen und ablösefrei ist ja auch toll...Uli, wo bist du???
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde die Sperre lächerlich (nicht weil es die Bayern trifft, sehe ich generell so). Man sagt sich die Meinung, überreagiert dabei, dann sollte man sich entschuldigen und das war es. Warum muss man da gleich wieder Sperren aussprechen? So macht man den Fans den Fußball madig. Die hohen Herren zeigen wieder mal, dass sie null Ahnung haben, was in einem Fußballer vorgeht, unter welchem Druck er steht. Für mich stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht. Geldstrafe grade noch OK, aber Sperre? Irgendwas ist doch da nicht mehr im Gleichgewicht... :skepsis:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Die Sperre geht in Ordnung.:thumb:

Kahn ist gegen den Arzt "ausfällig" geworden, wie das bei dem aussieht braucht man ja nicht erklären.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
demnächst wird jemand gesperrt, weil er beim stammtisch über die UEFA schimpft... :wall:

in anbetracht der umstände war das "ausflippen" wahrscheinlich sogar teilweise gerechtfertigt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die Sperre geht in Ordnung.:thumb:

Kahn ist gegen den Arzt "ausfällig" geworden, wie das bei dem aussieht braucht man ja nicht erklären.

ach ja? Ein vorrübergehendes Berufsverbot? Geh' Du mal nach so einem Spiel pinkeln! Dann ist es endlich so weit, und der Penner ist nicht da, oder schaut zumindes nicht richtig hin. Und weiter geht das Warten auf Urin.
Wurde der Arzt eigentlich auch bestraft? Bekommt der auch ein Berufsverbot?
Lächerlich was da abgeht. Wenn der Penner seine Aufgabe nicht erfüllt, dann kann er sich doch wohl ein paar geeignete Worte anhören ohne gleich eine Anzeige zu schalten. Der wollte doch nur in die Medien.
Was die UEFA daraus macht ist noch viel lächerlicher!
So viel zur Sache!

Abgesehen davon sehe ich da kein Problem, wenn Rensing fit ist! :jubel:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wir wissen ja alle wie der gorilla explodieren kann, von daher hat er den ösi wahrscheinlich fast aufgefressen :laugh2:

ich find´s allerdings auch verständlich. da sitzt du nach so einem spiel 3 stunden in der dopingkontrolle (und zum vierten mal hintereinander), die anderen feiern, die familie wartet, schüttest dir literweise zeug in dich rein, dann kannst du endlich pissen und dann kommt der drecksarzt und sagt dir dass die prozedur nochmal von neuem anfängt, weil er nicht hingeschaut hat :gitche: :gitche:

ich glaub dem penner hätte ich ebenfalls die rübe abgerissen, von daher finde ich starfe mehr als absolut lächerlich. sie ist einfach nur ein witz. und selbst wenn es lehmann passiert wäre, den wir hier alle so lieben, wäre ich auf seiner seite ! was für ein schwachsinn !!!

naja, aber egal. sollen sie die halbe mannschaft sperren. dann erst recht !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben