Der beste James Bond Darsteller!?


Der beste James Bond Darsteller!?


  • Umfrageteilnehmer
    99

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.953
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin einer der wenigen, die Moore lieber mögen als Connery, ohne dass ich den schlecht finde. Habe aber keine wirkliche Begründung dafür. Vermutlich ist mir Connery eine Spur zu glatt, ich mag grade den Humor in den Moore-Filmen. Ich finde, alle haben ihre Sache sehr gut gemacht, aber ein Vergleich, grade zwischen Craig und Connery oder Moore ist schwierig. Die technischen Möglichkeiten sind einfach zu unterschiedlich.

Ich muss zugeben, dass ich mir beim ersten Film mit Craig dachte "Ja, so muss James Bond sein."
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.679
Punkte
113
Ich mochte Morre eigentlich auch am Liebsten nur fand ich seine Filme richtig schwach, ähnlich wie bei Brosnan. Die Filme von Craig dagegen gefielen mir um einiges besser. Für den nächsten Bond würde ich mir Henry Cavill wünschen. Meiner Meinnug wäre er die Idealbesetzung wenn er den Bond ähnlich verkörpern würde wie Solo aus The Man from U.N.C.L.E.. Als Bösewicht Alexander Fehling wie er Philipp Vossberg aus Beat darstellt.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.231
Punkte
113
Ich mochte Morre eigentlich auch am Liebsten nur fand ich seine Filme richtig schwach, ähnlich wie bei Brosnan. Die Filme von Craig dagegen gefielen mir um einiges besser. Für den nächsten Bond würde ich mir Henry Cavill wünschen. Meiner Meinnug wäre er die Idealbesetzung wenn er den Bond ähnlich verkörpern würde wie Solo aus The Man from U.N.C.L.E.. Als Bösewicht Alexander Fehling wie er Philipp Vossberg aus Beat darstellt.
Interessante und sehr gute Idee.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.631
Punkte
113
Wird doch alles in schöner Regelmäßigkeit wiederholt, bei VOX od. dergleichen. Oder hast du jetzt auch wie die Kids und Twens deinen Fernseher verhökert und hockst auf dem Teppich mit dem Laptop? :D
Im Großen und Ganzen Zustimmung, Roger Moore war halt der Champagner Bond, cool schon irgendwie, aber ein abgehobener Schnösel. Octopussy war eine reine Komödie mit ein bisschen Actionfaktor. Am Ende zu alt für die jungen Mädels und Actionszenen, das wirkte schon aberwitzig. Lazenby würde ich auf Platz vier setzen, bei seinem einzigen Auftritt hat er nichts falsch gemacht!
Huh, bin ich gemeint?
Wiederholungen im Fernsehen ... Ja, eigentlich das Einzige wofür ich TV noch benutze. Wenn man Prime, Netflix und Disney+ hat, bleibt wenig Zeit übrig für normales TV. Und daher schaue ich zu selten, ob dort was läuft.

Ansonsten: Craig ist sicher auch ein passender Bond Darsteller, aber seine Filme haben mich grundsätzlich gelangweilt, daher habe ich es irgendwann gelassen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.771
Punkte
83
für mich ganz klar sean connery. bei pierce brosnan wurde es mir zu comedy-mäßig. daniel craig ist zumindest anders, aber nicht so meins.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.945
Punkte
113
Comedy bei Brosnan? Da war doch Actiongewitter pur ohne viel ironische Brechung. Comedy war vielleicht, dass der arme Hagrid beinahe in seinem Kaviar ersoffen wäre, bei "The world is not enough" glaub ich..
 
G

Gelöschtes Mitglied 237

Guest
Echt?
Gerade Golden Eye fand ich storytechnisch super.

Das Drehbuch wurde tatsächlich noch für Dalton geschrieben, und es hat sich lange Zeit verzögert. Darüber hinaus hast du Recht, GE ist mit ganz oben bei mir zu finden, Bin gerade tatsächlich in einen Rerun aller Filme, hätte ich mehr Zeit, würde ich dazu mehr schreiben. :)

PS: Gewagte These, Lazenby war der Craig-Bond seiner Zeit. Die Actionszenen waren ein echter Einschnitt zu davor und danach. Nur der Kleiderdesigner gehört erschossen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.017
Punkte
113
Von den Filmen her war Craig natürlich der beste, auch ein superstarker Darsteller eines realistischen Charakters. Connery, Moore, Brosnan, Craig wurde immer weniger Comedy und mehr Action, wobei mir Moore und Brosnan auch gut gefallen haben. Remington Steele ftw. Die alten Bonds waren natürlich ein Produkt ihrer Zeit, da hat fast jeder Action-Film cheesy ausgesehen. Ausnahmen die Kriegsfilme und sowas wie "Es geschah am hellichten Tag" (brutal gut für das Alter).
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.425
Punkte
113
Spätestens 1983 bzw 1987 war der wahre Geist von James Bond eh Geschichte.
Und ab Brosnan war das quasi ein anderes Genre und mit Craig dann nochmal mehr Richtung Laim Neeson, Lone Wolf story.
Warum man den nicht direkt genommen hat verstehe ich ohnehin nicht. Hätte perfekt gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.324
Punkte
113
Die James Bond-Reihe wird von Amazon übernommen:

Eine richtige Schocknachricht o_O
Man kann sich ausmalen, was jetzt passieren wird:

Der nächste "normale" Film mit neuem Darsteller, dann aber das, was mit "Star Wars" und in diesem MCU passiert ist.
"Prequels", Serien, sowas wie "Moneypenny-a James Bond Story" oder "Blofeld-the younger years" usw usw usw.
Innerhalb der nächste Jahre wird dann auch "James Bond" zu Grunde gerichtet auf dem Altar des "Content Wahnsinns".
 
Oben