Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Das Hoeneß immer die Spieler wie eine Glucke behüten will finde ich schon übertrieben. Klar, seine Absicht ist ehrenhaft, aber ist sie auch notwendig?
Wurde Kroos verheizt oder kaputtgehütet?
Wurde Rensing von ihm zu hochgelobt oder hat er sich kaputtgewartet?
Er soll sich nicht so haben, das Alter ist nicht entscheidend. Ich finde viel mehr, er soll gefördert werde wenn er so gut drauf ist. Herausvorderungen bringen ihn nach vorne, nicht Wartezeiten.

Ich weiß, das kann man so und so sehen, aber die Engländer haben auch immer wieder sehr junge Spieler in die NM eingebaut, das hat den wenigsten geschadet! Bei uns (nur beim FC B) wird da jedes mal ein Fass aufgemacht.

Na ja, bei Kroos stellt sich schon die Frage. Der wurde so gehypt, jetzt ist er Bankdrücker bei lev.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
und Rensing war schon fest als Nr 1 für die WM in Südafrika eingeplant..
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Das Hoeneß immer die Spieler wie eine Glucke behüten will finde ich schon übertrieben. Klar, seine Absicht ist ehrenhaft, aber ist sie auch notwendig?
Wurde Kroos verheizt oder kaputtgehütet?
Wurde Rensing von ihm zu hochgelobt oder hat er sich kaputtgewartet?
Er soll sich nicht so haben, das Alter ist nicht entscheidend. Ich finde viel mehr, er soll gefördert werde wenn er so gut drauf ist. Herausvorderungen bringen ihn nach vorne, nicht Wartezeiten.

Vielleicht ist Hoeneß auch ein bisschen Deisler geschädigt. Er scheint ja wohl durchaus eine Vertrauensperson gewesen zu sein und hat das Drama wahrscheinlich sehr gründlich und auch persönlich mitbekommen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.005
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das könnte schon sein. Uli hat sich früher bei Talenten ja gerne auch mal selbst mächtig weit aus dem Fenster gelehnt: die (halb-)öffentliche 10er Trikot Reservierung für Kroos, "Rensing wird der nächste Nationaltorwart", "aus Sternkopf machen wir den Agassi des Fußballs", "das grösste Talent Europas haben WIR mit Göktan". Vielleicht hat es mit Deisler zu tun (war ja alles vor Deislers Rücktritt). vielleicht auch nur mit der Erkenntnis, dass ein solcher Hype sich am Ende eher negativ auswirkt...was ja auch stimmt. Auch mit Ende 50 lernt der ein oder andere ja noch dazu, andere leider nicht. Uli hat schon oft bewiesen, dass er durchaus lernfähig ist.
In der Sache hat er onehin Recht. Müller spielt prima, keine Frage. Er ist auch ein Spielertyp in Anlage und Position, der gut zu Löw passt - und es ist ihm zu gönnen, weil er ein guter, bodenständiger Typ ist.
Aber nicht nach 9 echten Bundesligaspielen, nicht mit dem Namen Müller als Bayernstürmer und nicht nach der unbedachten Äusserung von Gerd und dem Presseecho. Das KANN nicht gut für den Jungen sein, die Charakterfestigkeit und das Ego im positiven Sinn hat niemand mit 20 und nem Drittel einer Bundesligasaison. Mit der "es müllert wieder"/Bayernspieler-Geschichte ist das nochmal was ganz anderes, als wenn ein Marin oder Arne Friedrich (der durfte auch nach ein paar BL-Spielen in der NM ran) früh nominiert wird.


Wenn Müller die Hinrunde so zu Ende spielt und Löw ihn dann mal im FRühjahr einlädt, habe ich nichts dagegen. Zu nem Leistungstest wäre auch gut (kommt doch noch einer Anfang der Rückrunde)...und wenn er dann überzeugt, kann er natürlich auch gerne zur WM und wir freuen uns alle wie Bolle mit ihm...aber eben noch nicht jetzt. Jetzt wäre eine Berufung, und da bin ich leider ganz sicher, eher Belastung als Belohnung. Damit tut Löw niemandem, auch sich selbst, einen echten Gefallen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.005
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zum Samstagsspiel: ich habe mehr Licht als Schatten gesehen. Wir haben das Spiel kontrolliert und völlig zu Recht gewonnen, die drei Punkte waren zudem so wichtig, dass Spielfreude schlicht nicht auf dem Menü stehen konnte.
Mission erfüllt, fertig.

Positiv zudem:
-Van Bommel sofort wieder präsent und ohne Blödsinnsaktionen. Das Zusammenspiel mit Tymo klappte als Doppelsechs und auch in der zeitweiligen Raute mit Tymo rechts ganz ordentlich, war ja deren erster richtiger Versuch zusammen. Wenn Tymo sich irgendwann mal mehr traut und MvB ihn auch lässt, dann können die beiden auch durchaus zusammen spielen (jdf wenn kein 4-3-3 angesagt ist oder Müller oder Schweini pausiert)
-Toni war soweit auch ok, auch wenn sein Versuch nicht reinging, hat sich beim 1:0 gezeigt, dass er und Klose nach wie vor wissen, wie sich der andere bewegt (ok, eigentlich hat vor allem Miro gezeigt, dass ER weiss, wo Toni steht)
-Lahm diesmal offensiv auch rechts stark und tatsächlich flankenverbessert
-Schweini wieder sehr präsent und mit guter Leistung. Der Junge profitiert bisher neben Müller am meisten von LvG: über jetzt 14 Saisonpflichtspiele inkl. NM habe ich ihn noch nie so konstant gut und vor allem konzentriert gesehen. Bis auf Mainz (wo alle schlecht waren) und Aserbaidschan hat er wirklich immer ordentliche bis richtig gute Leistungen abgeliefert. Weiter so und nicht nachlassen und zufrieden sein, bitte.

Negativ:
- Braafheid erneut schwächster Spieler, aber leider alternativlos. Als Backup bei Verletzungen sind seine Leistungen ja ok und angesichts der Ablöse von 2 Mio ist ihm auch nicht soooo viel vorzuwerfen. Aber als Stammspieler beim FCB ist das schlicht zu wenig...Pranjic kommt aber anscheinend auch nicht in Frage (das ist viel schlimmer). Wir brauchen links oder rechts im Winter einen Neuen, richtig guten.
- die mangelnde Zielstrebigkeit. Bei soviel Ballbesitz muss einfach öfter auf den Abschluss gedrängt werden. Das ist nicht nur ein Problem der Stürmer, ab 30m vor dem Tor muss einfach schneller gespielt werden, egal welches System. Aus durchschnittlich 60-65 % Ballbesitz müssen einfach mehr als durchschnittlich 5-7 Torchancen entstehen, egal wer vorne drin steht.

Der Fehler van Buytens vor dem 1:2 fällt genauso aus der Wertung wie Butts Strafraumschwächen in der ersten HZ. Beide spielen bislang eine gute Saison, das hake ich unter "kommt mal vor" ab. Sollte in Bordeaux nur nicht wieder passieren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
@freak
das nach vorne nichts geht hat doch nichts mit Ziestrebigkeit zu tun.
Es ist ja nichts so dass man nicht zum Abschluss kommt weil man nur rumeiert vor dem Tor.
Sie kommen ja nicht mal zur Vorstufe von Torchancen.
gegen Freiburg gab es keinen einzigen fluessig vorgetragenen Angriff.

Wer sich frueher ueber Sagnol's Flanken beschwert hat soll mal schauen von wo 80% aller Lahm - und 100% aller Brafheidflanken geschlagen werden.

Ohne Robbery geht nichts, weil die Mannschaft auch nach 4 Monaten das System van Gaals entweder nicht begriffen hat oder es nicht umsetzen kann.

Ein Bayernspiel anzuschauen ist momentan fuer neutrale Zuschauer unertraeglich, der Spielstil ist extrem langweilig und uneffektiv.

Zum Glueck kommt morgen Abend ein Spiel bei dem man mit einem 0:0 zufrieden sein kann.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ein Bayernspiel anzuschauen ist momentan fuer neutrale Zuschauer unertraeglich, der Spielstil ist extrem langweilig und uneffektiv.

Da gibt's jetzt 2 mögliche Antworten darauf:
1) Geschieht ihnen recht, diesen Neutralen!!!
oder
2) Da den Bayern keiner neutral gegenüber steht --> irrelevant

Geb Dir aber Recht, dass die beiden letzten Bayernspiele eher langweilig waren. Da das Leben sonst ja schon recht aufregend ist, ist das aber schon mal zum Aushalten. :)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
@freak
das nach vorne nichts geht hat doch nichts mit Ziestrebigkeit zu tun.
Es ist ja nichts so dass man nicht zum Abschluss kommt weil man nur rumeiert vor dem Tor.
Sie kommen ja nicht mal zur Vorstufe von Torchancen.
gegen Freiburg gab es keinen einzigen fluessig vorgetragenen Angriff.

Wer sich frueher ueber Sagnol's Flanken beschwert hat soll mal schauen von wo 80% aller Lahm - und 100% aller Brafheidflanken geschlagen werden.

Ohne Robbery geht nichts, weil die Mannschaft auch nach 4 Monaten das System van Gaals entweder nicht begriffen hat oder es nicht umsetzen kann.

Ein Bayernspiel anzuschauen ist momentan fuer neutrale Zuschauer unertraeglich, der Spielstil ist extrem langweilig und uneffektiv.

Zum Glueck kommt morgen Abend ein Spiel bei dem man mit einem 0:0 zufrieden sein kann.

Die Frage ist doch, wo man hin will. Man hat gesehen, dass gegen dieses System auch Juve kaum eine Torchance bekommen hat. Das ist für mich schon mal bemerkenswert. Wenn die Mannschaft das mal 1 Jahr verinnerlicht, werden wir extrem schwer unter Druck zu setzen sein.

Und vorne ist das Glück im Moment einfach schlecht verteilt. Gegen do geht jeder Ball rein, gegen Köln eben keiner. Im Normalfall (auch wenn Ribery und Robben richtig fit sind) läuft das besser.

Ich bin jedenfalls sehr optimistisch. Außerdem hoffe ich, dass wir in der Winterpause noch einen av bekommen und nächstes Jahr nen neuen tw. Wenn die Mannschaft bis dahin van Gaal nicht rausmobbt (was ich für die größte Gefahr halte) werden wir nächstes Jahr sehr stark sein.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
-Vielleicht ist Hoeneß auch ein bisschen Deisler geschädigt. -

Ich frage mich, warum hat Hoeneß nicht einfach den Telefonhörer genommen und Jogi angerufen? Mit seinen Äußerungen schürt er doch die Diskussion an! Er ist lange genug im Geschäft um das zu wissen! Was will er wirklich?
Verhindern das Jogi einen Rückzieher macht?
Jedenfalls kann er mit den Äußerungen nicht ernsthaft versuchen wollen Müllers Auftritt in der NM zu verhindern (verschieben)!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.963
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich frage mich, warum hat Hoeneß nicht einfach den Telefonhörer genommen und Jogi angerufen? Mit seinen Äußerungen schürt er doch die Diskussion an! Er ist lange genug im Geschäft um das zu wissen! Was will er wirklich?

Vielleicht kommt Uli die Diskussion gerade recht und wird dementsprechend von ihm lanciert?!? :saint:

Lieber lege ich mich mit dem DFB an, als darüber sprechen zu müssen, dass man trotz Transferausgaben von rund 75 Millionen € und einem echten Fussballlehrer auf der Bank (mit freundlichen Grüßen an den Grinsi) 6 Punkte hinter dem Spitzenduo steht, die 10 Millionen teuren Wunschspieler (Braafheid und Pranijic) des Tulpenzüchters bisher bestenfalls biedere Durchschnittskost gebracht haben, der 30 Millionen Stareinkauf mittlerweile nur noch mit gesenktem Kopf über den Platz schleicht und keinen Ball mehr annehmen kann, der 11 Millionen Weltklassemann :)p) Tymo seit seiner Ankunft bei Bayern vom Tulpenzüchter systematisch enteiert wurde und man sich nachwievor - trotz Dreiecken und ohne Buddhas - schwer tut, wenn der Gegner tief steht.

------------------------

Dieses ganze Rumgeheule wegen einer möglichen Nominierung von Müller finde ich jedenfalls lächerlich. Dieser Trend Talente möglichst in Watte packen zu wollen, der in Deutschland grassiert, führt dann dazu das man nach jahrelangem behutsamen Aufbau sich darüber wundert, das der Spieler mittlerweile 25 Jahre ist und trotz hervorragender Anlagen nicht über den Status Mitläufer hinweggekommen ist. In der Zeit hat ein vergleichbarer Spieler in Italien, Spanien, England, Frankreich,... 200 Ligaspiele, 50 Länderspiele und 2-3 grosse Turniere in den Beinen.

Ein Müller hat jedenfalls momentan einen Stammplatz bei Bayern intus, die Aussicht das dies so bleibt sind gut, er spielt seit Wochen konstant gut und somit ist er automatisch ein legitimer Kandidat für die NM, ob 20, 25 oder 30 Jahre alt darf da gar keine Rolle spielen. Jemand der gut genug für Spiele gegen Juve und in Bordeaux im Verein ist, für den sollen Testspiele gegen die Elfenbeinküste und XY ein Ding der Unmöglichkeit sein?!? Sowas gibt es auch nur in Deutschland.

Schnell den Jungen wegschliessen, Interviewverbot und bloß nicht mit irgendwelchen Erwartungen konfrontieren, die nunmal auf jeden talentierten Fussballer automatisch zukommen. Wenn er das nicht abkann, dann reicht es eben nicht für ganz oben. That's life. Wird er halt Ricken statt Messi. Gibt schlimmeres.

------------------------

Diese Rumgemaule von Uli über die Länderspiele und diese Frontmachung gegen den DFB geht mir auch auf den Zeiger. Jemand der mitten in der Saison Testspiele vereinbart, in der Saisonvorbereitung gefühlt alle 2 Tage im DSF gegen Hintertupfingen im "Sponsornamen hier einsetzen-Cup" spielt und auch gerne mal nach Asien zum Chinamann oder den Mullahs reist, der sollte anderen nichts von unsinnigen Spielen/Reisen erzählen. Was würde denn passieren, wenn der DFB nicht spielen würde? Der Karstadt-Quelle-Cup mit Bayern gegen Insolvenz 09 würde stattdessen von Uli aus der Taufe gehoben. Irgendwie müssen Braafheid und der holländische Kroate ja bezahlt werden. :clown:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ John Lennon

Kann Deinen Ausführungen weitestgehend zustimmen, nur das Uli Müller "opfert" um von den Missständen im eigenen Verein abzulenken glaube ich dann doch nicht. Ok, opfert ist zu krass. - Vielleicht ist es ja doch so wie Du denkst.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Der Uli hat einfach keine Lust noch einen weiteren Spieler für unsinnige Testspiele abzustellen. Dem geht die Nationalmannschaft gerade einfach auf den Sack. Es gab mal Zeiten (als man souverän von Platz 1 mit gebührendem Abstand auf die Konkurrenz schielte) da war der Uli stolz, wenn von 11 Stammspielern der Nationalelf 7 aus München kamen.
 

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Ich denke mal das schlimmste was passieren könnte wäre, das Müller sich bei nem Freundschaftsspiel der NM verletzt. Und ich glaube genau deshalb macht er auch solche Aussagen und nicht um von anderen Problemen abzulenken, sowas machen nur Politiker! ^^
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Vielleicht kommt Uli die Diskussion gerade recht und wird dementsprechend von ihm lanciert?!? :saint:

Lieber lege ich mich mit dem DFB an, als darüber sprechen zu müssen, dass man trotz Transferausgaben von rund 75 Millionen € und einem echten Fussballlehrer auf der Bank (mit freundlichen Grüßen an den Grinsi) 6 Punkte hinter dem Spitzenduo steht, die 10 Millionen teuren Wunschspieler (Braafheid und Pranijic) des Tulpenzüchters bisher bestenfalls biedere Durchschnittskost gebracht haben, der 30 Millionen Stareinkauf mittlerweile nur noch mit gesenktem Kopf über den Platz schleicht und keinen Ball mehr annehmen kann, der 11 Millionen Weltklassemann :)p) Tymo seit seiner Ankunft bei Bayern vom Tulpenzüchter systematisch enteiert wurde und man sich nachwievor - trotz Dreiecken und ohne Buddhas - schwer tut, wenn der Gegner tief steht.

------------------------

Dieses ganze Rumgeheule wegen einer möglichen Nominierung von Müller finde ich jedenfalls lächerlich. Dieser Trend Talente möglichst in Watte packen zu wollen, der in Deutschland grassiert, führt dann dazu das man nach jahrelangem behutsamen Aufbau sich darüber wundert, das der Spieler mittlerweile 25 Jahre ist und trotz hervorragender Anlagen nicht über den Status Mitläufer hinweggekommen ist. In der Zeit hat ein vergleichbarer Spieler in Italien, Spanien, England, Frankreich,... 200 Ligaspiele, 50 Länderspiele und 2-3 grosse Turniere in den Beinen.

Ein Müller hat jedenfalls momentan einen Stammplatz bei Bayern intus, die Aussicht das dies so bleibt sind gut, er spielt seit Wochen konstant gut und somit ist er automatisch ein legitimer Kandidat für die NM, ob 20, 25 oder 30 Jahre alt darf da gar keine Rolle spielen. Jemand der gut genug für Spiele gegen Juve und in Bordeaux im Verein ist, für den sollen Testspiele gegen die Elfenbeinküste und XY ein Ding der Unmöglichkeit sein?!? Sowas gibt es auch nur in Deutschland.

Schnell den Jungen wegschliessen, Interviewverbot und bloß nicht mit irgendwelchen Erwartungen konfrontieren, die nunmal auf jeden talentierten Fussballer automatisch zukommen. Wenn er das nicht abkann, dann reicht es eben nicht für ganz oben. That's life. Wird er halt Ricken statt Messi. Gibt schlimmeres.

------------------------

Diese Rumgemaule von Uli über die Länderspiele und diese Frontmachung gegen den DFB geht mir auch auf den Zeiger. Jemand der mitten in der Saison Testspiele vereinbart, in der Saisonvorbereitung gefühlt alle 2 Tage im DSF gegen Hintertupfingen im "Sponsornamen hier einsetzen-Cup" spielt und auch gerne mal nach Asien zum Chinamann oder den Mullahs reist, der sollte anderen nichts von unsinnigen Spielen/Reisen erzählen. Was würde denn passieren, wenn der DFB nicht spielen würde? Der Karstadt-Quelle-Cup mit Bayern gegen Insolvenz 09 würde stattdessen von Uli aus der Taufe gehoben. Irgendwie müssen Braafheid und der holländische Kroate ja bezahlt werden. :clown:

:jubel: Das muss ich mir ausdrucken und jeden morgen durchlesen, wenn ich schlecht gelaunt bin. :jubel:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Vielleicht kommt Uli die Diskussion gerade recht und wird dementsprechend von ihm lanciert?!? :saint:

Lieber lege ich mich mit dem DFB an, als darüber sprechen zu müssen, dass man trotz Transferausgaben von rund 75 Millionen € und einem echten Fussballlehrer auf der Bank (mit freundlichen Grüßen an den Grinsi) 6 Punkte hinter dem Spitzenduo steht, die 10 Millionen teuren Wunschspieler (Braafheid und Pranijic) des Tulpenzüchters bisher bestenfalls biedere Durchschnittskost gebracht haben, der 30 Millionen Stareinkauf mittlerweile nur noch mit gesenktem Kopf über den Platz schleicht und keinen Ball mehr annehmen kann, der 11 Millionen Weltklassemann :)p) Tymo seit seiner Ankunft bei Bayern vom Tulpenzüchter systematisch enteiert wurde und man sich nachwievor - trotz Dreiecken und ohne Buddhas - schwer tut, wenn der Gegner tief steht.

------------------------

Dieses ganze Rumgeheule wegen einer möglichen Nominierung von Müller finde ich jedenfalls lächerlich. Dieser Trend Talente möglichst in Watte packen zu wollen, der in Deutschland grassiert, führt dann dazu das man nach jahrelangem behutsamen Aufbau sich darüber wundert, das der Spieler mittlerweile 25 Jahre ist und trotz hervorragender Anlagen nicht über den Status Mitläufer hinweggekommen ist. In der Zeit hat ein vergleichbarer Spieler in Italien, Spanien, England, Frankreich,... 200 Ligaspiele, 50 Länderspiele und 2-3 grosse Turniere in den Beinen.

Ein Müller hat jedenfalls momentan einen Stammplatz bei Bayern intus, die Aussicht das dies so bleibt sind gut, er spielt seit Wochen konstant gut und somit ist er automatisch ein legitimer Kandidat für die NM, ob 20, 25 oder 30 Jahre alt darf da gar keine Rolle spielen. Jemand der gut genug für Spiele gegen Juve und in Bordeaux im Verein ist, für den sollen Testspiele gegen die Elfenbeinküste und XY ein Ding der Unmöglichkeit sein?!? Sowas gibt es auch nur in Deutschland.

Schnell den Jungen wegschliessen, Interviewverbot und bloß nicht mit irgendwelchen Erwartungen konfrontieren, die nunmal auf jeden talentierten Fussballer automatisch zukommen. Wenn er das nicht abkann, dann reicht es eben nicht für ganz oben. That's life. Wird er halt Ricken statt Messi. Gibt schlimmeres.

------------------------

Diese Rumgemaule von Uli über die Länderspiele und diese Frontmachung gegen den DFB geht mir auch auf den Zeiger. Jemand der mitten in der Saison Testspiele vereinbart, in der Saisonvorbereitung gefühlt alle 2 Tage im DSF gegen Hintertupfingen im "Sponsornamen hier einsetzen-Cup" spielt und auch gerne mal nach Asien zum Chinamann oder den Mullahs reist, der sollte anderen nichts von unsinnigen Spielen/Reisen erzählen. Was würde denn passieren, wenn der DFB nicht spielen würde? Der Karstadt-Quelle-Cup mit Bayern gegen Insolvenz 09 würde stattdessen von Uli aus der Taufe gehoben. Irgendwie müssen Braafheid und der holländische Kroate ja bezahlt werden.
:clown:

:thumb::thumb:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Hoeness knuepft doch nur an das Ende der letzten Saison an, unsinnige zum Teil schon befremdlich wirkende Nebenkriegssschauplaetze anzuzetteln um von der eigenen Unfaehigkeit abzulenken. Das kurze Schulterklopfen ueber den Robben Transfer laengst verflogen, der Fussballlehrer versteht leider nur eine Takitk was den Begriff Fussballlehrer ziemlich absurd erscheinen laesst, beigebracht hat er den Spielern bisher auch nicht viel, zumindest nicht denen die er unbedingt haben wollte, ploetzlich stehen wieder die alten Hasen hoch im Kurs und dann wieder nicht mehr, es ist irgendwie keine Linie zu erkennen, weder im Vorstand noch beim Trainer. Klar muss man Geduld mitbringen, aber das nur fuer den Trainer nicht fuer den Manager, denn der schafft es am Ende noch seine 20 Jahre lang aufgebaute Sandburg wie ein kleiner Junge innerhalb von 20 Sekunden wieder zu zerstoeren.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Vielleicht kommt Uli die Diskussion gerade recht und wird dementsprechend von ihm lanciert?!? :saint:

Lieber lege ich mich mit dem DFB an, als darüber sprechen zu müssen, dass man trotz Transferausgaben von rund 75 Millionen € und einem echten Fussballlehrer auf der Bank (mit freundlichen Grüßen an den Grinsi) 6 Punkte hinter dem Spitzenduo steht, die 10 Millionen teuren Wunschspieler (Braafheid und Pranijic) des Tulpenzüchters bisher bestenfalls biedere Durchschnittskost gebracht haben, der 30 Millionen Stareinkauf mittlerweile nur noch mit gesenktem Kopf über den Platz schleicht und keinen Ball mehr annehmen kann, der 11 Millionen Weltklassemann :)p) Tymo seit seiner Ankunft bei Bayern vom Tulpenzüchter systematisch enteiert wurde und man sich nachwievor - trotz Dreiecken und ohne Buddhas - schwer tut, wenn der Gegner tief steht.

------------------------

Dieses ganze Rumgeheule wegen einer möglichen Nominierung von Müller finde ich jedenfalls lächerlich. Dieser Trend Talente möglichst in Watte packen zu wollen, der in Deutschland grassiert, führt dann dazu das man nach jahrelangem behutsamen Aufbau sich darüber wundert, das der Spieler mittlerweile 25 Jahre ist und trotz hervorragender Anlagen nicht über den Status Mitläufer hinweggekommen ist. In der Zeit hat ein vergleichbarer Spieler in Italien, Spanien, England, Frankreich,... 200 Ligaspiele, 50 Länderspiele und 2-3 grosse Turniere in den Beinen.

Ein Müller hat jedenfalls momentan einen Stammplatz bei Bayern intus, die Aussicht das dies so bleibt sind gut, er spielt seit Wochen konstant gut und somit ist er automatisch ein legitimer Kandidat für die NM, ob 20, 25 oder 30 Jahre alt darf da gar keine Rolle spielen. Jemand der gut genug für Spiele gegen Juve und in Bordeaux im Verein ist, für den sollen Testspiele gegen die Elfenbeinküste und XY ein Ding der Unmöglichkeit sein?!? Sowas gibt es auch nur in Deutschland.

Schnell den Jungen wegschliessen, Interviewverbot und bloß nicht mit irgendwelchen Erwartungen konfrontieren, die nunmal auf jeden talentierten Fussballer automatisch zukommen. Wenn er das nicht abkann, dann reicht es eben nicht für ganz oben. That's life. Wird er halt Ricken statt Messi. Gibt schlimmeres.

------------------------

Diese Rumgemaule von Uli über die Länderspiele und diese Frontmachung gegen den DFB geht mir auch auf den Zeiger. Jemand der mitten in der Saison Testspiele vereinbart, in der Saisonvorbereitung gefühlt alle 2 Tage im DSF gegen Hintertupfingen im "Sponsornamen hier einsetzen-Cup" spielt und auch gerne mal nach Asien zum Chinamann oder den Mullahs reist, der sollte anderen nichts von unsinnigen Spielen/Reisen erzählen. Was würde denn passieren, wenn der DFB nicht spielen würde? Der Karstadt-Quelle-Cup mit Bayern gegen Insolvenz 09 würde stattdessen von Uli aus der Taufe gehoben. Irgendwie müssen Braafheid und der holländische Kroate ja bezahlt werden. :clown:

Dem kann man wirklich nur so zustimmen! Top geschrieben und ich denke so die Gedanken einiger Deutscher zusammengefasst!! Echt topp :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben