Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Übrigens wurde Müller schon von Klinsmann in den Profikader geholt und hat da schon mit guten Leistungen überzeugt. Die (alleine schon altersbedingte) positive Entwicklung war absolut absehbar, wobei man van Gaal zu gute halten muss, dass diese letztlich auch so stattfand und er Müller fest in die Mannschaft eingebaut hat. Wirklich entdeckt hat er aber eigentlich nur Badstuber.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Bayern hatte ja am Beginn der Saison einen kurzen Höheflug, der dem jetzigen sehr ähnelt. Da kam Robben und man gewann 3-0 gegen den deutschen Meister und Tabllenführer. Die Bild schrieb von den Baylaktischen und dann kam das 5-1 in Dortmund. Jetzt 4-1 bei Juve, die Bild schreibt von den Van Gaalaktischen und darauf folgt wieder ein 5-1 auswärts. dmals ging es ja wider bergab. der jtztige Höhenflug scheint aber bahnbrechender zu sein. Seitdem diese jahrehauptversammlung war ( und Hoeness nicht mehr auf der Bank sitzt) wirkt Bayern wie befreit. Ob der Knoten jetzt engültig geplatzt ist oder die Sache sich wieder einpendelt muss man aber erstmal abwarten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.fussballtransfers.com/van-buyten-berater-ich-stehe-in_article3752.html


wird alles nur poker des beraters sein, aber ich würde nerlinger wärmstens empfehlen das ü 30 1 jahresvertrag ding, das euch ze roberto gekostet hat, auch bei van buyten durchzuziehen.

in der aktuellen form ist er eine bank und enorm wichtig für euch, aber er hat eben auch lange lange zeit gezeigt das er auch ganz anders spielen kann.

1 jahr wäre richtig, 2 jahre wären gerade noch so ok, aber eben auch riskant, 3 jahre wären auf jeden fall zu viel, für meinen geschmack. ein 1 jahresvertrag heißt ja nicht das er bei entsprechender leistung keinen neuen 1 jahresvertrag bekommen könnte, aber ablöse bekommt ihr für ihn sowieso nicht mehr, also würde ich alles daran setzen einen 1 jahresvertrag zu erzielen, auch wenn van buyten dann vielleicht ein paar euronen mehr fordert.
 
D

dalglish

Guest
Also dalglish, komm mal bitte von deinem Höhenflug runter. Klinsi hat auch gesagt, dass er drei Jahre braucht bis zum Angriff auf den CL-Titel, die Zeit hat man ihm nicht gegeben.

Ja und warum hat man ihm die Zeit nicht gegeben? Klinsmann hat von Zeit geredet und hat ein Jahr Zeit gehabt, ohne dass man eine Handschrift erkennen können. Man kann eben nicht mehr Zeit verlangen, wenn man überhaupt keine Fortschritte sieht ( das ist nicht ergebnisbezogen gemeint). Bei van Gaal erkennt man nach einigen Monaten schon eine Handschrift (z.B. Ballbesitzzeiten ,Dominanz) Aber das ist auch kein Wunder, weil van Gaal eine Riesenerfahrung hat und ganze Systeme geprägt hat.

3: Gegen ein total konsterniertes Frankfurt hat man 30 Minuten lang stark gespielt, dann war der Kuchen gegessen. Juve und Bochum war gut, so ein Hannover-Spiel hat man immer mal dabei. Das sind jetzt aber 2 Spiele, wegen denen totale Euphorie herrscht. Da muss man auch wieder von runterkommen, denn genau das ist das kurzfristige Denken, das eine gute Entwicklung von Strukturen im Verein nicht zulässt. Jetzt geht die Hälfte der Fans wieder mit der Erwartungshaltung in die AA, dass man fünf Tore schießt (obwohl die starken Spiele alle auswärts waren ;)). Und dann pfeifen sie wieder spätestens zur Halbzeit. Also bitte den Ball flach halten.

Das stimmt mit den Fans. Aber ich habe nicht die Euphorie, dass man jetzt alle Mannschaften aus dem Stadion schießt, sondern dass man eine mannschaftlich geschlossene "Maschine" mit System auf dem Feld sieht, die über kurz oder lang ihr Spiel durchsetzt.

Frankfurt stand neben sich, Dortmund wurde zum richtigen Zeitpunkt abgeschossen, da gebe ich dir recht. Dennoch ist die Häufung der Auswärtssiege in dieser Höhe kein Zufall.

: Fantastische Spiele? Genau zwei davon in den letzten Wochen.

Ja nur zwei! Aber solche Spiele, die mit dieser Dominanz gewonnen wurde, kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern. Juve und Bochum fanden nicht statt. Und zwar von der ersten Minute an. Ich sehe da schon eine neue Qualität, die auf ein neues System zurückzuführen ist und nicht auf Zufall oder einen Ausreißer.

bin ja auch pro van Gaal, aber mich nervt dieses Umschwenken alle zwei Wochen. Und Bordeaux hat uns klassisch fertig gemacht, da gibt es nichts dran zu deuteln. Das war kein zweites Barcelona, aber trotzdem schlimm.

Ich bin nie umgeschwenkt. Ich war immer auf Seite dieses Trainers, der im Grunde der erste ist in den letzen Jahren, der internationales Renomme und Erfahrung mit bringt. Deswegen war ich froh,dass der Heynckes dem Uli den van Gaal aufgeschwätzt hat. Eine gute Empfehlung eines Fachmannes. Nicht das desoltate Trainerauswahlverfahren der vergangenen Jahre. Warum sind die Bayern denn international zurück? Weil sie eine katastrophale Trainerpolitik hatten. Hätte Dortmund den Bayern den Hitzfeld damals nicht vor die Füße geworfen, hätte es auch keine CL Sieg 2001 gegeben.

CL Achtelfinale wünsche ich mir United. Die hauen wir weg, die sind nämlich nicht so stark wie man denkt. Ronaldos Abgang wurde durch Last-Minute Tore aufgefangen, aber irgendwann endet die Glückssträhne, am besten gegen uns.

Das sehe ich auch so mit MANU, obwohl die vollgetankt sind mit Erfahrung.

Auch Arsenal ist (traditionell)machbar, die werden immer zahnloser. Und ein Arshavin alleine macht noch keinen Sommer.

Real ist immer anfällig, auch in zwei Spielen zu schlagen.

Chelsea ist eine Armee, aber auch in den letzen Jahren zu Hause toranfällig. Auch schlagbar in zwei Spielen bei voller Konzentration.

Barca: Schwer zu packen, wegen Ibrahimovic. Jetzt bieten sie beides auf : Filigranes und einen Brecher in der Mitte.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Van Buyten hats schon genau richtig gemacht...3 Jahre als überbezahlter Bankdrücker, dann endlich mal ne gescheite Halbserie gespielt und jetzt für ne Vertragsverlängerung ne ordentliche Gehaltserhöhung verlangen ;)

Ja nur zwei! Aber solche Spiele, die mit dieser Dominanz gewonnen wurde, kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern.

Dann hast du definitiv so einige Spiele nicht gesehen...Achtelfinale CL z.B.? Aber dir fällt sicherlich ein Grund ein, warum diese Spiele nicht zählen...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Bayern hatte ja am Beginn der Saison einen kurzen Höheflug, der dem jetzigen sehr ähnelt. Da kam Robben und man gewann 3-0 gegen den deutschen Meister und Tabllenführer. Die Bild schrieb von den Baylaktischen und dann kam das 5-1 in Dortmund. Jetzt 4-1 bei Juve, die Bild schreibt von den Van Gaalaktischen und darauf folgt wieder ein 5-1 auswärts. dmals ging es ja wider bergab. der jtztige Höhenflug scheint aber bahnbrechender zu sein. Seitdem diese jahrehauptversammlung war ( und Hoeness nicht mehr auf der Bank sitzt) wirkt Bayern wie befreit. Ob der Knoten jetzt engültig geplatzt ist oder die Sache sich wieder einpendelt muss man aber erstmal abwarten.

hoeneß sitzt schon die ganze saison nicht mehr auf der bank :wavey:

ansonsten stimme ich dir zu. abwarten.

der van gaal hype der hier betrieben wird, ist nicht weniger dümmlich wie das ganze schwarzgemale vor der derzeitigen siegesserie. aber diese saison scheinen wir uns irgendwie in einer welt der extremen zu bewegen. fast nicht mehr ertragbar.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Euphorieschwenk nimmt in der Tat bedenkliche Züge an. Natürlich ist der Trend positiv und ich bin auch davon überzeugt, dass, wenn man so weitermacht/Trainer und Team so in Ruhe weitermachen lässt, alles ein gutes Ende nimmt (das bedeutet nicht CL-Sieg oder HF und Meister mit 5 Punkten Vorsprung, sondern kontinuierliche spielerische Weiterentwicklung und wenn möglich auch irgendwie Meister, zumindest sichere und zeitige CL-Quali), aber eins ist doch klar:

Wenn es Samstag zur HZ steht oder nach 20-30 min. noch keine tausendprozentige Torchance zu sehen war, gibt es wieder ein Pfeifkonzert. Und wenn jetzt nicht mehr Gomez der totale Sündenbock ist (so schnell geht das ja heutzutage), wird Klose ausgepfiffen, sollte es LvG es wagen, dafür Olic auszuwechseln - völlig egal wie der spielt. Auch Pranjic wird SOFORT wieder auf der Pfuiliste stehen, sollte es gegen Hertha nicht SOFORT VON ANPFIFF an ein Spektakel geben...egal, ob er dann was dafür kann.
Oder glaubt auch nur einer hier, dass unser Superpublikum wegen 2 Wochen irgendwas gelernt oder begriffen hat? Ich nicht.
 
D

dalglish

Guest
Dann hast du definitiv so einige Spiele nicht gesehen...Achtelfinale CL z.B.? Aber dir fällt sicherlich ein Grund ein, warum diese Spiele nicht zählen...

Zähl doch mal welche auf bitte! Das Lissabonspiel war ein Torfestival, bei dem die Portugiesen noch das schönste Tor geschossen haben und Poldi sich auf den Rücken gelegt hat und einen Rückzieher gemacht hat, den alle als Fallrückzieher priesen. Sporting war definitiv zu schwach.
 
D

dalglish

Guest
der van gaal hype der hier betrieben wird, ist nicht weniger dümmlich wie das ganze schwarzgemale vor der derzeitigen siegesserie. aber diese saison scheinen wir uns irgendwie in einer welt der extremen zu bewegen. fast nicht mehr ertragbar.

Ich hoffe du meist nicht mich?:D

Mal im Ernst: Es geht doch nicht um einen Hype, sondern nur darum, dass sich offenbar unter vG schon mehr als ein zartes Pflänzchen gebildet hat, etwas, was in dieser Form noch nicht da war. Ein Trainer mit Philosophie und Handschrift. Das ist das normalste auf der Welt, aber Bayern hat hier extrem Nachholbedarf (siehe Lahm-Kritik).

Ob die Fans jetzt überschnappen und zuvor gepfiffen haben, ist eine ganz andere Sache. Obwohl ich sogar fand, dass die Bayernfans recht geduldig waren bei dieses auf den Magen schlagenden Heimvorstellungen. Aber man kann von den Fans eben nicht erwarten, die für dieses eine Spiel iM Satdion zahlen, dass sie erkennen, dass die Manschaft auf einem Lernplateau ist.
 
D

dalglish

Guest
Soll er etwa sagen:

"Barca, ******e. Da brauchen wir gar nicht erst hinfahren." :rolleyes:

Es gibt ja nicht nur die beiden Extreme. In der Öffentlichkeit diesen Unsinn zu verbreiten, das war eben Klinsmann. Und während des Barcaspiels hat er dann 90 Minuten regungslos auf den Platz gestarrt. Und das ist dann Augenhöhe.

4: Die 2 letzten Spiele haben dich die "wir haben 80% Spielbesitz durch Quer- und Rückpässe ohne Chancen rauszuspielen" schnell vergessen lassen.

Das nennt sich Entwicklung.


dir der Name Kahn was? Klinsmann hatte dann auch noch das Glück, das Versprechen von Uli an Rensing in die Tat umsetzten zu dürfen. Hätte er Rensing früher rasiert, wären die richtigen Fans um Bombe&Co, die Klinsmann ja schon von Anfang an wohlwollend empfangen haben, völlig Amok gelaufen.

Ein Kahn macht keine 15 Punkte aus, wenn die Abwehr steht. Klinsmann hatte Butt und Rensing. Van Gaal hat auch die beiden und keinen Kahn.


hat van Gaal was riskiert?

Damit, dass er viel probiert hat ohne Rücksicht auf Verluste. Er hat den gesamten Kader in der Saison durchrotieren lassen und spielt jetzt erst seit 5 Spielen mit der Stammformation.

Riskiert hat er damit seinen Raussschmiss, der ja angeblich noch kommt.



Spiel in Mainz war vor der Auftauzeit, oder? :saint:

Nein! Das Mainz Spiel habe ich 90 Minuten gesehen. In diesem Spiel hatten die Bayern mehr Chancen als in allen Heimspielen zusammen.
und haben kläglich versagt.



oute dich endlich, du bist entweder Louis van Gaal persönlich oder eine seiner Töchter. ;)

Ja ich bin Louis I. Ab jetzt möchte ich hier bitte auch gesiezt werden und ich werde hier nur noch ausgewählte Fragen per pn beantworten.:jubel:
Van Buyten hats schon genau richtig gemacht...3 Jahre als überbezahlter Bankdrücker, dann endlich mal ne gescheite Halbserie gespielt und jetzt für ne Vertragsverlängerung ne ordentliche Gehaltserhöhung verlangen ;)

Das ist nicht fair. Van Buyten war kein freiwilliger Bankdrücker, sondern hatte hinter dem Tandem Micho und Lucio einfach keine Chance bekommen. Wie sich heute zeigt, hat Bayern München hier fahrlässig Potential verschenkt. Die Leistungen von Micho waren noch nie überragend (Offensive quasi=0), in der BULI ja, aber international nicht, und Lucio hatte in Leverkusen seine beste Zeit , wo er sogar regelmäßig Tore schoss. Bei Bayern traf er so gut wie nie.
Van Buyten hat übrigens Bayern in der CL mit seinem 2:2 in Mailand noch kurzfristig am Leben gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich hoffe du meist nicht mich?:D

Mal im Ernst: Es geht doch nicht um einen Hype, sondern nur darum, dass sich offenbar unter vG schon mehr als ein zartes Pflänzchen gebildet hat, etwas, was in dieser Form noch nicht da war. Ein Trainer mit Philosophie und Handschrift. Das ist das normalste auf der Welt, aber Bayern hat hier extrem Nachholbedarf (siehe Lahm-Kritik).

Ob die Fans jetzt überschnappen und zuvor gepfiffen haben, ist eine ganz andere Sache. Obwohl ich sogar fand, dass die Bayernfans recht geduldig waren bei dieses auf den Magen schlagenden Heimvorstellungen. Aber man kann von den Fans eben nicht erwarten, die für dieses eine Spiel iM Satdion zahlen, dass sie erkennen, dass die Manschaft auf einem Lernplateau ist.

natürlich meine ich vor allem auch dich! deine glorifizierungen rund um van gaal gehen in meinen augen zu weit und nerven. auch wenn manche dinge davon sicherlich nicht falsch sind, trainer mit handschrift und philosophie hatten wir immer. selbst der grinser hatte eine handschrift und philosophie ;)
 
D

dalglish

Guest
natürlich meine ich vor allem auch dich! deine glorifizierungen rund um van gaal gehen in meinen augen zu weit und nerven. auch wenn manche dinge davon sicherlich nicht falsch sind, trainer mit handschrift und philosophie hatten wir immer. selbst der grinser hatte eine handschrift und philosophie ;)

Was war denn die Handschrift von Hitzfeld bei Bayern?
Was war die Handschrift von Magath bei Bayern ?

Ich konnte keine erkennen!

In Punkto Philosophie ist Fußballdeutschland ein Entwicklungsland. Holland mit einem zigteil von Einwohnern ist uns meilenweit voraus. Selbst ein Hub Steevens hat dort eine Philosophie, wenn es auch nur " Die Null muß stehen" war.

Insofern ist für mich die Verpflichtung von VG auf einer ähnlichen Ebene wie die Verpflichtung von Ernst Happel ( Einführung des Pressings in die Liga)durch Günther Netzer 1982 für den HSV. In der BULI wurde jahrelang mit immer den gleichen Trainern rumgewurstelt.

VG hat das Ajax-System geprägt und für mich Anfang der 80er mit Ajax den schönsten Fußball gespielt und das große MILAN bezwungen Auch Bayern und Trap kamen dort mit 2:5 in der CL dermaßen unter die Räder, das es wohl kein Bayernfan vergessen hat. Auch wenn es nerven sollte, Bayern wird von VG profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Kann da nur zustimmen. Dieses übertriebene "in den Himmel loben" des Holländers ist einfach nur realitätsfremd... Irgendwie wird mir das von Beitrag zu Beitrag noch suspekter...

Ich denke jeder sieht, dass Bayern nun zuletzt endlich starke (dem Potential entsprechende) Leistungen gezeigt hat. Dann hier so zu tun als hätte vG mit einem Kader aus B-Jugendlichen und Amateuren dreimal in Folge die Championsleague gewonnen.

Auf die Ballbesitzstatistiken kann man pfeifen. Die sagen überhaupt nichts aus....
Bayern macht in der Bundesliga selbst auswärts sowieso meistens das Spiel. Wenn ein Trainer dann eben sinnloses Quergepasse zwischen Innenverteidiger und Torwart duldet, kommt man schon auf 60-70%.
Ob das dann GRUNDSÄTZLICH jeder Mannschaft mehr bringt als ein schnelles vertikales Spiel nach Balleroberung mit 50-60% Ballbesitz wage ich stark zu bezweifeln.

Bei aller Liebe und Respekt zu van Gaal. Er hat mit seiner ständigen Wechslerei der Startelf einen miesen Saisonstark mitverschuldet. Im Pokal und in der CL tat man sich ziemlich schwer. Ich bin mir auch sicher, dass diese Trainerwahl mittelfristig eine gute Sache für den FC Bayern ist aber bisher hat er nunmal keinerlei Erfolge vorzuweisen und lediglich die Minimalziele erfüllt.
Die 2 guten Siege in den letzten Tagen machen die Halbzeitbilanz wirklich überhaupt nicht besser als Klinsmanns Bilanz in der vergangenen Saison.

Und dieses ewige Gerede von der grossen Erfahrung bei van Gaal.... Es gibt auch etliche junge unerfahrene Trainer, die sehr erfolgreich arbeiten. Es gibt kein Patentrezept. Man munkelt dieser unerfahrene Guardiola macht derzeit auch einen soliden Job.

Man könnte gerade meinen van Gaal hat das Rad erfunden oder einen Trank zum ewigen Leben entdeckt....Furchtbar. Jeder dieser Beiträge ist voller epischer Übertreibungen und grosser Vorhersagen für die Zukunft der Menschheit
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Was war denn die Handschrift von Hitzfeld bei Bayern?
Was war die Handschrift von Magath bei Bayern ?

Ich konnte keine erkennen!

In Punkto Philosophie ist Fußballdeutschland ein Entwicklungsland. Holland mit einem zigteil von Einwohnern ist uns meilenweit voraus. Selbst ein Hub Steevens hat dort eine Philosophie, wenn es auch nur " Die Null muß stehen" war.

Insofern ist für mich die Verpflichtung von VG auf einer ähnlichen Ebene wie die Verpflichtung von Ernst Happel ( Einführung des Pressings in die Liga)durch Günther Netzer 1982 für den HSV. In der BULI wurde jahrelang mit immer den gleichen Trainern rumgewurstelt.

VG hat das Ajax-System geprägt und für mich Anfang der 80er mit Ajax den schönsten Fußball gespielt und das große MILAN bezwungen Auch Bayern und Trap kamen dort mit 2:5 in der CL dermaßen unter die Räder, das es wohl kein Bayernfan vergessen hat. Auch wenn es nerven sollte, Bayern wird von VG profitieren.

soso, also ernst happel war der letzte trainer mit handschrift... was ist denn eine handschrift überhaupt??? sorry, ich halte dein gerede für ziemlich überzogen. jeder trainer verfolgt eine philosophie, eine handschrift, einen fußabdruck, CSI geraffel 0815, was auch immer.... ob dies erfolg hat oder nicht zeigt sich dann irgendwann. hitzfeld vorzuwerfen van gaal wäre ihm da voraus, bzw. van gaal da einfach mal über hitzfeld zu stellen, halte ich für mehr als gewagt (eher sogar etwas größenwahnsinnig (ähnlich wie dein vorbild)).

dass du van gaal gut findest, toll, super findest ist dein gutes recht. du hast das jetzt auch mehr als 100 mal in kürzester zeit betont. ich denke alle haben es vernommen und ich finde es ist wieder gut jetzt. aber ich fänd´s bezüglich der sowieso schon vollkommen abhandenen diskussionskultur in diesem forum (nicht erst seit dem du hier plötzlich aufgetaucht bist) mal wieder nicht schlecht, wenn wir mal etwas auf dem boden bleiben, auch was deine gottheit betrifft.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mal wieder was von hoeneß:
Schon bei der Ankunft am Chiemsee sorgt Hoeneß für Gelächter. Auf die Frage, wie seine Reise gewesen ist, antwortet er: "Die Fahrt hierher war gemütlich, nur auf der Autobahn kam plötzlich einer von hinten mit Lichthupe angerast. Ich denke mir: Was ist das denn für ein Vollpenner? Er donnert vorbei - war's der Schweini." Bastian Schweinsteiger war in gleicher Richtung auf dem Weg zu einem Fanclub in Inzell (Copyright: imago)
:laugh2:

und einen für liberalmente: ;)
Über die Manager-Kunst an sich hat er auch so manche Weisheit zu verbreiten: "Transfers sind das Schwierigste überhaupt. Ihr solltet aufhören, Managerspiele am Computer zu spielen. Da kommt es nämlich nicht vor, dass ein Spieler in der Halbzeit nach Hause fährt wie Luca Toni." (Copyright: getty)
:thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@dalglish:

wo du ja auch Trap anführst: gerade DER hatte doch nun Philosophie wie kein zweiter Trainer (wenn auch keine attraktive). Das Jahr mit dem 2:5 (übrigens immerhin im Cl-HF) galt seiner Zeit als nicht erfolgreich, weil man in der BL nur 6. wurde - jedoch wurden da die jungen Spieler (Hamann, Zickler, Jeremies etc) entdeckt und extrem geschult und gefördert. Etwas, wovon diese Spieler ihre gesamte Karriere lang zehrten. Mehmet Scholl z.B. hat immer gesagt, dass er unter keinem Trainer so viel gelernt hat wie unter dem Mister.
Der Fc Bayern hatte kaum einmal einen schlechten Trainer und schon gar keinen ohne Philosophie - nur passte diese nicht immer zum Verein/Umfeld/Mannschaft oder man hat den Trainer nicht immer diese durchsetzen lassen (Rehhagel, Magath, Klinsmann waren/sind keine Schlechten, nur waren es die vielleicht falschen Trainer am falschen Ort/zur falschen Zeit).
Das spricht in keiner Weise gegen LvG, aber auch nicht gegen seine Vorgänger. Die Philosophie eines gewissen Hitzfeld bestand schlicht zum allergrössten Teil aus Menschenführung, so unwesentlich ist ja auch das nicht. Da war er zusammen mit Lattek in Glanzzeiten (der auch kein grosser Taktikinnovator war) der beste, den wir je hatten.

Van Gaal hat übrigens das Ajax-System auch nicht erfunden, das war lange lange vorher und wurde nur konsequent weiterentwickelt (natürlich auch und bedeutend von ihm). Schau dir mal z.B. Ajax und besonders dann Barca unter Cruyff an: das war Ajaxschule par excellence (und nebenbei mMn trotz Guardiola das beste Barca, dass ich je sah).
Auch die jetzige Entwicklung bei uns, dem FC Bayern ist nicht so neu - sie erinnert sogar frappierend ans letzte Jahr, als man in der Hinrunde gegen Ende mächtig aufdrehte (damals nach der Länderspielpause im Oktober) und als Schlusspunkt mit dem Hoffenheimspiel eines der besten Bundesligaspiele (von beiden Teams) der letzten Jahre hinlegte - noch um EINIGES besser als das jetzt gegen Bochum. Direkt nach der Winterpause folgte das 5:1 im Pokal in Stuttgart, die Hinrichtung Sportings im eigenen Stadion - der FCB war in absoluter Weltklasseverfassung und die Öffentlichkeit entzückt. Ok, MIT Ribery, aber das allein war es ja nun auch nicht.

...und dann? Das Ende ist bekannt. Nochmal: das spricht nicht gegen LvG, gar nicht. Ich halte ihn für einen HERVORRAGENDEN Trainer, habe mich bei seiner Verpflichtung gefreut und freue mich heute noch genauso darüber. Aber die Euphorie ist allein aus Erfahrung fehl am Platz. Wir sind nicht das Barcelona der Liga, sondern eher das Real (wirtschaftlich natürlich gottlob nicht). Hier gehen die Uhren einfach anders und vor allem dreht sich alles sehr viel schneller.
Die letzten Siege sind schön, der Trend auch, der Einbau junger Spieler sowieso. Aber wenn nur zwei oder Spiele am Stück in die Grütze gehen, hat LvG davon rein gar nichts, dann gibt es Dauerfeuer. Nicht weil ich das will (will ich nicht) oder die User hier im Forum (auch da die allerwenigsten der ältergedienten), sondern weil das in München nunmal so ist. Es hilft nichts, van Gaal als Erfinder des Rades darzustellen, der nebenbei auch jederzeit in der Lage wäre, Impfstoffe gegen HIV aus seinem Holzschuh zu klopfen (und das mit System) und mit einem Fingerschnips das Ozonloch schließen und wieder öffnen könnte.
Dem ist nicht so. Van Gaal ist schlicht und einfach ein guter Trainer, der uns mit seiner Akribie und Unbeirrbarkeit nach den Wirren der letzten 1-3 Jahre gut tut und der Verein täte gut daran, auf ihn zu bauen und ihm wenigstens ETWAS mehr Zeit zu geben als seinen Vorgängern. Das weiss aber auch jeder hier, der sich etwas länger mit unserem Verein beschäftigt. Man muss das nicht in jedem Post betonen und ihn götzengleich anbeten. Ist nicht böse gemeint, gar nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hätte ich Marces Post #5797 mal gelesen, hätte ich mir meine Predigt auch sparen können.
Klingt jetzt ja wie Klassenkloppe, so ist es ja nun auch nicht gemeint. Das mit der Manager-Kunst ist witzig und ja auch richtig. Aber so manchmal, ganz heimlich, zockt der Uli sowas doch auch: sonst würde er doch nicht immer automatisch die Spieler zur neuen Saison holen, die gegen uns (und nur gegen uns) ganz groß aufgetrumpft haben. Das ist doch Bl-Manager-Verhalten at its best (Schlaudraff,Baumjohann etc) - oder einfach Ur-Ulmer Bockigkeit ("das macht der nicht nochmal mit uns, egal was es kostet").
Aber zum Glück zeigt sich da auch eine gewisse Lernfähigkeit: wir haben Gomez und zum Glück nicht Grafite gekauft..und eine Verpflichtung Bancés ist für 2010 auch eher unwahrscheinlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben