Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Viel gemacht werden muss ja tatsächlich nicht. In MF und Sturm sind nur Nachbesserunegn nötig, wenn es noch Abgänge des Stamms gibt.
Für das tatsächliche MF haben wir:
Van Bommel, Schweinsteiger, Altintop, Tymoschuk, Kroos, Pranjic, Alaba, Ekici.
Für die Offensive:
Ribery, Robben, Olic, Klose, Gomez.
Durch Kroos werden wir in der Spitze verstärkt, Alaba und Ekici sollen weiter Einsätze bekommen.
Wohin wechselt Müller? :eek: panik:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
In der IV behält DvB seinen Platz, wenn Badstuber nach innen gezogen wird, hat man mit ihm und Breno junge und gute Möglichkeiten. Demichelis wird Backup oder kann gehen. Wenn er geht, reicht die Verpflichtung eines grundsoliden Backups, der nicht viel kosten muss (kann auch Braafheids Job sein).
Nötig ist ein neuer LV von Format, da ist die Kombination Contento/Braafheid zu wenig und ein Lahm-Ersatz für rechts.

Macht also einen Stammspieler für die LV-Position (kann natürlich auch rechts sein und Lahm geht zurück auf links) und ein, zwei Abwehr-Alternativen. 2009 wurde viel Geld ausgegeben und 2011 werden wir wieder viel ausgeben müssen:
Neuer TW, wahrscheinlich Ersatz für MvB und T44, wahrscheinlich Ersatz für Klose und evtl. Olic - allein aus Altersgründen. Das wird nicht alles aus dem Jugendfundus gehen und richtig teuer. Da wäre es doch Unsinn, jetzt Luxuseinkäufe für zig Mio zu tätigen.

Da bin ich anderer Meinung.

Wenn man auch sicherlich mit den vorhandenen Innenverteidigern die nächste Saison überstehen könnte - für den nationalen Erfolg würde das vorhandene Spielermaterial sicher reichen - würde ich es doch für unsinnig halten, hier noch länger auf eine Verstärkung zu verzichten, sofern eine solche, ohne sich finanziell übernehmen zu müssen, getätigt werden könnte. Es ist doch für jedermann offensichtlich, dass die Abwehr im Vergleich zu den übrigen Mannschaftsteilen die Schwachstelle ist und dass das nicht nur am linken Verteidiger liegt.

Natürlich besteht jetzt kein Grund zu versuchen, sich mit Macht in die absolute europäische Spitze hereinzukaufen. Und natürlich ist es schön und wichtig wenn Spieler wie Badstuber und Contento gefördert werden. Das soll aber alles kein Anlass sein, sinnvolle Verstärkungen zu unterlassen oder nur Verstärkungen in der Breite (Stichwort: Innenverteidiger Backup) anzustreben. Nach den Stars in der Offensive ist es jetzt einfach Zeit auch in der Defensive mindestens eine (die Außenverteidigerposition), möglichst aber zwei Stellen mit internationalen Top-Leuten zu besetzen. Alles andere wäre höchst inkonsequent und würde mich an dem Langzeitplan der Verantwortlichen doch wieder zweifeln lassen. Das würde dann doch wieder dasselbe Gewurschtel wie in den Jahren zuvor, wo abwechselnd mal beschlossen wurde nunmehr nur noch auf Top-Leute zu setzen, dann auf die eigene Jugend, bevor dann auf einmal irgendwelche Hashemians, Schlaudraffs oder Dos Santosse geholt wurden.

Und auch die von mir gewünschte Ergänzung/Veränderung im Sturm wäre sicher keine Luxusinvestition. Insbesondere aufgrund des von Dir angesprochenen Alters der Spieler Klose und Olic verstehe ich nicht, wieso nicht bereits dieses Jahr ein jüngerer Spieler mit den von mir angesprochenen Qualitäten geholt werden kann. Dann wird das, was auch Du als für nächstes Jahr unerlässlich betrachtest, einfach um ein Jahr beschleunigt.

Es ist ja nicht so, als ob wir bereits einen Schalker Kader mit 432 Spielern hätten bei dem jede Position 12 mal besetzt ist. Der Kader der letzten Saison war arg dünn. Mit Kroos kommt zwar ein Spieler dazu. Das reicht aber nicht, wenn nach der WM die Phase der ermüdungsbedingten Verletzungen eintritt. Braafheid (spielerische Klasse mehr als fraglich) und Breno (Gesundheitszustand und spielerische Klasse fraglich) würde ich da nicht unbedingt als Verstärkungen einrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Jeder hat ja so seine eigenen Ansichten.

Eine meiner ist: Erfolg nicht um jeden Preis!

LV
Ich traue Contendo eine Leistungssteigerung zu und würde ihm den LV Job machen lassen. Als Backup hat man Badstuber, und zur Not Braafheid, wenn nichts mehr anderes geht.
Wozu jemanden kaufen und die Entwicklung des eigenen Nachwuchs blockieren?

In der IV hat man mit Badstuber, Breno und den etablierten genügend Möglichkeiten.

die 6er sind mit Bommel, Schweinsteiger und T44 ausreichend besetzt. Zudem kommt ja noch Kroos und in der BL reicht meiner Meinung nach auch ein 6er mit Kroos oder/und Müller davor.
Einen gleichwertigen Ersatz für Schweinsteiger/Bommel zu finden, der sich brav auf die Bank setzt ist nicht so einfach.

Ribery und Robben kann man eh nicht ersetzen, die Backups passen aber auch hier. Altintop, Müller, Pranjic, Ekici notfalls Olic/Klose

Im Sturm hat man mit Gomez doch schon die Verjüngung an Bord! Olic hatte diese Saison einen super Lauf, mal sehen ob er das wiederholen kann. Jedenfalls traue ich Gomez schon zu unser neuer Sturmtank zu werden. Der schlägt bei der WM ein und spielt nächste Saison eine ganz ander Rolle. Zur not hat man auch hier noch Müller. - Auch hier kein Handlungsbedarf.

Für mich passt der Kader! Breno, Badstuber, Contento, Ekici, Kroos, Müller die will ich spielen sehen! Dazu die Stammkräfte; Lahm, Schweinsteiber, van Bommel, Ribery, Robben, Olic, Gomez.
Daraus läßt sich eine klasse Mannschaft formen! :jubel:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Eine meiner ist: Erfolg nicht um jeden Preis!

Was heißt um jeden Preis? Wenn man 35 Millionen für einen Gomez ausgibt, obwohl man im Sturm (mit Toni, Klose und dem ablösefreien Olic) schon zuvor gut besetzt war und obwohl schon letztes Jahr klar war, dass man Verstärkungen in der Abwehr braucht, dann muss dieses Jahr endlich eine ähnliche Summe zur Verstärkung der Defensive zur Verfügung gestellt werden.

LV
Ich traue Contendo eine Leistungssteigerung zu und würde ihm den LV Job machen lassen. Als Backup hat man Badstuber, und zur Not Braafheid, wenn nichts mehr anderes geht.
Wozu jemanden kaufen und die Entwicklung des eigenen Nachwuchs blockieren?

Weil man Contento vielleicht eine Leistungssteigerung zutrauen kann. Weil er aber selbst dann noch nicht annähernd Weltklasse und ein absolut unerfahrener Spieler wäre. Ich halte viel von Contento - mehr noch als von Badstuber - aufgrund von einer handvoll Pflichtspielen alles auf ihn zu setzen wäre aber fahrlässig.

In der IV hat man mit Badstuber, Breno und den etablierten genügend Möglichkeiten.

Genug Möglichkeiten wofür? Natürlich sind quantitativ genug Spieler für diverse Kombinationen vorhanden. Es fehlt aber der absolute Top-Mann der von einem der genannten ergänzt werden kann. Demichelis und v.Buyten sind dies nicht - da muss man gar nicht drüber diskutieren. Und ob Badstuber und Breno dies mal werden können (Badstuber traue ich das nicht zu - ich sehe ihn bestenfalls als einen modernen Linke oder Helmer, die zwar gut genug für die Nationalmannschaft waren, aber nicht zu den allerbesten weltweit auf ihrer Position zählten) muss man erstmal abwarten.


Ribery und Robben kann man eh nicht ersetzen, die Backups passen aber auch hier. Altintop, Müller, Pranjic, Ekici notfalls Olic/Klose

Die Backups passen eben nicht. Keiner der genannten hat seine großen Stärken auf den Außen. Bei allen würde es sich um (bessere) Notlösungen handeln.


Im Sturm hat man mit Gomez doch schon die Verjüngung an Bord! Olic hatte diese Saison einen super Lauf, mal sehen ob er das wiederholen kann. Jedenfalls traue ich Gomez schon zu unser neuer Sturmtank zu werden. Der schlägt bei der WM ein und spielt nächste Saison eine ganz ander Rolle. Zur not hat man auch hier noch Müller. - Auch hier kein Handlungsbedarf.

Gomez? Schlägt bei der WM ein? Hoffnung für nächste Saison? :eek:
Ich fänd es ja schön wenn dem so wäre - da glaube ich aber nie und nimmer dran. Ich schätze der spielt während der WM in der Summe keine 100 Minuten und macht dabei maximal ein Tor. Nächste Saison würde er dann (mangels Alternativen) wieder ab und zu mal spielen und evtl. wieder seine 10 Stolpertore machen. Sturmtank und Hoffnungsträger wird der für mich bei Bayern aber nie sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gomez? Schlägt bei der WM ein? Hoffnung für nächste Saison? :eek:
Ich fänd es ja schön wenn dem so wäre - da glaube ich aber nie und nimmer dran. Ich schätze der spielt während der WM in der Summe keine 100 Minuten und macht dabei maximal ein Tor. Nächste Saison würde er dann (mangels Alternativen) wieder ab und zu mal spielen und evtl. wieder seine 10 Stolpertore machen. Sturmtank und Hoffnungsträger wird der für mich bei Bayern aber nie sein.
Irgendwo ist es aber auch mal gut :skepsis: Gomez hat sich nicht im System von van Gaal zurechtgefunden und hat derzeit null Selbstvertrauen, aber das liest sich ja so, als wäre er die letzte Graupe. Ein Gomez mit Vertrauen ist in jedem Fall ein Top-Torjäger. Es ist die Frage, ob van Gaal ihn in sein System integriert bekommt/integrieren will, aber deswegen macht er nicht nur Stolpertore, das geht doch entschieden zu weit.

Ach ja: Ich bin auch dagegen, nur auf die Karte "Entwicklung" zu setzen. Momentan ist ja alles Friedefreudeeierkuchen, aber lass Bayern zu Saisonbeginn ein paar Spiele verlieren und in der CL vor dem Aus stehen und ich garantiere, dass "wir wollen mit ihm verlängern, weil wir so überzeugt von ihm sind"-van Gaal auf der Kippe steht.
 
G

Gast_481

Guest
Irgendwo ist es aber auch mal gut :skepsis: Gomez hat sich nicht im System von van Gaal zurechtgefunden und hat derzeit null Selbstvertrauen, aber das liest sich ja so, als wäre er die letzte Graupe. Ein Gomez mit Vertrauen ist in jedem Fall ein Top-Torjäger. Es ist die Frage, ob van Gaal ihn in sein System integriert bekommt/integrieren will, aber deswegen macht er nicht nur Stolpertore, das geht doch entschieden zu weit.

Ach ja: Ich bin auch dagegen, nur auf die Karte "Entwicklung" zu setzen. Momentan ist ja alles Friedefreudeeierkuchen, aber lass Bayern zu Saisonbeginn ein paar Spiele verlieren und in der CL vor dem Aus stehen und ich garantiere, dass "wir wollen mit ihm verlängern, weil wir so überzeugt von ihm sind"-van Gaal auf der Kippe steht.

Ich traue Gomez eigentlich auch mehr zu, als er bis jetzt gezeigt hat, aber es ist im Moment Fakt, dass er nur bei Stuttgart wirklich wie ein Toptorjäger gespielt hat. Bei den Bayern wars solala und in der Nationalelf gar nicht gut. Er sollte langsam schon anfangen mehr zu zeigen, sonst kriegt er irgendwann mal von den Medien und den Fans den One-Hit Wonder Stempel. (wobei dieser Hit auf den Verein, nicht auf eine Saison bezogen wäre)
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Ach ja: Ich bin auch dagegen, nur auf die Karte "Entwicklung" zu setzen. Momentan ist ja alles Friedefreudeeierkuchen, aber lass Bayern zu Saisonbeginn ein paar Spiele verlieren und in der CL vor dem Aus stehen und ich garantiere, dass "wir wollen mit ihm verlängern, weil wir so überzeugt von ihm sind"-van Gaal auf der Kippe steht.

Aber gerade mit der Karte Entwicklung kann man einen Haufen Kohle sparen! Man vertraut Contento in der kommenden Saison voll und ganz und der Entwickelt sich rasant zu einem soliden Spieler (mehr ist mit 20 Jahren noch nicht zu erwarten) und die darauffolgende Saison zu nem Topmann und zack hat man eben 15 Millionen gespart. Alleine durch die Karte Entwickloung. Ich fände es noch fast zu früh, Contento einen Mann vor die NAse zu setzten. Der spielte eine gute Saison!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber gerade mit der Karte Entwicklung kann man einen Haufen Kohle sparen! Man vertraut Contento in der kommenden Saison voll und ganz und der Entwickelt sich rasant zu einem soliden Spieler (mehr ist mit 20 Jahren noch nicht zu erwarten) und die darauffolgende Saison zu nem Topmann und zack hat man eben 15 Millionen gespart. Alleine durch die Karte Entwickloung. Ich fände es noch fast zu früh, Contento einen Mann vor die NAse zu setzten. Der spielte eine gute Saison!
Das musst Du mir nicht erzählen, mir wäre die Karte Entwicklung die liebste, aber ich glaube nicht, dass van Gaal dafür die Zeit bekommt, wenn die Ergebnisse mal NICHT stimmen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Fakt ist doch, dass wir mit unserem derzeitigen Kader eine ordentliche Rückrunde gespielt haben! Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Hinrunde hat man gesehen zu was der Kader in der Lage ist.
Das unser "Jungspieler" noch zulegen können muß man von 20jährigen einfach erwarten.
Ich für meinen Teil finde das Erreichen der CL als Minimalziel ok. Und dazu ist der Kader mit Sicherheit stark genug! Damit ist das Risiko mMn überschauber.

Mit Gomez hat man den Sturm verjüngt, Robben, Ribery und Müller schießen auch ab und an ein Tor! :licht:

Entwicklungspotential ist ausreichend vorhanden und so sollte man die Ausbildung des eigenen Nachwuchses vorantreiben!

Anstatt jetzt 20 bis 50 Mio in Spieler zu investieren, kann man sich einen enormen Vorsprung verschaffen. Schafft man es die Jungspieler weiter auszubilden schafft man damit auch ein unglaubliches Kapital. Kauft man hingegen fertige Spieler von Weltklasseformat werde 50 Mio. nicht reichen, der Marktwert der eigenen Spieler wird sich mangels Einsätzen kaum erhöhen.

Aber wie gesagt, ist eben nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Irgendwo ist es aber auch mal gut :skepsis: Gomez hat sich nicht im System von van Gaal zurechtgefunden und hat derzeit null Selbstvertrauen, aber das liest sich ja so, als wäre er die letzte Graupe. Ein Gomez mit Vertrauen ist in jedem Fall ein Top-Torjäger. Es ist die Frage, ob van Gaal ihn in sein System integriert bekommt/integrieren will, aber deswegen macht er nicht nur Stolpertore, das geht doch entschieden zu weit.

Nein - Gomez ist keine Graupe. Aber wieso sollte er denn (so) plötzlich besser werden bzw. auf einmal anfangen Tore am fließband zu schießen? Woher soll denn das Selbstvertrauen kommen, dass er vermeintlich benötigt? Wieso sollte es im nächsten Jahr unter Van Gaal anders/besser laufen als dieses Jahr? Wieso sollte Van Gaal sein erfolgreiches System umstellen oder sich bemühen Gomez zu integrieren, obwohl es ohne ihn besser läuft?

Und: die meisten Tore die Gomez in der letzten Saison für Bayern erzielt hat, waren zwar keine Stolpertore - doch aber in der Mehrzahl Abstaubertore, die man einfach machen muss. Dazu hat er dann aber reihenweise Chancen vergeben, die ein Top-Stürmer nicht vergeben darf.

Ich gebe zu, dass ich ihn mittlerweile sicher etwas zu kritisch sehe. Das liegt aber ganz einfach daran, dass er mich brutalst enttäuscht hat und auf mich den Eindruck macht, dass er sich mimosenhaft hängen lässt. Wofür Gomez nichts kann, ist zudem natürlich der Fakt, dass ich den Transfer von Anfang an nicht nachvollziehen konnte (Ablösesumme!) und dass er von einigen so lange als der Super-Mann verkauft wurde (da war Dalglish lange Zeit ganz vorne mit dabei - ehe er auf Dzeko umschwenkte), dass ich bei jedem schwachen Spiel von Gomez nur noch genervter wurde.

Wenn er jetzt auch noch als potentieller Heilsbringer für die Nationalmannschaft und die nächste Bayernsaison glorifiziert wird, dann ist es halt auch mit meiner Objektivität dahin.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Die Frage ist genauso spekulativ wie die Frage "Warum sollen die Bayern ausgerechnet jetzt noch Aussichten haben, das Triple zu holen?" nach der 2. Niederlage gegen Bordeaux.

Im Fußball ist alles möglich. Genauso wie Mario Gomez noch vorletzte Saison bei Stuttgart mit Abstand bester deutscher Stürmer war, genauso wie jetzt auf einmal Cacau Nationalspieler ist, genauso wie Bastian Schweinsteiger nach gefühlten 15 Jahren es geschafft hat, Führungspersönlichkeit zu werden - genauso kann auch Mario Gomez zumindest seine schwache erste Saison bei Bayern vergessen machen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Fakt ist doch, dass wir mit unserem derzeitigen Kader eine ordentliche Rückrunde gespielt haben! Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Hinrunde hat man gesehen zu was der Kader in der Lage ist.
Das unser "Jungspieler" noch zulegen können muß man von 20jährigen einfach erwarten.
Ich für meinen Teil finde das Erreichen der CL als Minimalziel ok. Und dazu ist der Kader mit Sicherheit stark genug! Damit ist das Risiko mMn überschauber.

Auf der Basis kann man es natürlich alleine mit den Talenten versuchen.

Dieses Minimalziel (Champions-League-Qualifikation) halte ich aber spätestens seit der Multi-Millionen-Verlängerung mit Ribery für unrealistisch. Diese Vertragsverlängerung wurde doch auch von den Bayern-Verantwortlichen ganz eindeutig als Zeichen für eine neue Stärke und den Angriff auf Europas Spitze verkauft. Da kann alles unter einer Deutschen Meisterschaft kein Ziel für den FCB sein. Das wäre letzte Saison okay gewesen, weil es ein Übergangsjahr war. Aber doch nicht nächste Saison nach Gewinn des Doubles und Erreichen des Champions League Finales.

Zudem sind doch die benötigten Verstärkungen wirklich überschaubar. ein Innenverteidiger, ein Außenverteidiger und ein neuer Offensivspieler (bei gleichzeitigen Abängen von wahlweise Demichelis/Van Buyten bzw. Klose/Gomez) wären keine enormen Investitionen. Und gerade durch diese Einkäufe könnte man sich doch national den enormen Vorsprung verschaffen und international noch ein wenig mehr aufschließen.

Talentförderung schön und gut. Aber wieso muss den auf einmal jeder 19-jährige direkt einen Stammplatz sicher haben, bloß weil er ein paar ordentliche (keinesfalls überragende) Spiele gemacht hat? Das ist doch Unsinn! Einem Contento oder Alaba würde es sicher nicht schaden, wenn er zunächst nur der Backup für einen Top-Mann wäre, bei dem man sich noch etwas abgucken kann. Und wenn die Spieler tatsächlich talentiert genug sind um auf der großen Fußballbühne nicht nur zu bestehen, sondern zu glänzen, dann werden sie sich auch schaffen gegen die vermeintlichen Top-Leute durchzusetzen (siehe Müller gegen Gomez). Ein Freifahrtschein wäre aber absolut fehl am Platz und unverantwortlich. Sicher, alle genannten haben tolle Ansätze und werden sich bestimmt auch eine Karriere als Stammspieler in der Bundesliag (nicht zwangsläufig bei Bayern) machen. Ich habe bisher weder von Contento, noch von Alaba und Badstuber und auch nicht von Müller soviel überzeugendes gesehen, dass ich der Meinung wäre, dass einer der Spieler die große Weltkarriere starten wird.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Man kann doch auch nicht bei jedem Nachwuchstalent hoffen, dass da ein neuer Messi ranwächst.

Contento, Badstuber und Müller haben in der letzten Saison ihre Daseinsberechtigung im Kader der Bayern gezeigt - nicht als Backups. Das wäre doch praktisch wieder eine Art Vertrauensentzug von seiten van Gaal. Erst sie ins kalte Wasser werfen und wo sie sich gut bis sehr gut bewährt haben dann wieder einen "internationalen Topmann" vorsetzen, wo man nicht mal weiß, ob er einschlägt oder nicht?

Dies wäre der Weg, um sich für 3-4 Jahre auf einem Niveau mit Zielsetzung CL-Halbfinale festzusetzen. Danach sind die geholten "Verstärkungen" zu alt und man muss wieder neu aufbauen. Aber um den großen Wurf zu erzielen muss man mehr wagen. Geht man den zugegebenermaßen etwas risikoreicheren Weg, so hat man die große Möglichkeit, eine große goldene Generation wie damals mit Maier, Beckenbauer, Müller, Hoeneß, Breitner zu bilden.

Alaba wird noch etwas Zeit brauchen, aber sicherlich noch ein paar Chancen mehr von van Gaal bekommen. Die einzige Position, in der wirklich großer Bedarf herrscht, ist die Position des IV. Aber da muss auch einer von den beiden van Buyten oder Demichelis gehen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Die Frage ist genauso spekulativ wie die Frage "Warum sollen die Bayern ausgerechnet jetzt noch Aussichten haben, das Triple zu holen?" nach der 2. Niederlage gegen Bordeaux.

Im Fußball ist alles möglich. Genauso wie Mario Gomez noch vorletzte Saison bei Stuttgart mit Abstand bester deutscher Stürmer war, genauso wie jetzt auf einmal Cacau Nationalspieler ist, genauso wie Bastian Schweinsteiger nach gefühlten 15 Jahren es geschafft hat, Führungspersönlichkeit zu werden - genauso kann auch Mario Gomez zumindest seine schwache erste Saison bei Bayern vergessen machen.

Natürlich ist immer alles möglich und natürlich ist die Frage spekulativ. Aber genauso wie die Wahrscheinlichkeit für einen Triple-Gewinn nach derzweiten Niederlage gegen Bordeaux sehr gering war, ist jetzt auch die Wahrscheinlichkeit gering, dass Gomez in der WM und nächste Saison bei Bayern noch die Kurve kriegt.

Anders gefragt: Würdest Du bei einer Wette "Erzielt Gomez in der WM für Deutschland und in der Bundesligasaison 2010/11 für Bayern mindestens 20 Tore (zusammengerechnet)?" viel Geld auf Gomez setzen? Eine solche Trefferquote würde ich zumindest von einem "Sturmtank" erwarten, der "bei der WM einschlägt und nächste Saison bei Bayern eine ganz andere Rolle spielt".
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Anders gefragt: Würdest Du bei einer Wette "Erzielt Gomez in der WM für Deutschland und in der Bundesligasaison 2010/11 für Bayern mindestens 20 Tore (zusammengerechnet)?" viel Geld auf Gomez setzen? Eine solche Trefferquote würde ich zumindest von einem "Sturmtank" erwarten, der "bei der WM einschlägt und nächste Saison bei Bayern eine ganz andere Rolle spielt".

Wenn du mich ehrlich fragst, würde ich das nicht tun. Aber es ist zumindest kein Ding der Unmöglichkeit. Jedenfalls das letztere von beiden. Dass er bei der WM einschlägt, daran glaub ich ehrlich gesagt nicht. Dennoch wäre es ein Fehler, Mario Gomez nach einer Saison bereits abzuhaken. Man hat immerhin 35 Millionen € dafür investiert, deswegen sollte man ihn jetzt nicht unnötig unter Druck setzen, denn dass er nun Leistung bei den Bayern bringen muss, das ist ihm selber wohl am klarsten. Das wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Man kann doch auch nicht bei jedem Nachwuchstalent hoffen, dass da ein neuer Messi ranwächst.

Contento, Badstuber und Müller haben in der letzten Saison ihre Daseinsberechtigung im Kader der Bayern gezeigt - nicht als Backups. Das wäre doch praktisch wieder eine Art Vertrauensentzug von seiten van Gaal. Erst sie ins kalte Wasser werfen und wo sie sich gut bis sehr gut bewährt haben dann wieder einen "internationalen Topmann" vorsetzen, wo man nicht mal weiß, ob er einschlägt oder nicht?

Was heißt hier Vertrauensentzug? Das sind Spieler die noch nicht einmal zwanzig sind. Van Gaal hat da schon ganz andere auf die Bank oder die Tribüne gesetzt. Da müssten sich Badstuber, Contento, Alaba und Co. deswegen nicht gleich von der Brücke stürzen, bloß weil sie "nur" noch die Backup-Position hinter einem Top-Mann einnehmen dürfen. Was soll den Altintop als gestandener türkischer Nationalspieler sagen. Oder ein Tymoschuk?

Der internationale Top-Mann wäre ein internationaler Top-Mann weil er mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit einschlägt. Und wenn er es wider Erwarten nicht tut, könnten die hochgepriesenen Talente dann ja wieder ran. Wie gesagt - Van Gaal hat ja auch kein Problem damit teure Top-Stars auf die Bank zu setzen.

Man - jetzt schreibe ich Absätzeweise "gegen" die jungen Spieler im Kader, obwohl ich absolut begeistert bin, dass wir endlich mal solche Leute haben. :crazy: Ich kann deswegen gerade bei den eingefleischten Fans ja auch verstehen, dass diese Spieler erstmal ein Stein im Brett haben und dass man sich wünscht, dass da was ganz tolles heranwächst. Nur deswegen darf man sich auch nicht völlig dem Jugendwahn hingeben. Im Moment sieht ja dank der Erfolge auf der Ziellinie alles super und rosig aus. Nur sollte man dabei echt nicht vergessen, was noch vor einem dreiviertel Jahr los war. Das Team ist noch lange nicht so gut, wie viele es durch die Vereinsbrille geblendet von den Titeln sehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nein - Gomez ist keine Graupe. Aber wieso sollte er denn (so) plötzlich besser werden bzw. auf einmal anfangen Tore am fließband zu schießen? Woher soll denn das Selbstvertrauen kommen, dass er vermeintlich benötigt? Wieso sollte es im nächsten Jahr unter Van Gaal anders/besser laufen als dieses Jahr? Wieso sollte Van Gaal sein erfolgreiches System umstellen oder sich bemühen Gomez zu integrieren, obwohl es ohne ihn besser läuft?

Und: die meisten Tore die Gomez in der letzten Saison für Bayern erzielt hat, waren zwar keine Stolpertore - doch aber in der Mehrzahl Abstaubertore, die man einfach machen muss. Dazu hat er dann aber reihenweise Chancen vergeben, die ein Top-Stürmer nicht vergeben darf.
Auch für Abstaubertore muss man erst mal da stehen wo der Ball hinfällt, auch das ist Qualität. Klar, es gibt keine Garantie, dass Gomez sich verbessert, bzw. plötzlich im System zurechtkommt. Er hatte allerdings eine Phase, zwischen Bankverbannung und Winterpause, wo er richtig gut gespielt hat. Ich hoffe, dass van Gaal so einen Sch... wie im Sommer ("Das ist nicht mein Transfer") sein lässt, sondern Gomez Rückendeckung gibt und ihn da hintrimmt, wo er ihn haben will. Ich glaube nämlich, dass bei Gomez ganz viel an der Psyche hängt. Im Grunde ist er ein weit besserer Spieler als Olic, aber er muss lernen, immer Gas zu geben, egal was ist. Die 35 Mio, die er nie im Leben wert ist, tun da dann ihren Teil. Am Können liegt es meines Erachtens nicht und deshalb wird diese Saison ganz wichtig für ihn. Entweder setzt er sich durch und macht dadurch wirklich den Sprung zum Torjäger mit internationalem Format, oder es wird sein letztes Jahr im Bayerntrikot.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das wichtigste für die Entwicklung eines jungen Spielers ist doch SPIELPRAXIS!!! Und nicht Backup! Frag' mal Rensing oder Kroos.
Es mag auch Spieler geben, die als Backup reifen müssen, weil ihnen der Druck zu hoch ist, Badstuber, Müller & Co. gehören aber mMn nicht dazu.

Ich bin mit Sicherheit nicht so verblendet, das man mit diesem Kader immer ins CL Finale einzieht, da kann auch mal ganz schnell im Achtelfinale schluß sein. Kommt bei den besten Mannschaften vor, frag' mal Real und Chelsea.
Da gehört immer eine gute Portion Glück dazu.



Wenn Gomez verletzungsfrei bleibt und immer spielt würde ich die 20 Tore-Wette eingehen. Allerding nicht mit viel Geld, weil ich das grundsätzlich nicht mache!
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Das wichtigste für die Entwicklung eines jungen Spielers ist doch SPIELPRAXIS!!! Und nicht Backup! Frag' mal Rensing oder Kroos.
Es mag auch Spieler geben, die als Backup reifen müssen, weil ihnen der Druck zu hoch ist, Badstuber, Müller & Co. gehören aber mMn nicht dazu.

Man kann doch nicht Rensing (also den Backup hinter dem Welttorwart Kahn) mit dem Backup eines Feldspielers vergleichen, wo sich zwangsläufig mehr Einsatzzeiten ergeben. Gerade das Beispiel Kroos zeigt doch, dass man nicht unbedingt gesetzt sein muss, um sich zu entwickeln. Kroos war auch in Leverkusen lange zweite Wahl und musste sich erst gegen manchen starken Spieler durchsetzen. Auch Müller hat sich gegen einen vermeintlichen Weltklassestürmer und Millioneneinkauf wie Gomez durchgesetzt, obwohl er zunächst sicher auch allenfalls als Backup eingeplant war. Letztlich wurde auch für Schweinsteiger nie ein Stammplatz eingeplant - und trotzdem hat er es irgendwie geschafft. Stammplatzgarantieren und Freifahrtscheine sollte es für junge Spieler genausowenig wie für die Top-Stars im Team geben.

Aber natürlich: Will man die jungen Spieler optimalst fördern, müssen sie regelmäßig spielen. Nur dann sollten die Spieler es auch wirklich wert sein. Natürlich kann nicht jeder Spieler ein Messi werden. Bundesligadurchschnitt reicht für die Bayern aber eben auch nicht. Vor allem nicht, wenn man - wie von dir gewünscht - wegen dieser Spieler möglicherweise jahrelang auf eine Transfer-Verstärkung verzichtet und so den direkten Erfolg gefährdet.

Oder man muss überlegen, ob man die Spieler ausleiht. Aber dann hätte man wieder eine Planstelle mehr im Team.

Wenn Gomez verletzungsfrei bleibt und immer spielt würde ich die 20 Tore-Wette eingehen. Allerding nicht mit viel Geld, weil ich das grundsätzlich nicht mache!

Das ist aber ein sehr großes "wenn". Wenn Gomez immer spielen würde, hielte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass er auf die 20 Tore Marke käme. Ob das aber für die Mannschaft gut wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich glaube aber nicht, dass Gomez nochmal zu einem echten Stammspieler bei Bayern wird. Hätte auch gar kein Problem damit mich zu irren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben