Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
In dem Interview liest man nahezu zwischen jeder Zeile Kritik an van Gaal. Das wird wohl nicht mehr lange gutgehen, dann knallts wieder.


Van Gaal wurde vorhin im Interview auf Sky zum SZ-Interview befragt: "Wir haben in Cluj etwas beredet und zumindest ich werde mich dran halten. Aber gut, Uli Hoeneß ist ein Idol in München und er hat immer Recht."

Wirkte da ziemlich angefressen.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Schweinsteiger MUSS auf die 6 zurück. Da fehlt ja komplett der Dreh- und Angelpunkt...

Das mit Breno würde ich wieder nicht übertreiben, schauen wir mal wie sich das entwickelt.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Die 2.Hälfte kann nur besser werden, da stimmt ja wirklich gar nichts.

Das Positionsspiel ist eine einzige Katastrophe, keiner da wo er sein sollte. Müller versauert auf links, Robben dribbelt sich auf rechts fest. Gustavo und van Bommel ganz grottig, die IV´s im Spielaufbau komplett alleingelassen. Gomez unglücklich, dass der Ball da so hin- und herhoppelt.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.416
Punkte
113
lassen wir halt den 31 jährigen die Fehler machen als den 21 jährigen mit Talent:thumb:

wie mich sowas aufregt.

Hoffentlich wars das mit dem nächsten Tymo projekt in der IV. Breno und Badstuber sollen jetzt endlich mal dauerhaft da hinten eingespielt werden.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Der Schiri ist schon ein kleiner Fan von Gomez. Nach der Jahrhunderschwalbe in der ersten Halbzeit, für die er keine Karte bekommen hat (5-6 Umdrehungen auf dem Boden nach nichts), kriegt er jetzt noch Freistöße geschenkt, obwohl er eindeutig Foul gespielt hat.
 
R

Ray

Guest
Der Schiri ist schon ein kleiner Fan von Gomez. Nach der Jahrhunderschwalbe in der ersten Halbzeit, für die er keine Karte bekommen hat (5-6 Umdrehungen auf dem Boden nach nichts), kriegt er jetzt noch Freistöße geschenkt, obwohl er eindeutig Foul gespielt hat.

welcher ?wo er den fuss draufhält ?gab kein freistoss...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
also erstmal das positivte Bayern hat nach anfaenglichen Muehen souveraen und verdient gewonnen. Gomez trifft wieder auch Robben da kann man anschliessen. Tymo sicherlich mit einer eher maessigen Leistung aber das sollte heute nicht das Thema sein. Uli Senil hat wieder zugeschlagen, wann kapiert er das er so sein Denkmal kaputt macht, mit solchen Interviews wird er doch bald nicht mehr ernstgenommen, als Vorstand wuerde ich ihm was das sportliche angeht langsam den Mund verbieten, aehnlich wie einst beim Kaiser. Klar ist LvG stur aber bisher hatte er in der Regel Recht und das spricht fuer ihn.
 
Der UH kann es nicht ertragen, dass der LvG so cool ist!
Wenn man Christian Nerlinger heute in der Pause gehört hat, dann weiss man ,dass die Tage von LvG in München gezählt sind. Der gesamte Vorstand und Sportvorstand ist vom Trainer abgerückt.

Unter der Hand werden schon Namen wie Frank Rijkaard und Bernd Schuster ( der Kaiser war und ist ist ein grosser Fürsprecher von Schuster) und auch Bert van Marwijk gehandelt ( Holland ja, aber kompatibel im Gegensatz zu LvG, der ein Einzelgänger ist). Obwohl BvM ich nicht für schlüssig halte, wegen des Robben-Eklat, aber das wird vielleicht auch nur hochgekocht.


EDIT: Auch der Name Heynckes wird genannt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
War ein **********es Spiel heuite und in dieser Höhe alles andere als verdient. Man kann von Glück reden, dass Lautern in der ersten Halbzeit nicht mehr aus ihren Möglichkeiten gemacht hat. Die waren ja mal sowas von Feldüberlegen! Aber nunja, der Konter von Robben und Müller war einfach dert absolute Genickbruch. Der Pass von Müller auf Robben war einfach nur :love::love::love::love:

Zu der van Gaal Diskussion:
Mich nervt das langsam. Entweder man steht zu seinem (durchaus erfolgreichen) Trainer oder man holt sich einen anderen.

Zu Breno:
Nicht überbewerten, vielleicht hatte er ne kleine Blessur und konnte nicht gut trainieren!

Zu Contento:
Ich war ja die ganze Zeit dafür, dass man dem Jungen ne Chance gibt, die hat er bekommen und nicht wirklich genutzt. Ich denke, man sollte das Angebot von Lazio annehmen und ihn für vier oder sechs Millionen ziehen lassen. Vielleicht entwickelt er sich ja, aber irgendwie sehe ich da mittlerweile schwarz. Oder eben man verleiht ihn nach Lazio für zwei JAhre und verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sagte Sammer dem HSV wegen Bayern ab?

Sagte Sammer dem HSV wegen Bayern ab?

sammer-19258185__MBQF-1295779549,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Der Bayern-Sieg war natürlich verdient, wenn auch nicht in der Höhe. Zumindest war Lautern in der ersten Halbzeit lange optisch überlegen, und hätte gut und gerne in Führung gehen können. Dass man am Ende abgeschlachtet wurde, zeigt den noch schmalen Grat zwischen jugendlicher Unbeschwertheit und gefährlichem Leichtsinn, auf dem die Mannschaft wandelt. Diese Abstürze gab es in der Saison leider (zu) oft, insbesondere gegen die "großen" Gegner. Andererseits war es doch schön anzuschauen, wie diese Truppe die technisch haushoch überlegenen Münchner fast eine komplette Halbzeit lang aus dem Spiel halten konnten.

Eindeutiger Tiefpunkt des Spiels bleib(t/en) für mich die Gomez-Schwalbe(n). Er mag ja seine tollen Goalgetter-Qualitäten wiedergefunden haben, aber diese Sechsfach-Schraube - nach einem winzigen, ich bin geneigt zu sagen: keinem Kontakt - und anschließendem, schmerzverzerrten Gesicht, das in die Kamera bleckt, ist einfach eine erbärmliche Vorstellung. Unbegreiflich, wieso da die Karte stecken blieb. Sowas sollte keiner nötig haben.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.416
Punkte
113
Wenn Uli Hoeness wirklich Van gaal absägt, wegen seiner Empfindlichkeit bzgl. des Rampenlichts, dann sollte man ihn vertreiben, und zwar so schnell wie möglich. Im moment ist es offensichtlich, das UH nicht im wohle des FC Bayern handelt. Das ist die zweite öffentliche wirklich klare Attacke gegen den Trainer, und das nach ner ganz klar abgesprochenen Vereinbarung, mal die Füße still zu halten.

Geht doch auf keine Kuhhaut, und das schlimme ist, er kann machen was er will und keiner tut was dagegen. WEnn Van Gaal wegen ihm früher geht, und dann wieder ein Sammer Typ kommt, wird man sich wieder schön zurück entwickeln. Nur weiter so UH:thumb::wall:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sehe ich auch so. Worum geht es? Um den Verein oder um Sentimentalitätengedusel? Demichelis hat 2 Jahre Bockmist gespielt und sich verhalten wie der personifizierte Egoshooter - da nützt mir ein rührseliger Abschiedsbrief herzlich wenig. Und Uli hat mit seinen medialen Emoschüben in den letzten beiden Jahren einen Flurschaden angerichtet, der nur durch die besonnenen Gegenmaßnahmen des Unsympathen vor dem Herrn, Killer-Kalle, halbwegs in Grenzen gehalten wurde. Man kann meinetwegen Denkmäler errichten, Plätze und Stadien bennenen und Ehrenposten schaffen, aber wenn frühere Verdienste und Vereinsliebe wichtiger sind als die Realität und die Perspektive (und vielen Fans ist das leider wichtiger), dann sind wir ganz schnell da, wo wir partout nicht hinwollen: im Elefantenfriedhof der schlecht geführten Traditionsclubs.


Kalle hat den Kampf um die operative Herrschaft längst gewonnen. Gut oder schlecht, egal: es ist so. Der schrittweise Verschiebebahnhof in Sachen Uli funktioniert NULL, gar nicht, nada. Es gibt nur 2 Möglichkeiten.

a) Uli zurück ins operative Geschäft = undenkbar
b) Uli komplett raus und wirklich nur noch auf Wirtschaftskontakte und Repräsentanz beschränkt.

Also b). Anders geht es nicht. Noch ein bisschen über die Presse mitreden, aber andere entscheiden ist der Tod des Vereins und macht uns komplett handlungsunfähig. Es kann auch nicht sein, dass der Trainer sich wöchentlich mit einem geltungsbedürftigem Nicht-Entscheider zu treffen hat, um Ruhe bei Springer zu haben - egal ob der LvG heisst oder Lieschen Müller. Das ist unprofessionell im exponieresten Pornoqudranten und letztlich einzig und allein NUR, damit Uli sich weiter wichtig fühlt. Es geht aber doch um den Verein, oder nicht???? DER sollte doch im Vordergrund stehen, DESSEN Entwicklung. Wir sind mitten drin in der Entwickung, leisten uns aber gleichzeitig eine hochmediale, öffentliche Abwicklung...nein, Seligsprechung der Vergangenheit.
Wer meint, dass wir so Barca werden, hat meine besten Wünsche, aber nicht meine Zustimmung.


Ich liebe Uli. Niemand hat so viel für den FCB geleistet wie er und wenn ich jeden morgen barfuss von Hamburg zu seinem Haus laufen müsste, um meine Dankbarkeit zu zeigen und seinen Hund zu füttern..ich würde es gern und mit Stolz tun. Aber seine Zeit im Tagesgeschäft ist vorbei und mittlerweile schadet er dem Verein mehr, als er ihm nutzt. Er muss komplett raus aus allem, was Mannschaft und Trainer angeht,sofort - und es bedarf zwingend einer Regelung, nach der auch Präsidenteninterviews abgesegnet werden müssen. Anders geht es einfach nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich finde es wirklich zum kotzen was das die Herren Hoeness und nun auch Nerlinger abziehen. Nerlinger sollte den Ball flach halten, der hat fuer Bayern bisher soviel geleistet wie ein Stein im Aquarium. Nerlinger versucht sich nun auf kosten des Trainers zu profilieren, das geht nicht, er soll einfach die Klappe halten und sich aus den sportlichen Bereich raushalten. Was das Geruecht Sammer angeht, dann als Sportdirektor und Nerlinger ins Niemandsland schicken, dann hat auch der Uli keinen Einfluss mehr, denn der Sammer wuerde sich von Uli nicht so benutzen lassen, dazu hat er zuviel Profil. Uli sollte man komplett aus dem Verein verabschieden, wenn es so weiter geht, dann kann er von Talkshow zu Talkshow tingeln und ueber LvG laestern, aber nicht als Praesident. Ich bin da bei Le Freaque, keine Frage Bayern hat Hoeness viel sehr viel wenn nicht sogar fast alles zu verdanken, aber derzeit ist sein beleidigter Ego dabei vieles kaputt zu machen und das darf nicht sein, die Welt dreht sich bei Bayern weiter auch ohne Uli, das muss er verstehen, sonst haette er gleich Manager bleiben koennen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Mittlerweile scheint das Klima einfach zu vergiftet und anscheinend regiert nur noch Missgunst und Misstrauen. Bestes Beispiel der neue Konflikt Nerlinger - van Gaal. (laut Sport1)

Grund ist eine Aussage Nerlingers vom Freitag. Der 37-Jährige hatte angekündigt, dass der derzeit verletzte Franck Ribery eventuell länger ausfallen könnte.

Van Gaal hatte daraufhin kritisiert, dass es nicht die Aufgabe des Sportdirektors sei, solche Dinge zu kommentieren.

"Es ist nicht die Aufgabe des Trainers, meine Aussagen öffentlich zu kommentieren. Als direkter Vorgesetzter und auch sportlich Mitverantwortlicher ist es mein Recht und auch meine Pflicht, mich zu solchen Dingen zu äußern", sagte Nerlinger der "Bild".

"Sich darüber aufzuregen, dass ich nach Absprache mit den Ärzten sage, dass es bei Franck Ribery für das Spiel in Bremen vielleicht noch nicht reichen könnte, empfinde ich als lächerlich", schimpfte Nerlinger.

Völlig egal, wer hier dieses Mal Auslöser war, aber dauerhaft ist ein fruchtbares und erfolgreiches Arbeiten unter solchen Umständen für keinen möglich. Man bekommt doch den Eindruck die bekämpfen sich mittlerweile mehr gegenseitig, als das sie gegen die Konkurrenten kämpfen.

Die geben alle ein trauriges Bild ab. Van Gaal , Nerlinger, Hoeneß. Da kann sich anscheinend keiner zurück nehmen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann sich dieser offen ausgetragene Konflikt auf die Mannschaft überträgt. Die werden auch tagtäglich mit den neusten Aussagen ihrer Vorgesetzten konfrontiert und müssen Stellung beziehen. Das kann nicht gut und leistungsfördernd sein.

Zum kotzen, diese eitlen Pfauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben