Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
imaginären thekenmannschaft die wahl zwischen sarpei und dem dicken winfried hätte, wäre das eine enge entscheidung.

hans sarpei ist kein schlechter, wie schon bei der wm und zuvor in der bundeliga zu sehen!
gestern wuchs er über sich hinaus! er ist ein "oldschool" spieler, solider arbeiter, wie sie früher zuhauf in der bundesliga unterwegs waren, und ist mir allemal lieber als ein arroganter ribery, der glaubt, er hätte den fußball erfunden. und lieber alös der dicke winfried sowieso.
der sarpei würde euch noch knoten in die beine spielen.

die bayern kacken ab, und das freut mich:thumb:
 
R

Ray

Guest
Nein, ich möchte mich nur selbst disqualifizieren. :wavey:

dacht ich mir schon anders kann man sich so eine aussage halt nicht erklären ,dem fc bayern sölderntum zu unterstellen ,dafür gehört schon viel fantasie

wovon du aber anscheinend jede menge besitzt :laugh2:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich persönlich würde auf Breno bauen. Kack doch auf seine Spieleröffnung, hauptsache die Null steht...
Herrlich, endlich mal dieses unselige Thema auf den Punkt gebracht...:thumb:

Dieses absolute weltfremde Geschwafel von spieleröffnenden Verteidigern geht mir schon lange gehörig auf den Senkel, frag mal bei Mourinho nach, was der von seinen Innenverteidigern erwartet, alles, nur nicht "Spieleröffnung".
Innenverteidiger sind das Herzstück der Abwehr und ein ganz sensibles Gebilde, wo es neben den Standardfähigkeiten (Zweikampf, Kopfball etc.) besonders Erfahrung und Eingespielheit braucht. Doch die ist bei den Bayern seit gefühlt 1-2 Jahren nicht mehr gegeben, und van Gaal ist ein Meister darin, dies auch weiterhin aufrecht zu erhalten und so die Abwehr zu destabilisieren. Ich kann ja verstehen, wenn man in einem "Notfall" für ein Spiel mal den 6er auf die 10 zieht, aber wenn man spätestens nach 2-3 Spielen merkt, dass dies eine gehörige Destabilisierung der Defensive zur Folge hat, breche ich dieses "Experiment" ab und suche nach anderen Möglichkeiten. Ich bin bei Weitem kein Verfechter des Defensivfußballs, aber es dürfte doch auch in Holland angekommen sein, dass man nur mit einer stabilen Defensive große Titel gewinnen und auf Dauer erfolgreich sein kann, selbst 35% Ballbesitz und 2 schnelle Offensivaktionen können da schonmal reichen...;)
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Schlüssel für eine erfolgreichere Zukunft liegt bei den Bayern eindeutig in der Defensive, und hier im Besonderen in der Innenverteidigung, 2 junge und relativ unerfahrene Leute wie Badstuber und Breno vor einem noch unerfahreneren Torhüter ist zumindest international gesehen sportlicher Selbstmord. Von daher kann ich die Bayern-Oberen schon verstehen, dass sie dahinter einen international erfahrenen Torhüter haben wollen, der zudem trotzdem noch sehr jung ist.
Die andere Möglichkeit wäre ein Top-Transfer für die IV, nur sind da die Preise auch jenseits der 20 Mio., zumindest wenn man CL-Niveau haben möchte. So gesehen ist Neuer wahrscheinlich die preiswerteste und beste Lösung, auch wenn ich ihn nachwievor bei den Bayern für deplatziert halte.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich kann die Weltuntergangsstimmung samt Komplettanalysenbedarf nicht nachvollziehen.
Man hat gegen Inter, Mainz und Hoffenheim sehr gute Spiele gemacht.
Dass man auswaerts gegen eine internationale Topmannschaft mit einem Etoo in Topform Torchancen zulassen muss ist fuer mich kein Abwehrproblem sondern zu erwarten.
Dann kommt mit Dortmund eine sehr gute, heisse und top-fitte Mannschaft mit denen man sich trotz individueller Fehler ein gutes Duell liefert.
Als letztes eine Partie wo der Gegner ein paar Kopfbaelle nach Ecken bekommt und sich sonst 85min zu 11 hinten reinstellt.
Und die Schlussfolgerung ist dass alles Mist ist und wir 10 neue Spieler samt neuem Trainer und Vorstand brauchen?
Ich will hier nichts schoenreden, aber eine echte Krise wuerde ich erst dann sehen wenn man jetzt verdient in Hannover verliert und gegen den HSV nicht gewinnt.

Dass einiges nicht passt ist natuerlich unbestritten.
Was gestern komplett gefehlt hat waren die Anspiele zwischen die beiden Viererketten.
Das kann zum einen daran liegen das mit Badstuber der Experte fuer die Anspiele gefehlt hat und zum anderen dass weder Mueller, noch Ribery oder Schweini sich dort erfolgreich angeboten haben.
Um Robben vor dem Doppeln zu bewahren muss man den 2. und 3. Verteidiger ins Zentrum ziehen (nachdem z.B. Mueller dort mit dem Ball zwischen den Reihen aufs Tor zieht) und ihn dann aus der Mitte anspielen, denn mit 60m Flankenwechseln oder Anspielen aus der eigenen Haelfte geht das in der Regel nicht.
Wenn das nicht gelingt und Ribery auch 10 von 10 Baellen verliert sieht das Spiel schnell so aus wie gestern - harmloses Ballgeschiebe von ueberforderten Breno, Tymo und Gustavo.
Die Standards sind ein Problem, hinten wie vorne, wobei ich auch das Gefuehl habe dass alle anderen einen Flankenexperten haben der den Namen verdient und Bayern mit Ribery eine Pseudoversion ans Werk laesst.
Wie Schweini bei den Kopfballduellen umhergeistert ist erschreckend, wenn er den Mann verfolgt wird er mit zwei Schritten abgehaengt und wenn er am Mann steht passt das Sprungtiming nicht.
Nachdem Bayern aber bis zum BvB Spiel zu den besten Verteidigern gegen Ecken zaehlte kann das jetzt nicht auf einmal das Megaproblem sein und bleiben.
Hannover wird ein wegweisendes Spiel, fuer dass ich noch absolut zuversichtlich bleibe, im Vertrauen dass man wieder an die Form von vor 8 (!!!) Tagen finden kann.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
bin bekanntermaßen auch kein freund von stimmungsschwankungen innerhalb weniger tage. allerdings finde ich, dass spätestens diese beiden spiele gezeigt haben, dass van gaal sich auch mal was neues einfallen lassen muss. wenn das system robbery nicht funktioniert, muss man es eben auch mal anders versuchen. wenn sich eine mannschaft wie schalke fast das ganze spiel in ihrer eigenen hälfte aufhält, kann ich mir nicht erklären warum man zwei 6er brauch und nur einen stürmer hat. spätestens zur halbzeit bei rückstand stelle ich doch da mal das spiel um. dortmund geht mit drei leuten auf ribery und robben, aber durch die mitte wird nicht gespielt. wie gesagt, alles schlecht reden ist auf keinen fall angebracht, aber van gaal muss sich da in meinen augen diese vorwürfe durchaus gefallen lassen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Der Bayern - Fussball dieser Tage ist größtenteils langweilig und durchschaubar. Das kann man kaum leugnen. Wenn der Gegner es schafft Robbery auszuschalten, dann ist das Spiel statisch und langatmig. Dann kann sich auch Schweinsteiger nicht mehr verstecken. . .
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@zapator

LvG versucht das Spiel wie ein Planspiel aufzuziehen, das scheint in der Theorie auch sehr gut zu sein, aber wir kommen leider zu dem Punkt das jeder nun das Planspiel kennt und uns dann nichts neues einfaellt. Der Trainer muss taktisch flexibler sein, und das scheint er nicht zu sein, er versucht auf Teufel komm raus sein Konzept durchsetzen zu wollen, und wenn wir verlieren kommen dann Sprueche wie, das unsere Abwehrspieler kleiner sind als die gegnerischen Spieler, da kann doch er nichts dafuer, er hat aber zumindest einen grosser Spieler auf der Bank sitzen. Man kann da mehr und mehr Fehleinschaetzugen ausfuehren, und am Ende zaehlt nur der Erfolg und der ist momentan sehr in Gefahr.

Die BLOED bringt ja schon ein paar Namen ins Spiel, schlimm finde ich Fink, da hat man die naechste Marionette, der bisher nichts grosses geleistet hat, da kann gleich den Tuchel nehmen, ansonsten befuerchte ich das derzeit keinen guten Mann am Markt bekommen kann.Ottmar ich hoer Dir trapzen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Der Bayern - Fussball dieser Tage ist größtenteils langweilig und durchschaubar. Das kann man kaum leugnen. Wenn der Gegner es schafft Robbery auszuschalten, dann ist das Spiel statisch und langatmig. Dann kann sich auch Schweinsteiger nicht mehr verstecken. . .

und wo jetzt hier der Diskussionsansatz? Meine Güte, was alles daher kommt, wenn es bei uns nicht läuft :wall: Das ist kein Schweinsteiger-Bashing mehr, das ist einfach kompletter Unsinn.

@Zapator: Du hast aber schon mitbekommen, dass man im Pokal ausgeschieden, sang und klanglos gegen den neuen Deutschen Meister verloren hat, glücklich gegen Inter gesiegt hat aber lange noch nicht durch ist, der Championsleagueplatz bei einer Niederlage fast außer Reichweite ist, die Amas auf dem letzten Platz stehen und die Jugendmannschaften bestenfalls im Mittelfed rumturnen? Bist Du überhaupt Bayern-Fan? ;)

EDIT meint zu MdE:

Sammer steht bestimmt schon in den Startlöchern
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Hätte Sammer denn eine realistische Chance bei euch oder wäre er auch quasi von Anfang an unter Beschuss wie Klinsmann?

Der Fussball den er bei Dortmund und Stuttgart hat spielen lassen, war ja nicht der attraktivste.
 

Anonymus

Banned
Beiträge
376
Punkte
0
es ist einfach lächerlich das vg jetzt dermaßen in zweifel gezogen wird, ein trainer mit dem man noch vor ein paar monaten rund um die uhr gefeiert hat.
aber auf schalke ist oder soll ich besser sagen war es ja auch nicht anders.
die blöd wird schon richtig stimmung gegen vg machen, auch das kennen wir in sachen magath.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Das schlechte Abschneiden der Amas und der Jugendmannschaften kann aber wohl kaum van Gaal anlasten. Ich trau mich sogar zu sagen, dass nicht mal Schweinsteiger was dafür kann.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
und wo jetzt hier der Diskussionsansatz? Meine Güte, was alles daher kommt, wenn es bei uns nicht läuft :wall: Das ist kein Schweinsteiger-Bashing mehr, das ist einfach kompletter Unsinn.

@Zapator: Du hast aber schon mitbekommen, dass man im Pokal ausgeschieden, sang und klanglos gegen den neuen Deutschen Meister verloren hat, glücklich gegen Inter gesiegt hat aber lange noch nicht durch ist, der Championsleagueplatz bei einer Niederlage fast außer Reichweite ist, die Amas auf dem letzten Platz stehen und die Jugendmannschaften bestenfalls im Mittelfed rumturnen? Bist Du überhaupt Bayern-Fan? ;)

EDIT meint zu MdE:

Sammer steht bestimmt schon in den Startlöchern


Ich denke drei Spiele Galgenfrist hat van Gaal noch (2mall HSV und dann Inter). Ich hoffe er nimmt Breno rein und stellt DvB oder Stuber (falls der sich wieder findet) in die IV. Dann bin ich vorsichtig optimistisch, daß man die nächsten beiden Spiele nach hause kämpft und gegen Inter zumindest nicht verliert und weiterkommt. Wobei ich zugeben muss, auf letzteres würde ich nicht wetten.....:saint:

Zur Bewertung des Systems insgesamt. Van Gaal ist ja sicher nicht für alles verantwortlich (Jugendteams, Amas) aber es mag auch sein, daß wir hier insgesamt durch die Erfolge der vergangenen Saison alles ein wenig zu rosig gesehen haben. Beispielsweise war das DFB-Pokalhalbfinale im Vergangenen Jahr auf Schalke ähnlich schwach wie das Spiel am Mittwoch. Nur es wurde durch das Hammertor von Robben in der Nachbetrachtung aufgewertet. Da hätte man auch durchaus 0:1 durch nen Nutella-Kopfball verlieren können. Der Erfolg gibt natürlich immer Recht. Dieser fehlt momentan, aber es ist bei weitem nicht alles auf den Trainer zurückzuführen.

Was machen denn unsere Rentenvertragsspieler Lahm, Schweinsteiger und Ribery. Die ersteren haben sich doch in der Vergangenheit sehr für den trainer ausgesprochen. jetzt könnten sie ihm ja mal den Hintern retten. Ich erwarte da eine Reaktion der Mannschaft für den Trainer. Auch wenn dieser seine Macken hat und sicherlich auch mal den einoder anderen Fehler in der Einschätzung von Spielern haben mag. Aber welcher Trainer ist schon fehlerlos?
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
und wo jetzt hier der Diskussionsansatz? Meine Güte, was alles daher kommt, wenn es bei uns nicht läuft :wall: Das ist kein Schweinsteiger-Bashing mehr, das ist einfach kompletter Unsinn.

Es gibt halt nicht viel zu diskutieren. Die Mannschaft ist dermaßen auf Ribbery und Robben angewiesen, dass sie in komplette Stagnation verfällt, wenn die beiden draußen zugestellt werden. Das kann man nicht leugnen.
Dazu kommt, dass Schweinsteiger genau in der Situation, wo er als Führungsspieler gefordert wäre, versagt.
Das ist kein Bashing, das ist Realität.
 
M

Missmatch

Guest
es ist einfach lächerlich das vg jetzt dermaßen in zweifel gezogen wird, ein trainer mit dem man noch vor ein paar monaten rund um die uhr gefeiert hat.
aber auf schalke ist oder soll ich besser sagen war es ja auch nicht anders.
die blöd wird schon richtig stimmung gegen vg machen, auch das kennen wir in sachen magath.

So wie ich das Verhältnis der Bayernverantwortlichen zu dem Schmierblatt einschätze ist das weitesgehend emanzipiert. Daher glaube ich nicht, dass sie sich von den Medien reinreden werden. Hoeness werden die Finger aber bestimmt jucken, das die CL-Quali in Gefahr ist, wenn man sich nicht langsam mal fängt.


Zum Glück haben aber Rummenige und Nerlinger das Sagen, die mir einen sehr sachlichen Eindruck machen. Außerdem steht die Mannschaft bestimmt noch hinter dem Trainer, was es immer schwierig macht ihn zu feuert. Van Gaal muss einfach bleiben. Sammer oder Hitzfeld sind doch keine Alternativen. Da sollte man die Spielphilosophie beibehalten und wenn schon dann Joncker eher das Zepter in die Hand geben. Zumal die Pfiffe im eigenen Stadion auch weitesgehend ausbleiben. Die Fans sehen insgesamt das Bayern in jedem Spiel die dominantere Mannschaft ist. Es ist doch schwachsinnig sich einen Trainer zu holen, der zuerst darauf aus ist, dass die null steht. Ich möchte die beste deutsche Mannschaft international nicht wieder hinterhechelnd sehen wie vor van Gaal.

Nur meine Meinung.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@missmatch

Stimme Deiner Meinungzur Spielanlage und Dominanz zwar zu, aber wenn man hinten schlecht steht und Rückständen nachlaufen muss oder bei Führungen Ausgleich und sogar Tore zu Niederlagen kassiert, dann "hechelt " man nicht nur international sondern auch national "hinterher". Van Gaal muss für die Defensive Lösungen finden, ohne wenn und aber !!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich denke auch, dass Van Gaals Bilanz insgesamt noch sehr ordentlich ist. Letztes Jahr war absolute spitze, besser gings kaum. Dieses Jahr in der CL bisher fast perfekt, im Pokal auch immerhin im Halbfinale. In der Liga hängt man hinterher, aber wenn man von einem Trainer wirklich überzeugt ist, lässt man sich doch von sowas nicht verunsichern. Man hatte sich immer gewünscht international wieder dazu zugehören, das hat Van Gaal geschafft. Man sollte auch nicht vergessen, dass Bayern viele Verletzte hatte, viele Spieler bei der WM und dass Van Gaal kein Geld ausgegeben hat. NAch soner Saison wie der letzten ist irgendwo auch einfach erstmal die Luft raus. Diese Spannung kann man nicht ewig aufrecht erhalten. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Bayern im letzten Jahr seinen schönsten Fussball seit Ewigkeiten gespielt hat. Van Gaal ist ein Welttrainer und passt eigentlich sehr gut zu Bayern. Nur darf man keine halben Sachen machen. Entweder man steht voll und ganz hinter ihm oder man lässt es bleiben.
 

MFFL

Nachwuchsspieler
Beiträge
152
Punkte
0
es ist einfach lächerlich das vg jetzt dermaßen in zweifel gezogen wird, ein trainer mit dem man noch vor ein paar monaten rund um die uhr gefeiert hat.
aber auf schalke ist oder soll ich besser sagen war es ja auch nicht anders.
die blöd wird schon richtig stimmung gegen vg machen, auch das kennen wir in sachen magath.

Was wohl eher an Robben lag als an Van Gaal.:skepsis:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben