Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also ich könnte mich, wenn man vG entlassen "muss", mit dem Kompromiss Jonker und das vG-Team komplett beibehalten anfreunden. Eine komplettes Umkrempeln mit neuem Trainer wäre Schwachsinn. Zumal die kämpferische Einstellung der mannschaft nach wie vor stimmt. Die spielen für den Trainer. Man muss blind sein, das nicht zu sehen.


Auch wenn das komisch klingt, aber ich denke eine langfristige Entwicklung ist nur mit van Gaal-Team möglich. Jetzt ein neuer Trainer und man ist wieder im Jahre 2006.

Leider ist die Denfensivabteilung halt nur Durchschnitt (T44, Breno, Badstuber, van Buyten) und wenn man Robbery mal aus dem Spiel nehmen kann, dann ist Schicht im Schacht.

Der große Minuspunkt in den letzten Jahren liegt meines Erachtens daran, dass mit Verstärkungen in der Defensive sträflich vernachlässigt hat. Ich glaube diesbezüglich kaum, dass van Gaal dem Vorstand gesagt hat, er wolle oder bräuchte keine Verstärkungen....


Aktuell: Rummenigge grade auf Sky sinngemäß: "Man wird eine Nacht drüber schlafen und sich dann in aller Nüchternheit zusammensetzen und sehen wie es weiter geht. Wir müssen sehen, wie wir den freien Fall stoppen können."

Vom Gefühl her fliegt van Gaal morgen....
 
Zuletzt bearbeitet:

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
eine Nacht drüber schlafen heißt fast schon: vG kann über Nacht die Koffer packen ;)
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
@ Solomo
Was meinst du mit "das war lange vor den letzten Spielen"?
Letzte Woche, nach Dortmund, stellt sich van Gaal vor die Kameras und spricht von fehlendem Glück. Hat mich letzte Woche wahnsinnig gemacht. Dann nach der Schalke Niederlage das selbe Spiel. Glück + der nichtgegebene 11er Uchida vs. Gomez.
Mein Problem ist folgendes: Jetzt sind (fast) alle Spieler fit und an Bord. Ausreden ziehen jetzt nicht mehr. Und es wird nun mMn deutlich dass es in der Kaderzusammenstellung und bzgl der taktischen Flexibilität enorme Defizite gibt. Das laste ich vG an.
Ich weiß auch nicht - das meine ich ernst und nicht zynisch - wie er diesen Kader weiterentwickeln könnte. Er wird sich nie ändern. Wohin sollte diese Entwicklung also gehen.
Im grunde bin ich immer dafür einem Trainer eher länger Zeit zu geben, aber in diesem Fall ist die Situation so verfahren, dass das mMn nix bringen würde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Solomo
Was meinst du mit "das war lange vor den letzten Spielen"?
Du sagst: Er flüchtet sich in den letzten Spielen nur in Ausflüchte und wurde nicht demontiert.

Ich sage: Was ich mit demontieren meine, lag lange vor den letzten Spielen, nämlich in der Hinrunde. War es nicht sogar das Hannover-Hinspiel? Da hat Uli den öffentlichen Krieg mit van Gaal angefangen, nach einem Sieg mit einem enorm ersatzgeschwächten Team.

Jetzt verstanden?
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
@ Solomo
Alles klar. Da widersprechen wir uns gar nicht.
Stimme dir mit der Demontage durch Uli voll zu.
Die Diskussion gabs ja schon damals. Weiß Uli mehr als wir alle? Wahrscheinlich. Handelte er zum Wohl des Vereins? Das glaubte er wohl. War es richtig? Sicherlich nicht.
Aber: Inhaltlich hatte Uli wohl recht. VG ist beratungsresistent.

Und die Ausreden in letzter Zeit lassen ihn halt zumind. in meinen Augen besonders hilflos erscheinen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber: Inhaltlich hatte Uli wohl recht. VG ist beratungsresistent.
Was bedeutet beratungsresistent? Der Trainer ist sportlich verantwortlich. Er ist verantwortlich für Training, Taktik und Aufstellung. Wenn beratungsresistent bedeutet, sich da von ehemaligen Größen nicht reinreden zu lassen, dann MUSS jeder gute Trainer beratungsresistent sein. Van Gaal geht konsequent seinen Weg und weiß auch, dass es schief gehen kann. Er hat zu Beginn seiner Bayernzeit in einem Interview selbst einige Stationen aufgezählt, wo er selbst keinen Erfolg hatte und hinzugefügt: "Wenn es nicht läuft, dann gehe ich!"

Wenn jemand beratungsresistent ist, dann Hoeneß, der hat nicht zum ersten mal seinen eigenen Trainer demontiert.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Leider habe ich das Spiel heute nicht sehen können und kenne nur das Ergebnis. Das reicht aber auch schon, um geschockt zu sein. Das wird van Gaal wohl eher nicht überstehen und da könnte er sich nicht mal drüber beschweren.
 
R

Ray

Guest
Was bedeutet beratungsresistent? Der Trainer ist sportlich verantwortlich. Er ist verantwortlich für Training, Taktik und Aufstellung. Wenn beratungsresistent bedeutet, sich da von ehemaligen Größen nicht reinreden zu lassen, dann MUSS jeder gute Trainer beratungsresistent sein. Van Gaal geht konsequent seinen Weg und weiß auch, dass es schief gehen kann. Er hat zu Beginn seiner Bayernzeit in einem Interview selbst einige Stationen aufgezählt, wo er selbst keinen Erfolg hatte und hinzugefügt: "Wenn es nicht läuft, dann gehe ich!"

Dann soll er es jetzt auch tun ,vG wollte keine Neueinkäufe und bekommt u.a dafür jetzt die Quittung...haette er sich nicht so resistent gezeigt haetten wir vllt den ein oder anderen Spieler verpflichtet

Im Endeffekt hat er die Schuld zu tragen und ich sehe es auch nicht so das er von Hoeness "demontiert" wurde

Schade das Bommel den Verein verlassen hat...
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Es muss das Ende von van Gaal sein. Denn mal ehrlich: Er lebt nur noch von der letzten Saison. Dieser Kredit muss aufgebraucht sein. Hat ja eh schon viel Glück gehabt. Stellt euch mal vor Gomez wäre gegangen. Oder Robben hätte nicht soviele Spiele alleine entschieden. Die Fehler wurden lange überdeckt und nun werden sie nach und nach offenbart.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
@ Solomo
Was heißt hier pauschal "von ehemaligen Größen sich reinreden lassen"?
Keiner von uns weiß, was Uli und vG besprochen haben, das sind alles nur Spekulationen.
Natürlich ist ganz alleine der Trainer für Taktik, Aufstellung usw. verantwortlich und soll sich gar nicht von irgendwelchen Funktionären beeinflussen lassen.
Aber:
Uli liebt den FCB. Was hat vG zu verlieren, wenn er scheitert mit seinen taktischen Ideen? Eben. Im Grunde nix. Dann geht er zu Ajax, schimpft auf die Bayern, dass sie ihm nur rein geredet hätten und strickt irgendwelche Dolchstoßlegenden.
Aber alle anderen Beteiligten, v.a. der Verein, haben enorm viel zu verlieren.

Und wenn du argumentierst, dass ein Trainer allein für Takti verantwortlich zeichnet, dann muss er auch zu Fehlern stehen. Ich denke nicht, dass vG das kann. MMn sieht er nicht ein, dass er Dinge falsch gemacht hat und ich glaube, dass er das ganze Gefasel von wegen "kein Glück" usw. selbst wirklich glaubt. Sonst würde er doch die richtigen Schlüsse ziehen und gewissen Sachen verändern. Das wär dann weniger "beratungsresistent" als viel mehr "Entwicklungsresistent".
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
@ brain22
Sehe ich genauso. Letzte Saison war extrem erfolgreich. Das hat viele Problem einfach überdeckt.
Wäre Robben nicht gekommen, hätte man letzte Saison NULL Titel geholt.
V.a. in der Championsleague war man sehr oft vor dem Aus und mit Sicherheit nicht die 2. Beste Mannschaft im Bewerb.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Van Gaal hat halt manchmak was vom "Mad Scientist", momentan nimmt die Seite von ihm halt überhand. Sorry, aber so unnötig so viele Spieler außerhalb ihrer "natürlichen" Position einzusetzen ist schlicht tödlich.
Ist ja nicht so als wenn da die große Verletzungsseuche herscht, höhepunkt ja die Umstellung Gustavo/Pranjic nach dem Inter Spiel. Sorry, aber was auch immer ihm da missfallen haben mag ist objektiv nicht zu erklären.

Er hat ja schließlich 2 6er in der Startformation, nur spielen die komischerweise beide nicht auf einer der beiden 6er Planstellen. Er hat heute 2 gelernte Innenverteidiger, nur spielt einer dann links.
Ein Pranjic liefert seine beste Saisonleistung links hinten und dann spielt er auf einmal im defensiven Mittelfeld, während Gustavo es genau andersherum ergeht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wäre Robben nicht gekommen, hätte man letzte Saison NULL Titel geholt.
Ich bin ja bei den Kritikern, was das Einsetzen von Spielern auf "falschen" Positionen angeht, aber das hier ist doch irgendwie ein komisches Argument. Man hat erkannt, dass die Qualität nicht ausreicht und hat Robben geholt. Jedes Management ist bemüht, das Team zu verbessern. Man hat dieses Jahr gemerkt, wie sehr Robben gefehlt hat. Logisch hätte man ohne Robben wahrscheinlich keinen Titel geholt. Robben ist ein sehr guter Spieler, einer der besten der Bundesliga. Jetzt im nachhinein van Gaals Arbeit mit solchen Argumenten zu entwerten finde ich nicht angebracht. Jeder Trainer der Welt hätte aus dem Kader ohne Robben weniger rausgeholt als mit Robben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut einer Insiderquelle hat Sammer abgesagt. Das impliziert, dass man sucht....
Naja, am Saisonende dürfte spätestens Ende sein für van Gaal. Aber wer kommt dann? Klopp wird von Dortmund nicht weggehen. Sammer hat abgesagt. Daum und Rangnick gehen wegen Uli nicht. Bleibt eigentlich nur noch Jupp "Blockadebrecher" Heynckes panik:
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
@ Solomo
Ich will damit van Gaals Arbeit nicht entwerten, sondern nur seinen Anteil an der letzten Saison relativieren. Natürlich hatte auch er Anteil an dem Erfolg. Keine Frage. Aber mMn ist er nicht der Übertrainer für den ihn viele Bayern-Fans immer noch halten.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.933
Punkte
113
Lahm, sinngemäß ob vG noch der richtige Mann sei: "Das kann kein Spieler entscheiden".


Rummennige: "Da muss man erstmal eine Nacht drüber schlafen."


Ich denke vG geht. Und daran hat er selbst Schuld. Warum keine Abwehrverstärkung eingefordert? Warum Gustavo aussen, Tymo in der IV, Gomez solange auf der Bank gelassen letztes Jahr. Viele Fehler, die sich summieren und wohl in der Entlassung morgen münden.


Ich würde mir Sammer wünschen. Der ist ein absoluter Fachmann. Da gibts keinen Besseren. Bitte nich Rangnick oder Benitez.
 

Dulliduh

Nachwuchsspieler
Beiträge
161
Punkte
0
Ort
Sumpfing bei Ampfing
höhepunkt ja die Umstellung Gustavo/Pranjic nach dem Inter Spiel.
Die Einwechslung von Ottl und Van Buyten heute stellt allerdings einen zweiten Höhepunkt dar. Was er sich da gedacht hat?
Generell hab ich das Gefühl, van Gaal stellt bewusst anders auf, und zwar nur aus Sturheit. Badstuber, Tymo und Pranjic haben heute mal wieder alle auf den falschen Positionen gespielt, obwohl keine Personalnot da war. Ich wage zu behaupten, wenn er die "richtig" aufgestellt hätte, hätten wir gewonnen.
Genau deswegen funktioniert doch auch die Rückwärtsbewegung nicht.

Ein Offensivproblem seh ich nicht. Wenn man immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen muss, ist das erstens vom Kopf her schwer und zweitens auch spielerisch, da es mittlerweile alle Bundesligamannschaften beherrschen, sich hinten gut reinzustellen, die Räume eng zu machen und schnelle Konter zu fahren. Nichts anderes waren doch mehr oder weniger die letzten drei Spiele.

Dennoch hoffe ich noch, dass man van Gaal noch bis zum Saisonende machen lässt. Allein deswegen, weil man dann genug Zeit hätte, einen anständigen Nachfolger zu finden. Denn auf Sammer kann ich gern verzichten.
Wobei Mehmet natürlich cool wäre... ;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Also ich dachte die Spieler wären hinter VG aber nach so einem Zitat bin ich mir da nicht mehr so sicher...

O-Ton Lahm:

Rückendeckung erhält der Trainer von Philipp Lahm: "Die Mannschaft steht zum Trainer. Wir haben ein gutes Verhältnis, wir arbeiten intensiv jeden Tag zusammen und nur so war auch der Erfolg letzte Saison möglich", sagte der Kapitän bei "LIGA total!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben