Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Ja oder Villa gg Badstuber, oder Xavi gg Schweinsteiger.
Es ist immer leicht, alles auf einen Mann zu schieben. Dass keiner bei Bayern die Klasse hat um Eto'o zu verteidigen ist klar, aber wie sich Schweinsteiger bei den Toren anstellt, ist auch nichts. Inter spielt ja nun alles andere als Hochgeschwindigkeitsfußball, aber trotzdem hatten sie zum Teil sooo viel Platz. Da muss sich der Trainer und der Rest der Mannschaft fragen, was schief gelaufen ist. Bayern hat einfach kein Defensivkonzept. Robben wird vorne immer etwas veranstalten, dafür braucht man keinen Top-Trainer.

man sollte scich vllt auch erstmal hitnerfragen ob ba<ern überhaupt das personal dafür hat. ich mag beide sehr, aber pranjic und ribery kannst du dir mMn nur leisten auf einer seite, wenn du einen zerstörer a la gattuso oder cambiasso im ZM hast. nich schweini, bei allem respelt. beim 2-3 ist die seite völlig blank, ribery steht an der mittellinie, schweini trabt rum, und pranjic macht halt das zentrum zu, kann man ihm noch nichma vorwerfen
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
mal was positives:

wie schon gegen hamburg hat mir heute in der ersten halbzeit die rochade der drei offensivspieler hinter gomez unglaublich gut gefallen. wenn robben zentral spielt und mit ribery kombiniert verschafft das bayern 10 mal so viel offensivpotenz wie die ganze saison über. der gegner kann nicht doppeln, es ist ständig bewegung und die eindimensionale spielweise der beiden wird aufgehoben, dazu ein müller der platz hat um in räume zu starten :thumb:
das macht wirklich hoffnung für die letzten saisonspieltage. bei all der verbitterung über die niederlage sollte man nicht vergessen, dass man heute die beste saisonhalbzeit gespielt hat. ganz stark war luiz gustavo, genauso ein ribery mit anspielpartnern, die nicht pranjic heißen (selbiges gilt für robben mit lahm).
 
und pranjic macht halt das zentrum zu, kann man ihm noch nichma vorwerfen

Das Zentrum war doch schon zu.


Pranjic macht den spielentscheidenden Fehle direkt vor dem 2:2 als er sich kindisch über links durch den Strafraum dribbeln will und er hängen bleibt. Den Konter schliesst Doc Schneider dann über die verwaiste Seite ab. Das ist naiv und fahrlässig und alles beim Stand von 2:1. Unfassbar!! Inter war bis dahin mausetot und körperlich platt!:wall::wall:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mailand oder Madrid, Breno oder Badstuber, Van Buyten oder Demichelis - Hauptsache Italien (ist weiter)

Irgendwie ist die Verteieidgung der Bayern immer noch wackelig.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der ähm "Verteidigungs"verbund ist nunmal nicht national konkurrenzfähig (für Bayern- Niveau), wie soll das gegen eines der besten Teams Europas funktionieren? Schade drum.


Breno ist für mich der bockloseste Spieler überhaupt, fürchterliche Präsenz.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
klar lags an der defensive, aber mit etwas glück ist das ding gegessen und mir kann keiner erzählen, dass inter zurückkommt wenns 3-1 oder 4-1 steht.

aber nun gut, selbst dran schuld.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
mit etwas weniger glück fallen aber die ersten zwei bayern-tore schon nicht...

Oder mit etwas Glück erkennt der Linienrichter das Abseits beim 1:0.

Wenn wenn wenn, am Ende kackt die Ente. Bayern hätte mit 3-1 oder gar 4-1 in die Halbzeit gehen müssen und habens halt verkackt. Wer die Tore vorne nicht macht, kassiert sie dann meist hinten. Zu Breno ist alels gesagt, wie man in der 87. Minute bei dem Spielstand in einen unmotivierten Zweikampf im Strafraum gegen Etoo gehen kann, statt einfach den Ball ins Seitenaus zu dreschen, ist mir schleiferhaft. Dachte der Breno wohl er kann Etoo mal lässig den Ball wegspielen. :wall:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
schon ein krasses spiel. inter hat es aus meiner sicht null verdient, im viertelfinale zu stehen. das war richtig schlecht und da war eine menge dusel dabei.

aber: so bärenstark die erste hz war, das hat die mannschaft alleine verspielt. relativ klares abseits vor dem ersten tor hin oder her, von den toll herausgespielten chancen muss man noch eine reinmachen und inter hat keinen bock mehr. das war vor dem 2:2 so schon nahe an der arbeitsverweigerung, was die betrieben haben. bei einem 3:1 wäre der ofen aus gewesen.

und selbst wenn man die chancen nicht reinmacht - wenn man hinten keine individuellen fehler macht gewinnt man das spiel ebenfalls locker. das waren ja keine traumtore, tor nummer zwei und drei wären ohne brenos fehler nicht entstanden.

das spiel war ein abziehbild der gesamten saison. und es hat auch die fehler aufgezeichnet, die in der personalpolitik gemacht wurden: innenverteidigung, linksverteidigung und, als robben zur vermeidung einer verletzung raus musste, robbery backup. denn ab diesem zeitpunkt gab es keine entlastung mehr. ribery war platt (ist auch viel gelaufen), robben draußen und schon geht nichts mehr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
schon ein krasses spiel. inter hat es aus meiner sicht null verdient, im viertelfinale zu stehen. das war richtig schlecht und da war eine menge dusel dabei.

Naja, man könnte sagen, dass Inter einfach cleverer war und sich deshalb verdient durchgesetzt hat. Glück gehört dazu, bestreitet ja auch keiner. Aber wer auswärts 3 Treffer erzielt, der lebt nicht nur vom Glück.

und selbst wenn man die chancen nicht reinmacht - wenn man hinten keine individuellen fehler macht gewinnt man das spiel ebenfalls locker. das waren ja keine traumtore, tor nummer zwei und drei wären ohne brenos fehler nicht entstanden.

Wie sind den 3 der 3 Bayern-Tore gegen Inter gefallen? 2 klare Torwartfehler und ein abgefälschter Pass von Robben der bei Müller landet. Klar waren Chancen da, aber hinter hatte im Hinspiel auch ziemlich klare Chancen, ich denke da nur an Cambiasso. Ist schon sehr abenteuerlich zu so argumentieren, wenn Bayern selbst seine Treffer nicht anders erzielt hat.

Verstehe mich nicht falsch, aber ein Blatt hat immer 2 Seiten.

robben draußen und schon geht nichts mehr.

Hier ist doch das Kardinalproblem und man sieht einfach wie "überschätzt" der Rest ist. Spieler wie Lahm oder Schweinsteiger tauchen komplett ab, von den man eigentlich erwarten MUSS, jetzt erst Recht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wobei ich finde, dass bayern über beide spiele und besonders im rückspiel die bessere mannschaft war. allerdings wenn man in der abwehr so wackelt, dann darf man sich auch nicht beschweren wenn inter das ausnutzt.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Wann nimmt sich denn endlich mal jemand den Capitano Lahm zur Brust und redet Klartext mit ihm, dass er auf der rechten Seite nur Durchschnitt ist?

Ansonsten ist doch alles halb so wild, solange man den 3. Platz klar macht (und dafür war das Ausscheiden vielleicht sogar bezüglich der Konzentration besser).

Mit gezielten Verstärkungen (TW, IV, RV (Lahm auf links und nicht als Kapitän)) ist die Ausgangslage doch wirklich sehr gut. Um Lahm (als LV), Schweini, Müller, Robbery und Gomez lässt sich doch was tolles aufbauen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich schreibe zunächst mal besser nicht so viel, aber neben dem bitteren Ausscheiden war für mich vor allem das Auftreten und das Nachtreten gegen Mannschaftskollegen (Robben) sowie die teilnahmslose Hilflosigkeit einiger sehr gut bezahlter Spieler mit sehr hoheh eigenen Ansprüchen (Schweinsteiger wollte 2 mal besser sein als Inter, Gomez die CL gewinnen) nach dem Spiel sehr ernüchternd und enttäuschend. Lahm ist als Kapitän auf einem angeschlagenen Schiff scheinbar vollkommen überfordert.

Man sollte insgesamt einfach mal seine Erwartungshaltung runterschrauben (Vorstand, Spieler) und überdenken und mal wieder die Basiskomponenten für die siegreiche Bestreitung eines Fussballspieles annehmen. Das wären: Laufbereitschaft bis der Schiri abpfeifft und hartes konsequentes Verhalten im Zweikampf und das ganze bitte in einem kompakten Teamverbund. Das hätte gestern vollommmen ausgereicht gegen ein mittelprächtiges Inter Mailand.

Nach dieser Niederlage und vor allem diesen Reaktionen nach dem Spiel, bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, ob die Mannschaft nun die Kurve in der Buli noch bekommen wird. Ich melde da jetzt doch gehörige Zweifel an, da das team zu wenig als Team agiert auf dem Platz.....:skepsis:
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Inter spielt ja nun alles andere als Hochgeschwindigkeitsfußball, aber trotzdem hatten sie zum Teil sooo viel Platz. Da muss sich der Trainer und der Rest der Mannschaft fragen, was schief gelaufen ist.
So ist es! Die hochgejubelten Offensivleute der Bayern leisten defensiv so gut wie gar nix. Wenn sich alle an der Defensive beteiligen würden, gäbe es solche Resultate mit dem Spielermaterial nicht.

Als Beispiel möchte ich mal Cambiasso aufführen der immer gelobt wird wegen defensiver Einstellung. Aber auch der wird immer wieder überlaufen oder abgedribbelt, aber das ist nicht entscheidend wenn andere Leute in der Defensive aushelfen. Ist das in einem Team nicht der Fall, verliert man gegen bessere Gegner, weil die Verteidiger sich häufig im 1 vs 1 durchsetzen müssten. Mit welcher Logik soll man sich regelmässig gegen Weltklassestürmer durchsetzen, wenn nicht mit Überzahl. Auch wenn der Gegner wenig Chancen hat, Bayern lässt leider die Hochkarätigen zu, weil die Bereitschaft für andere hinten auszubügeln, fehlt.

Immer an den Verteidigern herumnörgel ist einfach so arm, das Problem liegt nicht dort. Bayern kann die noch 100x auswechseln wenn vorne nicht mehr Disziplin (Ballrückeroberung) herrscht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
mir fällt da eigentlich auch nicht mehr viel dazu ein. Da beherrscht man den amtierenden Championsleaguesieger trotz frühen Rückstand durch ein Abseitstor nach Belieben, könnte locker mitte der 2.Halbzeit mit 4:1, 5:1 oder gar 6:1 führen (und das wäre nicht mal unverdient gewesen) und bricht dann ein, fällt komplett auseinander.

Das 2:2 war schon im Ansatz zu sehen. Pranjic verstolpert vorne den Ball - er und Ribery haben dann nicht mehr die Luft/Lust zurück zulaufen und genau über die offene linke Seite fällt dann der Ausgleich.
Danach bettelte man praktisch um den k.o. indem man leichtfertig Bälle hergab und nicht mehr richtig dagegen halten konnte/wollte.

Warum Van Gaal spätestens in der 80.Minute nicht T44 gebracht hat, erschließt sich mir auch nicht. Er liess ihn genauso wie Kroos über nahezu die gesamte 2.Hälfte warm laufen (Kroos lief schon in Halbzeit 1 umher) um dann doch nicht zu wechseln. Dabei hätte man einen Zerstörer wie T44 hier durchaus brauchen können, dann nehme ich halt den platten Ribery runter.

Altintop ist als eingewechselter Spieler auch nur die Hälfte von dem gelaufen, was Robben in 10 Minuten zusammen rennt. Spielt lethargisch seinen Stiefel und haf offensichtlich keinen Bock. So ein dummdreistes Verhalten geht mir brutals auf den Senkel, wenn er keine Lust hat, als 12.Mann zu agieren, dann soll er das sagen, ich bin sicher Van Gaal gewährt ihm dann Tribünen-Urlaub.

Hab jetzt auch für Freiburg schlimmste Befürchtungen, die Luft ist wohl raus, hoffe die Mannschaft kann sich für den Endspurt in der Liga noch entsprechend motivieren.

Auf Henyckes kommt dann jede Mange Arbeit zu. Erst mal muss die Defensive wieder angelernt werden, Verstärkungen dürften dabei helfen. Dazu wird man Standarts einstudieren (das macht er eh gerne) und dann gilt es, von neuem anzugreifen.

Im übrigen großartige Stimmung in der Arena. Man hat den Eindruck, dass das satte Münchner Publikum nur noch nach dem Europapokal lechzt. War großartig gestern, sogar auf den Oberrängen war eine überragende Stimmung, noch einen Tick besser als letztes Jahr ManU. Dazu die erfreuliche :clown: Nachricht, dass die Schickeria jetzt endlich ihre Megaphonerlaubnis erhalten hat. Alle waren zufrieden, alles war gut, nur das Endergebnis passte nicht so recht zu diesem Abend...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Eine Top-Mannschaft kann sich maximal einen Defensivverweigerer bzw. -nichtskönner leisten. Ind der ersten Hz. war dies nur Robben, Ribery hat mitgearbeitet und Gomez ebenso. Müller habe ich da schon nicht bemerkt. Bei Ribery hatte ich das Gefühl, dass ihm die Kräfte schwanden in der 2. Hz, was sich auch offensiv in mangelnder Effizienz äußerte. es muss doch auch einem robben zumutbar sein, Passwege zuzustellen, beim doppeln oder tripeln mitzuhelfen.
Wenn die ganze OMF-Reihe aber nicht mithilft, dann sind die Sechser echt arme Schweine, weil einer immer ganz rausrücken muss, um dem AV zu helfen. Da ist es dann essig mit "Räume eng machen". Gustavo und Schweinsteiger waren jetzt nicht wirklich gut in der 2. Hz., aber sie mussten auch versuchen Löcher zu stopfen, die andere verursacht haben. Altintop ist mir da übrigens auch nicht positiv aufgefallen.

Und so schwer ist es ja auch nicht. Weder robben noch ribery werden jemals Defensivmonster, aber wenigstens mal im Weg zu stehen um einen schnellen Pass zu verhindern oder den Gegner zu zwingen einen "Umweg" Richtung Strafraum zu laufen, hilft der Defensive auch schon, um sich zu sortieren.

Pranjic war das leuchtende Beispiel. Als ihm in der 1. Hz. geholfen wurde, war er defensiv brauchbar, alleine gelassen war er eine Katastophe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Gustavo hätte Etoo bearbeiten können und T 44 hätte sich um Doc Schneider kümmern können. Stattdessen wird der Gledson für Arme "Breno" ins Feld geschickt,

Der Tymoschuk, der sich von Abdellaoue, Pinto und Schlaudraff vorführen lassen hat? Der Gustavo, der, im übrigen genau wie Tymoschuk, gar kein gelernter Innenverteidiger ist? Ja, tolles Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben