Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Meine Güte, wenn man hier so durch die Foren liest, würde man meinen die Europa League wäre das Tor zur Hölle. :skepsis:
"Jetzt wünsche ich ihnen die EL, nichts anderes haben sie verdient!" klingt als würde man ihnen die Pest an den Hals wünschen. So schlecht ist der Wettbewerb nun auch wieder nicht. Ein Jahr EL würde den Lahms, Schweinis, Robbens und Ribberys sicher nicht die Karriere zerstören. Man wäre wahrscheinlich der Topfavorit (Zenit ist ja nichtmehr so stark wie früher :D ) und könnte wieder einen Europapokal nach München holen. Klar wäre die CL-Quali besser für Bayern, auch hinsichtlich des Finals im eigenen Stadion, aber man sollte doch bitte nicht so tun als wäre die EL der Abstieg in die Abgründe der Menschheit. :skepsis:
 
Der Kaiser höchst persönlich, hat die EL als " Cup der Verlierer" bezeichnet, dem ich voll zustimme. Schliessich dürfen die Clubs, die aus der CL Gruppe fliegen dort weiterspielen, während ein ausgeschiedener CL- Viertelfinalist oder Halbfinalist nicht mehr dort mitspielen darf. Ergo: EL ist eine verwäserte Groteske und der Titel nahezu belanglos. Der frühere UEFA Cup hatte einen ganz eigenen Stellenwert.

Mit diesem neuen Gehaltsfüge EL spielen, stelle ich mir bei Bayern nicht so toll vor.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Lumpi

Naja, es gibt aber nun mal Vereine die für sich den Anspruch haben in der CL zu spielen und über alles andere eher enttäuscht sind. Real, Barca, Manu, Chelsea, Inter, Bayern, AC Milan und Konsorten unterhalten so teure Luxus-Kader das man damit immer die CL erreichen muss, sonst hat man etwas falsch gemacht. Natürlich ist für solche Clubs die EL nur ein Trostpflaster.

Ich selbst finde die EL immer noch attraktiv genug und schau mir den Wettbewerb auch gerne an. Da spielen immer noch eine ganze Reihe sehr guter Vereine, Traditionsclubs die man sich immer anschauen kann.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
@Lumpi
Naja, es gibt aber nun mal Vereine die für sich den Anspruch haben in der CL zu spielen und über alles andere eher enttäuscht sind. Real, Barca, Manu, Chelsea, Inter, Bayern, AC Milan und Konsorten unterhalten so teure Luxus-Kader das man damit immer die CL erreichen muss, sonst hat man etwas falsch gemacht. Natürlich ist für solche Clubs die EL nur ein Trostpflaster.

Richtig, das wollte ich auch gar nicht anzweifeln, gemessen an den Kader-Kosten ist die CL Pflicht, nur wäre es (für den Fall man bleibt 4er) seit 1996 erst die dritte Saison in der man die CL verpassen würde nach 1995/1996 und 2006/2007. Daher wäre es nicht sonderlich dramatisch. Es ist ja nahezu fast sicher, dass Bayern nächste Saison die CL-Quali packt, von daher wäre es sicher kein nachhaltiges Image-Problem. Bayern ist wirtschaftlich so stark, dass sie es sich locker erlauben können. Hat man damals nicht auch Klose, Ribery und Toni verpflichtet als man ohne CL dastand?

Ich selbst finde die EL immer noch attraktiv genug und schau mir den Wettbewerb auch gerne an. Da spielen immer noch eine ganze Reihe sehr guter Vereine, Traditionsclubs die man sich immer anschauen kann.

:thumb:
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Was ich nie gedacht habe, wird Gewissheit. 96 lässt sich nicht so einfach überholen. Das teuflische ist, dass deren Offensive wie geschmiert läuft und es eben nicht ein Team ist, das sich von 1:0 zu 1:0 quält. Jetzt entscheidet nur noch das Fortune.

Auf solch einen Satz warte ich seit einem halben Jahr. Endlich merkt mal einer was!

Eure typische Arroganz "wir haben zwar Rückstand, aber bis zum Ende hauen wir die schon noch weg" hat mich schon immer auf die Palme gebracht, allerdings konntet ihr das Euch in der Vergangenheit meist leisten, weil ihr wirklich starke Mannschaften hattet. Aber dieses Jahr habt ihr die nicht. Die Mängel brauche ich nicht aufzählen, die sind in diesem Thread oft genug analysiert worden. Die Schlüsse sind aber nie gezogen worden, auch von der FCB-Chefetage nicht. Schön zu beobachten, wie die Erkenntnis scheibchenweise dämmert:

Im Herbst hieß es "Dortmund ist zwar ein paar Punkte weg, aber wir werden trotzdem Meister".
Im Winter dann "Platz zwei ist Pflicht". Spätestens in diesem Moment fing ich an auf Platz 4 und 5 zu gucken, aber vom FCB natürlich niemand.
Im Frühjahr: "dann werden wir halt 3." Von Hannover sprach immer noch niemand.

Nun scheint es also langsam zu dämmern, dass selbst der 3. Platz kein Selbstläufer ist und ein Team wie Hanover(!) wohl doch ernst genommen werden muss.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Im Herbst hieß es "Dortmund ist zwar ein paar Punkte weg, aber wir werden trotzdem Meister".
Im Winter dann "Platz zwei ist Pflicht". Spätestens in diesem Moment fing ich an auf Platz 4 und 5 zu gucken, aber vom FCB natürlich niemand.
Im Frühjahr: "dann werden wir halt 3." Von Hannover sprach immer noch niemand.

Passend dazu:

aktuell.jpg


Ich ziehe übrigens meinen Hut vor 96. Ich hätte ihnen diese Nachhaltigkeit und Ausdauer bis zum Ende nicht zugetraut und war sicher das sie gegen Ende abbauen. Großartige Leistung, egal ob man am Ende 3 oder 4 wird. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:laugh2:

das ist aber wirklich so bei den bayern. ich frage mich, ob irgendjemand in der liga deren gerede und "abteilung attacke" überhaupt noch ernst nimmt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
haben ein paar User incl. ich doch schon ein paar mal geschrieben.

Er hätte Kraft im Wechsel mit Butt einsetzen sollen. Kurz - langsam aufbauen sollen. Butt ist keiner der sich quer stellt. Der weiß ganz genau, dass seine Torwartzeit schön langsam abläuft. Ich könnte mir vorstellen, dass er gerne irgendwie im Trainerstab nach seiner Karriere mitarbeiten will, wenn nicht schon längst was geplant ist.

Diesen Fehler rechne ich vanGaal an. Er wollte als Trainer mit der jüngsten Bayernmannschaft, die es je gab, in die Analen der Bayern- geschichte eingehen.

Du hast in der 1. Mannschaft einen immensen Druck und nicht umsonst sagt man oftmals wenn einer zu jung in die Stammelf aufrückt - hoffentlich wird er nicht verheizt.

Der Druck bei Bayern - auch wenn wir "nur" auf dem vierten Tabellenplatz stehen, ist um ein vielfaches größer, als z.B. bei Hannover. Geh mal auf Google news Sport. Drei Schlagzeilen über Bayern. Das wäre auch nicht anders, wenn wir am Freitag gespielt hätten. Hannover - Fehlanzeige. Selbst Dortmund bekommt nur eine Schlagzeile, obwohl sie gegen den vorletzten verloren haben.

Manchmal ist dieses "Geschreibsel richtig nervig". ;)

Ständige Wechsel auf der Torhüterposition sind kontraproduktiv für alles, was den Abwehrverbund einer Mannschaft ausmacht. Die Abwehrreihe müsste sich ständig auf einen anderen Torhüter einstellen. Das trägt weder dazu bei, der Abwehrreihe noch dem Keeper Sicherheit zu geben und verlngsamt oder verhindert gar, Automatismen einzuspielen.

Ob ein junger Mann verbrannt wird, liegt aber in erster Linie nicht an diesem Spieler selbst, sondern am Trainer und den weiteren Verantwortlichen des Vereins. Wer hat denn nun Kraft quasi verbrannt? Da hat doch Hoeneß jetzt den Löwenanteil auf seiner Seite. Einerseits durch die unsägliche PK und andererseits dadurch, dass nun tatsächlich wieder Butt im Kasten steht. Dies halte ich auch für ein klares Indiz dafür, dass Hoeneß tatsächlich und bewusst diese Aussage "Mit ... fing die Scheixxe an" gebracht hat und dies auch im Hinblick auf den voraussichtlich bevorstehenden Neuer-Wechsel.
Kraft hat sich doch nicht selbst verbrannt, er wurde von Vereinsseite verbrannt, jedenfalls für die Bayern.
 
:laugh2:

das ist aber wirklich so bei den bayern. ich frage mich, ob irgendjemand in der liga deren gerede und "abteilung attacke" überhaupt noch ernst nimmt.

Aber auch das Gerede der Spieler (Gomez, Schweini) geht mir langsam auf den Zeiger. Seit Wochen und vor jedem Spiel höre ich:" Wir sind am besten besetzt und werden alle Spiele gewinnen"

.. dann folgt das Unentschieden....

Wenn man nicht einmal den dritten Platz bei Eintracht Frankfurt verteidigen kann, dann gute Nacht.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
:laugh2:

das ist aber wirklich so bei den bayern. ich frage mich, ob irgendjemand in der liga deren gerede und "abteilung attacke" überhaupt noch ernst nimmt.

Slomka rechnet zumindest noch damit...


Slomka befürchtet Störfeuer aus München

Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Bundesliga befürchtet Hannover 96 Störfeuer aus München. Bayern München bekundete zuletzt Interesse an 96-Torjäger Didier Ya Konan.

http://www.fussballportal.de/bundesliga-channel/hannover-96/slomka-befuerchtet-stoerfeuer-aus-muenchen


Wie auch immer es ausgeht, Slomka ist DER Trainer der Saison und ein absoluter Gewinner. Vor der Saison war er der Topfavorit für den ersten Rauswurf und auch fachlich wurde ihm oft die Kompetenz abgesprochen. Van Gaal war hingegen der Trainer-Gott schlechthin. So ändern sich die Zeiten...

BL-Saison 2010/2011. Welcher Trainer fliegt zuerst?

In der vergangenen Bundesliga-Saison sind zehn Trainer entlassen worden. Hannover 96 tauschte das Personal während der Spielzeit gleich zweimal aus. Am zweiten Spieltag musste Dieter Hecking gehen, am 18. Spieltag dessen Nachfolger Andreas Bergmann. Bei den Wettanbietern steht der jetzige Coach Mirko Slomka auch wieder ganz oben auf der Abschussliste...

Der Schalker Trainer Felix Magath und Louis Van Gaal vom FC Bayern haben die sichersten Jobs (jeweils Quote 50:1). Auch der Engländer Steve McClaren vom VFL Wolfsburg (Quote 33:1) und Leverkusens Jupp Heynckes (Quote 40:1) können unbesorgt in die neue Saison gehen.

:laugh2:


http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Welcher-Trainer-fliegt-zuerst_aid_895006.html
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also wenn man sowas in Hannover auch nur ansatzweise ernst nimmt/nehmen sollte, könnte ich nur lachen. Also wenn da wirklich so etwas im Raume stehen sollte, kann man das getrost ins Reich der Märchen packen und gut ist's.

Das ist ja lächerlich. :laugh2:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Auf solch einen Satz warte ich seit einem halben Jahr. Endlich merkt mal einer was!

Eure typische Arroganz "wir haben zwar Rückstand, aber bis zum Ende hauen wir die schon noch weg" hat mich schon immer auf die Palme gebracht, allerdings konntet ihr das Euch in der Vergangenheit meist leisten, weil ihr wirklich starke Mannschaften hattet. Aber dieses Jahr habt ihr die nicht. Die Mängel brauche ich nicht aufzählen, die sind in diesem Thread oft genug analysiert worden. Die Schlüsse sind aber nie gezogen worden, auch von der FCB-Chefetage nicht. Schön zu beobachten, wie die Erkenntnis scheibchenweise dämmert:

Im Herbst hieß es "Dortmund ist zwar ein paar Punkte weg, aber wir werden trotzdem Meister".
Im Winter dann "Platz zwei ist Pflicht". Spätestens in diesem Moment fing ich an auf Platz 4 und 5 zu gucken, aber vom FCB natürlich niemand.
Im Frühjahr: "dann werden wir halt 3." Von Hannover sprach immer noch niemand.

Nun scheint es also langsam zu dämmern, dass selbst der 3. Platz kein Selbstläufer ist und ein Team wie Hanover(!) wohl doch ernst genommen werden muss.

Ich weiss nicht was du und reg31 habt - Bayern kuemmert sich natuerlich einen S... darum wer gerade Dritter ist. Das Selbstverstaendnis ist das man davon ausgeht dass man seine Spiele gewinnt und derjenige der vor Bayern steht Punkte laesst - egal wer das ist.

Der Gegner sind sie selbst weil sie mit dem gut aufgestellten Kader nicht in der Lage sind ihre Spiele zu gewinnen.
Wenn sie in Nuernberg und Frankfurt gewonnen haetten, dann waere Hannovers Leistung auch belanglos.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113


http://www.youtube.com/watch?v=y9cf5Rmt56g

"Ich garantiere, dass wir uns für die Championsleague direkt qualifizieren." Diese Arroganz in seinem Gesicht als er sagt "Man muss sich auch manchmal mit Zwischenschritten zufrieden geben" und die anschließende Erhöhung der Wette um das 10-fache :D.

Tja Wette verloren, ich hoffe nur, dass das Nachwuchsbratwürstchen die 10.000 wenigstens aus eigener Tasche bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ständige Wechsel auf der Torhüterposition sind kontraproduktiv für alles, was den Abwehrverbund einer Mannschaft ausmacht. Die Abwehrreihe müsste sich ständig auf einen anderen Torhüter einstellen. Das trägt weder dazu bei, der Abwehrreihe noch dem Keeper Sicherheit zu geben und verlngsamt oder verhindert gar, Automatismen einzuspielen.......


Ich gehöre jetzt nicht zur Meckerfraktion, aber da Du es ansprichst. Es wäre möglich gewesen, wenn man Lucio und ZéRoberto nicht abgegeben hätte. Aber der Käs ist gegessen.


Zu den Aussagen von den Bayernoberen.

hä :confused: sollen sie sich hinstellen und sagen. Schei**drauf - wurscht - fünfter, sechster - hauptsache ned absteigen :crazy: - das ist ja ein Weißwurschtgespräch.


Ich finde es lächerlich, wenn eine Mannschaft drei oder vier Spieltage vor Schluß sich immer noch nicht sagen traut

heuer werden wir mal Meister - nix mehr Vizemeister - euch zeigen wir es.

Da gefällt mir die Einstellung von Dortmund schon besser.


Jeder wie er mag.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ob ein junger Mann verbrannt wird, liegt aber in erster Linie nicht an diesem Spieler selbst, sondern am Trainer und den weiteren Verantwortlichen des Vereins. Wer hat denn nun Kraft quasi verbrannt? Da hat doch Hoeneß jetzt den Löwenanteil auf seiner Seite. Einerseits durch die unsägliche PK und andererseits dadurch, dass nun tatsächlich wieder Butt im Kasten steht. Dies halte ich auch für ein klares Indiz dafür, dass Hoeneß tatsächlich und bewusst diese Aussage "Mit ... fing die Scheixxe an" gebracht hat und dies auch im Hinblick auf den voraussichtlich bevorstehenden Neuer-Wechsel.
Kraft hat sich doch nicht selbst verbrannt, er wurde von Vereinsseite verbrannt, jedenfalls für die Bayern.

absolute zustimmung.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
von welchem Verein redest du?

Diese Aussage bezieht sich auf den Beitrag von Arielle:

Arielle schrieb:
Er hätte Kraft im Wechsel mit Butt einsetzen sollen. Kurz - langsam aufbauen sollen. Butt ist keiner der sich quer stellt. Der weiß ganz genau, dass seine Torwartzeit schön langsam abläuft. Ich könnte mir vorstellen, dass er gerne irgendwie im Trainerstab nach seiner Karriere mitarbeiten will, wenn nicht schon längst was geplant ist.

So ein ständiges Bäumchen-Wechsel-Dich, kannst du auf der Torhüterposition nicht bringen. Das wäre dann schon ziemlich konzeptlos.
In Bezug auf die Bayern bedeutet das für mich, dass man die Restsaison auch mit Kraft hätte zuende bringen können und es hätte meiner Meinung nach keinen Unterschied zu den Bayern nun wieder mit Butt im Tor gemacht.

Die Leistungen der beiden Torhüter waren nicht so gravierend unterschiedlich, dass jetzt die Not bestand, Kraft aus dem Kasten zu nehmen.
Auch nicht im Hinblick auf eine mögliche Neuer-Verpflichtung und Butt war in dieser Saison auch nicht überragend. Kraft wurde jetzt ohne Not demontiert und dies u. a. aus verletzter Eitelkeit des Uli Hoeneß heraus, der Van Gaal damit auch nochmal einen mitgeben wollte. Dabei hat er Kraft schlicht und ergreifend über die Klinge springen lassen und ich unterstelle, dass er das bewusst in Kauf genommen hat, weil er vom Neuer-Transfer fest ausgeht und Krafts Vertrag eh ausläuft und der ja nicht mal mehr Ablöse bringen wird. Kraft hat für Hoeneß doch keinerlei Wert mehr. Daher ist seine Aussage, dass er sich mit Kraft ausgesprochen hat und er seine Aussage nicht gegen Kraft gerichtet sehen wollte, absolut unglaubwürdig. warum wird Kraft, wenn Uli seine Relativierungsaussage ernst gemeint hat, aus dem Kasten genommen?
Da muss man doch kein Prophet sein sondern nur 1 und 1 zusammen zählen.
Die Fakten und Indizien sprechen eine deutliche Sprache.

Schlagwortmäßig zusammengefasst:

1. Hoeneß fühlt/fühlte sich von Van Gaal übergangen und beleidigt.
2. Hoeneß geht fest davon aus, dass Neuer 11/12 bei den Bayern spielt.
3. Krafts Vertrag läuft aus, bringt keine Ablöse, also wertlos da Neuer kommt.
4. Kraft rauszunehmen ist einfach, da ja Butt noch parat steht und man damit zusätzlich Van Gaal auch nochmal eine reinwürgen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben