Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Die allumfassende und stets einzig wahre Beurteilungsgabe vom ricard (aka Benchmark-Ritchie) kann nur daher rühren, dass er so lange mit Weisheitsbrei gefüttert wurde, bis er sein Lätzchen vollgereihert hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, Rebrov spielte im Ausland bei deutlich kleineren Clubs als Tymo und hat rein gar nichts auf die Reihe gekriegt, da ist schon ein Unterschied.
Ansonsten war das sicher keine rein sportliche, sondern sicher auch eine Perönlichkeitswahl. Offenbar ist Shevchenko in der Ukraine nicht der superbeliebte Volksheld, als der er hierzulande immer verkauft wird - sonst hätte er ja bei seiner Karriere gewinnen müssen.
Vielleicht, weil er für Abramovich gespielt hat, vielleicht, weil er ein US-Model geheiratet hat oder vielleicht, weil er vor kurzem seinen Club Dynamo im Stich ließ, um an den ukrainischen Golfmeisterschaften teilzunehmen. Solche Dinge können in einem Land, wo (National-)Stolz wichtig ist, durchaus eine Rolle spielen. Vor allem die Golfsache, die hier ja schmunzelnd als coole Story verkauft wurde, könnten ihm die Fans von Dynamo übel genommen haben. Wäre hierzulande ja auch so und das war ja erst vor ein paar Monaten. T44 dagegen ist Rekordnationalspieler und Kapitän des Teams, welches im Sommer EM-Gastgeber ist, vertritt zudem die Ukraine im Ausland als Musterprofi sehr gut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die allumfassende und stets einzig wahre Beurteilungsgabe vom ricard (aka Benchmark-Ritchie) kann nur daher rühren, dass er so lange mit Weisheitsbrei gefüttert wurde, bis er sein Lätzchen vollgereihert hat.

Der war gut und nun wieder setzen. Danke.

Ich weiß ja. Tymoshchuk ist besser als Sheva. Sieht man auch ganz gut an den individuellen Auszeichnungen. :thumb:

@Le Freaque

Das bestreitet ja auch keiner. Jedoch sollte die Wahl dann unter einem anderen Banner laufen. "Beliebtester Fußballer der Ukraine" Denn rein sportlich trennen Sheva und Tymoshchuk Welten. Während Sheva zu seiner Zeit dominiert hat (Milan) und zweifelsfrei zu den besten Mittelstürmern der letzten 10 Jahre zählt, ist Tymoshchuk, bei aller Wertschätzung, Einer von Vielen Fußballprofis.

Peer Mertesacker ist auch ein Musterprofi, trotzdem würde ihn wohl niemand Loddar vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Bayern Munich's Anatoliy Tymoshchuk named best Ukrainian footballer ever

http://www.goal.com/en/news/725/bun...ichs-anatoliy-tymoshchuk-named-best-ukrainian

:thumb:

Die Fans aus der Ukraine haben Fussballsachverstand
Was für ein absurdes Wahlergebnis. Sheva ist eine Legende in der Ukraine (und nicht nur dort), war zeitweise der beste Stürmer der Welt. Jeder Bayern-fan kann sich noch an die Halbfinals '99 gegen Dynamo Kiew erinnern. Alle haben (nach dem Hinspiel) vor Sheva gezittert. Ich würde Tymo nicht mal unter den Top 3 (Sheva, Blochin, Rebrow) sehen ...

Also bei aller (Fan)liebe, aber so was ist lächerlich ...
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
An dem Ergebnis ist nichts absurd. Endlich bekommt Tymo die Anerkennung, die er verdient. Rebrov kann nicht dein ernst sein, Sheva ist eine Legende als teuerster Transferflop der PL und Blochin, da wurde noch Standfussball gespielt. Außerdem wurde der beste Spieler seit der Unabhängigkeit der Ukraine gewählt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Endlich bekommt Tymo die Anerkennung, die er verdient

Die Anerkennung als Musterprofi, was auch hoch anzurechnen ist, ansonsten hat er nicht mal bei Bayern zum unumstrittenen Stammspieler geschafft. Im Endeffekt ist er ein Ergänzungsspieler. Nicht mehr, nicht weniger.


Andrij Woronin sehe ich auch nicht schlechter als Tymo, warum auch.

Rebrov kann nicht dein ernst sein

Sehr pauschal. Was ist der signifikante Unterschied zwischen Rebrov und Tymo., außer der UEFA-Cup Sieg?

Sheva ist eine Legende als teuerster Transferflop der PL

Super, klasse Argument, denn Sheva trägt natürlich die alleinige Verantwortung für seine Ablösesumme. Hut ab. Und was hat das mit dem sportlichen Bereich zu tun? Richtig, nüscht.

Immer noch kein sportliches Argument pro Tymo und contra Sheva.

devilspeedy schrieb:
Also bei aller (Fan)liebe, aber so was ist lächerlich ...

:thumb:
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Die Anerkennung als Musterprofi, was auch hoch anzurechnen ist, ansonsten hat er nicht mal bei Bayern zum unumstrittenen Stammspieler geschafft. Im Endeffekt ist er ein Ergänzungsspieler. Nicht mehr, nicht weniger.

Shevchenko hat es nicht mal bei Chelsea zum unumstrittenen Stammspieler geschafft. Im Endeffekt war er ein Ergänzungsspieler. Nicht mehr, nicht weniger. :licht:

Andrij Woronin sehe ich auch nicht schlechter als Tymo, warum auch.

Weiß nicht warum du hier Andrij Woronin in den Raum wirfst. Kein schlechter Spieler aber davon gibt es in jeder besseren Liga mehrere Dutzend. Einfach kein Best Player Ever Material.

Sehr pauschal. Was ist der signifikante Unterschied zwischen Rebrov und Tymo., außer der UEFA-Cup Sieg?

Rebrov ist außerhalb der Ukraine gescheitert egal wo er hin gewechselt ist. Er war außer bei Kiew nicht gerade ein Top Torjäger selbst in der Nationalmannschaft nicht.

Super, klasse Argument, denn Sheva trägt natürlich die alleinige Verantwortung für seine Ablösesumme. Hut ab. Und was hat das mit dem sportlichen Bereich zu tun? Richtig, nüscht.

Immer noch kein sportliches Argument pro Tymo und contra Sheva.

Ich brauch keine sportlichen Argumente vorbringen, denn beide sind verschiedene Spielertypen und nicht wirklich miteinander vergleichbar. Die Fans haben so gewählt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Shevchenko hat es nicht mal bei Chelsea zum unumstrittenen Stammspieler geschafft. Im Endeffekt war er ein Ergänzungsspieler. Nicht mehr, nicht weniger. :licht:

Was hat Shevchenko bei Milan gemacht? Genau. Wen interessiert es da, wie er bei Chelsea mit Ü30 abschneidet? :crazy:

Weiß nicht warum du hier Andrij Woronin in den Raum wirfst. Kein schlechter Spieler aber davon gibt es in jeder besseren Liga mehrere Dutzend. Einfach kein Best Player Ever Material.

Das Schreiben scheint ja nicht so dein Ding zu sein. Aber du könntest doch mal mit dem Lesen anfangen? Er hat über Woronin doch genau das gesagt.


Ich brauch keine sportlichen Argumente vorbringen, denn beide sind verschiedene Spielertypen und nicht wirklich miteinander vergleichbar. Die Fans haben so gewählt.

Ne, brauchst du sowieso nicht. Einfach Grütze (siehe BVB-Thread siehe Schalke-Thread) raushauen und fertig. Kurzum: zwischen Shevchenko und Tymo liegen Welten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Shevchenko hat es nicht mal bei Chelsea zum unumstrittenen Stammspieler geschafft. Im Endeffekt war er ein Ergänzungsspieler. Nicht mehr, nicht weniger. :licht:

Stimmt, genau so wie Tymo bei Bayern. Diese beiden Jahre bei den Blues zerstören die komplette Karriere von Sheva, da hast du definitiv Recht.

Hier mal ein ganz simpler Faktenvergleich von den Protagonisten.

Sheva:

UEFA Champions League Torschützenkönig: 1998/99, 2005/06
UEFA Stürmer des Jahres: 1999
Serie A Torschützenkönig: 1999/00, 2003/04
Bester ausländischer Spieler der Serie A: 2000
Europas Fußballer des Jahres: 2004


Tymo:

Sorry, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Ist nix zu finden.

Weiß nicht warum du hier Andrij Woronin in den Raum wirfst. Kein schlechter Spieler aber davon gibt es in jeder besseren Liga mehrere Dutzend. Einfach kein Best Player Ever Material.

Aber auf Tymo trifft dies nicht zu? Deshalb ist er nur Ergänzungsspieler oder wie soll ich das verstehen.

Trotzdem, mehrere Dutzend in jeder Liga, das ist lächerlich, im Bezug auf beide Spieler.

Rebrov ist außerhalb der Ukraine gescheitert egal wo er hin gewechselt ist. Er war außer bei Kiew nicht gerade ein Top Torjäger selbst in der Nationalmannschaft nicht.

Stimmt und Tymo dominiert das Mittelfeld der Bayern. Hat im Ausland total eingeschlagen und die Ukraine zur WM 2010 geführt.

Ich brauch keine sportlichen Argumente vorbringen, denn beide sind verschiedene Spielertypen und nicht wirklich miteinander vergleichbar.

Tut mir leid, aber das ist lächerlich.

Ich denke auch, dass Tymo besser ist als Wesley Sneijder. Der ist auch kein Kapitän, spielt eine andere Position und ist nicht wirklich mit Tymo vergleichbar.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Tymo = solider Spieler der durchaus auch eine größere Rolle bei Bayern hätte spielen können wenn er von Anfang an das Vertrauen bekommen hätte.

Shevchenko = Legende.

Ukrainische Fans::skepsis:
 
G

Gast_481

Guest
Sportliche Gründe kann man da auch nicht bringen, denn Tymo ist rein sportlich betrachtet nicht mal in der Nähe von Sheva anzusiedeln. Die Fans haben gewählt, genau deshalb ist diese Auszeichnung völlig irrelevant. Ich finde auch nicht, dass Schnappi ein gutes Musikstück war, nur weil es oben in den Charts war. Und wer sagt, dass es nicht eine "Kurzschlussreaktion" von den Kiewfans war, die Sheva als "Dank" für die Golfsache aus Trotz nicht gewählt haben? Tymo passt ganz gut in die Reihe mit Woronin oder Rebrov. Auch Blochin würde ich vor ihm sehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Blochin zählt halt nicht wg UdSSR-Zeiten. Vor Rebrov und Woronin steht Tymo auch sportlich zu Recht - vor Sheva natürlich sportlich nicht, lediglich anscheinend in der persönlichen Gunst der Ukrainer.
Man kann die Wahl ja gerne gaga finden, aber warum motzt ihr (nicht du, JL) jetzt gegen die Bayernfans? Wir haben damit doch gar nichts zu tun, gönnen Tymo nur den Titel, weil er unser Spieler (und dazu ein hochgeschäzter bei uns) ist. Was ist daran denn schlimm?
Wir behaupten doch gar nicht, dass Tymo besser als Sheva ist, wir wehren uns nur dagegen, dass Ricard und Konsorten jetzt rummotzen, als ob Tymo eine Vollnull wäre und alle Ukrainer und Bayernfans gleich mit kranke Spinner. Ich verstehe gar nicht, was das soll??? Und NEIN, dieser ganze Disput ging nicht von den Bayernfans aus, da war einfach eine freudige Äußerung Cut-Mans und prompt meint Mr. "alle außer Barca sind eh Schrott und Neuer hatte schon mehr Fehler als alle Bezirksligakeeper zusammen", am Rad drehen zu müssen. Dieser selbstherrliche Provokack geht mir so richtig auf die Nüsse, selbst mit Erzebirschknacker zum Fest.
 
G

Gast_481

Guest
Blochin zählt halt nicht wg UdSSR-Zeiten. Vor Rebrov und Woronin steht Tymo auch sportlich zu Recht - vor Sheva natürlich sportlich nicht, lediglich anscheinend in der persönlichen Gunst der Ukrainer.
Man kann die Wahl ja gerne gaga finden, aber warum motzt ihr (nicht du, JL) jetzt gegen die Bayernfans? Wir haben damit doch gar nichts zu tun, gönnen Tymo nur den Titel, weil er unser Spieler (und dazu ein hochgeschäzter bei uns) ist. Was ist daran denn schlimm?
Wir behaupten doch gar nicht, dass Tymo besser als Sheva ist, wir wehren uns nur dagegen, dass Ricard und Konsorten jetzt rummotzen, als ob Tymo eine Vollnull wäre und alle Ukrainer und Bayernfans gleich mit kranke Spinner. Ich verstehe gar nicht, was das soll??? Und NEIN, dieser ganze Disput ging nicht von den Bayernfans aus, da war einfach eine freudige Äußerung Cut-Mans und prompt meint Mr. "alle außer Barca sind eh Schrott und Neuer hatte schon mehr Fehler als alle Bezirksligakeeper zusammen", am Rad drehen zu müssen. Dieser selbstherrliche Provokack geht mir so richtig auf die Nüsse, selbst mit Erzebirschknacker zum Fest.

Ob Blochin wegen dem von dir aufgeführten Argument nicht zur Wahl stand weiss ich nicht, aber zählt nicht wegen UdSSR finde ich ansonsten kein Argument. Er war Ukrainer. Kranjcar (nicht der von Tottenham, sein Vater) war auch Kroate obwohl er nur für Jugoslawien spielte. Dasselbe bei Suker und Boban (obwohl die halt auch noch für Kroatien spielten). Er war Ukrainer und bei deren Patriotismus und Antirusslandhaltung sind die glaub ich auch ziemlich stolz drauf.

Und auch wenn du mich nicht gemeint hast, Cut-Man wird IMO zurecht angegriffen (die restlichen Bayernfans nicht, zumindest habe ich von denen nicht so Argumente gesehen), denn in seinen Postings erscheint es schon so, als würde er Schewtschenkos Leistungen relativieren wollen. Klar, bei Chelsea war der auch Grütze, aber hat vorher genug erreicht, das Tymo noch 100 Jahre dank eines Jungbrunnens auf dem selben Level spielen könnte und sportlich trotzdem nicht an Sheva ranreichen könnte.

Habe auch nichts gegen Tymo persönlich, tadelloser Sportsmann, guter Fussballer, Kämpfertyp, gefällt mir alles. Wirkt auch sehr sympathisch. Dennoch sehe ich ihn nur bedingt vor Rebrov und Woronin. Gerade letzterer war mit Liverpool bei einem Verein von ähnlichem Renomée wie Bayern (und als er dort war stimmte es auch sportlich noch) und machte seinen Job nicht schlecht. Hatte vielleicht weniger Einsatzzeiten als Tymo bei Bayern (wobei ich das eher aus dem Bauch heraus sage) und kann durchaus sagen, dass er sich bei den Reds wacker geschlagen hat. Rebrov war bei Kiew stark und eine Zeit lang auch in der NM ganz gut. Im Ausland war er mit Tottenham und Fenerbahce bei Vereinen die zumindest nicht schlechter sind als Zenit und Shachtjor (Tymo), hat aber keinen Verein wie Bayern im Lebenslauf. War bei den besagten beiden Teams auch nicht so gut wie Tymo bei Shachtjor/Zenit, aber seine Leistungen bei Kiew sind schon ganz ansehnlich. Er war kein Kaliber wie Sheva aber hat sicherlich auch genug zu Kiews Dominanz Ende der 90er beigetragen. War auch schon Torschützenkönig der CL. Insofern finde ich es gewagt, Tymo vor ihn zu stellen. Man muss sehen, dass damals viel weniger Spieler aus Russland/Ukraine in die grossen Ligen wechselten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob Blochin wegen dem von dir aufgeführten Argument nicht zur Wahl stand weiss ich nicht, aber zählt nicht wegen UdSSR finde ich ansonsten kein Argument. Er war Ukrainer.

Sicher war er das, war ja auch schon Nationaltrainer. Aber es war zu lesen, dass die Wahl erst ab 1991 galt, damit war er raus.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was übrigens Voronin angeht: da müssten aber vorher noch etliche andere genannt werden. Protassov, Michaliytschenko, Demyanenko, Bessonov, Kusnezov...alle deutlich vor ihm anzusiedeln.
Was Fan Votings im Allgemeinen angeht: der bulgarische Staatspräsident ist vor Berbatov Fußballer des Jahres geworden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
So Leute. Jetzt liest sich jeder, der noch etwas zu dieser sinnfreien Diskussion bezüglich Ukrainischer Fussball-Fan-Wahlauszeichnungen sagen möchte, nochmal 1-2 mal die Post vom Freaque aufmerksam durch und dann müssten eigentlich alle offenen Fragen geklärt sein. Wer dann trotzdem noch weiterdiskutieren möchte, sollte bitte in den sport1-philldingens-Modus umschalten und bitte dorthin weiterziehen......:saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Man kann die Wahl ja gerne gaga finden, aber warum motzt ihr (nicht du, JL) jetzt gegen die Bayernfans?

Man kann sich auch einfach irgendwelche Dinge aus den Fingern saugen, nur um etwas niederzuschreiben und sich als besonders wichtig darzustellen.

Hier hat überhaupt keiner gegen die Bayernfans gemotzt. Solche Märchen kannst du dir sparen.

dass Ricard und Konsorten jetzt rummotzen, als ob Tymo eine Vollnull wäre und alle Ukrainer und Bayernfans gleich mit kranke Spinner. Ich verstehe gar nicht, was das soll???

Genau so ein Märchen. Wer hat geschrieben, dass Tymo eine Vollnull ist? Wer hat geschrieben, dass Bayernfans kranke Spinner sind?

Einfach mal lospoltern und Märchen erzählen, wenn es sonst nichts zu belehren gibt.

am Rad drehen zu müssen.

Du drehst hier am Rad, weil du uns hier ein paar Geschichten auftischst. Ohne deine Thesen mit Zitaten belegen zu können.

Und NEIN, dieser ganze Disput ging nicht von den Bayernfans aus, da war einfach eine freudige Äußerung Cut-Mans und prompt meint Mr. "alle außer Barca sind eh Schrott und Neuer hatte schon mehr Fehler als alle Bezirksligakeeper zusammen", am Rad drehen zu müssen.

Genau, Diskussion verboten, weil dem Oberaufpasser und Märchenerzähler das nicht passt.

Kehre mal vor deiner eigenen Haustür, bevor du hier den Moralapostel gibst und andere angreifst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@LF
Deine Wutausbrüche sind zwar "legendär" und ein gewisser Spielraum wird dir auch zugestanden, aber ricard hat recht, keiner deiner "Vorwürfe" hat irgendeine Grundlage. Es ist nicht der Zeitpunkt aufgestaute Wut wegen anderer Diskussionen abzulassen. Der einzige post, der Cut-Man beleidigt hat (stammt nicht von ricard) ist im Übrigen gelöscht. Einen Bezug zu Bayern-Fans lese ich auch nirgends. Also mäßige dich bitte.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Anstatt dieser völlig unwichtigen Wahl zum ukrainischen Fußballer sollte man sich viel eher der Gazprom-Meldung widmen. Wenn das wahr ist, dann sollte man sich ernste GEdanken über die "familiäre Wohlfühl-Athmosphäre" beim FCB machen.

Hoeneß hat so oft beschworen, dass ein Investoreneinstieg eigentlich nicht in Frage kommt. Nun hat man vor ein paar Jahren schon adidas und Audi reingelassen und jetzt diese korrupte Verbrecherbande? Ich muss ehrlich zugeben, dass ein Einstieg von Gazprom beim FCB etwas kaputtmachen würde. Gazprom ist alles nur nicht seriös.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben