Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ob Blochin wegen dem von dir aufgeführten Argument nicht zur Wahl stand weiss ich nicht, aber zählt nicht wegen UdSSR finde ich ansonsten kein Argument. Er war Ukrainer. Kranjcar (nicht der von Tottenham, sein Vater) war auch Kroate obwohl er nur für Jugoslawien spielte. Dasselbe bei Suker und Boban (obwohl die halt auch noch für Kroatien spielten). Er war Ukrainer und bei deren Patriotismus und Antirusslandhaltung sind die glaub ich auch ziemlich stolz drauf.

Wenn es tatsächlich darum ging, dass der Zeitraum der Wahl erst seit der Unanhängigkeit der Ukraine war, dann zählt "wegen UDSSR" nun mal tatsächlich nicht. Wurde weiter oben doch schon geschrieben. :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Anstatt dieser völlig unwichtigen Wahl zum ukrainischen Fußballer sollte man sich viel eher der Gazprom-Meldung widmen. Wenn das wahr ist, dann sollte man sich ernste GEdanken über die "familiäre Wohlfühl-Athmosphäre" beim FCB machen.

Hoeneß hat so oft beschworen, dass ein Investoreneinstieg eigentlich nicht in Frage kommt. Nun hat man vor ein paar Jahren schon adidas und Audi reingelassen und jetzt diese korrupte Verbrecherbande? Ich muss ehrlich zugeben, dass ein Einstieg von Gazprom beim FCB etwas kaputtmachen würde. Gazprom ist alles nur nicht seriös.

Hoeneß ist in gewisser Weise genau so ein Opportunist wie viele Politer, was mMn nicht kritikwürdig ist. Er ist dem Verein/AG verpflichtet und muss das bestmögliche wirtschaftliche Ergebnis erreichen, ohne dabei die sportlichen Gesichtspunkte zu vernachlässigen. Der Gewinn der Bayern München AG belief sich 2010/2011 "nur" noch auf 1,3 Millionen Euro, nichts dramatisches bei der Eigenkapitalquote, jedoch nicht im Sinne der Macher. Von daher wird Hoeneß natürlich versuchen finanzkräftige Wohltäter an den Verein zu binden. Seriös hin oder her- Geld stinkt nicht und damit kann ich den vielleicht Weg nachvollziehen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Anstatt dieser völlig unwichtigen Wahl zum ukrainischen Fußballer sollte man sich viel eher der Gazprom-Meldung widmen. Wenn das wahr ist, dann sollte man sich ernste GEdanken über die "familiäre Wohlfühl-Athmosphäre" beim FCB machen.

Hoeneß hat so oft beschworen, dass ein Investoreneinstieg eigentlich nicht in Frage kommt. Nun hat man vor ein paar Jahren schon adidas und Audi reingelassen und jetzt diese korrupte Verbrecherbande? Ich muss ehrlich zugeben, dass ein Einstieg von Gazprom beim FCB etwas kaputtmachen würde. Gazprom ist alles nur nicht seriös.


Sehe ich auch so. Ich hatte mich aber schon in dem Moment gefragt, als Ulli davon sprach die Allianz-Hütte sei in 5-6 Jahren abbezahlt, wo dieses Geld denn auf einmal herkommen soll. Denn der aktuelle Kader ist gehaltstechnisch teuer wie noch nie und daher befürchte ich irgendwie, daß man einen Gazprom.-Einstieg zumindest in Erwägung zieht inzwischen....
Ist aber nur ne Vermutung meinerseits und es wird sich bald sicher auch irgendwer vom Verein dazu äussern.....
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Ich kann die Kritik an Hoeness nicht wirklich nachvollziehen. Manchmal muss man eben auch mal mit den Wölfen heulen. Ein Konzern wie die FC Bayern München AG kann nunmal mit 7-Euro-Stehplatzkarten keine Bäume ausreißen. Wenn da ein finanzkräftiger Investor an der Tür klopft, kann man nicht mal eben abwinken; bei einem Wirtschaftsunternehmen ist derartiges Traditionsgehabe eher fehl am Platz.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich kann die Kritik an Hoeness nicht wirklich nachvollziehen. Manchmal muss man eben auch mal mit den Wölfen heulen. Ein Konzern wie die FC Bayern München AG kann nunmal mit 7-Euro-Stehplatzkarten keine Bäume ausreißen. Wenn da ein finanzkräftiger Investor an der Tür klopft, kann man nicht mal eben abwinken; bei einem Wirtschaftsunternehmen ist derartiges Traditionsgehabe eher fehl am Platz.


Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig. Aber wenn man jahrelang anders redet als man eventuell jetzt zu handeln gedenkt, dann leidet da schon die Glaubwürdigkeit erheblich. Bei Gazprom hört dann der Spaß doch auf.....und ich für meinen Teil verzichte dafür auch gerne auf die Ronaldos, Nasris und Messis dieser Welt in München. Bin mir aber nicht mehr völlig sicher, ob Kalle, Ulli & Co das auch so sehen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bin mal gespannt, ob das was wird. Falls ja, ist wohl auch klar, warum das Stadion laut Hoeneß schneller als gedacht abbezahlt werden kann.

http://www.focus.de/sport/fussball/...ill-beim-fc-bayern-einsteigen_aid_696490.html

@mass

dies hier müssten die besagten "Informationen der 'Süddeutschen Zeitung'" sein...

http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...utschland-flamme-fuer-den-fc-bayern-1.1241388

Das riecht schon stark nach Klüngelei und Amigoaffären.... :skepsis:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Geld stinkt nicht und damit kann ich den vielleicht Weg nachvollziehen.

Schonmal gerochen? Stinkt gewaltig. Besonders Gazprom - Geld stinkt (nach Blut).
Genau aus deinen genannten Gründen läuft doch ziemlich vieles so verkehrt. Jeder denkt nur noch ökonomisch. Schließ ich doch gleich einen deal mit Kabila oder Assad ab, wenn sie mir ein Angebot machen - Hauptsache das Angebot stimmt :wall:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jeder denkt nur noch ökonomisch. Schließ ich doch gleich einen deal mit Kabila oder Assad ab, wenn sie mir ein Angebot machen - Hauptsache das Angebot stimmt :wall:

Putin ist mit Sicherheit kein lupenreiner Demokrat, die Schröder behauptet hat, aber ihn mit Assad und Kabila in einen Topf zu werfen ist ein anderes extrem, das nicht angemessen ist. Russland ist eine autoritär geprägte Demokratie, Gazprom ist kein Vorzeigeunternehmen, mit Sicherheit nicht, aber man könnte die Füße auch mal ein bisschen still halten. Nur weil Gazprom nicht weiß ist, muss es nicht pechschwarz sein. :skepsis:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Bauern brauchen frisches Kapitel um die Dominanz von König Hummels und seinen tapferen Krieger zu brechen. Ich bin gespannt, wie viel Geld man reinstecken muss, um nicht Halbjahr für Halbjahr entblößt zu werden.

Zu der komischen Wahl da: Seid mal nicht solche Muttis und heult deswegen rum. Spart euch die Diskussionen für den Tag, an dem Freiherr Frei die Bayern zur mundgerechten, lauwarmen Bum-Suppe verarbeitet.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Putin ist mit Sicherheit kein lupenreiner Demokrat, die Schröder behauptet hat, aber ihn mit Assad und Kabila in einen Topf zu werfen ist ein anderes extrem, das nicht angemessen ist. Russland ist eine autoritär geprägter Mafiastaat, Gazprom ist kein Vorzeigeunternehmen, mit Sicherheit nicht, aber man könnte die Füße auch mal ein bisschen still halten. Nur weil Gazprom nicht weiß ist, muss es nicht pechschwarz sein. :skepsis:

fixed.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Also ich bin nun schon seit vielen vielen Jahren Bayern Fan und und auch politisch nicht überkorrekt. In der Politik und Finanzwirtschaft muß man mit Komromissen leben.

Ein möglicher Gazprom Deal wäre da für mich aber deutlich zu viel Kompromiss und in der Tat ein Grund mich vom FC Bayern zurückzuziehen. Das mag jeder für sich selbst beurteilen und das wäre auch äußerst bitter, aber die Linie könnte und wollte ich nicht überschreiten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wobei mich auch da die Headlines extrem abnerven: Gasprom hat gesagt, dass sie nicht Sponsor des FCB werden, der FCB hat schlicht gar nichts gesagt. Die Headlines lauten aber "Gasprom gibt Bayern einen Korb" oder "Gasprom sagt Sponsoring ab"...alle mit exakt identischen Agenturtexten, in denen kein Wort von tatsächlichen Treffen oder Verhandlungen steht...und schon gar nichts von einem Wunsch des Vereins, ein solches Sponsoring einzugehen.

Wenn Tony sagen würde "Mats wird es mir nicht besorgen" und Mats sagt nichts dazu: heißt es dann "Tony sagt Mats Bumsereien ab"?

Ich meine, wenn es schon keine Übereinkunft gibt, ist doch die Frage, wer war Hummel(s), wer Hintern? Und gab es überhaupt Gespräche in Sachen vetraglichen Koitus? Denn da steht die SZ bislang solitär auf weitem Feld, alle anderen Agenturen und medien schreiben kein Wort von tatsächlichen Gesprächen, sondern haben die SZ mittlerweile locker mit der Nennung von konkreten Gasprom-Kooperationen üerholt, die zwar in Bayern, aber eben nicht im Sport liegen.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Wobei mich auch da die Headlines extrem abnerven: Gasprom hat gesagt, dass sie nicht Sponsor des FCB werden, der FCB hat schlicht gar nichts gesagt. Die Headlines lauten aber "Gasprom gibt Bayern einen Korb" oder "Gasprom sagt Sponsoring ab"...alle mit exakt identischen Agenturtexten, in denen kein Wort von tatsächlichen Treffen oder Verhandlungen steht...und schon gar nichts von einem Wunsch des Vereins, ein solches Sponsoring einzugehen.

Wenn Tony sagen würde "Mats wird es mir nicht besorgen" und Mats sagt nichts dazu: heißt es dann "Tony sagt Mats Bumsereien ab"?

Ich meine, wenn es schon keine Übereinkunft gibt, ist doch die Frage, wer war Hummel(s), wer Hintern? Und gab es überhaupt Gespräche in Sachen vetraglichen Koitus? Denn da steht die SZ bislang solitär auf weitem Feld, alle anderen Agenturen und medien schreiben kein Wort von tatsächlichen Gesprächen, sondern haben die SZ mittlerweile locker mit der Nennung von konkreten Gasprom-Kooperationen üerholt, die zwar in Bayern, aber eben nicht im Sport liegen.

Herrlich geschrieben:thumb::laugh2: ich fall gleich von der Sonnenliege.....
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Hab gerade in einem Nebensatz von Heynkes gelesen, dass sich Tymos Vertrag automatisch verlängert (sport1-Wechselgerüchte). Das wäre mir neu. Weiss jemand was Genaueres?
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Hab gerade in einem Nebensatz von Heynkes gelesen, dass sich Tymos Vertrag automatisch verlängert (sport1-Wechselgerüchte). Das wäre mir neu. Weiss jemand was Genaueres?

T44 muss mindestens 25 Pflichtspiele über 45 Minuten beim FCB auf dem Platz stehen, dann verlängert sich sein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

Quelle :wavey:

Inklusive 10 BL, 2 im Pokal und 4 in der CL hat T44 jetzt schon 16 Pflichtspieleinsätze über 45 Minuten für den FCB, bei der Bilanz sollte er die 25 Pflichtspieleinsätze locker erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Danke Molly.

Das halte ich für eine gute Nachricht. Völlig unabhängig von seinem sportlichen Wert, über den die Meinungen ja weit auseinandergehen, kann ich mich an kaum einen Spieler erinnern, der ein ähnlich tadelloses Verhalten auch bei häufiger Nichtberücksichtigung gezeigt hat. Dafür muss man ihn einfach mögen, finde ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben