Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich finde schon das es derzeit an allen Ecken und Ende fehlt. Rafinha und Lahm waren sehr schwach und haben sich sehr viele Fehler geleistet. Mueller war eigentlich ein Totalausfall. Schweini noch lange nicht wieder der Alte. Robben schwach wie zuletzt. Einzig Ribery ist sehr sehr stark, Problem dabei ist das man nur noch ueber links angreift. Es offenbart aber auch ein grundlegendes Problem als Ribery schwach war und Robben stark ist alles ueber rechts gelaufen, vielleicht liegt es nicht zu sehr an den Spielern wie Robben oder Ribery sondern an der Mannschaft, die dann ihr Spiel nach diesen Leuten ausrichtet, das macht es leider sehr sehr berechenbar. Ich denke in Hamburg kann man zeigen wohin der Weg geht, gewinnt man dort wird man sicherlich um die Meisterschaft mitspielen, verliert man dann wird es schon sehr sehr schwer werden, denn dann wird man wieder hinterher rennen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
http://www.spox.com/de/sport/fussba...praeche-mit-xherdan-shaqiri-vom-fc-basel.html

-> wenn im Sommer shaqiri für das gleiche Geld was Reus gekostet hätte auf der Matte steht kann man sich nochmal bei den Oberen (inkl. Heynckes) dafür bedanken das mittlerweile andere Clubs bessere Argumente (Trainer, Vereinsführung) für eine Vertragsunterzeichnung haben als wir...

der Beitrag von lefreak stimmt mit meiner Meinung größtenteils überein. Es macht überhaupt keinen Sinn auf jeder sportrelevanten Position im Verein Exspieler und Hoeneß-Freunde zu installieren. Wenn man diese Leute unbedingt im Verein möchte kann man ihnen auch Jobs mit weniger Verantwortung geben wie z.B. Bürohilfe oder Zeugwart. Ich würde mir wünschen das Jobs die Leute aus Ulis Generation als völlig unwichtig erachten wie Scouting&Videoanalyse von erwiesenen Experten ausgeführt werden.

off topic: ist es wirklich so, dass Elber Breno empfohlen hat und dafür vom FCB bezahlt wurde? Wusste man mehr über Breno als „kopfballstark, robust, schnell, beidfüßig“ (laut wiki die Aussage von Elber über Breno)? Warum hatte man keine Vorbehalte wegen dem Alter?
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
rest ja, aber das bezweifle ich dann doch sehr stark, allerdings eben nicht nur bayern, sondern alle spitzenvereine. normaler lauf der dinge.

Gut, gleich null ist natürlich Quatsch. Dortmunds Gehälter orientieren sich ja auch am Profifußball. :) Aber find's genau so quatsch, wenn man sagt, Bayern treibt Dortmunds Gehälter jetzt hoch. Dortmund ist da immer noch in einer deutlich tieferen Liga und wenn ein Spieler nicht mehr bezahlbar ist, wird er eben weggegeben. Eine gewisse Veränderung im Gehaltsgefüge muss es ja durch Meisterschaft und CL schon gegeben haben.

Was LeFreaque schreibt, ist schon sehr, sehr nah an der Wahrheit, denk ich. Aber immerhin kosten bei Heynckes Siege nur 12,50 Euro. Sagt der Uli. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis ist die Arbeit doch wieder überragend. :laugh2:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei allem Un-Verständnis über bayerische Befindlichkeiten. Zuletzt standet ihr Prosecco-Trinker vor 6 Jahren punktemäßig nach 19 Spieltagen besser da als heute.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
http://www.spox.com/de/sport/fussba...praeche-mit-xherdan-shaqiri-vom-fc-basel.html

-> wenn im Sommer shaqiri für das gleiche Geld was Reus gekostet hätte auf der Matte steht kann man sich nochmal bei den Oberen (inkl. Heynckes) dafür bedanken das mittlerweile andere Clubs bessere Argumente (Trainer, Vereinsführung) für eine Vertragsunterzeichnung haben als wir...

Naja, da gibts einen aber feinen unterschied; 17 Millionen würden für Shaqiri in Ordnung gehen, bei Reuss wären es ohne festgeschriebene Ablösesumme auch mehr als 20 geworden.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
off topic: ist es wirklich so, dass Elber Breno empfohlen hat und dafür vom FCB bezahlt wurde? Wusste man mehr über Breno als „kopfballstark, robust, schnell, beidfüßig“ (laut wiki die Aussage von Elber über Breno)? Warum hatte man keine Vorbehalte wegen dem Alter?

Ist er doch alles... er galt damals allgemein als Riesentalent, dass er es psychisch überhaupt nicht packt, hat ja nix mit seinen ANlagen zu tun.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob der Freak seine fuer Hoffenheim umgeschrieben HSV Mitgliedskarte jetzt pro Gladbach aendern laesst? :sleep:

Jetzt hör mal gut zu, Freundchen: von jemaden wie dir, der Selbstgefälligkeit und Abwertung anderer als Lebensinhalt begreift, muss ich mir mal ganz sicher kein mangelndes Herzblut für meinen Verein, dem ich im 33. Jahr treu bin, vorwerfen lassen.

@mass und zapator:

würde es prinzipiell laufen und die Entwicklung der Mannschaft stimmen, wäre Wolfsburg ja völlig ok gewesen, 2:0 Arbeitssieg, manchmal ist es halt schwierig. Kein Thema. Aber so ist es ja mMn eben nicht. Wir haben in den letzten 10 Ligaspielen 18 Punkte geholt, bei 21:12 Toren, dabei viermal verloren - und nur das Spiel gegen Werder war durchgehend gut, gegen Nürnberg und Köln eine Halbzeit.
Gladbach, Hannover, Augsburg, Dortmund, Mainz waren jeweils viel zu wenig, um Meister zu werden und es war auch nicht so wie immer von Fernsehexperten prognostiziert, dass nach einer Niederlage "der nächste Bayerngegner einem schon jetzt leidtun kann". Das ist eben die mangelnde Mentalität: an sich wäre Wolfsburg ok gewesen, oder hinnehmbar, als Reaktion auf Gladbach und in Anbetracht der Form der Konkurrenz war das gar nichts. Und momentan deutet für mich rein gar nichts darauf hin, dass da eine positive Entwicklung im Gang ist oder sich etwas gerade findet. Eher im Gegenteil, wir zehren von unserem Superstart, that's all, und das Polster ist jetzt aufgebraucht.
Im selben Zeitraum (also 10 Spiele) hat Dortmund 24 Punkte geholt (28:7 Tore), Gladbach 22 (20:6) und Schalke 25 (27:19)....und sie sind alle in deutlich besserer Form als wir. Wie kann man sich da denn keine Sorgen machen, wenn wir auf gleich drei Konkurrenten in einem 10-Spiele-Zeitraum 4 bis 7 Punkte verlieren und der Rückrundenstart alles verspricht, nur keine Besserung? Wenn es so weiterläuft wie in den letzten drei Monaten (nicht drei Tagen, da ist ja nunmal ein klarer Trend da), sind wir in drei Wochen Vierter und dann ist das Geschrei plötzlich groß. Das völlig zerüttete Leverkusen hat in den letzten 10 Spielen gerade mal 2 Punkte weniger als wir geholt - und ist auch im CL Achtelfinale.
Da ist es doch besser, jetzt roten Alarm auszurufen, denn unsere Schilde sind vielleicht noch bei 20 %. Das ist natürlich alles noch zu retten, aber nur, wenn sofort ein massiver Mentalitätsumschwung stattfindet, bei Mannschaft und Trainer. Nix mehr Komfortzone und Widerkäuer, jetzt ist Säbelzahn pur gefragt...und wer nicht mitzieht, sitzt eben draussen. Denn die Konkurrenz beisst so richtig, weil sie ihre Chance sieht - nicht weil die alle drei so superstark sind (sie sind stark, aber bezähmbar), sondern weil wir es ihnen erlauben, sie geradezu dazu einladen.
Wir dürfen allein als Signal auf keinen Fall im Pokal in Stuttgart ausscheiden (obwohl mir der Pokal an sich recht egal ist), Basel muss eh überwunden werden, gegen Kaiserslautern/Freiburg/HSV sind sowieso 9 Punkte Pflicht - und dann geht es gegen Schalke (25.2.): da muss es ein echtes Zeichen geben, sonst wir das nichts mit der Meisterschaft, da bin ich sicher. Und da hyperventiliere ich lieber jetzt, als in vier Wochen, in der Hoffnung, dass es einer hört.


Die Grundsätzlichkeiten im Verein muss man ja meinetwegen nicht jetzt diskutieren, obwohl es auch da eben leider nach wie vor so ist, dass gute, zukunftsweisende Ansätze abgebrochen werden, wenn nicht jedes Jahr das Double rausspringt. Davon halte ich halt nichts, weil auch ein Branchenprimus Nachhaltigkeit und gleichzeitige Innovation braucht. Aber gut, das Thema ist bekannt und der Zeitpunkt wahrscheinlich auch wirklich nicht der richtige dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Zitat von Apollo Schwabing

...

magnum-best.m.jpg


Der tut nix, der will nur spielen... ;)

Aber zurück zum Thema: Ich denke, die nächsten Spiele werden schon interessant, da es in der Tat alles Spiele sind, in denen Bayern gewinnen muss. Ja, die anderen haben aufgeholt, aber das hatten wir schon früher, dass man rumgeschlampert hat, aber als es dann was galt, hat man 3 Gänge hochgeschaltet und weg war man. Jetzt wird man sehen, ob Don Jupp auch schalten kann - der HSV wird sicher nicht mauern, das kann der gar nicht. Kaiserslautern und Freiburg sind heuer viel zu schwach. Und auch der VfB hat hinten mehr Schweizer Käse als eine richtige Abwehr. Nimmt man Basel daherzu, sind das 6 Spiele, in denen man sich nur selbst schlagen kann.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
@ Freaque
Ich geb dir Recht was die Tendenz der letzten 10 Spiele betrifft.
Nur sehe ich die Spiele nicht im so eng im Zusammenhang weil die Winterpause eine Zaesur ist nach der es nicht nahtlos so weitergeht wie vorher.
Man kann jetzt aus dem Vollen schoepfen und damit das auch auf dem Platz gut aussieht muessen die Automatismen und das Selbstvertrauen wieder passen.
Das war gegen Gla nicht der Fall, zudem musste man mit Schweini und Robben auch noch 2 mitschleppen die erstmal wieder auf Betriebstemperatur kommen muessen.
Ich bin was die Entwicklung betrifft optimistisch - WB war aus meiner Sicht zwar nicht gut, aber gut genug und ich geh davon aus dass man gegen den HSV noch besser aussieht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
@Le Freaque

Ich lasse die aktuell laufende Saison mal kurz beiseite und frage Dich ernsthaft:

Hattest Du in der van Gaal Spielzeit 2009/2010 an den Spieltage 26 (2:1 Gezitter gegen Freiburg), 27 (1:2 Beamten-Fussball in Frankfurt) und 28 (1:2 mit uninspirierter Heimniederlage daheim im Südderby gegen Stuttgart) ernsthaft das Gefühl, da ist ein Team mit Konzept und Zusammenhalt am Werk ???

Ich für meinen Teil jedenfalls nicht und ich war gegen Stuttgart auch ein wenig deprimiert im Stadion und weiß wovon ich hier schreibe.

Und4 Ttage später, nach einem 2:1 gegen Manu (ebenfalls mit mir als live-Gast in der Arena) und nem anschliessenden Dreier auf Schalke, die mit 2 Punkten Vorspruing und angeschnallten Pampers nur nicht verlieren wollten, da hatte man dann auf einmal doch den Eindruck, ok, hier kann etwas gehen....

Und genau dieses Momentum muss das Team wieder bringen auf dem Platz. Und da bin ich für die laufende Saison durchaus noch ähnlich optimistisch wie Zapator, denn ich finde die Grundausrichtung und das taktische Konzept des Teams sowohl ansenlich als auch erfolgsversprechend und die Punkteausbeite ist so gut wie lange nich. Nur die Konkurrenz um die Titel ist definitiv stärker und breiter geworden, international ohnehin, aber nun auch auf nationaler Ebene.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.617
Punkte
113
@Le Freaque

Ich lasse die aktuell laufende Saison mal kurz beiseite und frage Dich ernsthaft:

Hattest Du in der van Gaal Spielzeit 2009/2010 an den Spieltage 26 (2:1 Gezitter gegen Freiburg), 27 (1:2 Beamten-Fussball in Frankfurt) und 28 (1:2 mit uninspirierter Heimniederlage daheim im Südderby gegen Stuttgart) ernsthaft das Gefühl, da ist ein Team mit Konzept und Zusammenhalt am Werk ???

Ich für meinen Teil jedenfalls nicht und ich war gegen Stuttgart auch ein wenig deprimiert im Stadion und weiß wovon ich hier schreibe.

Und4 Ttage später, nach einem 2:1 gegen Manu (ebenfalls mit mir als live-Gast in der Arena) und nem anschliessenden Dreier auf Schalke, die mit 2 Punkten Vorspruing und angeschnallten Pampers nur nicht verlieren wollten, da hatte man dann auf einmal doch den Eindruck, ok, hier kann etwas gehen....

Und genau dieses Momentum muss das Team wieder bringen auf dem Platz. Und da bin ich für die laufende Saison durchaus noch ähnlich optimistisch wie Zapator, denn ich finde die Grundausrichtung und das taktische Konzept des Teams sowohl ansenlich als auch erfolgsversprechend und die Punkteausbeite ist so gut wie lange nich. Nur die Konkurrenz um die Titel ist definitiv stärker und breiter geworden, international ohnehin, aber nun auch auf nationaler Ebene.

Toller Post. :thumb:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
was man hoert sind wohl die hohen Ablosesforderungen der Japaner Schuld, die wollen 2 Mio. was fuer einen Regionalligaspieler doch etwas hoch ist.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Zum Thema Nachwuchsförderung:
Der Leiter des Nachwuchszentrums der Blauen wechselt zu uns (angeblich spätestens im März). Damit ist wohl Papa Hummels weg.

M.E. eine gute Wahl und ein Beleg, dass man es nicht nur mit verdienten Exspielern schaffen will/kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben