Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Verstehe ich nicht. Wie soll ein Zehner im 4-3-3 aussehen? Das ist doch schematisch dann ein 4-2-3-1 System.
nicht ganz, aber ähnlich.
Wie soll ein 4-4-2 mit Zehner aussehen wenn du 2 "Defensivlakaien" hast?
dass du das nicht verstehst könnte daran liegen dass das mit den 2 rein defensiven auch ausschließlich auf 4-3-3 bezogen war und nicht auf 4-4-2.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ok... Das Rauten System mit 10er ist natürlich ein Klassiker. Soweit so gut.

Trotzdem ist mir nicht klar warum man ausgerechnet im 4-2-3-1 keinen 10er unterbringen soll und das aber ausgerechnet im 4-3-3 funktionieren soll.
Es ist doch offensichtlich umgekehrt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ok... Das Rauten System mit 10er ist natürlich ein Klassiker. Soweit so gut.

Trotzdem ist mir nicht klar warum man ausgerechnet im 4-2-3-1 keinen 10er unterbringen soll und das aber ausgerechnet im 4-3-3 funktionieren soll.
Es ist doch offensichtlich umgekehrt.

weil im 4-3-3 der 10er nicht auf einer linie (und damit an vorderster front) mit den außen steht, sondern etwas mehr platz hat weil er mehr bindeglied zwischen den 2 defensiven und den 3 offensiven (MS und flügelstürmer). das wäre eher die rolle von kroos denke ich, bei bayern wird aber dadurch dass müller diese position zuerst spielte (und eben als HS interpretierte) und die gegner oft mit 2 viererketten vorm torwart spielen, die räume auch eng, selbst wenn der 10er sich ein paar meter zurückzieht.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Was soll diese Diskussion um 4-3-3 und 4-2-3-1!!!???? Den Unterschied sieht eh niemand, da die Unterschiede marginal sind! Ob jetzt der 10er ein wenig zurückgezogenm oder die Außen ein wenig vorgerückt.....
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
weil im 4-3-3 der 10er nicht auf einer linie (und damit an vorderster front) mit den außen steht, sondern etwas mehr platz hat weil er mehr bindeglied zwischen den 2 defensiven und den 3 offensiven (MS und flügelstürmer). das wäre eher die rolle von kroos denke ich, bei bayern wird aber dadurch dass müller diese position zuerst spielte (und eben als HS interpretierte) und die gegner oft mit 2 viererketten vorm torwart spielen, die räume auch eng, selbst wenn der 10er sich ein paar meter zurückzieht.

Aber auch da spricht man dann doch immer vom 4-2-3-1 egal ob der 10er eine hängende Spitze ist (wie Lewandowski hinter Barrios beim BVB oder eben Müller hiner Gomez) oder sich hinten die Bälle holt (siehe Sneijder oder Xavi in ihren Nationalteams oder Kroos bei Bayern)

Ich habe wirklich noch nie davon gehört, dass man von einem 4-3-3 spricht wenn ein "10er" aufgestellt wird.

Was soll diese Diskussion um 4-3-3 und 4-2-3-1!!!???? Den Unterschied sieht eh niemand, da die Unterschiede marginal sind! Ob jetzt der 10er ein wenig zurückgezogenm oder die Außen ein wenig vorgerückt.....

Also wenn ich 4-3-3 höre gehe ich von einem System mit nur einem 6er aus, so wie es Barca oder auch Tottenham schematisch oft spielen. Und ich glaube damit bin ich nicht allein. Habe das im Bezug auf Mannschaften mit 10er wirklich noch nie gehört oder gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
finde die diskussion auch unwichtig. das ist letzlich nur definitionssache.

was wichtiger ist:

kroos spielt die ominöse 10 als mischung zwischen 8 und 10, müller aus 9 und 10 (also HS). kann je nach gegner andere ansätze bringen, also je nachdem wieviel platz da ist. gegen spielstarke gegner macht da ein kroos eventuell mehr sinn, gegen gegner die sich hinten reinstellen kann es sinn machen kroos einen posten der doppelsechs zu geben, diesen offensiver als 8 interpretieren zu lassen und ihn durch schweinsteiger abzusichern und müller vorne rumwurschteln zu lassen.

viel theorie... am ende hat man oft glück ob es klappt oder nicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich kann zwar verstehen was Zapator meint aber ich kann nicht nachvollziehen wie er darauf kommt?! Im Endeffekt ist es doch so, das hier fast alle User sehr zufrieden sind mit dem Kader. Die einzige Stelle wo man noch nachbessern könnte/sollte ist die 10 oder die Position neben Schweini. Eigentlich wünscht sich hier ja der großteil (zumindest kommt es mir so vor) das Kroos es packt die 6 dauerhaft neben Schweini zu geben sodass Müller wieder seinen Stammplatz hinter der einzigen Spitze hat und Gustavo aus der ersten Elf raus fliegt weil sein Offensivspiel nicht Bayernniveau hat. Darauf kann man sich aber nicht verlassen und deswegen wünschen sich die meißten noch EINE Verpflichtung fürs Mittelfeld. Am liebsten einen Spieler der polyalent neben Schweini und auf der 10 spielen kann. Wie man dann hier von Kaderaustauschen etc. reden kann weiß ich nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Angeblich wurde Kaka nun endgültig bei Real aussortiert. Den würde ich gerne bei Bayern sehen, wenn er bezahlbar wäre. :love:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der lebte in seiner großen Zeit aber auch stark von seinem Antritt und davon ist nur noch selten etwas zu sehen. Natürlich noch immer ein sehr guter Spieler mit Übersicht und toller Technik aber ich glaube nicht, dass er bei anderen Top Teams in einer wesentlichen Rolle überzeugen kann. Dazu muss man sagen, dass er auch bei Madrid nicht schlecht spielt und gute Zahlen auflegt.
Ich fürchte aber bei einem anderen Team und mit weniger offensivstarken Nebenleuten bzw einem wenigen guten Offensivsystem würden seine Leistungen eher weiter abfallen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich kann zwar verstehen was Zapator meint aber ich kann nicht nachvollziehen wie er darauf kommt?! Im Endeffekt ist es doch so, das hier fast alle User sehr zufrieden sind mit dem Kader. Die einzige Stelle wo man noch nachbessern könnte/sollte ist die 10 oder die Position neben Schweini. Eigentlich wünscht sich hier ja der großteil (zumindest kommt es mir so vor) das Kroos es packt die 6 dauerhaft neben Schweini zu geben sodass Müller wieder seinen Stammplatz hinter der einzigen Spitze hat und Gustavo aus der ersten Elf raus fliegt weil sein Offensivspiel nicht Bayernniveau hat. Darauf kann man sich aber nicht verlassen und deswegen wünschen sich die meißten noch EINE Verpflichtung fürs Mittelfeld. Am liebsten einen Spieler der polyalent neben Schweini und auf der 10 spielen kann. Wie man dann hier von Kaderaustauschen etc. reden kann weiß ich nicht.

Der momentane Anlass war die Contento und Kroos Diskussion.
Aber besonders schlimm war es - wie auch anders zu erwarten - nach dem 0:1 in Basel wo man hier eigentlich der Meinung war dass man 20 neue Spieler braucht samt Trainer und Vorstand.

Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Der lebte in seiner großen Zeit aber auch stark von seinem Antritt und davon ist nur noch selten etwas zu sehen. Natürlich noch immer ein sehr guter Spieler mit Übersicht und toller Technik aber ich glaube nicht, dass er bei anderen Top Teams in einer wesentlichen Rolle überzeugen kann. Dazu muss man sagen, dass er auch bei Madrid nicht schlecht spielt und gute Zahlen auflegt.
Ich fürchte aber bei einem anderen Team und mit weniger offensivstarken Nebenleuten bzw einem wenigen guten Offensivsystem würden seine Leistungen eher weiter abfallen.


Naja Kaka ist vom Typ eigentlich ein klassischer Spielmacher. Um sein volles Potenzial abzurufen muss er Dreh- und Angelpunkt des Spiels sein. In Madrid war er einer unter vielen, für einen Spieler wir ihn wirds dann immer schwer. Obs für ihn bei Bayern mit Ribery und Robben genug Spielanteile gibt um richtig gut auszusehen, ist dann auch so ne Frage..
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Naja Kaka ist vom Typ eigentlich ein klassischer Spielmacher. Um sein volles Potenzial abzurufen muss er Dreh- und Angelpunkt des Spiels sein. In Madrid war er einer unter vielen, für einen Spieler wir ihn wirds dann immer schwer. Obs für ihn bei Bayern mit Ribery und Robben genug Spielanteile gibt um richtig gut auszusehen, ist dann auch so ne Frage..

Kaka lebt bzw. lebte doch in erster und wahrscheinlich auch zweiter Linie von seiner eigenen Torgefahr. Ein klassischer Spielmacher war er in meinen Augen nie. Klar besitzt er die technischen Fähigkeiten um einen tödlichen Pass zu spielen, aber er glänzt doch vor allem durch seine Dribblings und seinen Zug zum Tor.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sehe ihn nicht als reinen Spielgestalter/Regisseur (wie Sneijder) sondern eher als extrem torgefährlichen Mittelfeldspieler der oft im 16er auftaucht (wie van der Vaart).

In seiner Zeit bei Milan war er eine "Ein-Mann-Kontermaschine" und beeindruckte mit der Kombination aus Technik und Tempo. Er war für mich nie ein Spieler mit Weltklasse-Fäigkeiten gegen tiefstehende Gegner.

Trotz allem natürlich ein Spieler der ins Dribbling gehen kann, den Ball behauptet, gute Pässe spielt und immer Torgefahr ausstrahlt. Er kann jeder Mannschaft helfen. Ich würde nur nicht davon ausgehen dass er bei einem Transfer (egal wohin)nun plötzlich wieder an alte Zeiten anknüpft. Dazu fehlt mittlerweile der Speed und das System bei Real kommt ihm ja eigentlich perfekt entgegen.

Edit: Giko war schneller.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der momentane Anlass war die Contento und Kroos Diskussion.
Das mit Contento verstehe ich auch nicht. Der hat eigentlich immer seine Rolle erfüllt in der letzten Zeit und man kann nicht nur Top-Leute im Kader haben.

Aber besonders schlimm war es - wie auch anders zu erwarten - nach dem 0:1 in Basel wo man hier eigentlich der Meinung war dass man 20 neue Spieler braucht samt Trainer und Vorstand.
Na gut, aber auf diese Spontanreaktionen nach einzelnen Spielen muss man ja nun wirklich nicht eingehen, oder? Die gibt es halt, gab es immer und eigentlich weiß jeder, dass sie null Grundlage haben.

Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.
:skepsis: Sehe ich nicht so. Ich sehe bei Kroos halt einen Spieler der Diskrepanzen, und das, obwohl bei mir junge Eigengewächse (ja, ich weiß, kein Eigengewächs) immer einen Bonus haben. Einerseits sagst Du, Kroos war einer der konstantesten und notenbesten Spieler, steht da das große Potenzial, das ihm von allen Seiten zugesprochen wird und durchaus gute Leistungen in einigen Länderspielen und - nach meiner Wahrnehmung - in einzelnen Bayernspielen.

Auf der anderen Seite ist da einfach seine große, mediale Klappe und das was ich sehe, und das ist überwiegend eine Spielweise, bei der ich mir denke "verdammt, Junge, nimm endlich die Handbremse raus!" Mir fehlen die wichtigen Spiele, wo ich nachher sage "Wow, der Kroos ist mir heute aber positiv aufgefallen!"

Scheitern sehen möchte ich ihn nicht, ich halte ihn von seinen Anlagen her nach wie vor für einen guten Schweini-Partner auf der 6. Nur reicht das, was ich von ihm derzeit sehe, mir einfach nicht, gemessen an (angeblichem) Potenzial, Klappe und medialem Hype.

Natürlich tut sich auch ein Kroos leichter, wenn die Spieler vor ihm weniger nach Schema agieren und auch mal Laufwege umsonst machen. Auch unter diesem Gesichtspunkt wird diese Saison richtungsweisend sein.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.

Kroos ist ein wunderbarer Fußballer, aber er ruft seine Fähigkeiten zu wenig ab und er macht mir immer den Eindruck, dass er sich nicht quälen will.
Wenns läuft ist alles wunderbar, aber wenns halt mal nicht läuft, dann ist es halt auch nicht so schlimm.
Und so lange er das nicht ablegt, wird er nie ein großer Spieler.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.

Diese Einschätzung teile ich, bin aber der Meinung, dass sich Kroos das selbst zuzuschreiben hat. Viele haben nunmal ein Problem mit der Arroganz, die er an den Tag legt. Ich persönlich habe nicht einmal ein Problem mit stilvoller Arroganz, solange man die Worte auch in Taten umsetzt (das zeigt nicht zuletzt meine Sympathie für Mourinho ;)). Aber große Klappe und nichts dahinter dürfte so ziemlich jeden stören.

Und natürlich ist bei Kroos nicht "nichts" dahinter, aber deutlich zu wenig für (a) seine Aussagen, (b) sein mediales Standing und (c) sein Talent.

Sein Problem könnte aber grundsätzlich Schweinsteiger sein. Dieser Gedanke ist mir gestern gekommen. Egal ob Kroos vor Schweinsteiger auf der 10 oder neben Schweinsteiger auf der 6 spielt, es stehen zwei Spieler auf dem Platz, die Offensive Impulse geben sollen, aber gleichzeitig sehr langsam sind. Einen solchen Spieler hält eine Mannschaft immer aus, wenn ansonsten genug Qualität vorhanden ist (bei Schweinsteiger ist das unbestritten der Fall, bei Kroos grundsätzlich auch), aber bei zweien wird es dann schon kritischer.

Gegenargument zu dieser These ist, dass Schweinsteiger neben Van Bommel sehr gut gespielt hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Der momentane Anlass war die Contento und Kroos Diskussion.
Aber besonders schlimm war es - wie auch anders zu erwarten - nach dem 0:1 in Basel wo man hier eigentlich der Meinung war dass man 20 neue Spieler braucht samt Trainer und Vorstand.

Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.

Insgesamt hast Du sicherlich Recht. Die "hire and fire" Mentalität ist schon vorhanden hier im Thread. Stört mich auch.....

Bei Kroos sehe ich die Kritik etwas grundsätzlicher: Wenn ich alleine daran denke, was der Spieler nach dem EM-Halbfinale kurz nach dem Spiel sinngemmäß zu Protokoll gibt "wir haben gut gespielt, haben Chancen kreiert aber es hat halt nicht gereicht" dann ist das - Esoterik hin oder her - eben genau die Grundeinstellung, mit der Du niemals einen Gegner der den Sieg unbedingt erzielen will, wirst niederringen können. Und ehrlich gesagt kann ich den Jungen sogar verstehen. Er hat seine Rente schon in jungen Jahren im Tresor und lebt auf allerhöchstem Luxus-Niveau. Ob er die Titel nun gewinnt oder nicht, macht für sein Leben kaum einen Unterschied. Und diesen Eindruck, da bin ich auch bei Kurtl, vermittelt er in Interviews auch. Ob das gewollt oder ungewollt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen mit letzter Sicherheit. Bin aber auch gespannt, ob Sammer da erfolgreich "Eier züchten" kann.....
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Der momentane Anlass war die Contento und Kroos Diskussion.
Aber besonders schlimm war es - wie auch anders zu erwarten - nach dem 0:1 in Basel wo man hier eigentlich der Meinung war dass man 20 neue Spieler braucht samt Trainer und Vorstand.

Die Contento Diskussion kann ich vor allem nach dem CL Spiel nicht verstehen. Ich denke da ist man ausreichend besetzt. Das die Enttäuschung nach ner CL Niederlage mal zu hohe Wellen schlägt sollte auch klar sein.

Was die Hoffnung in Kroos betrifft hab ich eher das Gefuehl dass die Mehrheit hofft ihre Antipathie ihm gegenueber duch schlechte Leistungen bestaetigt zu bekommen.

Also ich bin wohl der Hauptkritiker von Kroos hier im Bayernthread ;) und ich muss sagen ich werde ihn wohl auch nie sympathisch finden aber einzelne Spieler sind für mich nie so wichtig wie der Verein an sich deswegen würde es mich schon freuen wenn Kroos den Sprung auf die 6 schafft.
Andererseits bin ich z.B. ein sehr großer Gomezfan aber wenn Pizzarro ihn verdrängen sollte weil er einfach kombinationsstärker ist dann werde ich damit auch super leben können weil mir wichtiger ist das es insgesamt gut läuft.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei Kroos sehe ich die Kritik etwas grundsätzlicher: Wenn ich alleine daran denke, was der Spieler nach dem EM-Halbfinale kurz nach dem Spiel sinngemmäß zu Protokoll gibt "wir haben gut gespielt, haben Chancen kreiert aber es hat halt nicht gereicht" dann ist das - Esoterik hin oder her - eben genau die Grundeinstellung, mit der Du niemals einen Gegner der den Sieg unbedingt erzielen will, wirst niederringen können.

Ich bin mir aber nicht so sicher, ob man den Jungs da nicht unrecht tut. Natürlich klingt das nach so einem Spiel *******e, nur kann man wirklich von einem spieler erwarten, dass er nach dem Spiel sagt, "wir waren *******e" oder gerade bei ihm, der ja wusste, dass nach dem Aufstelungsroulette von Löw, er einer der Hauptkritikpunkte sein wird.

Kommt eine Reaktion wie von dem franzosen ist die Aufregeung groß, kommt eine wie von Kroos ist sie auch groß, aber er beleidigt wenigstens keinen. Verweigert er die Interviews ist sie übrigens auch groß. die Kritik ist immer da, nur halt aus anderen Ecken.

Vor 20 Jahren wurden max. 2-3 Spieler nach so einem Spiel interviewt, heute fast jeder von irgendeinem Fernsehjournalisten.

Dass dann so Plattitüden kommen, ist doch klar, müssen ja nicht in so offensichtlichem Unsinn wie von Lahm nach dem DFB-Pokalendspiel enden. Nur auch er hat Phrasen heruntergeiert, die er in Stunden des Medientrainings vorgekaut bekommen hat, damit er nicht in eine andere Falle tappt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@Omega

Die Rahmenbedingungen sind schwierig für den Spieler, zugegeben. Aber nach einem solch dürftigen Spiel wäre es dann schon glaubwürdiger und überzeugender zu sagen " das war zu wenig, mit Glück hätten wir zwar ausgleichen können aber insgesamt war das nicht genug heute, auch von mir selbst" Bei kroos hört es sich so an, als ob alles im Lack gewesen wäre und es dann halt beim nächsten mal (wohl eventuell vielleicht) klappen können wird, sollte, dürfte........Ausrasten oder ignorieren ist selbstverständlich totaler Mumpitz in der heutigen Medienlandfschaft, das ist unstrittig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben