Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
Schmeiss den FC Bayern Jahresrueckblick 2011/12 in den DVD Player und gut ist... :D

:D:thumb:

So schlimm fand ich das jetzt nicht. Bis zum 1:0 sah das mMn relativ ordentlich aus, man hatte alles easy unter Kontrolle. Nach dem 1:1 kam man halt bisschen ins Schwimmen, aber jetzt auch nicht krass. Waren paar unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten dabei, aber insgesamt ok für mich. Das man am Ende wackelt ist auch logisch, einzig aus den potentiellen Kontersituationen hätte man viel mehr machen müssen. Sonst hat mit Martinez in der IV nicht gefallen, der muss ins DM, ganz einfach...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
:D:thumb:

So schlimm fand ich das jetzt nicht. Bis zum 1:0 sah das mMn relativ ordentlich aus, man hatte alles easy unter Kontrolle. Nach dem 1:1 kam man halt bisschen ins Schwimmen, aber jetzt auch nicht krass. Waren paar unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten dabei, aber insgesamt ok für mich. Das man am Ende wackelt ist auch logisch, einzig aus den potentiellen Kontersituationen hätte man viel mehr machen müssen. Sonst hat mit Martinez in der IV nicht gefallen, der muss ins DM, ganz einfach...


Ich denk mir nur, was eine Mannschaft die besser als dieses Arsenal ist, heute daraus macht. Arsenal ist nicht der Maßstab. Und Müller sollte keine Elfer mehr schießen. Da muss wieder Alaba her oder jemand ganz anderes. Was ist mit Thiago oder Götze. Im HF können solche Elfer alles entscheiden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
was soll da groß anders laufen? die 1. hz hatten wir sehr gut im griff nur hat das tor gefehlt. dann das 1:0. alles bestens. nach poldi´s tor wird man halt vorsichtiger. müller´s elfer... so what. er schiesst halt so und zu 90% ist das ding drin. passiert. ich fand´s völlig okay.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ein weitestgehend solch dominantes Spiel nur 1:1 abzuschliessen erinnert mich einfach zuviel an das Finale dahoam.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mich der "vernichtenden" Kritik von Schlonski nicht anschließen. Klar, vor dem Tor hat der letzte Zacken Konsequenz gefehlt, aber das Hinspielergebnis und auch das letzte Jahr ist nun mal in den Köpfen, da kann man tun was man will. Der Ball lief gut und viel zugelassen hat man auch nicht. Martinez gefiel mir insgesamt gut, auch wenn Dante/Martinez nicht wirklich passt, das ist wie im Nationalteam, Boateng ist eigentlich ein Muss. Schweini auf der 6 war gut, Lahm und Alaba auch, Mandzukic hat seinen Wert auch bewiesen, allerdings auch eine riesen Chance verstolpert. Zudem war das 1:1 mMn eindeutig nicht regulär, weil Poldi Lahm mit beiden Händen wegschiebt. Ich fand das Spiel absolut OK, man ist halt zuletzt immer viele Tore gewöhnt, aber man wusste heute, dass nichts anbrennt, wenn Arsenal kein Tor schießt.
Interessanterweise merkt man mMn das Ausmaß der Konzentration des gesamten Teams immer an Neuer. Heute war die Konzentration nicht bei 100%, trotzdem hat es locker gereicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Hab das Spiel leider nicht ganz gesehen da ich selber Training hatte. Fand die 2.HZ sehr fahrig. Müller kam für meinen Geschmack zu spät. Wirklich gut war keiner und mir war das vor dem Tor zu viel klein klein.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Bayern hat es ziemlich soverän runtergespielt, ohne dabei mehr zu tun als nötig. Ist doch völlig ok. Aber schon krass, dass es diese Saison grade mal das 5. Pflichtspiel war, das nicht gewonnen wurde (wenn ich richtig gezählt habe).
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich kann mich der "vernichtenden" Kritik von Schlonski nicht anschließen. Klar, vor dem Tor hat der letzte Zacken Konsequenz gefehlt, aber das Hinspielergebnis und auch das letzte Jahr ist nun mal in den Köpfen, da kann man tun was man will. Der Ball lief gut und viel zugelassen hat man auch nicht. Martinez gefiel mir insgesamt gut, auch wenn Dante/Martinez nicht wirklich passt, das ist wie im Nationalteam, Boateng ist eigentlich ein Muss. Schweini auf der 6 war gut, Lahm und Alaba auch, Mandzukic hat seinen Wert auch bewiesen, allerdings auch eine riesen Chance verstolpert. Zudem war das 1:1 mMn eindeutig nicht regulär, weil Poldi Lahm mit beiden Händen wegschiebt. Ich fand das Spiel absolut OK, man ist halt zuletzt immer viele Tore gewöhnt, aber man wusste heute, dass nichts anbrennt, wenn Arsenal kein Tor schießt.
Interessanterweise merkt man mMn das Ausmaß der Konzentration des gesamten Teams immer an Neuer. Heute war die Konzentration nicht bei 100%, trotzdem hat es locker gereicht.


Ich übe keine "vernichtende" Kritik, aber du sprichst an, was mich so nervt. Es ist ein Spiel gegen Arsenal, man hat vor einem Jahr 0:2 verloren, redet vor dem Spiel, wie man diesmal aber vorsichtig, gewarnt, konzentriert ist usw. und dann ist man in einigen Situationen einen ******* konzentriert und vernudelt dann auch leichtfertig beste Chancen, wie den Elfer. Das Ergebnis stimmt unterm Strich, aber die Einstellung war mir heute teilweise komisch. Gegen Arsenal brennt so noch nix an, gegen Real, Barca oder PSG bekommen wir heute auf den Sack und unsere Freibierlätschn hängen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Jo, dürfte hinkommen. Und halt der Tie gegen Chelsea.

Leistung war absolut im Rahmen, ich denke auch nicht, dass irgendwer damit gerechnet hat, dass Arsenal null nach vorne spielt. Es wurde halt selbst nicht konsequent zu Ende gespielt, außerdem ist Arsenal physisch viel stärker als Bayern - wenn dann die Flanken nicht kommen, gibts nicht viele Gelegenheiten. Robben, Mandzu und am Ende Müller müssen aber eigentlich treffen. Arsenal hatte eigentlich keine richtige Torchance, nur ein paar Halbchancen. Ärgerlich sind die Ballverluste, die aus Leichtsinnigkeit resultieren. Neuer und Alaba am Ende. Lahms Verhalten vor dem Gegentor ist auch nicht zwingend weltklasse. Das ist zwar Foul aber da kann man sich auch anders positionieren.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Ich würde mir keine zu großen Sorgen machen. Dafür hat man ja Sammer. Eine gepflegte Ansprache und das war der letzte Murks zu Hause :D
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.288
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ein mieses Drecksspiel gegen Arsenal. Mies. 1.HZ ok, 2. Halbzeit echt schwach. Müllers Elfer eine absolute Lächerlichkeit und Frechheit und gegen dieses Arsenal zu Hause nur 1:1 ist schwach. Keiner heute mit einer ansprechenden Leistung. Einzig Alaba mit Vollgas. Alle sonst Lari-Fari. Ribery untergetaucht, Robben fahrig, Martinez neben den Spur, Mandzukic nicht sichtbar. Kein Zug zum Tor, sondern Ball ins Tor tragen. Real haut uns so arrogant in der Arena drei Stück rein. So wird das nix mit einer CL-Verteidigung. Ich bin etwas bedient. Das war ein ersatzgeschwächtes Arsenal, dem man in der 1.HZ komplett den Schneid abkauft und dann wieder reinlässt. So ein Ding muss man easy 2:0 oder 3:0 nach Hause schaukeln, Schirileistung hin oder her. Und nein, das war kein bewusstes nur 90% abrufen. Das war in Ansätzen altes, überhebliches Bayern.


najaaa, so schlimm war es nicht. die erste hälfte war anständig, die zweite durchwachsen. vielleicht bist du ein wenig verwöhnt von den letzten Wochen und Monaten, aber man kann nicht jeden Gegner mit 5:0 aus der Arena knallen. Müllers Elfmeter war natürlich Mega schwach. Alaba mit einer guten Leistung, Generell die Verteidigung kaum was zugelassen. War ein durchschnittliches Spiel, aber du übertreibst einfach maßlos.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Bis zum 1:1 war das ein gutes Spiel, Arsenal hatte keine einzige Chance und Bayern das Spiel im Griff mit gelegentlichen Torgelegenheiten.
Was mir tierisch auf die Nerven ging ist das man innerhalb des 16er ein Passquote von 0% hatte weil alle Baelle von Lahm, Alaba, etc. die schon gut auf der Seite durch waren regelmaessig direkt auf die Arsenalverteidiger gingen.
Dass den Jungs nach dem 1:1 ein paar unangenehme Gedanken in die Birne schiessen war klar und man hat auch verhaeltnismaessig viele Fehler daraufhin gemacht (Neuer, Alaba), aber alles in allem es dann doch geordnet runtergespielt obwohl der Faden gerissen war.

Leichtsinnig vertaendelte Chancen sowie irgendein anderes Anzeichen dass man das Spiel nicht ernst genommen hat hab ich nicht gesehen.
Der Elfer war doch bedeutungslos, da ist Mueller der Fuss eingefroren nachdem er gesehen hat dass der TW schon in seine geplante Ecke springt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.566
Punkte
113
Bis zum 1:1 war das ein gutes Spiel, Arsenal hatte keine einzige Chance und Bayern das Spiel im Griff mit gelegentlichen Torgelegenheiten.
Was mir tierisch auf die Nerven ging ist das man innerhalb des 16er ein Passquote von 0% hatte weil alle Baelle von Lahm, Alaba, etc. die schon gut auf der Seite durch waren regelmaessig direkt auf die Arsenalverteidiger gingen.
Dass den Jungs nach dem 1:1 ein paar unangenehme Gedanken in die Birne schiessen war klar und man hat auch verhaeltnismaessig viele Fehler daraufhin gemacht (Neuer, Alaba), aber alles in allem es dann doch geordnet runtergespielt obwohl der Faden gerissen war.

Leichtsinnig vertaendelte Chancen sowie irgendein anderes Anzeichen dass man das Spiel nicht ernst genommen hat hab ich nicht gesehen.
Der Elfer war doch bedeutungslos, da ist Mueller der Fuss eingefroren nachdem er gesehen hat dass der TW schon in seine geplante Ecke springt.

wobei das nicht passieren sollte. entweder man ******t darauf wo der TW hinspringt und hämmert den ball volle kanne in eine Ecke (den sollte er nicht bekommen selbst wenn er die ecke ahnt, sofern der ball platziert und hart ist), oder man schaut wo der TW ist und ist dann noch in der lage die ecke zu ändern.

aber ist ja eigentlich auch egal, am ende ist bayern souverän weiter.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin mal gespannt, wie es mit den Elfern weitergeht. Wir haben viele, die gerne schießen, aber niemand, der wirklich sicher ist. Meine Kandidaten wären jetzt Alaba, Robben und Ribery. Alaba hat zwei Pfostenschüsse, aber sonst immer ziemlich sicher verwandelt. Robben hat wie Alaba die Schusstechnik und hat vor dem Dortmund-Fehlschuss ja immer getroffen. Wenn der Selbstbewusstsein hat, ist er mMn die Nummer 1. Ribery ist eigentlich auch gut, bei ihm habe ich aber immer Angst, dass er es zu lässig angeht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
(aus dem anderen Thread, aber da geht die Diskussion sicher unter, wenn heute 2000 Posts zum Wunder von Paris verfasst werden. :saint:

Anderes Thema: Pep muss und sollte sich aber schleunigst Gedanken über die Elfmeterschützen machen und auch dementsprechend reagieren und sich dem Problem annehmen. Unsere Elfmeter sind unsere "Eckballschwäche" von heute.... :D

Thiago, Ribery, vielleicht doch Robben? Robben sollte erst einmal ein paar unwichtige bekommen (gibt es ja in der Liga genug, da ist wahrscheinlich jeder eher unwichtig :saint:), wenn er die verwandelt dann auch wieder einen wichtigen. Er war ja immer super sicher vom Punkt, aber dann kamen eben die zwei ganz wichtigen (Real, BVB), bei denen er versagt hat.

Kroos wäre natürlich auch ein Kandidat, Schusstechnik und so, aber zumindest bisher war der bei Elfmetern ja nicht gerade die Ausprägung der dicken Eier (CL Finale nicht angetreten, wenn ich es richtig im Kopf habe).

Müller und Alaba sollten sich jedenfalls hinten anstellen, da haben sich die Fehlschüsse jetzt doch angehäuft. Und bei Elfmetern gibt es auch kein "war ja nicht schlecht geschossen", da zählt nur, ob er drin ist oder nicht.


Ansonsten die grundlegende Frage, warum Pep Martinez/Dante als seine stärkste IV sieht. Pep wird darüber sicher ausführlichst nachgedacht haben, aber für mich macht das einfach nur begrenzt Sinn. Beide sind nicht von der schnellen Sorte. Klar, beide haben ein tolles Stellungsspiel, aber wenn die beiden mal überspielt sind und Neuer nicht rankommt ist das ein Gegentor. Boateng kann auch mit schnellen Stürmern mitgehen (sieht man ja auch, wie oft der in höchster Not klärt). Martinez/Dante haben auch ein tolles Aufbauspiel, vielleicht auch besser als Boateng, aber es ist ja nun wahrlich nicht so, als wäre Boateng ein *Merte*. Vielleicht spielt er für Peps Vorlieben aber zu viel lange Bälle.

Anderer Erklärungsansatz wäre vielleicht, dass Pep, wie Van Gaal, wert auf LIV und RIV legt. Wenn, dann würde ich sowieso Dante auf die Bank setzen, Martinez ist für solche großen Spiele, auch in der IV, einfach wie geschaffen. Und Martinez ist eben RIV, Boateng auch.

Kann aber auch einfach sein, dass es tatsächlich mit Giroud zu tun hatte. Aber bei Martinez/Dante würde ich als gegnerischer Trainer einfach einen Speedster in die Sturmspitze stellen und immer den Pass in die Tiefe auf den versuchen. Klar, Martinez/Dante fangen 90 % (vielleicht auch 95 %) dieser Bälle ab, Stichwort überragende Antizipation, aber es reicht ja, wenn zwei oder drei Pässe ankommen. Die beiden können einen Werner, Hahn oder Auba auf jeden Fall nicht halten, wenn der Pass in die Tiefe ankommt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Die Antwort auf IV Frage hat Pep doch im Interview gegeben - er hat die fuer diesen Gegner besten Spieler aufgestellt.
Nachdem Giroud spielt waren eben Martinez Eigenschaften gefragter als die von Boateng.
Das gleiche gilt fuer die anderen Mannschaftsteile. Er haette genauso mit Rafinha, Kroos und Mueller spielen koennen, hat er aber nicht weil er da Details sieht die den Ausschlag fuer die anderen gegeben hat.
Meine Interpretation ist dass es keine "beste Aufstellung" an sich gibt sondern nur eine "beste Aufstellung fuer ein Spiel" - was im Endeffekt heisst dass wenn wir gestern gegen Milan nach einem 1:2 auswaerts gespielt haetten auch 3-4 andere Spieler auflaufen haetten koennen.
Das macht Sinn und wird auch helfen alle bei Laune zu halten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.566
Punkte
113
ich denke das pep in dem spiel auch ein wenig rotiert hat. natürlich bedeutet das nicht, dass er das spiel auf die leichte schulter nimmt. es zeigt, dass er auch seine backups absolut ernst nimmt, diese gewinnen dadurch ja auch mehr an selbstvertrauen, als wenn er sie einfach gegen hamburg, Hannover oder freiburg spielen lassen würde und dann in der CL auf der bank lässt.

im prinzip hat pep 15 spieler, die er jederzeit wie stammspieler einsetzen kann und nicht nur in garbage spielen gegen teams aus der unteren tabellenhälfte der BuLi.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Antwort auf IV Frage hat Pep doch im Interview gegeben - er hat die fuer diesen Gegner besten Spieler aufgestellt.
Nachdem Giroud spielt waren eben Martinez Eigenschaften gefragter als die von Boateng.
Das gleiche gilt fuer die anderen Mannschaftsteile. Er haette genauso mit Rafinha, Kroos und Mueller spielen koennen, hat er aber nicht weil er da Details sieht die den Ausschlag fuer die anderen gegeben hat.
Meine Interpretation ist dass es keine "beste Aufstellung" an sich gibt sondern nur eine "beste Aufstellung fuer ein Spiel" - was im Endeffekt heisst dass wenn wir gestern gegen Milan nach einem 1:2 auswaerts gespielt haetten auch 3-4 andere Spieler auflaufen haetten koennen.
Das macht Sinn und wird auch helfen alle bei Laune zu halten.

Sehe ich auch so, man muss einfach mal ein bisschen von dem Stammspieler oder Stammelfgedanken wegkommen. Das gibt es so nicht mehr und ich sehe das als großes Plus, gerade auch was die Kräfteeinteilung im Hinblick auf die Endphase der Saison und natürlich die Einstellung auf Stärken und Schwächen des Gegners angeht. Am Anfang der Saison schein das manchmal noch etwas merkwürdig, weil ja noch nichts eingespielt war, aber mittlerweile kennt doch jeder Spieler die Aufgaben "seiner" Position(en) ganz genau.
Im Tor und auf LV gibt es keine Rotation bei ernstzunehmenden Spielen, auf allen anderen Positionen haben wir immer mindestens zwei Möglichkeiten, die das Spielsystem unterschiedlich, aber mit nahezu identischer Qualität interpretieren können. Pep wäre doch blöd, wenn er das nicht nutzen würde (zumal jeder dadurch auf ausreichend Spielzeit kommt).
Sicher habe ich auch meine "Lieblingself" im Kopf, aber ich traue es dem Trainer dann doch zu, Stärken des Gegners und Form und Fitness unserer eigenen Spieler gut genug einschätzen zu können. Und wenn sich eine Aufstellung als nicht so passend erweist, dar man ja noch auswechseln ;). Da hat Guardiola ja bis jetzt ein ganz gutes Händchen und die Mannschaft hat mMn schon oft genug gezeigt, dass sie mit personellen und taktischen Wechseln auch im Spiel gut umgehen kann.

Zum Spiel gestern: bis zum 1:1 war ich absolut zufrieden, da hatte die Mannschaft alles felsenfest im Griff, ohne ans Limit gehen zu müssen. Sich bei der Ausgangslage volle Pulle reinzuhauen und mit aller Konsequenz aufs Tor und in die Zweikämpfe zu gehen, wäre doch Quatsch gewesen: in Sachen Verletzungsgefahr und auch fürs Ergebnis (Kontergefahr). Nach Poldis Bude hat man Arsenal ein bisschen zu sehr im Spiel gelassen, aber bis auf Neuers Patzer kam doch keine Torchance dabei rum, schon gar keine herausgespielte. Mit dem Spiel der letzten Saison kann man das doch nicht vergleichen, das Weiterkommen war nie auch nur eine Sekunde in Gefahr.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Nach den aktuellen Erkenntnissen aus dem Prozess, frage ich mich, wie es beim FCB weiter geht.
Ich habe den Eindruck, dass es aktuell keinen Plan B ohne Hoeneß gibt. Und das könnte m.E. jetzt sehr schnell ein Problem werden.
Ich denke, dass Hoeneß alle im Verein überzeugt hat, ihm weiter das Vertrauen zu schenken, weil die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe (die ja akuten Handlungsdruck bei wegweisenden Personalentscheidungen erzeugt) gering sei (wg. Selbstanzeige, reiner Tisch, etc.).
Ich befürchte Hoeneß hat seine Kollegen in Verein und Gremien nicht adäquat informiert, damit er weiter in Amt und Würden bleiben kann. Damit dürfte - selbst wenn Hoeneß nicht in den Knast muss (wovon ich nicht ausgehe) – zumindest erkennbar Vertrauen verloren gegangen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben