Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da wird sicher noch einer den Verein verlassen. Das ist einfach zu viel Klasse und wird auf Dauer nicht gut gehen.

Nehmen wir einfach mal das 4-1-4-1 an. Ist zwar aus meiner Sicht alles andere als beschlossene Sache, aber es scheint schon eine Variante zu sein. Und der Übergang zum 4-2-3-1 ist ja auch fließend, auf die Spielertypen kommt es primär mal an.

6er (1 Position): Martinez/Gustavo (Kirchhoff)

Zentrales Mittelfeld (2 Positionen; kann auch einmal die 8 und einmal die 10 sein, dann wäre es das 4231): Schweinsteiger/Thiago; Götze/Kroos

RA: Müller/Robben

LA: Ribery/Shaqiri

MS: Mandzukic/Pizarro

Das ist höllisch gut, gibt aus meiner Sicht keine Mannschaft, die da aktuell mithalten kann (was die Tiefe angeht). Zumal der Kader ja auch sehr flexibel ist. Müller und Götze können vorne zentral spielen, Shaqiri kann mindestens auch auf rechts, wahrscheinlich auch zentral agieren. Es gibt nichts, auf das der FCB nicht reagieren könnte.

Ob das zu viel ist und zwingend einer gehen muss? Schwierig. Gehen muss auf jeden Fall jemand, die Frage ist nur, ob es ein Star oder ein Talent wird (ich hatte deine Aussage so interpretiert, dass du einen Star meinst). Denn bei dieser Offensive wird es eh schon schwer, jedem genug Minuten zu geben (auch wenn man rotiert), da fallen für Can, Weiser und Höjbjerg zu wenig Minuten ab, um sich weiterzuentwickeln. Höjbjerg ist jung genug, um noch bei der zweiten Mannschaft zu spielen, für Can und Weiser müssen andere Lösungen gefunden werden. Weihrauch nehme ich hier mal raus, als Stürmer Nr. 3 kann ein wenig abfallen. Auch wenn im Falle einer Mandzukic Verletzung die falsche 9 dann wohl fester Bestandteil werden wird.

Ich war mir eigentlich sicher, dass Pep ein oder zwei Talente in die feste Rotation nehmen will (Legacy, wie Van Gaal). Aber vielleicht ist der Druck aktuell zu groß. Oder er hat sie im Training gewogen und für zu leicht befunden. Wird alles die Zukunft zeigen müssen. Wenn jetzt Robben, Shaqiri oder Kroos gehen sollten (bei allen drei unrealistisch, aber wenn, dann wären das die Kandidaten) wäre auf einmal auch wieder ein Platz frei, von dem man ein bisschen Spielpraxis bekommen kann. Aber klar ist, beim aktuellen Kader + Thiago: wenn rotiert wird, dann wollen Pizarro, Shaqiri, Robben/Müller, Kroos, Thiago und Gustavo auch spielen. Wenn man in den Rotationsspielen dann Can bringt drehen die durch, denn das ist denen dann zu wenig.

Klar ist auch, dass es Verletzungsphasen geben wird. Robben und Ribery waren selten ein ganzes Jahr lang gesund (Robben noch nie, seit er hier ist). Da geht das dann leichter, da rückt jeder eine Rolle auf.

Ich würde nicht spontan sagen, dass es zu viel ist. Aber Pep muss mindestens so gut rotieren wie Heynckes und der hat das letztes Jahr herausragend gut gemacht.

Fakt ist: selbst wenn Ribery und Robben ausfallen sind die Bayern sehr gut aufgestellt. :crazy: Nur in den wichtigen Spielen, gegen die Besten der Besten, sollte zumindest Ribery fit sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Guardiola ist ja auch ein bisschen in der Klemme. Wenn er alles läßt , wie es ist, sagen alle "Wieso ist der überhaupt gekommen?" Das der Fussball von Barca so atemberaubend ist, finde ich eigentlich nicht. Eher bis zum Erbrechen robotermäßige Perfektion, die meist nach dem gleichem Schema abläuft und wenn sie nicht funktioniert nicht sehr flexibel ist. Ich find jedenfalls nicht, dass Barca in der RPime unbedingt attraktiver gespielt hat als Bayern zuletzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich find jedenfalls nicht, dass Barca in der RPime unbedingt attraktiver gespielt hat als Bayern zuletzt.

Das ist dann auch Geschmackssache, was einem eher zusagt. Barca war in der Prime das technisch beste, was jemals auf diesem Planeten Mannschaftsfußball gespielt hat. Mourinho Teams sind dagegen traditionell eher Power Teams, die über eine unheimliche Dynamik ins Spiel finden. Der BVB geht in eine ähnliche Richtung. Man United hat jahrelang so konsequent wie keine andere Spitzenmannschaft über die Außen gespielt (wurde weniger in den letzten Jahren), grundsätzlich auch eine Powermannschaft.

Bayern war letztes Jahr eben eine (nahezu perfekte) Mischung aus Power- und Finessefußball. Das war schon grundsätzlich sehr attraktiv, aber Barca Fans wird das zu wenig Technik und BVB/Mourinho Fans zu wenig Dynamik gewesen sein. Das hat ein Mittelweg nunmal so an sich. :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.258
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Robben noch wechselt. Der wurde durch Pep doch nur so gelobt damit sein Wert nicht sinkt. Mit Gomez wurde ja schon genug Miese gemacht, da will man wenigstens bei Robben noch was rausholen. Denke, dass sich irgendein Italiener schon findet, der die 20 mio hinlegt.:D
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Der Thiago Deal scheint fix zu sein. heiko streubt sich dagegen, sagt, hat seine Zweifel, also passt das. War schon bei Guardiola und Martinez so :D

Zudem sind die Übergänge sowieso fließend. 4-3-3, 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 kann doch ganz unterschiedlich gespielt werden je nachdem wer diese Positionen besetzt und wie die Augaben sind. Mit Müller als 10er hast du eine andere Spielweise als mit Kroos auf der 10.

Das habe ich doch auch schon x-mal geschrieben, dass der normale Fussballfan doch keinen Unterschied zwischen den oben genannten Systemen sieht. Selbst ein 4-4-2 kann mit einer hängenden Spitze diesen Systemen ähneln. van Gaals erste Saison, als Müller die hängende Spitze gab, hätte man auch als 4-4-2 interpretieren können.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.062
Punkte
113
Freut mich, dass man offenbar aus der letzten Saison gelernt hat und für Kroos eine adäquate Alternative holt. Nicht das man wieder so ins Trudeln kommt wie nach seiner langfristigen Verletzung zuletzt. :thumb:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
ich verstehe die aufregung nicht so wirklich. bayern hatte letztes jahr genau eine "schwachstelle" und das war ein richtiger backup für schweini. jetzt holt man (vermutlich) die wohl beste aller verfügbaren lösungen und es ist trotzdem nicht richtig.

auch beim 4-1-4-1 sollte man erstmal abwarten wie es gespielt wird. das system muss dem 4-2-3-1 gar nicht so unähnlich sein, wie es auf den ersten blick aussieht.

Ganz genau :thumb:.

Also nochmal: Diese Festlegung auf einen Akteur seitens des Trainers in dieser Form, ist für mich komplett gaga. Sehe da nicht einen Vorteil was das bringen soll ausser Missverständnisse bei allen Beteiligten. Aus den systemdiskussionen mit all den 1er, 2er, 3er, und 4er-Ketten halt ich mich raus. Sehe ich wie heiko, ist viel zu früh.....

Zur Kommunikation: Ich glaube nicht, daß Guardiola da allein vorgeprescht ist, sondern daß man im Hintergrund schon Kontakte zu Barca und Thiago hat. Vor ein paar Tagen hab ich mich schon gewundert, daß er noch nicht in Manchester ist, und da keimte schon etwas Hoffnung auf.
Für mich ein logischer und erfreulicher Transfer, nicht zuletzt für diesen Preis.

Der Thiago Deal scheint fix zu sein. heiko streubt sich dagegen, sagt, hat seine Zweifel, also passt das. War schon bei Guardiola und Martinez so :D

Und wer hat es bei Martinez von Anfang an gewusst :saint:. Der wahre Spanien Experte heißt Wilt :cool4:.

Zum (angeblich?) fixen Thiago Transfer:

Ich freue mich. Wie schon einige vor mir erkannt haben beheben wir damit eine der letzten Schwachstellen. Falls Schweinsteiger wechseln sollte oder schwächelt haben wir mit die beste junge Alternative im Kader die es gibt. Ich kann mir sogar vorstellen das Thiago schon von Anfang an sehr viel Spielzeit sieht und wäre nächstes Jahr nicht die WM würde ich sogar auf einen Schweine Transfer diesen Sommer tippen. Für 18 Millionen nehm ich ihn diesen Sommer gern selber mit aus Barcelona zurück wenn mein Urlaub vorbei ist :D;).
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Thiago Deal scheint fix zu sein. heiko streubt sich dagegen, sagt, hat seine Zweifel, also passt das. War schon bei Guardiola und Martinez so :D

Bei Guardiola hatte ich überhaupt keinen Plan was er treibt. Bei Martinez lag ich mit meiner Prognose eigentlich ganz gut :smoke:

Ich rechne eigentlich schon damit, dass Thiago jetzt auch kommt nachdem sich Guardiola so klar äußert. Der hat das mit Thiago bzw seinem Bruder abgeklärt und jetzt macht er Druck auf Kalle und Co.

Ich fand es nur davor total unrealistisch weil es für Thiago irgendwie keinen Sinn macht. Dass er bei Barca hinter Xavi und Iniesta (+Cesc) um Spielzeit fürchtet ist klar. Er hat dann aufgrund des Totalversagens bei Barcelona alle Trümpfe in der Hand und kann sich keinen Club quasi aussuchen. Also will er unbedingt mehr spielen damit er zur WM kommt. Da hätte ich mit allem gerechnet aber nicht mit Bayern wo es zumindest quantitativ im Mittelfeld fast noch schlimmer aussieht...
Aus seiner Sicht finde ich den Move schon etwas schräg.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.554
Punkte
113
Aus seiner Sicht finde ich den Move schon etwas schräg.

Guardiola wird ihm halt gesagt haben, dass er ihn spielen lassen wird. Klar muss er letztlich auch seine Leistung bringen, aber das muss er eh überall um zu spielen. So klar wie sich Pep aber jetzt äußert, wird er wohl auf Thiago setzen und ihm einige Chancen geben.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Guardiola wird ihm halt gesagt haben, dass er ihn spielen lassen wird. Klar muss er letztlich auch seine Leistung bringen, aber das muss er eh überall um zu spielen. So klar wie sich Pep aber jetzt äußert, wird er wohl auf Thiago setzen und ihm einige Chancen geben.

Ganz genau. Interessant wird sein wer für ihn weichen muss. Schweinsteiger? Kroos? Martinez in die IV?
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Und wer hat es bei Martinez von Anfang an gewusst :saint:. Der ware Spanien Experte heißt Wilt :cool4:.

Und wer hat vor vier Tagen Thiago in diesem Faden ins Spiel gebracht?:D
Ach ich freue mich einfach. Ohne Schmarrn, hätte mich letztes Jahr jemand zu Weihnachten gefragt, welche Transfers zu Bayern ich mir wünschen würde, hätte ich Götze und Thiago genannt. Und dazu noch Guardiola als Trainer.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@xEr

Aber das darf ich als Spieler doch nicht ernst nehmen: Dem Götze haben sie auch erzählt er sei der absolute Wunschspieler und so wird jedem möglichen Neuzugang Honig um den Mund geschmiert bis der Vertrag unterschrieben ist...
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@xEr

Aber das darf ich als Spieler doch nicht ernst nehmen: Dem Götze haben sie auch erzählt er sei der absolute Wunschspieler und so wird jedem möglichen Neuzugang Honig um den Mund geschmiert bis der Vertrag unterschrieben ist...

Naja, bei Götze war es ja nicht Guardiola direkt. So wie sich Pep heute geäußert hat, kann Thiago schon davon ausgehen, dass er nicht die schlechtesten Chancen hat auf einen Stammplatz hat.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sollte der Transfer durchgehen............sehen wir dann bald einen Bayernspieler in deiner Signatur heiko ;) :D?
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Mal eine Frage an die Bayernfans: Inwieweit denkt ihr dass Peter Hermann einen großen Anteil am Erfolg letzten Jahres hatte?
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja aber das muss er doch... Er kann sich doch da nicht hinstellen und erzählen: "Wir haben zwar schon ein super Mittelfeld aber Thiago als zusätzliche Option schadet nicht... Dann hätte ich noch mehr Konkurrenzkampf und Thiago ist der Backup für Schweinsteiger"
Damit überzeugt er ja weder Spieler noch die Bayern Verantwortlichen.

Ist doch selbst in der Kreisklasse so, dass man bei jedem potentiellen Neuzugang bisschen rumschleimt und die Chancen auf Spielzeit deutlich besser darstellt als man es einschätzt... Dann klingen auch die Prämien gleich viel interessanter wenn man von einem Stammplatz ausgeht :)

@wilt

Kompliziert... Die 3 Zeilen passen gerade so schön gleichmässig untereinander. Deulofeu jetzt bei Everton, Thiago bei Bayern. Da muss alles umgebaut werden und dabei habe ich doch schon die maximale Anzahl an Zeichen verwendet und muss bei den Spielernamen abkürzen...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dennoch glaube ich das Pep mit Thiago ziemlich fest plant in der S11. Ansonsten würde der wohl auch ziemlich bald stinkig werden wenn man ihn mit Spielzeit bei einem Top Club gelockt hätte und im Endeffekt hat er das selbe Lied wie bei Barca nur auf Bayrisch. Thiago kommt meiner Meinung nach vor allem weil Pep ihm große Spielanteile zugesichert hat und er mit ihm gut kann (nehm ich zumindest mal an). Außerdem lehnt sich Pep ja auch recht weit aus dem Fenster und in der Form hab ich das auch noch nicht sooooo oft gehört. Vor allem wie er es extra deutlich macht das er Thiago will oder keinen.

Da du deine Signatur eh umbauen musst geh ich davon aus das du eine für uns beide befriedigende Lösung findest :D;).
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@Heiko

Schau dir einfach mal die PK an. Guardiola will Thiago unbedingt und mMn. nicht nur als nette Alternative, dafür hätte er sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen müssen.

___________________________________________________________

Ich bin mir jetzt auch ziemlich sicher, dass, anders als von einigen vermutet, Guardiola taktisch nichts Neues aus dem Hut zaubern wird. Er wird - soweit es der Kader hergibt - an seine Zeit bei Barca anknüpfen und dort wo er Mängel sieht, wird/wurde nachgeholfen.

Martinez sieht er wohl eher in der IV. Gegen die spielerische Armut im DM und ZM soll jetzt Thiago verpflichtet werden und das Rumgestolper von Mandzukic wird er sich auch nicht lange anschauen und dann lieber Götze vorne reinstellen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Also für mich war der Fußball, den der FCB gespielt hat, trotz des Triples noch lange nicht so gut, so dass keine grundlegenden Veränderungen mehr erlaubt sind.
Ich behaupte, dass das Barcelona von 2010-2012 ihnen trotzdem überlegen wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben