Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Also insgesamt läuft es doch sehr solide bislang. Das einzige was mir ein wenig Sorge macht ist die Stärke der Dortmunder in der Liga. Daher sehe ich das spiel am WE im Schlacke-Bergwerk als sehr wichtig an.

Das Spiel am Samstag ist in der Tat enorm wichtig angesichts der nächsten Ligaspiele. Da warten nach Schalke auch noch Wolfsburg und Leverkusen. Das Auftaktprogramm hätte für einen Trainer mit neuem System nicht so viel schwerer sein können. Bisher liegt man aber im Soll und sollte sich auch keine Krise oder sonstwas andichten lassen. Dass es besser geht, wissen wir alle. Ab Samstag geht's dann ans Eingemachte.

Die :cry:-Fraktion aus Dortmund wird es wahrscheinlich anders sehen, aber das Auftaktprogramm vom BVB spielt ihnen schon extrem in die Karten. Man hatte bisher Augsburg, Braunschweig, Bremen und Hamburg. Einzig Frankfurt war ein schweres Spiel. Am Samstag geht es dann gegen Nürnberg und danach kommt Freiburg. Das ist trotz Doppelbelastung ein perfektes Programm um die Neuzugänge zu integrieren und ins Rollen zu kommen. Der erste richtige Test (abgesehen von Frankfurt) wartet erst am 8.Spieltag in Gladbach. Bis dahin wird Dortmund keine Punkte abgeben.


Zwei Gedanken zum Spiel gestern:

- Dzukic ist kein Killer vor dem Tor
- Müller ist überspielt und bräuchte mal eine Pause (Shaq darf gegen Schalke ruhig mal starten)
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Die :cry:-Fraktion aus Dortmund wird es wahrscheinlich anders sehen, aber das Auftaktprogramm vom BVB spielt ihnen schon extrem in die Karten. Man hatte bisher Augsburg, Braunschweig, Bremen und Hamburg. Einzig Frankfurt war ein schweres Spiel. Am Samstag geht es dann gegen Nürnberg und danach kommt Freiburg. Das ist trotz Doppelbelastung ein perfektes Programm um die Neuzugänge zu integrieren und ins Rollen zu kommen. Der erste richtige Test (abgesehen von Frankfurt) wartet erst am 8.Spieltag in Gladbach. Bis dahin wird Dortmund keine Punkte abgeben.

Nö, die :smoke::cool4:-Fraktion sieht das genauso. ;) Ich hab nur Sorge, dass irgendwo 2-3 Punkte liegenbleiben bis Gladbach. Das Auftaktprogramm ist schon super, um Auba und Micky zu integrieren, wenn es dann (so ab jetzt) richtig ernst wird, ist hoffentlich bald auch Gündogan wieder zurück und ab November Kehl auch wieder da, dann wird der Platz 1 verteidigt. ;)

Erster Form-Gradmesser wird heute Abend sein, ganz klar. Aber dennoch scheinen Reus, Micky und Co. in einer guten Form, was ja auch nicht selbstverständlich ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.031
Punkte
113
Ort
Hamburg
halte ich für einen mythos, der sich in den nächsten wochen mit der champions league relativieren wird.

So sehe ich das auch. Es ist noch keine zwei Wochen her, da sprach man auch in Dortmund (und hier im BVB-Thread) auch fast nur davon, dass zwar die Ergebnisse stimmten, spielerisch aber noch reichlich Luft nach oben wäre. Bis dahin lief die Saisondiskussion da fast genau so wie bei uns ab.
Jetzt haben sie gegen einen dankbaren Gegner mal richtig einen rausgehauen und gezeigt, was sie draufhaben (sechs Buden und die Spielfreude muss man auch gegen einen desolaten HSV erst mal aufs Parkett bringen), aber das war auch das erste mal in dieser Saison. Und rumsdibums schwadronieren die Medien von Dominanz und "wer soll diesen BVB noch schlagen" usw...und wie die Lämmer laufen alle ad hoc dem Pressehype hinterher.
Dass Dortmund so spielen kann wie gegen Hamburg, wusste man auch vorher, aber es ist doch beileibe nicht so, als würden sie das seit dem ersten Spieltag 13/14 so tun. Deren Team hat genau ein Highlight gesetzt (haben wir gegen Chelsea auch schon) und ansonsten, genau wie wir, einfach mit normalen Leistungen (angesichts des frühen Saisonzeitpunkts und personeller Veränderungen) relativ glanzlos seine Punkte geholt.
Im Prinzip läuft deren Saison bislang genau wie unsere, bloß ohne die Aufgeregtheiten drumherum.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
@mass

Deine Argumentation ist halt nicht schluessig wenn du die Gegner heranziehst ohne den Zeitpunkt des Spiels zu beruecksichtigen.
Beim Spiel in Frankfurt war man mitten in der heissen CL Phase und hatte mehr als 15 Punkte Vorsprung.
Von daher gesehen hinkt der Vergleich mit dem Spiel dieser Saison fuer mich.

Was die Chancen betrifft - ich hab's nicht nachgezaehlt aber richtig gute Chancen hat Bayern bisher recht wenige.
Es ist keineswegs so dass man jedes Mal 5-10 Topchancen hat und davon nur wenige versenkt.
Beim Hannoverspiel kann ich mich nur an die Mueller Chance erinnern aber aus dem erzwungenen spitzen Winkel waere ein Tor fuer mich eher ueberraschend als erwartet gewesen.
Ich will nicht behaupten dass man gar keine grossen Chancen hatte, aber generell ist das Problem eher dass man nicht genug davon kreiert als dass man sie reihenweise vergibt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.031
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist ja auch immer die Frage, was man als Torchance zählt. Laut "Rheinischer Post" haben wir jedenfalls, Stand 5. Spieltag, die zweitmeisten Torchancen der Liga, liegen in der Chancenverwertung aber auf Platz 15. Dortmund hat die meisten Chancen (allein schon wegen des HSV-Spiels), liegt in der Effizienz aber auch nur im Mittelfeld.
Das sagt nach fünf Spielen natürlich nicht viel aus, zumal die Wertung, was nun ne Chance war, auch subjektiv ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.031
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hab mir mal die Zahlen FCB/BVB pro Spiel angeguckt.

Torschüsse: 20:10 / 23:12
Chancen: 10:4 / 11,5:4
Zweikämpfe: 52% / 51%
Ballbesitz: 71% / 59%
Passquote: 89% / 80%

So unterschiedlich sind die Zahlen ja nicht, abgesehen von Ballbesitz und entsprechend Passquote. Dortmund setzt eben mehr auf Dynamik, haben folgerichtig etwas mehr Toschüsse und lassen etwas mehr zu...aber da liegen ja keine Welten zwischen den Mannschaften, was sozusagen die Konsequenz aus den unterschiedlichen Spielweisen angeht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Zapator

Also das ist doch Haarspalterei. In Frankfurt haben wir immer Probleme, seit der Kreidezeit gewinnen wir da nie locker. Doch einmal glaube ich vor 20 Jahren 5:2, da hat Trapp dann aber Hamann eingewechselt....:) Ebenso problematisch sind in jüngster Vergangenheit Spiele gegen Streichs Freiburger und Favres Gladbacher......

Lass uns bezüglich der Torchancen in der Mitte treffen. Wir kreieren zu wenig, enverstanden ! Aber wenn wir welche haben, verballern wir auch einige. Gestern übrigens auch.


@Marces

Ich sehe das ja auch noch relativ mit der Dortmunder Stärke. Aber diese Denke hatte ich in der Vorrunde 2011 auch schon mal und 2012 erst Recht. Dortmund hat sich dann oben stehend etabliert und ganz wenig abgegeben. 2013 lief genau anders rum. Da waren wir oben und Dortmund hatte das Nachsehen. Daher sollte man in Schlagdistanz bleiben. Du hast aber Recht mit der Doppelbelastung Buli-CL. Erst da wird man wirklich sehen, ob Dortmund auch mal beides kann. Bislang sagte Klopps da ja immer: Müssen wir ja auch nicht können......

@Freak

Interessanter Vergleich. Aber Dortmund verballert natürlich auch zu viel. Zumindest die Spiele gegen Brauschweig und Hamburg habe ich komlett gesehen und denke man musste jeweils 2-3 Buden mehr machen......
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Jetzt wird mir einiges klar. mass ist fertig. Er schaut sich Spiele wie das, des BVB gegen Brauchweig komplett an. Vermutlich freiwillig. 90 Minuten. Hammerhart. Meine Fresse, da würd ich ja lieber Shoppen mit der Frau, eine Wurzelbehandlung ohne Narkose oder eine Operation am offenen Herzen machen lassen, als mir freiwillig BVB-Braunchweig anzusehen...

:clown:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Jetzt wird mir einiges klar. mass ist fertig. Er schaut sich Spiele wie das, des BVB gegen Brauchweig komplett an. Vermutlich freiwillig. 90 Minuten. Hammerhart. Meine Fresse, da würd ich ja lieber Shoppen mit der Frau, eine Wurzelbehandlung ohne Narkose oder eine Operation am offenen Herzen machen lassen, als mir freiwillig BVB-Braunchweig anzusehen...

:clown:

Erwischt, aber 2 von 5 BVBä-Spielen geht doch noch oder ? Hab übrigens ne Wette mit nem Kumpel aus Braunschweig laufen, daß die nicht über 20 Punkte kommen in dieser Spielzeit. Braunschweig gegen Nürnberg hab ich mir auch gegeben am Sonntag:crazy:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ist ja auch immer die Frage, was man als Torchance zählt. Laut "Rheinischer Post" haben wir jedenfalls, Stand 5. Spieltag, die zweitmeisten Torchancen der Liga, liegen in der Chancenverwertung aber auf Platz 15. Dortmund hat die meisten Chancen (allein schon wegen des HSV-Spiels), liegt in der Effizienz aber auch nur im Mittelfeld.
Das sagt nach fünf Spielen natürlich nicht viel aus, zumal die Wertung, was nun ne Chance war, auch subjektiv ist.

Allerdings!

Normalerweise werden Chancen danach beurteilt wie nah man dran war dass der Ball ins Tor geht - wenn ein Schuss aus 25m an den Pfosten geht war es eine Chance, wenn er 3m drueber geht nicht (ob 30cm vorbei dann noch als Chance gilt ist dann Interpretationssache)
Fuer die Analyse sinnvoller halte ich es aber zu schauen wie wahrscheinlich es war dass aus einer Situation ein Tor faellt oder nicht.
Wenn man in einem Spiel drei grosse Chancen hatte bei denen die Trefferwahrscheinlichkeit gering war (z.B. Alabafreistoss aus 28m) ist das nicht so viel "wert" wie wenn ich dreimal den Stuermer allein vor dem Tor freigespielt habe.

10 Chancen im Schnitt hab ich sicher nicht gesehen, da scheint meine Erwartungshaltung hoeher zu sein als die der RP.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@justice:

Nochmal Danke für die Warnung vor ZSKA. :rolleyes:

cakewalk.

Wenn das halbe Stammteam fehlt kann nicht wirklich viel bei rumkommen. Zumindest eine Mannschaft wie ZSKA kann den Qualitätsverlust nicht auffangen (was ich hier auch geschrieben habe). Aber wem sage ich das?! Die Qualität deiner Beiträge nahm hier in den letzten Jahren einen ähnlichen Verlauf wie die Umfragewerte der FDP.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Da wir morgen gegen ZSKA Moskau in die CL-Saison starten, hier ein paar Infos zum Gegner:

Wahrscheinlich wird es so aussehen: Vitinho - Honda - Zuber und davor eben Musa. Auf der Bank nur noch Milanov und Tosic die vllt Impulse geben könnten.

Da auch Honda bis jetzt noch nicht so richtig zu überzeugen wusste, gedanklich wahrscheinlich schon beim AC Milan ist, gibt es aus Moskauer Sicht wenig Hoffnung. Mit entsprechender Einstellung, wird das morgen also ein relativ gemütlicher Abend (tippe auf ein 3:0).

Wenn du die Qualitaet fuer den Rest der Saison haeltst wirst du beruehmter als Krake Paul ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das einzige was mir ein wenig Sorge macht ist die Stärke der Dortmunder in der Liga. Daher sehe ich das spiel am WE im Schlacke-Bergwerk als sehr wichtig an. Dortmund wird den nächsten Gegner aus dem unteren Drittel der Liga auseinanderspielen am frühen Samstagnachmittag in Nürnberg und hat dann 5 Punkte Vorsprung und grüsst lachend von oben. Und da muss man dann erstmal den Dreier machen abends.....

Guter Punkt. Der BVB muss bisher so punkten, wie sie gepunktet haben, wenn sie irgendwie eine Chance haben wollen, Meister zu werden, denn das war das A-Z der Bum Teams in der Liga. Man könnte sich wohl kaum einen leichteren Spielplan malen (übertrieben gesagt, jetzt). Wenn man diese Aufgaben aber gut löst erzeugt das einerseits Druck (wichtig) und andererseits sorgt es für enormes Selbstvertrauen (sehr wichtig). Da spielt es sich dann gegen die guten Gegner auch leichter.

Klar, das kann nach hinten losgehen. Verliert man 2 oder gar 4 oder 5 Punkte gegen Bum ist die Saison gelaufen, weil man dann nicht richtig in Tritt kommt und gegen stärkere Gegner eh Punktverluste landet. Aber wenn man sich da durchsetzt, wenn auch manchmal mit Krampf, dann sieht es schon gut aus. Deine Aufzählung (Nürnberg wird weggeputzt, dann erst einmal 5 Punkte Vorsprung) zeigt das schön auf.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.031
Punkte
113
Ort
Hamburg
..und sschwuppdiwupp ist alles wieder andersrum. Vorgestern hieß es gefühlt noch "wer kann den BVB in dieser Form schlagen" und "Zerreisst der Zoff zwischen Pep und Sammer die Bayern - erste Risse auch in der Mannschaft" - und jetzt haben wir mit einer sehr ordentlichen Leistung Moskau nach Hause geschickt, der BVB hat verloren und morgen wird es heißen "wie sehr schadet Heißsporn Klopp seinem Team? Eine Chronolgie der Ereignisse: nicht zum ersten Mal sorgt Jürgen Klopp für einen Eklat....blablabla".
In der Presse von morgen wird der 6:2 Sieg des BVB gegen den HSV nichts mehr wert sein, Klopp als Ausrastermännchen wird Thema sein und Foristen bundesweit werden fordern, dass "endlich mal" was bei "diesem Psycho" passieren muss. Und Bayernfans werden wieder schreiben, dass international eben doch auch ewig und von jeher nur der FCB was zählt uswusw. Dazu natürlich ein bisschen Schiris sind immer für Bayern und die Spaghettis haben den Schiri in Neapel gekauft - von unseren Steuergeldern, man kann halt nur AfD wählen, um Gerechtigkeit...blabla.

Immer dasselbe, alles völliger Quatsch. Es sind nichtmal zwei Monate der neuen Saison vergangen, Bayern und Dortmund hatten recht bedeutende Personalwechsel und tun sich praktisch gleich leicht oder schwer damit, diese umzusetzen. Es ist nach wie vor eigentlich überhaupt noch nichts wesentliches passiert, auf jeden Fall rein gar nichts, was irgendwelche Rückschlüsse auf Gelingen der neuen Personalkonstellationen zulässt. oder gar auf Erfolgsaussichten im nächsten Mai.

Manche Sachen klappen bei beiden Teams schon ganz gut, andere noch nicht so. Bei überraschenden Situationen sind beide noch anfällig, im Prinzip stimmen aber die Ergebnisse. Und mehr ist es auch nicht. Jetzt schon von einschlagenden Neueinkäufen zu sprechen, von Spielern, die mit neuen Rollen nicht zurechtkommen (Müller kommt nicht mit Peps System zurecht, Lewandowskis Körpersprache steht auf Abschied etc), Rissen und Sytemvorteilen und "psychologischen Vorteilen"...da kann ich nur Dauerkopfschütteln.
Wir haben ein Siebtel der Saison rum, international bei Normalverlauf noch weniger. Grandios in Meisterform ist noch keiner, es läuft aber bei beiden Kandidaten ganz ok für die Personaländerungen, die getätigt wurden. Ich sehe keine (vor-)entscheidenden Vor- oder Nachteile bei einem der beiden Vereine und lasse mich Mitte September auch nicht da reinquatschen. Blutdruck krieg ich im Frühjahr, aber doch nicht jetzt. Wenn es einen Zeitpunkt gibt, wo man als Fan eines seit Jahren erfolgreichen Vereins völlig entspannt sein kann, dann doch jetzt, sowohl als Bayern-, als auch als BVB-Fan.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich sehe auch nicht das viel passiert ist bisher, Bayern muss jetzt erstmal in Schalke gegen Hannover und gegen ManCity bestehen dann kann man weitersehen. Schalke wird nicht einfach die sind derzeit wieder oben auf. ManCity wird auswaerts immer schwer sein, beim letzten mal haben wir zwar mit B-Elf gespielt, aber ich denke die sind auch gut drauf und haben mit Pellegrini zum erstenmal auch einen guten Trainer. Die internen Querulanten wie Tevez und Ballotelli ist man auch losgeworden. Ich denke derzeit sollte man vorallem wegen der vielen Verletzugen nur von Woche zu Woche denken und schauen das man in allen 3 Wettbewerben weiterhin dabei bleibt. Wichtig war aber das man wieder mit gutem Pressing den Gegner beherrscht hat und sich nicht nur auf das spielerische verlassen hat.
Dortmund will jetzt noch nicht beurteilen, denke aber die Niederlage gegen Neapel koennte noch schmerzen, da man ja entweder Neapel oder Arsenal hinter sich lassen muss.
Jetzt zaehlt auf jedenfall mal das Spiel auf Schalke, vielleicht spielt dann Schweini mal wieder von Anfang und einige Spieler bekommen eine Pause so dass dann Shaqiri und Piza und vielleicht auch noch der eine oder andere Spielpraxis bekommt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Also ich hoffe dass die Bayernspieler sich gestern nicht das Schalkespiel angeschaut haben.
Das war alles andere als beeindruckend und koennte leicht zur Unterschaetzung fuehren.
Wenn man das Spiel nicht unterschaetzt glaube ich nicht dass man in Schwierigkeiten kommt weil das was S04 da gezeigt hat noch nicht auf dem Level ist den man nach den KPB Hype erwarten wuerde.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Hmmm. Also nur falls ich falsch verstanden worden bin, weil ich das Thema aufgeworfen habe. Bislang ist noch nicht viel passiert. Das ist richtig. Aber an diesem WE sehe ich die kleine Gefahr, daß der BVB einen ersten Abstand in der Tabelle herausspielen kann. Ein Abstand ist für mich ein Punktvorsprung, den man nicht an einem Spieltag wieder aufholen kann. Wen es passieren sollte, ist damit natürlich nichts entschieden. Aber die letzten 3 Jahre haben halt eindeutig gezeigt, daß das jeweils mit Vorsprung in der Tabelle agierende Team am Ende im letzten Drittel der Saiso im Vorteil war und den titel holte. Und daher wünsche ich mir einen soliden Dreier auf Schalke. Denke man muss Schalke unter Druck setzen, da sie hinten ihrer Schwächen haben im Team.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Lahm wieder im Mittelfeld, langsam wirds doch dämlich! Anstatt Shaq mal ne Chance auf der 8 zu geben und dafür Rafinha auf die Bank zu setzen darf der wieder ran und Shaq der definitiv mehr spielen muss bleibt draußen, ach leck mich doch man :mad::cry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben