Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sammer wird jetzt - natürlich auch öffentlich - vom Uli zurückgepfiffen:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_778340.html

Ach, und der Herr Strunz beweist auf Sport1 auch wieder seinen Sachverstand:
Aber selbst bei den Bayern knirscht es: Pep Guardiola ist noch auf der Suche nach der wirklichen Mannschaft.

Acht Spiele, acht verschiedene Aufstellungen - ich finde, dass eine gewisse Unsicherheit bei der Mannschaft zu spüren ist. Im Grunde weiß keiner wirklich, wie sie spielen wollen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_777933.html

Natürlich hat Guardiola auch rotiert, aber die meisten Änderungen gingen doch auf Verletzungen zurück. Er würde sicher gerne dauerhaft mit Martinez, Thiago, Schweinsteiger und Götze auflaufen... das Gefühl, dass keiner weiß, wie sie spielen wollen, habe ich überhaupt nicht. Es greifen halt noch nicht alle Rädchen. Aber Strunz macht denselben Denkfehler wie fast alle Experten: Lass alles so wie unter Heynckes und man dominiert weiterhin...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Die Wahrnehmung einiger "Sammer-Sympathisanten" ist schon ulkig. Sammer hat vor genau ziemlich einem Jahr seine letzte "Weckrufrede" nach dem Sieg in Bremen gehalten. Nun war es halt mal wieder so weit. Da von Abnutzungsgefahr zu reden ist schon arg übertrieben. Ob diese Reden einen direkten sofortigen Einfluss auf das Personal auf dem Rasen haben oder nicht, lass ich auch mal dahingestellt. Fakt ist aber augenscheinlich, daß Sammer sich in dieser Rolle wohlfühlt und durch die Erfolge in der allerersten Saison nach seinem Amtsantritt bei den Bayern auch absolut und zwar zu 100 Prozent glaubwürdig ist bei den Spielern. Zudem scheinen alle im Verein, vom Ehrenpräsi bis zum Vorsitzenden (eventuell mit kleinen Einschränkungen) über Rummenigge, Hopfner bis hin zu den verantwortlichen Trainern, mit dieser Aufgabeninterpretation und Rolle Sammers im Verein gut leben zu können. Wo ist also das Problem ? Thema beendet ! :)

Inhaltlich sehe ich es im übrigen ähnlich wie Sammer. Vorne vergeben wir aktuell viel zu viele Chancen nach dem Beamtenmotto "die nächste Pause kommt ja bald". Hinten hat man bislang zwar nur 2 Gegentore in 5 Partien gefangen, in jeder dieser Partien hatte ich aber das Gefühl es hätte was passieren können (Lattentreffer, Pfostentreffer, Elfersituationen für die jeweiligen Gegner)
Da erhoffe ich gegen Moskau einfach mal ein lupenreines zu Null und vorne ne solide Chancenauswertung, 2:0 wäre ein guter und wichtiger Start.


@Romo
Nochmal kurz zu Czernai. Mir ging es weniger um dessen "All-Time-karriere" bzw Bewertung. Seine Rolle bei Bayern war halt schon wichtig, da es eine Art Türöffner zum moderneren Fussball war. Und natürlich ist es eine geschichliche Nachbetrachtung. Ist halt irgendwie auch Ansichtssache.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Dass Hoeness darauf gleich wieder zurueckschiesst macht's auch nicht besser.
Zum einen entschuldigt er die Mannschaft und brueskiert Sammer, zum anderen liefert er die Vorlage fuer die Medien das Thema weiter aufzubauschen.

Generell finde ich nicht dass das Problem der Abschluss und die Verwertung von Torchancen ist.
Am meisten hapert es daran den letzten Pass so zu spielen dass man ueberhaupt zu einer guten Chance kommt.
Gerade am Samstag kamen 90% aller Flanken aus aussichtsreicher Position nicht mal in die Naehe eines Stuermers, 100%ige Chancen hat man keine ausgelassen weil keine da waren ausser der von Mandzukic.

Bei Strunz' Aussagen kann ich nur den Kopf schuetteln - gerade wo sich die Mannschaft am Sa wegen der Verletzungen ja von alleine aufgestellt hat.
Zudem macht es auch generell keinen Sinn immer die gleichen 11 zu bringen wenn ich einen so ausgeglichenen grossen Kader habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Da wir morgen gegen ZSKA Moskau in die CL-Saison starten, hier ein paar Infos zum Gegner:

Die Rotarmisten sind momentan recht souverän Tabellenfüher in der russischen PL. Ähnlich wie die Bayern, gewinnt man die Spiele meist ohne großartig zu glänzen und teils durch Einzelaktionen. Auffallend ist das extreme Verletzungspech der Russen. Hat man anfangs durchaus vorgehabt die Bayern zu ärgern, so will man sich morgen einfach nicht blamieren.

Die Top Formation würde ungefähr so aussehen

-------------------Doumbia/Musa/Vitinho-------

----Vitinho/Zuber---Honda/Dzagoev/Milanov---Musa/Dzagoev/Tosic

-----------Elm/Dzagoev----Wernbloom

Shennikov---V.Berestuzky---Ignashevich----Fernandes

---------------------Akinfeev

Jung, homogen, spielstark - wie gesagt, das momentan stärkste Team im Osten.

Mittlerweile ist von dieser Aufstellung nicht mehr viel übrig geblieben. Innerhalb weniger Wochen haben sich Elm, Fernandes, Doumbia und jetzt am Samstag auch noch Tosic und Dzagoev verletzt. Tosic ist angeschlagen, wird aber vllt spielen können. Elm, Fernandes, Doumbia und Dzagoev werden aber definitiv nicht mit von der Partie sein. Zusammen mit Gonzalez, der auch fehlen wird, ist das schon echt krass. Diesen Qualitätsverlust kann Moskau nicht annähernd auffangen.

Für RV Fernandes kommt Nababkin, für Elm/Dzagoev wird Cauna spielen. Wie genau die Offensive aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Eig ist Musa die Vertretung für Doumbia (hat er auch fast die ganze letzte Saison und auch am Samstag so gespielt). Musa ist aber eig kein Mittelstürmer, eher der Typ Spieler der mit Tempo von den Außen kommt. Bei Neuzugang Vitinho sieht die Sache (soweit ich das beurteilen kann) ähnlich aus. Außer den unerfahrenen Bazelyuk, hat man also keinen gelernten Mittelstürmer mehr im Team (Vagner Love wurde verkauft). So oder so, jeder der Kandidaten wird von Boateng/ Dante gefressen werden. Wahrscheinlich wird es so aussehen: Vitinho - Honda - Zuber und davor eben Musa. Auf der Bank nur noch Milanov und Tosic die vllt Impulse geben könnten.

Da auch Honda bis jetzt noch nicht so richtig zu überzeugen wusste, gedanklich wahrscheinlich schon beim AC Milan ist, gibt es aus Moskauer Sicht wenig Hoffnung. Mit entsprechender Einstellung, wird das morgen also ein relativ gemütlicher Abend (tippe auf ein 3:0).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Rechnet man in München noch mit einer Rückkehr von Badstuber oder wurde der Junge "abgeschrieben"?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@ricard

Offiziell noch nicht. ich denke aber intern steht der Spieler rein sportlich auf der Kippe und das hängt bestimmt auch ein wenig mit dem Urteil der Ärzte zusammen. Eine endgültige Prognose dürfte aber schwierig sein, gerade bei Knieverletzungen (Sammer als Negativ-Beispiel mit ner harmlosen Athroskopie, Loddar als Gegenbeispiel nach nem schweren Kreuzbandeingriff dannach bis 40 spielend)
Aber komplett abgeschrieben hat ihn nach meiner Info noch keiner, auch wenn sich alle Beteiligten aktuell sehr zurückhalten bei dem Thema, was öfters ja auch nichts Gutes bedeutet......:skepsis:


Dank an justice für die Infos. :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Danke :)

Ich wünsche ihm auf jeden Fall das Beste, aber 18 Monate ohne Training bzw. Spielpraxis sind ne Hausnummer.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Ricard: die offizielle Version ist, dass man mit seiner Rückkehr rechnet. Aber machen wir uns nix vor, die Chancen das Badstuber zurückkehrt und wieder so fit wird, dass er beim FCB spielen kann, liegt wohl im einstelligen Prozentbereich. Jetzt ist er ja gerade wieder in den Staaten um sich in Kürze nochmals operieren zu lassen. Ihm wurde das letzte Stück Kreuzband entfernt, jetzt wird offensichtlich ein Stück Patellasehne dort eingesetzt, so sich normalerweise das Kreuzband befindet (vereinfacht dargestellt). Man muss kein Arzt sein, um so prognostizieren, dass es im Profifussball wohl schwierig wird für Badstuber.

So wie ich den FCB einschätze, wird man aber die Türen für ihn offen halten, um vielleicht eine Rückkehr in den Verein möglich zu machen. Ob als Spieler, bezweifle ich mal. Und nicht nur ich...

Aber keine Frage - ich würde es ihm gönnen, dass ich hier mit meiner Prognose daneben liege. Der Typ hat viel genug durchgemacht, stand selten auf der Sonnenseite des Lebens.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
So wie ich den FCB einschätze, wird man aber die Türen für ihn offen halten, um vielleicht eine Rückkehr in den Verein möglich zu machen. Ob als Spieler, bezweifle ich mal. Und nicht nur ich...

Das bedeutet du rechnest mit einem Karriereende von ihm? Das denke ich doch mal nicht, dafür muss man nicht rumoperieren wie verrückt... Glaub, da ist heute einiges möglich, er ist noch relativ jung, 2015 sollte er doch wieder BuLi-Niveau haben, wenn die Bänder halten...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ja. Aber weil einiges möglich ist heute, ist es schon verwunderlich, daß eine OP nicht ausgereicht hat und das Kreuzband nochmals angerissen ist. Gerade bei diesem jungen Körper. Daher ist schon große Skespsis angebracht. Aber endgültiges Abschreiben ist definitiv zu früh. Macht ja auch keiner.......
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.046
Punkte
113
Ort
Austria
hab erst jetzt die zsfg der spiele gesehen... alabas pass zum 3:0 war ja mal :love: der hätte auch von ribery oder messi kommen können... auch sonst starke leistung von ihm und der ganzen bayernmannschaft. wenn man mal so weit ist, dass "dienst nach vorschrift" ohne sich großartig zu "emotionalisieren" zu einem 3:0 reicht, dann sollte man auf nem guten weg sein.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.036
Punkte
113
Natürlich spielt der FCB noch nicht wieder so atemberaubend wie letztes Jahr in der CL KO-Phase, aber sie spielen trotzdem schon sehr souverän. Robben hats ja auch wieder nach dem Spiel gesagt: Die PReise werden nächstes Jahr in den Monaten März bis Mai vergeben. Bis dahin muß man sich "in Position" bringen. Außerdem fehlen (oder spielen kaum) immer noch 4 absolute Topspieler
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Man muss mal aufhören immer die Vergangenheit zu glorifizieren. Das erste CL-Gruppenspiel gegen Valencia im letzten Jahr war ein schöner Krampf mit 2:1. in Frankfurt wurde man Meister mit einem kompletten Rumpel-Sieg und gegen Gladbach hat man daheim nicht gewonnen zum Rückrundenschluss in derletzten Spielzeit. In Freiburg hat man im letzten Jahr eng mit Glück gewonnen, auch daheim war sehr knapp und Streich hat sich gerade nach dem Spiel in Freiburg massiv über fehlende Schiri-Unterstützung beklagt. Nur weil man am Ende alle drei Titel abgeräumt hat wird in der Nachbetrchtung so getan als wäre alles absolut paletti gelaufen. Gegen Arsenal hat man sich im Achtelfinale auch fast selber rausgekegelt noch im Maerz 2013.....

Also insgesamt läuft es doch sehr solide bislang. Das einzige was mir ein wenig Sorge macht ist die Stärke der Dortmunder in der Liga. Daher sehe ich das spiel am WE im Schlacke-Bergwerk als sehr wichtig an. Dortmund wird den nächsten Gegner aus dem unteren Drittel der Liga auseinanderspielen am frühen Samstagnachmittag in Nürnberg und hat dann 5 Punkte Vorsprung und grüsst lachend von oben. Und da muss man dann erstmal den Dreier machen abends.....
Ich sehe die kleine Gefahr, daß wenn man erstmal hinterher hinkt dann doch die ersten Fragen im Team auftauchen. He warum haben wir nicht wieder einen zweistelligen Punktevorsprung, warum spiele ich auf Position x und nicht wie letztes Jahr erfolgreich auf Position y......uswusw
Ich hoffe es kommt nicht dazu und man schafft am Samstag den Dreier. Wichtiges Ding aus meiner Sicht für den weiteren Verlauf der Vorrunde.....

Auf gehts Ihr Roten !!!
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Unabhaengig von der momentanen Situation - die letzte Saison war nahezu perfekt.
Sich die paar nicht perfekten Spiele rauszupicken macht finde ich keinen rechten Sinn um zu beweisen dass jetzt alles in Ordnung ist.

Die Situation momentan ist dass man z.B. gegen Chelsea und Moskau gut gespielt hat aber in der BL noch kein richtig gutes Spiel gezeigt hat.
Es ist trotzdem alles in Ordnung weil wir die Umstaende kennen.

Zum Spiel gestern - das Pressing zu Beginn des Spiels hat mich schon an Barcelona erinnert, das hat auch gut funktioniert.
Mit Alaba's haltbarem ersten Ronaldo-Kopie-Schuss der aufs Tor ging hatte man natuerlich einen denkbar leichten Start.
Das 2. Tor sah fue rmich sehr nach Abseits aus, der Linienrichter hatte ja vorher schon das krasse Abseits bei Mandzukic’ Chance uebersehen.
Der Ball lief am Anfang aber doch richtig flott in den eigenen Reihen, damit hat man Moskau sicher noch zusaetzlicehn Respekt eingefloesst.
Ribery hatte keinen guten Tag, v.a. in der 2. Hz ist er oft mit Ball in die Gegner reingelaufen und ohne Ball wieder rausgekommen.
Mueller wieder mal komplett aus dem Spiel raus (bis auf die letzten 10min).
Robben und Mandzukic dafuer stark, so ist man dann doch noch ab und zu auch zu Torgelegenheiten gekommen.
Wenn man in der CL gegen einen ordentlichen Gegner muehelos gewinnt dann soll man zufrieden sein.
Schwerer und interessanter wird’s sicher am Samstag, da werden sie unter Druck stehen und ich denke wir werden hinterher auch ein wenig schlauer sein was die Beurteilung der momentanen Leistungsstaerke des Teams betrifft.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Anzumerken noch wäre, dass Lahm gestern auf der Sechs eine bärenstarke Partie gespielt hat und auch Rafinha mehr als solide war. Der Pep ist anscheinend doch nicht ganz ahnungslos ;)

Ich sehe auch mit etwas Sorge nach Dortmund, die präsentieren sich wirklich bärenstark und das obwohl der für mich wichtigste Mann (Gündogan) fehlt. Aber ok, von so eine Frühform muss sich nicht die ganze Saison durchziehen, was zählt, ist das Frühjahr. Wenn es Schlag auf Schlag geht und man alle drei Tage ein entscheidendes Spiel hat. Der Uli hat das ja auch schon mal gut erklärt mit Nikolaus, Osterhase usw. Trotzdem, man darf nicht nachlassen, Klopp, Zorc und Watzke machen da einen sehr guten Job und somit bleibt keine Zeit, sich auf den Erfolgen auszuruhen. Gleich am Samstag muss man Vollgas geben, damit man nicht plötzlich schon 5 Punkte Rückstand hat (was auch kein Weltuntergang wäre aber sofort richtig Unruhe reinbringen würde).

Was mir auffällt - Müller scheint total von der Rolle. Der kommt plötzlich in der Mitte gar nicht mehr zurecht, obwohl er dort letzte Saison nicht schlecht gespielt hat. Bin gespannt was passiert, wenn Götze dann mal fit ist. Aber ok, auch ein Robben wird sich früher als uns lieb ist verletzen, Ribery wird irgendwann wieder auf die Hölzer kriegen, wir werden jeden Mann brauchen. Trotzdem - Müller kommt mit dem System von Pep offensichtlich am wenigsten zurecht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Zapator

Hätt mich auch gewundert wen Du mal im Ansatz verstehen würdest wie ich etwas meine. Die von mir erwähnten Spiele habe ich aufgezählt, weil es genau die spiele sind, die bislang gespielt wurden in der Spielzeit und als nicht gut genug bewertet wurden. Die waren aber in der letzten Saison auch nicht besser.

Und bei Deinem gestrigen Einwand bezüglich mener Anmerkung zu vergebenen Chancen frag ich mich schon, welche Spiele Du bislang gesehen hast wenn man in Frankfurt ne Menge liegen lässt, gegen Nürneberg das leere Tor nicht trifft, in Freiburg 3 mal alleine vor dem Keeper steht und auch gegen Hannover in den ersten 20 Minuten 2 mal treffen sollte bzw eigentlich muss. Aber gut, jedem seine Meinung....
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Man muss mal aufhören immer die Vergangenheit zu glorifizieren. Das erste CL-Gruppenspiel gegen Valencia im letzten Jahr war ein schöner Krampf mit 2:1. in Frankfurt wurde man Meister mit einem kompletten Rumpel-Sieg und gegen Gladbach hat man daheim nicht gewonnen zum Rückrundenschluss in derletzten Spielzeit. In Freiburg hat man im letzten Jahr eng mit Glück gewonnen, auch daheim war sehr knapp und Streich hat sich gerade nach dem Spiel in Freiburg massiv über fehlende Schiri-Unterstützung beklagt. Nur weil man am Ende alle drei Titel abgeräumt hat wird in der Nachbetrchtung so getan als wäre alles absolut paletti gelaufen. Gegen Arsenal hat man sich im Achtelfinale auch fast selber rausgekegelt noch im Maerz 2013.....
volle zustimmung!

Das einzige was mir ein wenig Sorge macht ist die Stärke der Dortmunder in der Liga.
halte ich für einen mythos, der sich in den nächsten wochen mit der champions league relativieren wird. wo sind die denn sooo stark? weil sie völlig desolate hamburger zerlegt haben? gegen bremen und braunschweig waren sie ein bisschen besser, viel mehr wars aber auch nicht. man macht sie stark, weil man bei bayern noch die letzte saison mit lauter 5:0 siegen im kopf hat. im direkten vergleich scheinen wir ein bisschen eingebüst zu haben, aber das ist son medien ding, mehr nicht. grad tun wir uns ein bisschen schwer, dortmund fährt gegen 5 rumpelgegner 5 siege ein und schon machen sich die medien sorgen. sammer springt noch auf den zug auf und münchen läuft amok :crazy: egal... was ich sagen will. dortmund ist definitiv stark und sie haben die zwei neuzugänge offenbar super integriert. sorgen machen muss man sich da aber nach 5 spieltagen noch nicht. die sollen erst mal den oktober und november so weitermachen, dann kann man sich vielleicht sorgen machen. vorher bin ich da ziemlich relaxt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben