Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.178
Punkte
113
Letzendlich sind dann eben die Qatar Millionen der einfachere Weg, ob das nun gut oder schlecht ist kann und will ich nicht beurteilen aber letzendlich schwingt man immer sehr schnell die Moralkeule bei anderen, aber selbsktritik am eigenen Verhalten ist dann immer was komplett anderes.
Also die Kinder, die meine Kleidung genäht haben, leben dank meiner Einkäufe auf jeden Fall besser als ohne sie. Die können bis zu 90 Euro im Monat verdienen, also mehr als der Durchschnitt. Und wenn sie 14 Stunden und mehr in der Fabrik stehen, lungern sie nicht auf der Straße rum. :belehr:
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.186
Punkte
113
Kloppo wäre ein Traum. Aber ich glaube wenn das mit Liverpool abgenutzt und vorbei ist, macht der erstmal ne Pause.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
Der Unterschied zwischen der Lufthansa und Qatar Airways ist zudem auch, dass QA Ärmel-Sponsor ist und nicht nur Business-Partner bzw. Flugzeugbereitsteller. Da ist der Vergleich daher so nicht zulässig. Man müsste also die Audi-Ärmelsponsoreinnahmen (vor QA) und die Lufthansaeinnahmen addieren. Ich bewzeifel sehr stark, dass das überhaupt noch das doppelt so viel ist...

Und als ob Bayern nicht einen guten Ärmelsponsor und einen guten Flugzeugsponsor und einen guten Trainingslagersponsor bekommen kann, ohne gleich ins europäische Mittelmaß abzurutschen. Am Ende ist es eben doch nicht nur das Geld, dass Titel gewinnt, sonst müssten PSG, ManC, Chelsea, etc. schon längst komplett entflohen sein. Und die 5-10 Millionen mehr oder weniger machen bei dem finanziellen Unterschieden zu den Genannten auch nur einen minimalen Unterschied.
Für mich bleibt dieses, Geld oder halt Absturz ins Mittelmaß eine komplette Übertreibung, die als Ausrede her halten muss.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.168
Punkte
113
Ich kann auch gut damit leben, nur alle 2-3 Jahre Meister zu sein. Klar ist es schön, so oft zu gewinnen, aber ich lege schon auch Wert auf das Wie! Und auf der anderen Seite würden sich auch die Fans anderer Vereine wieder über eine bessere Chance auf Titel freuen und wir Bayern Fans hätten dann Mal wieder etwas mehr Emotionen bei so einem aktuell schon normal gewordenen nationalen Titel.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Katar-Millionen den Abstand zu den anderen so verringert, dass dies oft geschehen müsste.

International wird es dann sicher steiniger, aber dann muss man eben besser arbeiten als die letzten 2 Jahre bei den Verpflichtungen und die Jugend muss und würde wieder mehr zum Zug kommen.

Für mich definitiv der bessere Weg, als sich durch diese Katar Millionen auf ein Niveau der Unterstützung dieses Regimes einzulassen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.801
Punkte
113
Ich kann auch gut damit leben, nur alle 2-3 Jahre Meister zu sein. Klar ist es schön, so oft zu gewinnen, aber ich lege schon auch Wert auf das Wie! Und auf der anderen Seite würden sich auch die Fans anderer Vereine wieder über eine bessere Chance auf Titel freuen und wir Bayern Fans hätten dann Mal wieder etwas mehr Emotionen bei so einem aktuell schon normal gewordenen nationalen Titel.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Katar-Millionen den Abstand zu den anderen so verringert, dass dies oft geschehen müsste.

International wird es dann sicher steiniger, aber dann muss man eben besser arbeiten als die letzten 2 Jahre bei den Verpflichtungen und die Jugend muss und würde wieder mehr zum Zug kommen.

Für mich definitiv der bessere Weg, als sich durch diese Katar Millionen auf ein Niveau der Unterstützung dieses Regimes einzulassen.

Aber sonst kann man doch nicht mehr mit den europaweit zwei Vereinen die unbegrenzt Geld zur Verfügung haben und trotzdem noch nie die CL gewonnen haben mithalten!!!
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.168
Punkte
113
Aber sonst kann man doch nicht mehr mit den europaweit zwei Vereinen die unbegrenzt Geld zur Verfügung haben und trotzdem noch nie die CL gewonnen haben mithalten!!!

Dann ist das eben finanziell so. Sportlich kann man trotzdem bei gutem Lauf auch Mal gewinnen. Letztes Jahr war auch ein finanzieller Underdog fast im Finale...

Und wenn nicht, dann halt nicht...
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.168
Punkte
113
Keine Sorge, so weit wird es nicht kommen.
Wenn du meinen kompletten Beitrag gelesen hast, weißt du ja dass ich das eh schon so sehe. Freiwillig würde ich natürlich keine Meisterschaft hergeben, aber ich hab wirklich nichts dagegen, wenn auch Mal ein anderer gewinnt..bin seit Anfang der 80er Jahre dabei und hab auch etliche Jahre erlebt in denen andere besser waren. Klar ist das aktuell weit weg. Btw glaub ich aktuell eh nicht daran, dass sich am Katar Sponsoring was ändert. Ich hätte es nur gerne, aber da bin ich sicher nicht alleine. Nur leider hört da keiner auf mich 😉
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.878
Punkte
113
Sorry, aber das ist letztendlich nur ein Wiederholen des Narrativs der Vereinsführung, das mMn nicht faktenbasiert ist.
1. Glaube ich nicht, dass Katar das 10-fache zahlt im Vergleich zum Nächsthöchstbietenden
2. Machen die Einnahmen aus dem Katar-Sponsoring nicht dermaßen viel am Umsatz aus, dass sie so gravierende Auswirkungen auf die finanziellen Möglichkeiten der Bayern hätten.
3. Scheitert ein Mithalten mit den "Vereinen", die entsprechende Eigentümer haben, nicht an einem fehlendem Sponsoring von Katar, sondern daran, dass diese Clubs unendlich viel Geld aus anderen Quellen haben.
4. Es sollten nicht nur die Fans einen gewissen Anspruch an Sponsoren haben, sondern auch der Verein an sich. Was heißt in diesem Zusammenhang eigentlich "höher"? Wir alle wissen mittlerweile wofür Katar steht und wie sie und andere Staaten der Region Reaktionen auf ihr Handeln durch Sportswashing beeinflussen. Der moralische Spagat, den man bei Bayern hinlegen musste, war schon ohne dieses Sponsoring groß genug. Mittlerweile ist die Heuchelei diesbezüglich nicht einmal mehr mit lächerlich gut beschrieben.

Fazit: Ein ganz klares JA, wenn es um das Akzeptieren von finanziellen Verlusten geht, die damit einhergehen, dass man sich nicht zum Helfer von Sportswashing von Staaten wie Katar macht. Die vom Verein gezeichneten Szenarien sind massiv übertrieben und dienen nur Legitimation, um das Maximum rauszuholen, ohne dabei irgendeinem moralischen Anspruch gerecht zu werden, den man andernfalls gerne als Marketing-Tool plakativ vor sich herträgt.
Und auch wenn es so dramatische Unterschiede gäbe wie behauptet und man nur deswegen sportlich abfallen würde, auch dann ein fettes JA zum Beenden des Sponsorings.
Wenn man nicht einmal als Fan eines Fussballvereins bereit ist, bei so einem Randaspekt, moralische Standards einzufordern, kann man sich direkt den Abarten des Kapitalismus und Globalismus in Gänze ergeben.
Eigentlich sollten doch gerade die letzten Monate und Jahre deutlich gemacht haben, wie stark der Handlungsbedarf für Veränderungen ist und wie viel Möglichkeiten es gibt, bevor es wirklich ans Eingemachte geht. Allerdings ist selbst dafür die Motivation bei vielen schon viel zu gering, was ziemlich ernüchternd ist.

P.S. Ich habe Deinen Beitrag jetzt nur als Aufhänger genommen und wollte Dir die beschriebene Haltung nicht zusprechen, sondern diese allgemein ansprechen.
1. Mag sein. So genau weiß ich das nicht. ,Berichtet wird ja aber das Quatar Airways so um die 20 Mio zahlt und von der Lufthansa gab es vorher nur 2,5. Selbst wenn man das hätte steigern können. Sind die 20 Mio da schon nicht wenig. Ca. ein Gehalt eines Spielers der mittleren Gehaltsklasse beim FCB sicherlich.
2. Für diesen einen Deal mag man das so argumentieren können, aber du schreibst ja selber: es geht nicht um den einen Deal mit Quatar Airways sondern um Sportswashing im allgemeinen. Da gibt es sicherlich mittelfristig noch deutlich mehr angebote, auch mit höheren Summen, die der FCB ablehnen sollte. Geld aus dieser Ecke kommt ja immer mehr in den europäischen Fußball. Das können dann schon recht schnell summen werden, die eben schwer zu vernachlässigen sind.
3. Das Mithalten scheitert aktuell noch gar nicht würde ich sagen. Noch kann Bayern einigermaßen mithalten, weil es nur wenige Vereine mit mehr Mittel gibt. Das ist aber auch so weil der FCB sich noch ziemlich viele Gelder über Marketing und solche Sachen, halt auch über solche Sponsorendeals ranholt.
4. ? Höher heißt das der Anspruch aktuell ja nun nicht besonders hoch ist. Das ist doch grade dein Kritikpunkt. Und ich habe nirgends geschrieben dass nur die Fans einen hohen Anspruch haben sollten. Sondern das dieser Anspruch von beiden Seite gelebt werden muss und auch beide Seiten sich darüber im klaren sein müssen was das dann aber für Nachteile mit sich bringen kann. Und beide Seiten müssen dann die Ansprüche entsprechend anpassen. Dafür dass ein Verein der die letzten Jahre meist nach dem Motto höher, schneller, weiter gelebt hat seine Kultur auf Managementebene entsprechend ändert, muss halt die Einsicht einsetzen dass es jetzt auch erstmal reicht was man hat. Sowas muss sich aber auch in der Fankultur widerspiegeln. Sonst entsteht doch sofort wieder Druck.

Zu deinem Fazit: da sagst du ja eigentlich das was ich vorher selber gefordert habe. Letztendlich müssen da alle aufwachen und das auch mittragen.
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
1. Mag sein. So genau weiß ich das nicht. ,Berichtet wird ja aber das Quatar Airways so um die 20 Mio zahlt und von der Lufthansa gab es vorher nur 2,5. Selbst wenn man das hätte steigern können. Sind die 20 Mio da schon nicht wenig. Ca. ein Gehalt eines Spielers der mittleren Gehaltsklasse beim FCB sicherlich.
2. Für diesen einen Deal mag man das so argumentieren können, aber du schreibst ja selber: es geht nicht um den einen Deal mit Quatar Airways sondern um Sportswashing im allgemeinen. Da gibt es sicherlich mittelfristig noch deutlich mehr angebote, auch mit höheren Summen, die der FCB ablehnen sollte. Geld aus dieser Ecke kommt ja immer mehr in den europäischen Fußball. Das können dann schon recht schnell summen werden, die eben schwer zu vernachlässigen sind.
3. Das Mithalten scheitert aktuell noch gar nicht würde ich sagen. Noch kann Bayern einigermaßen mithalten, weil es nur wenige Vereine mit mehr Mittel gibt. Das ist aber auch so weil der FCB sich noch ziemlich viele Gelder über Marketing und solche Sachen, halt auch über solche Sponsorendeals ranholt.
4. ? Höher heißt das der Anspruch aktuell ja nun nicht besonders hoch ist. Das ist doch grade dein Kritikpunkt. Und ich habe nirgends geschrieben dass nur die Fans einen hohen Anspruch haben sollten. Sondern das dieser Anspruch von beiden Seite gelebt werden muss und auch beide Seiten sich darüber im klaren sein müssen was das dann aber für Nachteile mit sich bringen kann. Und beide Seiten müssen dann die Ansprüche entsprechend anpassen. Dafür dass ein Verein der die letzten Jahre meist nach dem Motto höher, schneller, weiter gelebt hat seine Kultur auf Managementebene entsprechend ändert, muss halt die Einsicht einsetzen dass es jetzt auch erstmal reicht was man hat. Sowas muss sich aber auch in der Fankultur widerspiegeln. Sonst entsteht doch sofort wieder Druck.

Zu deinem Fazit: da sagst du ja eigentlich das was ich vorher selber gefordert habe. Letztendlich müssen da alle aufwachen und das auch mittragen.
Warum überraschen mich die Rechtfertigungen nicht? :LOL: :LOL: :LOL:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.801
Punkte
113
Natürlich nicht. Die anderen arbeiten halt zu bescheiden....:)

Nur so kommt der FC Bayern überhaupt gegen die erdrückende finanzielle Übermacht der anderen Bundesligavereine an! Da sollte man Verständnis haben, dass es nicht ausreicht jedes Produkt das in einem deutschen Supermarkt zu finden ist zu bewerben. Ansonsten kann man z.B. de Ligt nicht bezahlen, am Ende geht der noch zu Mainz 05.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Du kannst aber schon auch nach vorne verteidigen, versuchen den Ball zu halten. Ich halte wenig von 11 Mann hinten rein. Gibt dann oft das berühmte „nimm du ihn, ich hab ihn sicher“.

Der BVB hat da schon gut gemacht, das ist schwierig zu verteidigen. Zumal da eben mal 2 Youngster in der Abwehr stehen, Sane nicht mit verteidigt und Coman auch noch raus is…

Was mir fehlt und da kann Nagelsmann wenig dafür, ist ein Jeremies, Effe, Bommel. Wenn Bellingham da nicht vom Platz fliegt, musst du das eben selbst in die Hand nehmen. Aber der spielt weiter als wäre nix gewesen. Das klärst du mit einer Ansage, wenn die nix hilft eben anders. Den provoziere ich so lange bis er die Nerven verliert. Oder zumindest seine Linie. Aber unsere Jungs schauen zu , hat nur noch der Applaus gefehlt.
Kimmich hat manchmal solche Momente, Hernandez auch. Aber de eine war nicht da und der Andere nur so halb.

Trotzdem- schauen wir mal was nach der WM passiert. Das wird der Gradmesser für Nagelsmann. Da muss er liefern. Wenn wieder im VF Schluss ist, dann wird’s wohl eng für ihn.
Ich denke sich mit 11 Mann hintenreinstellen gewaehrleistet in keinster Weise, dass man kein Tor mehr faengt.
Eine gewisse Gefahr ist einfach unvermeidbar wenn der Gegner die Baelle hoch reinschlaegt, was man so ja nicht verhindern kann.
Ich denke es ist sogar weitaus besser wenn es einem gelingt den Ball im MF oder in der gegnerischen Haelfte zu halten - aber auch das ist natuerlich in so einer Endphase nicht einfach.

Bellingham ist mir in der 2. Hz gar nicht mehr aufgefallen, der war gefuehlt sowieso "raus".

Neuer, Gnabry, Davies, de Ligt und Musiala sind nicht mit nach Pilsen, somit stellt sich die Abwehr schon mal von alleine auf.
Vielleicht bringt Nagelsmann ja die Variante mit Kimmich in der IV wieder, dann koennte man mit Goretzka/Sabitzer im MF spielen.
Mueller scheint fit zu sein, also bietet sich dazu Sane, Mane und Coman an.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
wenn das jemand geschrieben hätte, wäre es das auch.
Naja, es geht immer um europäisches Mittelfeld, dass sollte klar sein
Und solche Aussagen...

dass der Verein dann weniger Geld hat und immer weniger mit Vereinen mithalten kann, die sehr sehr viel Geld von diesen Partnern/Besitzern beziehen.
Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten entweder ich akzeptiere das Geld von Sponsoren oder ich gebe meine Selbstständigkeit als Verein auf um International unter den Top 4-8 mitzuspielen.
...sagen genau das aus.

Und ist am Ende einfach nur billige Rechtfertigung.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.878
Punkte
113
Naja, es geht immer um europäisches Mittelfeld, dass sollte klar sein
Und solche Aussagen...



...sagen genau das aus.

Und ist am Ende einfach nur billige Rechtfertigung.
Das Bayern dass geld aus Katar nehmen muss damit sie nicht ins europäische Mittelfeld abrutschen, ist nicht mal im Ansatz das was ich versucht habe zu sagen. :crazy:

Edit: lassen wir das. Diskussion machen hier im forum leider keinen sinn
 
Zuletzt bearbeitet:

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Ich kann auch gut damit leben, nur alle 2-3 Jahre Meister zu sein. Klar ist es schön, so oft zu gewinnen, aber ich lege schon auch Wert auf das Wie! Und auf der anderen Seite würden sich auch die Fans anderer Vereine wieder über eine bessere Chance auf Titel freuen und wir Bayern Fans hätten dann Mal wieder etwas mehr Emotionen bei so einem aktuell schon normal gewordenen nationalen Titel.

Seien wir doch mal ehrlich. Weder die Spieler, noch die Fans des FC Bayern reisst ein Meistertitel mehr emotional vom Hocker. Ich kenne keinen Fan, der noch ernsthaft in Jubel und herzliche Freude ausbricht, wenn der FC Bayern zum X-ten Mal in Folge Meister wird. Es ist bestenfalls noch eine erwartbare Pflichterfüllung die Meisterschaft zu gewinnen. Der Meistertitel ist emotional komplett abgewertet für den FC Bayern und seine Fans.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben