Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, "im Weg stehen" ist da so ne Sache. Habe die Vorwürfe an Müller gestern im Thread auch nicht ganz verstanden. Müller wollte sicher nicht Choupos Ball nochmal verlängern, sondern er wollte die Flanke selbst nehmen und hatte Choupo nicht ganz auf dem Schirm, weil er gar nicht wusste, ob der hinkommt (ist er ja auch nur "haarscharf"). Das hat er im Interview auch genau so gesagt. Bei Choupos Kontakt (der kaum zu erkennen war) dann so schnell zu reagieren, dass man komplett wegbleibt - welcher Mensch soll das nochmal hinbekommen?
Ich habe das mit dem im Weg stehen überhaupt nicht negativ gemeint, sondern als Situationsbeschreibung. Ich mache Müller da überhaupt keinen Vorwurf.

Für mich war die Erklärung einleuchtend, dass Müller Donnarumma irritiert, weil er den Ball noch ablenken kann und dass er dadurch aktiv wird. Aber natürlich war Donnarumma schon unterwegs und hätte eh nichts mehr machen können. Von daher kann man da sicherlich beide Seiten verargumentieren. Glück für Bayern war die Szene sicher nicht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Viel schlimmer fand ich übrigens Choupos Szene vorher, wo er gefühlt ne halbe Minute im Strafraum liegt, sich einfach nicht wegbewegt und dann beim Torschuss im Weg steht. Was hat ihn denn da bitte geritten? :crazy:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Viel schlimmer fand ich übrigens Choupos Szene vorher, wo er gefühlt ne halbe Minute im Strafraum liegt, sich einfach nicht wegbewegt und dann beim Torschuss im Weg steht. Was hat ihn denn da bitte geritten? :crazy:
Vielleicht war er einfach müde ;) Coman hatte ja kurz darauf auch so eine Szene, wo er viel zu lange einfach sitzen geblieben ist. Das Spiel war sehr laufintensiv. Ich hoffe, Nagelsmann kann gegen Augsburg ohne Bruch etwas rotieren.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Geiles Ding heute. Grade aus dem Stadion zurück und völlig durch. Nagelsmann endlich mit seinem wichtigen Baby das ihm keiner mehr nehmen kann. Ab jetzt wird er seine Autorität haben. So ein Ding heute ist mehr wert als die vergangenen anderthalb Jahre und der Meistertitel. Eine ganz geile Willensleistung der Mannschaft und Messi und Mbappe permanent den Schneid abgekauft und die Bälle im MF erobert. De Ligt Monsterabwehrchef, FFBler Stanisic kocht Mbappe über weite Phasen ab. Zu geil. Nagelsmann Chef! Gegen Messi und Mbappe kein Tor kassieren ist eine super Nummer. Jetzt keinen unnötigen Schei.ß mehr und am 10.6. stehen wir in Instanbul und der Gegner zittert.
so weit würdest du schon gehen?

An sich wäre es ja schön wenn es nun nicht nach jedem schwächerem Spiel gleich die Nagelsmann Diskussionen beginnen würden.
Allerdings war es jetzt trotz allem nur ein Achtelfinale. Sollte im VF Schluss sein, wird es glaube relativ schnell vergessen sein dass man in dieser Saison in 6 Spielen weder gegen Paris noch gegen Inter und Barca ein Gegentor kassiert hat.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
so weit würdest du schon gehen?

An sich wäre es ja schön wenn es nun nicht nach jedem schwächerem Spiel gleich die Nagelsmann Diskussionen beginnen würden.
Allerdings war es jetzt trotz allem nur ein Achtelfinale. Sollte im VF Schluss sein, wird es glaube relativ vergessen sein dass man in dieser Saison in 6 Spielen weder gegen Paris noch gegen Inter und Barca ein Gegentor kassiert hat.
Jo, der Schein trügt gerade ein bisschen. Gefühlt hat man mit so nem Sieg halt VF oder HF überstanden, aber dem ist nicht so. Beim derzeitigen Los"glück" würde es mich nicht wundern, wenn man im VF gleich City oder Real bekommt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
so weit würdest du schon gehen?

An sich wäre es ja schön wenn es nun nicht nach jedem schwächerem Spiel gleich die Nagelsmann Diskussionen beginnen würden.
Allerdings war es jetzt trotz allem nur ein Achtelfinale. Sollte im VF Schluss sein, wird es glaube relativ vergessen sein dass man in dieser Saison in 6 Spielen weder gegen Paris noch gegen Inter und Barca ein Gegentor kassiert hat.
Das stimmt und doch hat das Spiel gestern (bzw. beide gegen Paris) etwas geändert, finde ich. Bisher war das Argument oft "Nagelsmann hat noch keinen großen Gegner geschlagen". Jetzt hat man Paris über 180 Minuten weitgehend kontrolliert und völlig verdient besiegt, das noch mit einer klaren Handschrift.
Natürlich wird es jetzt auch wieder Leute geben, die sagen "naja, sooo stark war Paris jetzt nicht", aber mei, wer was finden will, findet was.

Und natürlich würde die Kritik wieder lauter werden, wenn man jetzt im Viertelfinale nach schwacher Leistung rausgeht. Und trotzdem ist ein Makel seit gestern Abend nicht mehr da.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Jo, der Schein trügt gerade ein bisschen. Gefühlt hat man mit so nem Sieg halt VF oder HF überstanden, aber dem ist nicht so. Beim derzeitigen Los"glück" würde es mich nicht wundern, wenn man im VF gleich City oder Real bekommt.

Die meisten potentiellen Gegner fürs VF sind irgendwie öde. Real ist zu abgezockt für uns. Die portugiesen irgendwie nicht so aufregend. Inter braucht man nicht schon wieder.
Vlt mal Neapel, ACM oder mal wieder Chelsea verprügeln.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Ich habe das Gefühl das man erwachsen geworden ist, man hat kontrolliert gespielt, sich nicht abkochen lassen und bis zum Schluß eine große Konzentration vor allem Defensiv an den Tag gelegt. Im vergangenen Jahr wäre man entweder in Schönheit gestorben oder ratlos gescheitert. JN hat in diesem Fall wirklich seine Reifeprüfung abgelegt, durch das wie, eben CL Style. PSG war zwar auch irgendwie schwach, aber Bayern hat das taktisch auch überragend gemacht, es gab eben diese Mbappe Räume nicht. Goretzka war für mich überragend, ebenso de Ligt und auch Stanisic.
Die eingwechselten hatten dann auch mal Bock weiter Gas zu geben und nicht die beleidigten Leberwurst zu machen.
Augsburg wird wieder schnöder Alltag und hier muss jetzt nachlegen, ich hoffe auch das man rotiert und einigen Spielern eine Pause gibt. Mane von Anfang an, Sane rein, vielleicht hinten Pavard und de Ligt eine Pause geben oder Blind rein. Gravenberch statt Goretzka/Kimmich auch denkbar, Cancelo statt Stanisic, natürlich nicht alles auf einmal, aber wie JN sagt Belastungssteuerung betreiben.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Das stimmt und doch hat das Spiel gestern (bzw. beide gegen Paris) etwas geändert, finde ich. Bisher war das Argument oft "Nagelsmann hat noch keinen großen Gegner geschlagen". Jetzt hat man Paris über 180 Minuten weitgehend kontrolliert und völlig verdient besiegt, das noch mit einer klaren Handschrift.
Natürlich wird es jetzt auch wieder Leute geben, die sagen "naja, sooo stark war Paris jetzt nicht", aber mei, wer was finden will, findet was.

Und natürlich würde die Kritik wieder lauter werden, wenn man jetzt im Viertelfinale nach schwacher Leistung rausgeht. Und trotzdem ist ein Makel seit gestern Abend nicht mehr da.
wobei "Nagelsmann hat noch keinen großen Gegner geschlagen" ja noch nie gestimmt hat. Das wird die Kritiker jetzt dann auch nicht abhalten weiterhin irgendwas zu behaupten.

Nagelsmann hat mit Bayern eher noch nie gegen einen großen Gegner verloren.
Letzte Saison in der CL gab es nur eine einzige Niederlage (natürlich zum blödesten zeitpunkt) gegen Villareal. So richtig als großen Gegner kann man die ja auch nicht bezeichnen.
In der Gruppenphase hat man letzte und diese Saison alle großen Namen aus dem Weg geräumt. 18 Cl Spiele, 15 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage.

Gegen den BVB oder Leipzig hat Bayern unter ihm auch noch nie verloren.
Die Hälfte seiner Niederlagen kommt aus Spielen gegen Gladbach oder Augsburg...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Ich fand die erste Hz gestern war eigentlich keine gute.
Man hat sein eigenes Spiel etwas aufgegeben und eher vorsichtig gespielt (was ja angebracht war), aber wenn man dann etwas riskiert hat war die Ausfuehrung schon sehr mager, gute schnelle Kombinationen gab's keine.
In der 2. Hz sah das dann schon anders aus, da hatte ich ziemlich schnell das Gefuehl, dass man besser im Spiel ist und auch ein Tor schiessen kann.
Musiala hatte da m.E. die groessten Anteile im Offensivspiel, bei Mueller, Choupo und Coman ging gestern nicht so viel.
Dass man gegen Paris kein Tor kassiert haetten wohl die wenigsten gedacht, was zum einen verdient ist weil man taktisch hervorragend verhindert hat, dass Messi und Mbappe ins Spiel kommen, zum anderen dann mit Einsatz und Willen die Schuesse geblockt hat, und letztendlich auch gluecklich war, dass Vitinha den Ball nicht versenken konnte.
Man hat verdient gewonnen, nicht weil die Offensive geglaenzt hat, sondern weil die Abwehr richtig gut war, und zwar alle.
Der vor Wochen noch gescholtene Davies war auch richtig stark, wenig Ballverluste aktiv nach vorne und auch hinten stark im Zweikampf.
Ich denke schon, dass so ein Erfolg das Team und den Trainer richtig nach vorne bringt mental, man sich nach den zaehlen Wochen auch etwas freischwimmen kann. Dazu gehoert natuerlich auch erstmal wieder ein Sieg gegen Augsburg, aber wenn man jetzt keine schlagkraeftige Truppe trotz Rotation hat, wann dann?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.422
Punkte
113
Bin vollends begeistert vom gestrigen Spiel. Echter CL Mitfieberabend!
Bayern ist aktuell nicht im vorwinterpausen oder 2020flick flow, wo alles gelingt. Umso wichtiger war gestern die defensive stabilität. der schlüssel zum sieg gegen einen hochkaräter. Bis auf den Sommer patzer unter pressing (an dieser stelle werden übrigens De Ligt Legenden geboren :belehr: ) war das individuell und kollektiv von allen viern herusragend. :beten:
In der ersten Hz ein ausgeglichenes, intensives Spiel auf hohem Niveau mit wenig Torraumszenen. Paris versuchte das Spiel zu bestimmen. In Hz zwei kam Bayern dann NOCH besser in die Partie, nutzte Fehler und Räume besser. Das Pressing griff.
Nagelsmann hat taktisch alles richtig gemacht. Daumen hoch.
Bin jetzt auf die Auslosung gespannt. Neapel wäre sehr interessant. Kein Big Name, aber von der Spielanlage diese Saison phantastisch. Auch Benfica scheint mir diese Saison sher stark zu sein. Real oder City brauche ich jetzt im VF noch nicht. Chelsea nochmal wegbügeln hingegen wäre nice oder aber den AC Milan Fluch abarbeiten
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Dass man in HZ1 nicht so gut war deckt sich ja auch mit Nagelsmanns Analyse. Nur dass es seiner Meinung nach ja nicht daran lag, dass man zu vorsichtig war, sondern dass man teilweise sogar zu hoch gepresst hat und Paris die Räume gegeben hat, die sie wollten.

Musiala & Coman sehe ich komplett anders. Musiala hat natürlich viele Bälle festgemacht und das Spiel angetrieben, aber in entscheidenden Situationen hätte er auch mal den richtigen Pass spielen müssen. Die waren irgendwie alle zu ungenau oder falsch getimed.
Coman hingegen hat seinen Job doch super erledigt? Der wurde oft geschickt (auch da hat Nagelsmann drauf hingewiesen) und auch wenn nix Zählbares dabei herum kam, hat er die Pariser linke Seite enorm beschäftigt, insbesondere Mendes, der so überhaupt nicht ins Spiel kam. Einer Wiederholung der Schlussphase vom Hinspiel hat man somit perfekt einen Riegel vorgeschoben.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
AC Milan wäre mein Traumlos, schon lange nicht mehr gegen die gespielt und machbar, außerdem vom Namen ein Knaller. Benfica - Real, Inter - Neapel, Chelsea - City wäre dann die anderen Paarungen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
@MRB du schreibst selbst, dass bei Coman nichts Zaehlbares herauskam, und das ist was ich gemeint habe.
Aehnlich wie Mueller hat er sehr gut gearbeitet, aber er hatte weder gute Vorlagen noch Abschluesse.
Fuer mich war Musiala der Schluessel zur besseren Offensive in der 2. Hz, weil eben des oefteren den Ball aus dem MF mit Tempo nach vorne gebracht hat. Auch wenn das dann oft nicht sauber zu Ende gespielt wurde.
Wie Mueller Verrati den Ball wegnimmt und in der gleichen Bewegung schon den Pass zu Goretzka spielt war der Matchwinner, typisch Mueller und auch richtig gut gemacht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
@MRB du schreibst selbst, dass bei Coman nichts Zaehlbares herauskam, und das ist was ich gemeint habe.
Aehnlich wie Mueller hat er sehr gut gearbeitet, aber er hatte weder gute Vorlagen noch Abschluesse.
Fuer mich war Musiala der Schluessel zur besseren Offensive in der 2. Hz, weil eben des oefteren den Ball aus dem MF mit Tempo nach vorne gebracht hat. Auch wenn das dann oft nicht sauber zu Ende gespielt wurde.
Naja, das gleiche was du über Coman schreibst, könnte man jetzt auch über Davies schreiben, schließlich waren beide Schienenspieler.

Natürlich ist man von Coman gewohnt, dass er eher in der Offensive seine Aufgaben hat. Aber gestern spielte er eben eine ganz andere Position als Musiala (der im Übrigen auch nix "Zählbares" vorweisen kann, obwohl er deiner Meinung nach super war, wie kommst du dann dazu? ;) ) und war nicht wie dieser in erster Linie nur für die Offensive verantwortlich.

Wie Mueller Verrati den Ball wegnimmt und in der gleichen Bewegung schon den Pass zu Goretzka spielt war der Matchwinner, typisch Mueller und auch richtig gut gemacht.
Hatte mir gestern schon überlegt was zu Müller zu schreiben und zu dessen Abgesang, den auch wir hier "gesungen" haben. Das wird auch irgendwann kommen, aber es ist schon erstaunlich, wie dieser Typ immer wieder wie Phoenix aus der Asche emporsteigt. Momentan ist er schon wieder unverzichtbar für Nagelsmann und das hat er nicht durch Stunk im Hintergrund oder Twitter-Nachrichten seiner Frau erreicht, sondern durch harte Arbeit und Leistung. (y)
Und seit wir in der CL wieder regelmäßig erfolgreich sind, also seit ca. 2009: Wenn der Erfolg da ist, ist Müller irgendwie fast immer mittendrin statt nur dabei.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Musiala (der im Übrigen auch nix "Zählbares" vorweisen kann, obwohl er deiner Meinung nach super war, wie kommst du dann dazu? ;) )
Wie gesagt, mir ging's nicht darum zu sagen, dass Coman schlecht gespielt hat, aber bei den guten Offensivszenen war er nicht dabei. Was ungewoehnlich ist, nachdem er in den letzten Wochen eben schon fast immer dabei war.
Musiala hatte die einzige Chance in Hz 1, hat Choupo's Chance mit einem Weltklassedribbling aus dem MF vorbereitet und hat die Flanke zum Abseitstor gegeben. Abgesehen davon war er fuer mich eben gefuehlt der Faktor, der dafuer gesorgt hat, dass man Offensiv besser ins Spiel kam.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Wie gesagt, ich fand ihn ja auch gut. Nur trotzdem noch mit ganz viel Luft nach oben. :D

Wenn's dir bei Coman wirklich nur um das Kreieren von Chancen ging will ich nix gesagt haben. Dachte eher das war auf seine Leistung insgesamt bezogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben