Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Hatte mir gestern schon überlegt was zu Müller zu schreiben und zu dessen Abgesang, den auch wir hier "gesungen" haben. Das wird auch irgendwann kommen, aber es ist schon erstaunlich, wie dieser Typ immer wieder wie Phoenix aus der Asche emporsteigt. Momentan ist er schon wieder unverzichtbar für Nagelsmann und das hat er nicht durch Stunk im Hintergrund oder Twitter-Nachrichten seiner Frau erreicht, sondern durch harte Arbeit und Leistung. (y)
Und seit wir in der CL wieder regelmäßig erfolgreich sind, also seit ca. 2009: Wenn der Erfolg da ist, ist Müller irgendwie fast immer mittendrin statt nur dabei.
Man kann über Müller auf und neben dem Platz ja geteilter Meinung sein.
Allerdings gibt es Aspekte im Spiel, die man nicht unterschätzen sollte. Bei den Geisterspielen während Corona war Radio Müller ja oft für alle frei zugänglich. Was der da teilweise während der Vorbereitung auf Ecken das Team coacht, ist schon außergewöhnlich.
Dazu sind sein Anlaufverhalten und Pressing weltklasse. Zudem koordiniert er das Pressing der Offensive ständig mit.
Dazu kommen noch immer wieder Geistesblitze bei seinen Läufen und Abspielen. Das sind auf höchstem Niveau immer noch entscheidende Kleinigkeiten, die er anderen voraus hat. Beim 1:0 gestern, wie er nach Ballgewinn sofort auf Goretzka durchsteckt, das sind dann die Augenblicke, die dafür sorgen, dass Goretzka und EMCM ohne Probleme vollenden können.
Oder wie er das Tor in Stuttgart mit seiner Weiterleitung ermöglicht, die Körperhaltung mit Rücken zum Tor, die Fussstellung, dass der Ball perfekt für den Abschluss gespielt wird.
Bei Müller sind es immer noch die Masse an Kleinigkeiten, die man oft übersieht, aber die ihn für die Mannschaft so extrem wertvoll machen und die er in dieser Fülle wahrscheinlich einzigartig für sich beanspruchen kann, sowohl bei Bayern als auch in der Weltklasse.
Er ist in so vielen augenfälligen Kategorien schlechter als seine Mitspieler oder andere Spieler auf höchstem Niveau, dafür ist er bei einigen anderen allen anderen überlegen.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Wie gesagt, mir ging's nicht darum zu sagen, dass Coman schlecht gespielt hat, aber bei den guten Offensivszenen war er nicht dabei. Was ungewoehnlich ist, nachdem er in den letzten Wochen eben schon fast immer dabei war.
Musiala hatte die einzige Chance in Hz 1, hat Choupo's Chance mit einem Weltklassedribbling aus dem MF vorbereitet und hat die Flanke zum Abseitstor gegeben. Abgesehen davon war er fuer mich eben gefuehlt der Faktor, der dafuer gesorgt hat, dass man Offensiv besser ins Spiel kam.
Musiala war lange Zeit der Einzige, der die sicher stehende Abwehr der Pariser überhaupt in Bewegung gebracht hat. Ja, die letzten Zuspiele passten nicht, waren aber auch schwer. Coman hat Mendes stark beschäftigt und ihn besonders offensiv nicht so zur Geltung kommen lassen, wie im Hinspiel nach Mbappes Enwechselung.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
um das Thema aufzugreifen, beide haben bestimmte Stärken und Schwächen. Musiala ist manchmal zu eigensinnig und zögert den Abschluß zu oft heraus. Coman's Bälle in die Mitte könnten besser sein und auch sein Abschluß ist noch nicht konstant genug, er hat oft so Folgen drin da trifft er 3-4 Spiele hintereinander und dann kommt in den nächsten 6 Spielen nichts mehr. Ich finde gestern hatten beide ihre Höhen und Tiefen, würde da keinen vorne sehen. Insgesamt fällt mir auf das oft das in vielen Situationen mal eher der Abschluß gesucht werden sollte und nicht der nächste Pass oder man schlampig ist, das trifft aber auf alle Spieler zu.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.246
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern hat einfach etliche Spieler mit enormer Handlungsschnelligkeit und Müller steht da an der Spitze. Bei Sané ist sie z.B. mMn nicht so ausgeprägt, deshalb läuft er sich öfter fest. Beim 1:0 wissen sowohl Müller als auch Goretzka schon in der Anbahnung der Situation, wo der Ball hin muss und verlieren somit keine Zeit.

Mich hat sowohl das 1:0 als auch der generelle Spielverlauf durchaus ans Finale 2020 erinnert.

Ich finde, Müller ist aber so seit ca. 2 Jahren auch deutlich angenehmer abseits des Feldes, wirkt viel abgeklärter und hat meistens sehr treffende Analysen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.765
Punkte
113
Ich finde, Müller ist aber so seit ca. 2 Jahren auch deutlich angenehmer abseits des Feldes, wirkt viel abgeklärter und hat meistens sehr treffende Analysen.
Deswegen ist mMn auch die Annahme, dass er einen Bankplatz nicht ohne Stunk hinnehmen würde, aus der Luft gegriffen.

2019 ist zum Einen 4 Jahre her, er befindet sich nicht mehr im besten Fußballalter, was er sicher auch weiß und versteht.
Dann ist da auch noch ein Ausnahmetalent für seine Position da, dem er natürlich nicht ewig den Platz versperren kann und im Gegenteil super die Rolle seines Mentors einnehmen könnte. Wenn Musiala mit seinen Fähigkeiten auch nur ein bisschen vom Spielverständnis eines Müllers für seine Karriere mitnehmen könnte, wäre das eine exzellente Kombination.
Und zu guter Letzt ist Müller eh schon eine Vereinslegende, was gäbe es da schöneres, seine Karriere noch ein paar Jahre bei diesem Verein fortzusetzen als angehender Ergänzungsspieler, bei dem man schätzt, dass man diesen immer nochmal bringen kann? Ich denke da z.B. an einen Pizarro, der diese Rolle herrlich ausgefüllt hat.
2019 war es für sowas aufgrund seines Alters natürlich noch viel zu früh, aber jetzt doch nicht mehr.

Müller ist nicht blöd und weiß das doch wahrscheinlich alles selbst. Ich hoffe er sieht es genauso und wird seinen Legendenstatus daher noch weiter untermauern. Für mich ist er jetzt schon auf Platz 1 aller, die ich selbst komplett miterleben durfte, also sogar noch vor Kahn, Schweinsteiger, Lahm und wie sie alle heißen.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Apropos Antizipation - de Ligt ist schon Richtung Tor im Vollsprint, als Sommer den schlechten Kontakt hat, noch weit bevor Vitinha den Ball beruehrt. Hab mir die Szene schon 5mal angeschaut - so geil.
Das hat Nagelsmann nach dem Spiel auch so gesagt (9 von 10 wären stehen geblieben). Ich fand die Analyse nach dem Spiel eh sehr gut. Fehler der ersten Halbzeit angesprochen, Besserung 2. Hz. und auch der Hinweis, wann BL- Mannschaften ihnen weh tun können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Man kann über Müller auf und neben dem Platz ja geteilter Meinung sein.
Allerdings gibt es Aspekte im Spiel, die man nicht unterschätzen sollte. Bei den Geisterspielen während Corona war Radio Müller ja oft für alle frei zugänglich. Was der da teilweise während der Vorbereitung auf Ecken das Team coacht, ist schon außergewöhnlich.
Dazu sind sein Anlaufverhalten und Pressing weltklasse. Zudem koordiniert er das Pressing der Offensive ständig mit.
Dazu kommen noch immer wieder Geistesblitze bei seinen Läufen und Abspielen. Das sind auf höchstem Niveau immer noch entscheidende Kleinigkeiten, die er anderen voraus hat. Beim 1:0 gestern, wie er nach Ballgewinn sofort auf Goretzka durchsteckt, das sind dann die Augenblicke, die dafür sorgen, dass Goretzka und EMCM ohne Probleme vollenden können.
Oder wie er das Tor in Stuttgart mit seiner Weiterleitung ermöglicht, die Körperhaltung mit Rücken zum Tor, die Fussstellung, dass der Ball perfekt für den Abschluss gespielt wird.
Bei Müller sind es immer noch die Masse an Kleinigkeiten, die man oft übersieht, aber die ihn für die Mannschaft so extrem wertvoll machen und die er in dieser Fülle wahrscheinlich einzigartig für sich beanspruchen kann, sowohl bei Bayern als auch in der Weltklasse.
Er ist in so vielen augenfälligen Kategorien schlechter als seine Mitspieler oder andere Spieler auf höchstem Niveau, dafür ist er bei einigen anderen allen anderen überlegen.
Müller ist in der Tat extrem wichtig und ich finde er ist das Paradebeispiel, dass man kein grossartiger Fussballer sein muss um da oben mitzuspielen.

Stellt euch mal vor, der könnte noch richtig gut kicken. Dann wäre der gute Junge halt einfach drei Mal Weltfussballer geworden...
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.169
Punkte
113
Super geiles Spiel und krass das man gerade gegen PSG ohne Gegentor bleibt. Und da muss ich auch mal persönlich den Hut vor Upamecano ziehen. Nach der letzten Saison war der Mausetot. Ständich kleine Wehwehchens und komplett ohne Selbstvertrauen. Der tat einem schon mega leid.

Und jetzt ist er unser Büffel hinten drin und ergänzt sich so gut mit unserer Holländischen Wand. Im Aufbauspiel hakt es hier und da noch etwas, aber ansonsten könnte man denken wir haben da zwei Neue Super IVs geholt. Mit Stanisic hat Nagelsmann halt gestern alles richtig gemacht. Hätte ihm so eine Leistung nicht zugetraut.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Upa ist schon so ein spezieller Fall, gegen solche Gegner Top und dann gegen Köln oder andere BL Klubs aus dem Niemandsland eine Graupe.
Gestern war doch wieder so ein Tag, was habe ich über Choupo geschimpft, über die Szene wo er im Weg steht, dann das Pech beim Müller abseits und seinem Tor und dann eben doch noch das Tor. Ähnlich bei Gnabry ist nach seiner Einwechslung wieder über den Platz geschlichen hat Defensiv so einigemale wieder abwesend gewirkt und macht dann überragend das 2:0. So wirr und leid, Verzweiflung und Miss/erfolg so nahe bei einander.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.765
Punkte
113
irgendjemand hatte doch erzählt in turin wären sie froh de ligt los zu sein. scheinen schön doof zu sein :D
De Ligt selber meinte ja als er kam, dass ihm der Fußball des FCB so wie bei Ajax wieder mehr entgegenkommen würde als bei Juve. Zudem ist er ja auch noch sehr jung bzw. war es in Turin, wo man eher erfahrene alte Haudegen in der IV gewohnt ist. Es wäre doch irre zu glauben, dass jemand in dem jungen Alter, in einem neuen Land, Top-Klub usw. keine Zeit bräuchte.

Schön dass er die Erfahrungen dort machen durfte und jetzt bei uns auftrumpft. :D
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
EMCM hat eigentlich 2 Tore gemacht, das eine hat ihm Müller versehentlich vermasselt

Ich hätte ihm gestern übrigens ne 1 gegeben. Der ist gelaufen wie ein Berserker
Gerade in HZ aber teilweise auch in HT 2 hat man ( De Ligt) dem Ball oftmals nur rausgedroschen
Unfassbar wie oft EMCM dann den Ball festmachen konnte oder gut abgelegt hat
Es gab eine Szen so um die 60. Min. - da hat er sich einfach auf den Boden gesetzt. Ich dachte der kippt um. Du musst dir vorstellen, du gehst permanent mit Ramos & Co in den Zweikampf.
Was passiert wenn einer die Bälle nicht festmachen kann, sah man am Tag zuvor. Haller hat ungefähr null Bälle festgemacht.
EMCM war gestern enorm wichtig.

Ansonsten hat Brazzo echt ne gute Truppe zusammen gebaut. Respekt und Gratulation dazu.
Nagelsmann hat das gut gemacht gestern und somit hat man Paris zu null geschlagen. Dank dem komplett durchgeknallten Holländer.

Und … die Stimmung tat ein übriges. Das oft gescholtene Münchner Publikum zeigte wie immer in der CL auch CL Form. Von der Choreo bis zur Abpfiff- Wahnsinn.

So. Und jetzt her mit Milan. Da sind ein paar Rechnungen offen
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ja, Milan wäre jetzt der absolut richtige Gegner. Es wäre da längste Zeit für eine gepflegte Eskalation.

Unsere beschissenste Bilanz im Europapokal. 10 Spiele, ein Sieg, drei unentschieden, sechs Niederlagen und immer ausgeschieden. Borgonovo, Inzaghi und nicht zu vergessen schwindlige Mailänder Kackelfer Anfang der 90er im San Siro (van Basten). Selbst Sepp Maier wollte den Schiri mal abmurksen als er den Karius machte Ende der 60er. Der Schiri haute dann Brenninger einfach um.

Für Nostalgiker, ab 5:20 gehts los. Maiers Brainfart ist leider nur im Ansatz zu sehen. Im Europapokalfinale hätte man dann den HSV gehabt und so den Pokalsiegercup verteidigt, was nie jemand schaffte. Her mit Milan!

 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
De Ligt selber meinte ja als er kam, dass ihm der Fußball des FCB so wie bei Ajax wieder mehr entgegenkommen würde als bei Juve. Zudem ist er ja auch noch sehr jung bzw. war es in Turin, wo man eher erfahrene alte Haudegen in der IV gewohnt ist. Es wäre doch irre zu glauben, dass jemand in dem jungen Alter, in einem neuen Land, Top-Klub usw. keine Zeit bräuchte.

Schön dass er die Erfahrungen dort machen durfte und jetzt bei uns auftrumpft. :D

Frenkie wartet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben