Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@M-shock Erstmal, super, dass Du so einen klaren Plan aufstellt. Könnte ich nicht (y)

Ich halte ihn halt wirklich für unrealistisch, weil es viel zu viele Aktivitäten sind. Man muss ja die Spieler alle losbekommen, auch zu guten Preisen, und gleichzeitig die neuen schon fix machen. Das ist ein ziemliches Risiko.

Ich sehe es aktuell so:
Tor: Man muss sich Gedanken machen, wie es nach Neuer weitergeht. Wenn Neuer einen guten Eindruck macht, wird er erstmal wieder Nummer 1, Sommer darf man keine Steine in den Weg legen.

IV: Ich würde nie Upamecano für einen 31-Jährigen abgeben. Tuchel ist ein sehr strukturierter Coach, der klare Handlungen vorgibt, das dürfte ihm helfen. Für mich sind de Ligt, Hernandez und Upamecano fix. Traut man Stanisic die Nummer 4 zu, dann gerne, ansonsten muss man ihn eigentlich abgeben. Dann braucht man eine Nummer 4. Pavard würde ich verkaufen. Er würde zum Topverdiener aufsteigen und da sehe ich ihn nicht.

AV: Cancelo passt zu Tuchel, wenn der Preis stimmt, verpflichten. Davies fängt sich wieder, wenn insgesamt mehr Stabilität da ist. Mazraoui gefällt mir, Stanisic und Hernandez können aushelfen.

ZM: Hier sehe ich den wichtigsten Bedarf, da darf man richtig viel Kohle ausgeben. Es braucht jemand, der Kimmich Verantwortung von den Schultern nimmt. Goretzka würde ich einen Wechsel nahelegen, auch wenn ich ihn mag. Gravenberch bleibt, Sabitzer verkaufen, Laimer kommt. Kimmich gesetzt.

OM: Müller mit reduzierter Rolle, Musiala, Gnabry, Sané, Coman, Tel. Ich bleibe dabei, das ist eine Top Besetzung, man muss nicht zwingend jemand abgeben, neben Mané, der mMn gehen wird.

ST: Für mich muss nicht das oberste erreichbare Regal her, sondern ein guter, passender Stürmer, der vor allem Bälle festmachen kann. EMCM hat man noch ein Jahr und Tel würde ich da auch gerne öfter sehen.

Ich bin also gegen einen großen Umbruch. Im Prinzip braucht es Cancelo und zwei passende Transfers. Bei den Offensivkräften kann man was tauschen, muss es aber nicht tun.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Abgänge:
Upamecano (60 Mio)
Goretzka (45 Mio)
Gnabry (40 Mio)
Sané (40 Mio)
Mané (25 Mio)

Einnahmen: 210 Mio.
Abgesehen von Mané: Wer soll denn diese Preise bezahlen?
Gut, Gnabry und Sané für 40 ist sportlich, aber vielleicht bekommt man das für einen der beiden sogar irgendwie hin, für beide kaum.
Die Preise für Upa und Goretzka zahlt doch aber kein Mensch. Deren Gehalt muss ja auch wieder übernommen werden, das wird die Ablöse drücken.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Eine ordentliche Gehaltsstruktur wird man eigentlich auch nur dann hinbekommen können, wenn man nicht nur fertige Spieler kauft, sondern auch Spieler wie Tel. Die müssen dann halt auch spielen. Aber die werden nicht annähernd so viel verdienen wie die Genannten.
Auch das verbessert deine Gehaltsstruktur nicht nachhaltig. Will Bayern in der Europäischen Spitzenklassen mitspielen muss man auch entsprechende Gehälter bezahlen. Ein Tel will nach der ersten Saison mit 25+ Toren auch keine 4-5 Millionen mehr verdienen.
Der steigt dann entweder bei Bayern zu den Topverdienern auf oder wechselt eben den Verein.
Das reduziert dir zwar die Gehaltskosten aber deine guten Spieler gehen eben wenn nach guten Leistungen nicht das beste Gehalt gezahlt wird.
So machst du dich zum Ausbildungsverein für die anderen Top-Clubs.

Wichtiger ist, dass deine Gehaltsstruktur auch wirklich die Rolle im Kader und das Leistungsvermögen darstellen.
Das hat bei Bayern über Jahre ziemlich gut funktioniert weil die Top-Verdiener auch die Leistungsträger waren.
Gut bezahlte Spieler die ihre Leistung nicht mehr bringen wirst du aber leider kaum noch los weil es keinen anderen Verein geben wird der diesen Spielern ein ähnliches Gehalt zahlen wird.
Eine gesunde Gehaltsstruktur ist das Ergebnis von Glück, guten Entscheidungen und den richtigen Spielerpersönlichkeiten.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Auch das verbessert deine Gehaltsstruktur nicht nachhaltig. Will Bayern in der Europäischen Spitzenklassen mitspielen muss man auch entsprechende Gehälter bezahlen. Ein Tel will nach der ersten Saison mit 25+ Toren auch keine 4-5 Millionen mehr verdienen.
Der steigt dann entweder bei Bayern zu den Topverdienern auf oder wechselt eben den Verein.
Das reduziert dir zwar die Gehaltskosten aber deine guten Spieler gehen eben wenn nach guten Leistungen nicht das beste Gehalt gezahlt wird.
So machst du dich zum Ausbildungsverein für die anderen Top-Clubs.

Wichtiger ist, dass deine Gehaltsstruktur auch wirklich die Rolle im Kader und das Leistungsvermögen darstellen.
Das hat bei Bayern über Jahre ziemlich gut funktioniert weil die Top-Verdiener auch die Leistungsträger waren.
Gut bezahlte Spieler die ihre Leistung nicht mehr bringen wirst du aber leider kaum noch los weil es keinen anderen Verein geben wird der diesen Spielern ein ähnliches Gehalt zahlen wird.
Eine gesunde Gehaltsstruktur ist das Ergebnis von Glück, guten Entscheidungen und den richtigen Spielerpersönlichkeiten.
Naja, die Mischung macht's Wenn ich über ein paar Jahre 7 Tels habe, dann mache ich halt je nach Positionsbedarf 5 davon zu Topverdienern und verkaufe die 2 anderen teuer. Oder halt andere Topverdiener. Deshalb bin ich noch kein Ausbildungsverein. Schau zu Real, was die an Spielern verkauft haben (und nebenbei fette Gehälter losgeworden sind). Nicht jeder muss bei uns mit Topgehalt seine Karriere beenden. Und vor allem muss man nicht irgendwelchen Nicht-Topspielern Unsummen bezahlen.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.431
Punkte
113
Abgesehen von Mané: Wer soll denn diese Preise bezahlen?
Gut, Gnabry und Sané für 40 ist sportlich, aber vielleicht bekommt man das für einen der beiden sogar irgendwie hin, für beide kaum.
Die Preise für Upa und Goretzka zahlt doch aber kein Mensch. Deren Gehalt muss ja auch wieder übernommen werden, das wird die Ablöse drücken.

Ich dachte eigentlich das ich bei Upa und Goretzka noch relativ tief geblieben bin. :D

Man weiß halt nicht wie manche Spieler im Ausland gesehen werden. Goretzka ist Stammspieler bei Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. Auch wenn ich selber kein großer Fan von ihm bin kann ich mir schon vorstellen das im Ausland aufgehorcht wird wenn er zum Verkauf steht.
Dasselbe gilt für Upamecano der auch Stamm in der französischen Nationalmannschaft ist.

Wenn ich mir die Preise anschaue die vor der Saison gezahlt wurden:

- Enzo Fernandez nach einer guten WM für 120 Mio nach Chelsea
- Casemiro 70 Mio nach United
- Fofana 70 Mio nach Chelsea
- Lisandro Martinez 60 Mio nach United

halte ich die Preise die ich aufgerufen habe nicht für so übertrieben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Bayern hat davon gehaltstechnisch davon profitiert, dass man Spieler wie Gnabry, Suele, Kimmich, Boateng und Coman schon geholt hat, bevor sie den Schritt in die internationale Klasse gegangen sind.
Wenn ich Spieler mit internationaler Klasse hole, dann zahle ich halt auch die entsprechenden Preise - fuer weniger spielen Sane & Co halt nicht weil sie das gleiche Geld auch bei anderen Vereinen bekommen.
Deswegen wird es ja auch spannend ob das Scouting solche angehenden Topspieler findet oder ob man einfach die Kasse aufmacht und sich etablierte Spieler fuer viel Geld holt.
M-shocks Plan finde ich gruselig, weil mir so ein Totalausverkauf emotional ueberhaupt nicht gefallen wuerde und ich es nicht fuer wahrscheinlich halte, dass die gelisteten Spieler das Problem zu verantworten haben, dass wir am Sa zum wiederholten Male gesehen haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kleine Schrauben brauchts! Sollte Laimer denn kommen, kann er der gewünschte Enforcer im Mittelfeld werden. Ihr habt derzeit keinen Spieler der den Ball so erobern und treiben kann im Mittelfeld. Der Konny muss nur gesund bleiben.
Dazu noch einen echte MS mit Vlahovic/Muani/Goncalo Ramos etc.
Und gut ist.
Btw. Mir fällt gerade ein das Andre Silva bei uns auf's Abstellgleis geraten ist. Ich könnte mir den im System der Bayern recht gut vorstellen. Als reiner Kopfballstarker, Ball festmachender und technisch versierter Zentrumsstürmer könnte er ein echtes Schnäppchen sein.
20 Mio halte ich für einen realistischen Preis als Alternativstürmer.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn man nächste Saison um die Europa League spielen will, kann man natürlich weitere Leute von der RasenBallsport-Resterampe holen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Ich habe da gar kein Problem mit, und wenn am Ende jemand anderes oben steht ist es für mich nicht erfreulich, aber okay.

Mich nervt es nur wenn aus meiner Sicht schlecht gearbeitet wird und man deshalb regelmäßig weit unter den eigenen Möglichkeiten spielt. So reicht den Dortmundern diesmal vermutlich eine sehr starke Rückrunde, aber nicht mal insgesamt besonders starke Saison.

Gemessen am Kader und den teilweise einfach erschreckend schwachen Gegnern in der Bundesliga sollte Bayern in einer normalen Saison auf klar über 75 Punkte kommen und eigentlich auch die 80er-Hürde überspringen.
Auch Dortmund sollte die 75 anvisieren und 70 Punkte immer problemlos schaffen, Leipzig und Leverkusen zumindest an der 70 kratzen.

Richtige Spannung kommt bei mir aber nicht wirklich auf, und zittern tue ich auch nicht da mutmaßlich nix mehr geht... Zu Hause war der BVB doch schon länger stabil, und Mainz ist nach dem (wie sollte es anders sein?) Sieg gegen Bayern jetzt in sehr schlechter Form. Da wird nix mehr anbrennen, glaube die Stimmung wird die Spieler tragen statt lähmen und man wird das mit 3 oder 4 Toren Differenz gewinnen.
Bayern dagegen wird schon alle Hände voll zu tun haben, in Köln zu gewinnen. Die Geißböcke sind zuletzt schwankend unterwegs, aber werden zu Hause und dann gegen Bayern sicher alles raushauen. Ich denke zwar dass Bayern knapp gewinnen wird, aber das wird zu 99% auch nix mehr ändern.

Wenn es Dortmund dann wirklich geschafft hat, habe ich kein Problem zu gratulieren. Und nächste Saison ist Bayern dann vielleicht wieder deutlich besser drauf, dann hat man auch gute Chancen es wieder zu drehen. Aber unterschätzen darf man Dortmund und andere nicht, dazu hat Bayern die letzten zwei Jahre zuviel an Klasse eingebüßt, auch wenn manche glauben es reicht an ein paar Stellschrauben zu drehen. Ich bin da weniger optimistisch und sehe viel Arbeit auf den FCB zukommen. Vor allem muss richtig gehandelt werden.
es ist schon auffällig, dass man jetzt zwei Jahre hintereinander in der Gruppe mit der CL den Boden aufgewischt hat und danach wurde es schwächer. Wobei das Ausscheiden gegen ein City was "endlich" mal Ihre
Klar war Elber zwei Stufen über den anderen beiden genannten. Ich habe Elber auch geliebt. Hätte auch noch Maakay oder viel später auch Mandzu mit reinnehmen. Die waren alle auf ihre Art super, aber keiner gehörte zur absoluten Weltspitze.

Elber hat, ohne dass ich jetzt Google keine 10 Spiele für die Selecao gemacht, was meine These belegt. Da waren halt Weltklasse Leute wie Romario oder später Ronaldo vor ihm. Maakay schaffte es nie an Van Nistelroy vorbei. Weil sie halt eine Stufe unter denen waren. Das ist mein Punkt und nicht Elber schlecht zu schreiben.
Genau die Kategorie knapp unter den "unbezahlbaren" muss das Ziel sein
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113

Allein der Satz, falls der stimmen sollte
Einerseits, weil manche Spieler in Gesprächen mit dem Sportvorstand vorsichtiger werden und nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen haben, dass sensible Gesprächsinhalte vertraulich bleiben. Andererseits, weil häufig falsche Versprechungen - wie beispielsweise bei den Einsatzgarantien für Alexander Nübel - gemacht wurden und Kritik nicht nur im kleinen Kreis angemerkt, sondern oder vor allem nach außen kommuniziert wurde. Sei es bei der Paris-Reise von Serge Gnabry gewesen, dem Umgang mit dem Skiunfall von Manuel Neuer, dem politischen Aus von Toni Tapalovic oder der zum damaligen Zeitpunkt überraschenden Freistellung von Julian Nagelsmann, die letztlich zu spät erfolgte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Ich denke schon das der stürmer viel ausmacht. Bei Lewa wurde ja oft gesagt "in dem Team kann jeder scoren", aber jedes jahr an die 30 Buden machen ist halt doch eine menge.

Natürlich darf man die 30 Buden nicht "netto" rechnen, lewa hat natürlich auch seinen Kollegen viele Chancen weggenommen, aber er macht halt vermutlich auch die 5 extra Tore die ein anderer nicht macht und dann sind 3 unentschieden (8 unentschieden dieses jahr sind schon eine menge) wo man Grütze gespielt hat plötzlich siege und die Meisterschaft geht anders aus.

Ich denke Bayern wird da nicht drumrum kommen sehr tief in die Tasche zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
In der letzten Rückrunde hatte die Mannschaft mit Lewandowski ähnliche Probleme und er selbst ja damals offenbar auch mit Nagelsmann. Ist halt nur nicht ganz so ausgeartet, weil man da zumindest in der Liga auch keinen Druck bekam. Mit einem Sieg in Köln stehen wir in der Rückrunde dieses Jahr einen Punkt besser da als letztes Jahr, ansonsten halt 1 oder 2 Punkte schlechter - macht keinen Unterschied.

Dass man mit Lewandowski vorne nochmal einen Qualitätsunterschied für ein paar Prozent mehr hatte wird denke ich kaum einer bestreiten. Dass das aber der entscheidende Unterschied sein soll, kann ich beim Betrachten der Zahlen und Spielverläufe nicht erkennen. Wir waren auch so grundsätzlich nicht zu blöd Tore zu schießen, nur zum falschen Zeitpunkt und/oder mit katastrophalen Einbrüchen.

Also ja, wir sollten einen echten MS holen aber nein, das alleine wird nicht die Probleme lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Es geht doch beim typischen Mittelstürmer letztlich nicht um die absolute Anzahl von Toren, sondern vielmehr um das wie und wann.
Also hochkarätige Chancen herausspielen und die dann machen oder den ticken Extra noch mal abliefern und den Unterschied machen.
Sowas sieht man ja häufig beim wichtigen 1:0.
Irgendwer hat weiter Oben im Thread mal geschrieben, dass Bayern kein MS Problem hat, weil man ja auch 90 Tore auf dem Konto hat.
Da hege ich einen anderen Ansatz, denn wenn es bereits 2:0 steht und alle Dämme brechen, dann sind weitere Tore, egal durch wen, eben nicht so wertvoll und spiegeln auch nicht das Problem der Bayern wieder.
Typische Szene beim Spiel gegen RB war der Kopfball zum möglich vorentscheidenen 2:0 blank vor dem Tor.
Ein Top Stürmer hier in der Position macht den rein und genau das fehlt den Bayern.
Ist dieser Ball drin, hast du ein anderes Spiel und keiner redet hier über diese Themen.
Es war eine fatale Fehleinschätzung mit nur EMCM als einzigem echten Stürmer zu gehen. Eric in Reihe zwei dahinter kein Problem, aber vor ihm gehört ein echter Top Mann.
Ich denke auch, dass man nur mit EMCM in die Saison gehen wollte hatte ganz sicher auch was mit Nagelsmann zu tun. Der hatte seine Probleme mit Lewa und wollte allen beweisen, dass es auch mit Flügeln und Halbstürmern geht.
Den selben Mist hat er in Leipzig damals auch schon gemacht.
Da hätte das Management intervenieren müssen.
Das ist ein klarer Fehler den man Hasan und Kahn anlasten muss.
2 Flügel verkaufen und dafür einen Top Center holen und die Probleme bei Bayern sind aus Kadersicht gelöst.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Es geht doch beim typischen Mittelstürmer letztlich nicht um die absolute Anzahl von Toren, sondern vielmehr um das wie und wann.
Also hochkarätige Chancen herausspielen und die dann machen oder den ticken Extra noch mal abliefern und den Unterschied machen.
Sowas sieht man ja häufig beim wichtigen 1:0.
Irgendwer hat weiter Oben im Thread mal geschrieben, dass Bayern kein MS Problem hat, weil man ja auch 90 Tore auf dem Konto hat.
Da hege ich einen anderen Ansatz, denn wenn es bereits 2:0 steht und alle Dämme brechen, dann sind weitere Tore, egal durch wen, eben nicht so wertvoll und spiegeln auch nicht das Problem der Bayern wieder.
Typische Szene beim Spiel gegen RB war der Kopfball zum möglich vorentscheidenen 2:0 blank vor dem Tor.
Ein Top Stürmer hier in der Position macht den rein und genau das fehlt den Bayern.
Ist dieser Ball drin, hast du ein anderes Spiel und keiner redet hier über diese Themen.
Es war eine fatale Fehleinschätzung mit nur EMCM als einzigem echten Stürmer zu gehen. Eric in Reihe zwei dahinter kein Problem, aber vor ihm gehört ein echter Top Mann.
Ich denke auch, dass man nur mit EMCM in die Saison gehen wollte hatte ganz sicher auch was mit Nagelsmann zu tun. Der hatte seine Probleme mit Lewa und wollte allen beweisen, dass es auch mit Flügeln und Halbstürmern geht.
Den selben Mist hat er in Leipzig damals auch schon gemacht.
Da hätte das Management intervenieren müssen.
Das ist ein klarer Fehler den man Hasan und Kahn anlasten muss.
2 Flügel verkaufen und dafür einen Top Center holen und die Probleme bei Bayern sind aus Kadersicht gelöst.
EMCM war leider zum entscheidenden Zeitpunkt verletzt.ansonsten spielte er ne top Saison
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben