Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.443
Punkte
113
Wow also Elber mit den beiden in einem Satz ist aber Majestätsbeleidigung. Elber war durchaus immer wieder auf dem Level der besten Stürmer weltweit. Der mit beste beidfüßige Stürmer ever. War extrem wichtig für den CL Sieg 2001.
Klar war Elber zwei Stufen über den anderen beiden genannten. Ich habe Elber auch geliebt. Hätte auch noch Maakay oder viel später auch Mandzu mit reinnehmen. Die waren alle auf ihre Art super, aber keiner gehörte zur absoluten Weltspitze.

Elber hat, ohne dass ich jetzt Google keine 10 Spiele für die Selecao gemacht, was meine These belegt. Da waren halt Weltklasse Leute wie Romario oder später Ronaldo vor ihm. Maakay schaffte es nie an Van Nistelroy vorbei. Weil sie halt eine Stufe unter denen waren. Das ist mein Punkt und nicht Elber schlecht zu schreiben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wow also Elber mit den beiden in einem Satz ist aber Majestätsbeleidigung. Elber war durchaus immer wieder auf dem Level der besten Stürmer weltweit. Der mit beste beidfüßige Stürmer ever. War extrem wichtig für den CL Sieg 2001.
Zumindest ist Zico jetzt einer der weltbesten Assistenztrainer der Welt! :D
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.443
Punkte
113
Naja, dass Élber in Brasilien nicht an Romario, Ronaldo, Rivaldo (und zum Schluss) Ronaldinho vorbei gekommen ist, ist schon fakt.
Ihn mit Janker zu vergleichen......

So ist es und es ist ja auch keine Schande. Die genannten waren zu der Zeit einfach brutal gut. Elber war ein super Stürmer, der perfekt zu Bayern gepasst hat. Aber er war nicht absolute Weltklasse. Wir werden kein Team stellen können in dem Position 1-11 alle Weltklasse sind. Das war mein Punkt.

Elber habe ich nicht mit Jancker verglichen, aber sich Jancker hat seine Rolle gehabt und seine Daseinsberechtigung bei einem CL Sieger. Das war der Kern der Aussage.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.903
Punkte
113
Wenn man sich die Gehaltsstruktur anschaut müssten die Bayern eigentlich 11 Weltklasse-Spieler haben, denn so viele verdienen hier mehr als 15 Mio. pro Jahr. Konstante Weltklasse-Leistungen liefert von denen aber kein einziger. Die völlig verkorkste Gehaltsstruktur ist noch das Schlimmste was hier in den letzten Jahren an Schindluder getrieben wurde. Musiala und Davies, die in naher Zukunft logischerweise in diese Sphären aufsteigen werden müssen, sind bei dieser Zahl noch nicht mal enthalten...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn man sich die Gehaltsstruktur anschaut müssten die Bayern eigentlich 11 Weltklasse-Spieler haben, denn so viele verdienen hier mehr als 15 Mio. pro Jahr. Konstante Weltklasse-Leistungen liefert von denen aber kein einziger. Die völlig verkorkste Gehaltsstruktur ist noch das Schlimmste was hier in den letzten Jahren an Schindluder getrieben wurde. Musiala und Davies, die in naher Zukunft logischerweise in diese Sphären aufsteigen werden müssen, sind bei dieser Zahl noch nicht mal enthalten...

Jep, diese zerschossene Gehaltsstruktur wird das eigentliche Problem werden in den nächsten 12-15 Monaten. Völlige Scheibe die da gebaut wurde. Man wird zwar Mané und den ein oder anderen runter bekommen, aber Hernandez muss verlängert werden, Pavard wird, wenn er überhaupt bleibt, auch zu den absoluten Spitzenverdienern in der 20 Mio-Region aufsteigen oder man hat ein mittleres Loch in der Defensive, weil Pavard genau der Spieler ist, der erst dann auffällt, wenn er nicht mehr da ist.

Das heißt man kann wählen zwischen Baustelle und Baustelle. Man wird im Sommer letzten Endes 3-4 Besserverdiener von der Payroll bekommen müssen, um überhaupt Musiala, Davies die beide es verdient haben klar aufzusteigen, den 6er, den 9er, ggf. Cancelo und Pavard der auch die oberen Rankings verdient hat, oder seinen Ersatz, zu stemmen. Machbar, aber viel Arbeit, die ich Hoeneß/Rummenigge zutraue, vor allem um bei den Aktionären Kohle raus zu leiern, aber nicht Brazzo/Neppe/Kahn. Ich denke mal auch, dass der Aufsichtsrat nach dem Mané-Fiasko deutlich zurückhaltender sein wird.

Es wird zwingend Veränderungen geben. Und es wird auch "Härtefälle" geben. Ich hoffe ein Dreieck Hoeneß (leider halt unvermeidbar), Rummenigge und Tuchel werden sich dieser Mammutaufgabe annehmen. Die drei können das in einem Kraftakt schaffen. Brazzo/Kahn und Neppe ohne Hilfe definitiv nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Pavard wird dadurch auffallen, dass es plötzlich keine Elfmeter mehr aus dem Nichts gegen Bayern gibt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Pavard hat die letzten Jahre auch bei Bayern gespielt und einen Bruchteil der Elfmeter damals verursacht. Ein verursachter Elfmeter sind immer auch die 2-3 Sekunden vorher....Pavard auf seine Elfer reduzieren ist BS.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.435
Punkte
113
Wobei man auch diese kaputte Gehaltsstruktur wieder begradigen kann. Ich hatte es vor ein paar Tagen schon mal geschrieben das ich einen Umbruch einleiten würde.
In dem Durchgang würde man natürlich auch einige Topverdiener versuchen an den Markt zu bringen.

Als Beispiel:
Neuer (21 Mio Gehalt)
Mané (23 Mio)
Müller (20,5 Mio)
Sané (20 Mio)
Gnabry (19 Mio)
Goretzka (17 Mio)
Upamecano (16 Mio)

Mané, Sané, Gnabry, Goretzka und Upamecano verkaufen.
Bei Neuer und Müller anfragen für Gehaltsreduktion bei (z. B. 2 jähriger) Vertragsverlängerung.
Müller würde, so schätze ich ihn ein, wohl drauf eingehen. Neuer eher weniger. Neuer dann auch vor die Wahl stellen das er gehen kann.

Neue Topverdienerliste wären dann:

Kimmich (20 Mio)
Coman (20 Mio)
De Ligt (16 Mio)
Hernandéz (16 Mio)
Davies (9 Mio)

Ich bin nicht wirklich ein Coman Fan, 20 Mio sind mMn viel zu viel, aber du kannst ja nicht alle Spieler abgeben.

Neue Spieler, wenn sie schon einen Namen haben, auf höchstens 12 - 15 Mio eingruppieren.
Wenn bei der nächsten Verlängerung die Leistung stimmt und sie wirklich unverzichtbar sind, kann kann man sie in die Topverdienergruppe aufnehmen. Wenn nicht, verkaufen.
So Nummern wie bei Gnabry, das Schönwetterspieler bis zu 20 Mio bekommen, dürfen einfach nicht mehr passieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein bisschen viel Footballmanager für meinen Geschmack... erstens müssen die Spieler weg wollen und man muss einen Abnehmer finden.

Zweitens, wenn man Mané, Sané, Gnabry, Goretzka und Upamecano abgibt (und Pavard nicht verlängert, denn den hast Du nicht bei den Topverdienern), bleibt folgender Kader:

T: Neuer, Sommer, Ulreich
IV: de Ligt, Hernandez, Stanisic
LV: Davies
RV: Mazraoui
DM: Kimmich, Gravenberch
OM: Müller, Coman, Musiala
ST: EMCM, Tel

Macht 12 Feldspieler. Willst man alle Positionen doppelt besetzen, braucht es 8 Neuzugänge. Willst Du die nur mit Talenten füllen, um Gehalt zu sparen? Ich sage, man braucht dann mindestens 4 Leute mit richtig hoher Qualität und schon hat man vier Topverdiener mehr. Es sollen ja Leute sein, die keine Schönwetterspieler, aber sehr gut sind und die willst Du dann fix bei 12-15 Mio eingruppieren? Viel Spaß.

Die Gehaltsstruktur kriegt man nicht kurzfristig mit dem Holzhammer hingebogen, ohne dass Breite und Qualität im Kader enorm leiden.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.831
Punkte
113
Eine ordentliche Gehaltsstruktur wird man eigentlich auch nur dann hinbekommen können, wenn man nicht nur fertige Spieler kauft, sondern auch Spieler wie Tel. Die müssen dann halt auch spielen. Aber die werden nicht annähernd so viel verdienen wie die Genannten.

Dass das nicht ginge beim FCB und das nicht so einfach sei, weil ja auch der Erfolg da sein müsse, kann ich nicht mehr hören. Man hat diese Saison nicht regelmäßig auf die jungen Spieler gesetzt und ist trotzdem (oder sogar auch deshalb?) auf die Fresse gefallen. Da spielt man immer noch lieber mit einem völlig miesen Goretzka bei seiner hundertsten Chance im MF, gibt Gravenberch aber keine 2 hintereinander, wenn überhaupt mal eine. Und man gönnt dem alternden EMCM kaum Pausen, wenn aber doch, dann geht man lieber mit Gnabry, Mané oder Müller als MS ins Spiel, als einfach Tel zu bringen.

Ihr könnt mir jetzt auch wieder mit Trainingsleistungen und so kommen, klar, wer kann das schon von außen beurteilen? Aber was zählt ist halt auch aufm Platz. Und da sah ich wenig bis gar keine Argumente, die z.B. für Goretzka und gegen Gravenberch sprechen. Wahrscheinlich ist hier viel eher das Standing ausschlaggebend und das kann es doch über so einen langen Zeitraum echt nicht sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nur weil der Kader jetzt unterperformt hat, sieben Leute abgeben und weitgehend durch Talente ersetzen zu wollen ist doch reine Utopie. Ich bin auch der Meinung, dass sich an der Struktur der Mannschaft was ändern muss, aber doch nicht mit dem Holzhammer. Für mich ist auf alle Fälle Goretzka eine Personalie, über die man nachdenken muss. Man sucht eh einen Sechser als Stammspieler und das letzte mal über längere Zeit gut war Goretzka 2021. Ersatzspieler will er sicherlich nicht sein.

Mané dürfte ziemlich sicher gehen, dass Tel vor ihm rein kam gegen RB, spricht ja auch Bände.

Upamecano würde ich nicht verkaufen. Ein guter Ersatz kostet sicherlich nicht weniger Geld und alleine mit de Ligt/Hernandez + Stanisic durch die Saison zu gehen, wäre mir zu dünn. Bei Pavard bin ich hin und her gerissen, ob ich verlängern würde oder nicht.

Ich würde dazu nicht Gnabry UND Sané abgeben. Maximal einen der beiden, dann eher Gnabry.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenn der BVB es nicht wieder verkackt, müsste der Thread-Titel am nächsten Samstag umbenannt werden in:
"Mit Wertschätzung zurück von Deutschlands Thron". :clowns:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Nur weil der Kader jetzt unterperformt hat, sieben Leute abgeben und weitgehend durch Talente ersetzen zu wollen ist doch reine Utopie. Ich bin auch der Meinung, dass sich an der Struktur der Mannschaft was ändern muss, aber doch nicht mit dem Holzhammer. Für mich ist auf alle Fälle Goretzka eine Personalie, über die man nachdenken muss. Man sucht eh einen Sechser als Stammspieler und das letzte mal über längere Zeit gut war Goretzka 2021. Ersatzspieler will er sicherlich nicht sein.

Mané dürfte ziemlich sicher gehen, dass Tel vor ihm rein kam gegen RB, spricht ja auch Bände.

Upamecano würde ich nicht verkaufen. Ein guter Ersatz kostet sicherlich nicht weniger Geld und alleine mit de Ligt/Hernandez + Stanisic durch die Saison zu gehen, wäre mir zu dünn. Bei Pavard bin ich hin und her gerissen, ob ich verlängern würde oder nicht.

Ich würde dazu nicht Gnabry UND Sané abgeben. Maximal einen der beiden, dann eher Gnabry.
Ich habe Schwierigkeit für mich zu definieren, was Goretzka für ein Spielertyp ist. Einerseits bringt er körperliche Voraussetzungen mit wie einst z.B. Michael Ballack, ist auch durchaus torgefährlich. Andererseits wird er als hybrider 6er/8er aufgeboten, sorgt aber zumindest augenblicklich nicht für die defensive Stabilität im Mittelfeld. Was ist also seine ideale Rolle?

Bei Mané stimme ich mit dir überein. Das war im Nachhinein betrachtet, ein ziemliches Missverständnis.

Bei Gnabry und Sané kannst du fast würfeln, wen du abgibst.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... wieder wurde angeblich die Kabinenansprache des Trainers vom jemanden publiziert.

Kein wunder das es schwer ist ein Team zu formen und das letzte aus den Jungs rauszuquetschen mit solchen Ratten im Umfeld.
Wer immer das ist gehört sofort freigestellt.

Generell ist klar abzuleiten das die Winter WM dem FCB überhaupt nicht in die Karten gespielt hat.

- Tunier verläuft für den DFB brutal entäuschend -> die Moral am Boden!
- Neuer bricht sich im Urlaub danach das Bein.
- Drama und den Coaching Stuff (Tor) und Sommer wird geholt.
- Musiala / Kimmich / Goretzka kommen nur schwer wieder in Gang bzw. bleiben komplett neben sich (Musiala/Goretzka)
- Mane verletzt und auch stark frustiert mit sich selbst aber auch mit der Situation kann null komma null helfen
- Herandez der bockstark war vor der WM Kreubandriss im ersten Spiel des Tuniers.

und da ist noch nicht mal das Harakiri mit Nagelsmann dabei...

Steile These ohne die Winter WM wäre man mit Nagelsmann zwar auch spätestens gegen City ausgeschieden aber easy Meister und möglicherweise noch im DFB Pokal dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.435
Punkte
113
Ein bisschen viel Footballmanager für meinen Geschmack... erstens müssen die Spieler weg wollen und man muss einen Abnehmer finden.

Zweitens, wenn man Mané, Sané, Gnabry, Goretzka und Upamecano abgibt (und Pavard nicht verlängert, denn den hast Du nicht bei den Topverdienern), bleibt folgender Kader:

T: Neuer, Sommer, Ulreich
IV: de Ligt, Hernandez, Stanisic
LV: Davies
RV: Mazraoui
DM: Kimmich, Gravenberch
OM: Müller, Coman, Musiala
ST: EMCM, Tel

Macht 12 Feldspieler. Willst man alle Positionen doppelt besetzen, braucht es 8 Neuzugänge. Willst Du die nur mit Talenten füllen, um Gehalt zu sparen? Ich sage, man braucht dann mindestens 4 Leute mit richtig hoher Qualität und schon hat man vier Topverdiener mehr. Es sollen ja Leute sein, die keine Schönwetterspieler, aber sehr gut sind und die willst Du dann fix bei 12-15 Mio eingruppieren? Viel Spaß.

Die Gehaltsstruktur kriegt man nicht kurzfristig mit dem Holzhammer hingebogen, ohne dass Breite und Qualität im Kader enorm leiden.


Natürlich ist das alles Manager Spielerei die wir bzw. ich hier betreibe.


Du sprichst an das ich die neuen Spieler fix bei 12-15 Mio einplane und das das wohl zu wenig wäre.
Ich glaube nicht das so viele andere Vereine Gehälter von 20-30 Mio zahlen.
Die einzigen Clubs die in diesen Bereichen sind dürften City, Real und Paris sein. (ohne das ich das jetzt auf 100 Prozentigkeit geprüft habe)
Und die Stars dieser Clubs kommen für uns sowieso nicht in Frage.

Ich nehme jetzt mal deine Grafik und ergänze das so wie ich mir das vorstellen würde. (alles natürlich nur auf die schnelle)

T: Neuer, Ulreich
IV: de Ligt, Hernandez, Stanisic, de Vrij
LV: Davies
RV: Mazraoui, Cancelo
DM: Locatelli, Laimer
ZM: Kimmich, Gravenberch
OM: Müller, Coman, Musiala, Kvaratskhelia, Marcus Edwards
ST: EMCM, Tel, Richarlison

Upamecano wird durch de Vrij ersetzt. De Vrij's Vertrag läuft aus und im Netz finde ich verschiedene Quellen bezüglich seines Gehalts von 4 bis 7 Mio.
De Vrij ist 31 Jahre alt und wäre bei mir in der Rangordnung hinter Hernandéz und de Ligt. Jahresgehalt irgendwo im Bereich 7-8 Mio.

Cancelo verpflichten. Vielleicht schafft man es die Ablöse auf 55 Mio runter zu handeln. Jahresgehalt 16 Mio.

Laimer ist schon fix. Manuel Locatelli wäre mein neuer 6er. Ablöse geschätzt 30-35 Mio. Er soll zur Zeit nur circa 3 Mio verdienen. Ich weiß nicht ob die italienischen Gehälter immer netto angegeben werden. Bei uns seh ich ihn irgendwo zwischen 10-12 Mio.

Marcus Edwards spielt eine sehr gute Saison in Portugal. Kleiner dribbler der oft in die Mitte zieht und auch mal aus der zweiten Reihe abschließt. Das was uns fehlt.
Wäre natürlich ein Gamble für 35 Mio.

Khvicha Kvaratskhelia! Ja das meine ich ernst. Ablöse wird mit Sicherheit im Bereich 120 Mio. sein. Verdienen soll er grade mal 1,7 Mio.
Ich würde ihn sofort in den 16 Mio Bereich bei uns einordnen.

Richarlison als neuen Stürmer. Kam bei Tottenham dieses Jahr überhaupt nicht zurecht. Was seinen Preis drücken wird. Ablöse irgendwo zwischen 35-45 Mio. Gehalt 12 Mio. Klares Upgrade zu ECM.

Neue Spieler:
De Vrij (ablösefrei)
Cancelo (55 Mio)
Locatelli (35 Mio)
Edwards (35 Mio)
Kvaratskhelia (120 Mio)
Richarlison (40 Mio)

Ablöse: 285 Mio.

Abgänge:
Upamecano (60 Mio)
Goretzka (45 Mio)
Gnabry (40 Mio)
Sané (40 Mio)
Mané (25 Mio)

Einnahmen: 210 Mio.

Transferminus: 75 Mio.

Jetzt wird natürlich kommen 'das ist unrealistisch, 285 Mio gibt man nicht aus, 120 Mio für einen Spieler auch nicht'.
Aber warum soll es nicht gehen? Man nimmt durch die Abgänge genug ein um das Transferminus relativ klein zu halten, senkt sogar noch die Gehaltskosten und hat mMn eine stärkere erste ELF.


Screenshot_20230523_091834_edit_189841116811642.jpg
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.831
Punkte
113
Nur weil der Kader jetzt unterperformt hat, sieben Leute abgeben und weitgehend durch Talente ersetzen zu wollen ist doch reine Utopie.
So war's auch nicht gemeint, auch wenn man das im Kontext durchaus so rauslesen kann. ;)

Meinte das eher grundsätzlich und über einen längeren Zeitraum als eine Sommerpause. Dass die Gehaltsliste bereinigt gehört und man schon diesen Sommer auch mal damit anfangen sollte, ist für mich klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben