Paulie Walnuts
Consigliere
- Beiträge
- 7.096
- Punkte
- 113
Der FC Bayern hat Kahn und Brazzo so viel zu verdanken. Das sind Vereinslegenden, die diesen Verein im Herzen tragen. Und dann so ein Umgang mit den Beiden. Der FC Bayern sollte sich was schämen.
Trainer Thomas Tuchel äußerte sich kurz nach Spielende folgendermaßen: »Ich kenne die Entscheidung seit Freitag, jetzt ist sie in der Kabine verkündet worden. Hasan und Oliver haben mich vor ein paar Wochen überzeugt, dass wir das zusammen machen. Ich habe auch meine Co-Trainer überzeugt, da ziehen Familien um, beide waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir alle uns auf die Reise begeben haben, und haben es uns auch zugetraut. Ich muss das erst verarbeiten. Es passt aber, denn statt zu feiern, haben wir direkt wieder das nächste politische Thema. Ich gehe aber einmal davon aus, dass ich meinen Weg bei den Bayern fortsetzen werde.«
Kalle hat Fußballsachverstand (wollte zb nie Werner haben).
Das hat er genau einmal bei Hitzfeld gemacht, vor über 15 Jahren. Einzig Kovac hatte es unter Rummenigge wirklich nicht leicht, weil er den von Beginn an nicht wollte (mit Recht). In 20 Jahren als CEO mit 12 Cheftrainern ist das keine wirkliche "Spezialität". Watzke hat sich den BVB-Trainern nach Klopp gegenüber ganz sicher nicht loyaler verhalten.Rummenigge war doch der der erst rumgeheult hat dass Leipzig Werner nicht nach München verscherbeln will und danach rumgeheult hat als Werner den Bayern über die Medien einen Korb gegeben hat. Brazzo war der, der Werner nicht wollte.
Bin gespannt wann Rummenigge Tuchel erstmals via Medien in die Pfanne haut, das ist ja eine Spezialität von ihm....
Ich war weg übers Wochenende und dachte alle machen Witze mit Gratulation zum Titel, aber tatsächlich. Würde sagen der Hauptverdienst für den Titel liegt beim BVB. Hätte ihnen den Titel gegönnt aber sie kriegens halt nicht gebacken.Ich will mal auch an Nagelsmann erinnern, dem als Trainer 3/4 dieser Meisterschaft letztlich auch gebührt. Jedenfalls mehr als dem Vorstand. Danke dafür.
Woher willst du wissen, das Olli für Brazzos Fehler gegangen wurde.Bei Kahn kann ich seinen Frust schon etwas verstehen. Er war Brazzo nicht mal übergeordnet und hat da nicht viel machen können. Er wird jetzt für Brazzos Fehler. geopfert. Er ist definitiv kein Überflieger ,aber wegen mir hätte man ihn im Amt lassen können und schauen wie es weitergeht.
Mannomann das war wohl der teuerste Sportvorstand in der Geschichte des FCB. Möchte gar nicht ausrechnen wie viel Geld Brazzo verblasen hat.
Auf jeden Fall eine sehr spannende Meisterschaft. Darf man sich dieses Jahr wirklich nicht beschweren.
Merkste selbst oder?Ich hasse diesen Verein und werde ihn immer jassen. „Cologne, Cologne, die Sch*** vom Dom“????
Ernsthaft? Sowas bringen die ihren Spielern bei? Wo ist das Niveau? Wo ist die Klasse da ?
Bauern Verein bleibt am Ende Bauern Verein. Niemand will diesen Verein als Meister sehen. Der EFFZEHH hast gestern alles gegeben, kein Vorwurf Deutschland vor dieser ekligen Meisterschaft der Bauern zu retten, schade nur für Jonas Hector . Hätte ihm am Ende den letzten Karrieresieg gegönnt.
Siehe Link: https://m.bild.de/sport/fussball/ba...ngen-die-sch-vom-dom-84091218.bildMobile.html
Bravo, sehr stilvoll und classy von dir... was der Schmarrn hier im Thread verloren hat, bleibt wohl dein eigenes Geheimnis....Ich scheue mich nicht das hier zu posten.
Ich hasse diesen Verein und werde ihn immer jassen. „Cologne, Cologne, die Sch*** vom Dom“????
Ernsthaft? Sowas bringen die ihren Spielern bei? Wo ist das Niveau? Wo ist die Klasse da ?
Bauern Verein bleibt am Ende Bauern Verein. Niemand will diesen Verein als Meister sehen. Der EFFZEHH hast gestern alles gegeben, kein Vorwurf Deutschland vor dieser ekligen Meisterschaft der Bauern zu retten, schade nur für Jonas Hector . Hätte ihm am Ende den letzten Karrieresieg gegönnt.
Siehe Link: https://m.bild.de/sport/fussball/ba...ngen-die-sch-vom-dom-84091218.bildMobile.html
Nicht ganz. Interview von Müller vor dem Spiel und ein frühes 1:0 haben den Druck auf Dortmund maximal erhöht. Von Müller war das psychologisch wieder sehr schlau. Hat sich sonst keiner getraut ausser Hoeneß wahrscheinlich.Rein sportlich war es ein grandioser Tag. Nicht wirklich gut gespielt, aber schöne Tore und eine Dramtik par excellence. Die Unzulänglichkeiten beider Anwärter, den Sack zuzumachen, spiegelten auch perfekt die gesamte Saison. Musialas Tor war schon eine bayern-like Aktion, geprägt von echtem Willen. Trotzdem ist man natürlich am Ende durch pures Glück Meister geworden: der BVB hat es schlichtweg nicht ins Ziel gebracht. Sowas gab es schon mehrfach, aber dann lag es immer auch ein bisschen daran, dass Bayern im Vorfeld Stärke demonstrieren und psychologischen Druck ausüben konnte. Das war diesmal nun mal so rein gar nciht der Fall, wir lagen am Boden und sind auch in Köln eher gestolpert, als marschiert. Dortmund hat uns das Ding einfach geschenkt, der Eigenanteil in den letzten Wochen war minimal.
Hainer ist für mich der schlechteste und unsympatischste Präsident der jüngeren FCB-Geschichte: Mich kotzt an wie er arschwakelnd in die Kurve läuft, wie er gegen aberkannte Tore protestiert, wie er dummes Zeug über eigenens Personal in TV-Sendungen erzählt, wie unzureichend souverän er Jahreshauptversammlungen leitet und wie eiskalt er die Demission engster Mitarbeter bekannt gibt wie ne Wettermeldung. Der Fisch stinkt vom Kopf. Da stimmt nichts bei dieser Personalie. Punkt aus Ende.
Man hätte die Führungsspieler, die man hatte, halt einfach nicht vergraulen sollen wie es der von dir hier gelobte Sportvorstand im Falle Alabas getan hat, dann hätte der vermeintlich "wahnsinnig starke Kader" dieses Problem nicht...Brazzo tat mit wirklich Leid gestern. Riesen Respekt dafür, wie er das gestern moderiert hat. Witzigerweise am Anfang seine größte Schwäche, der Part vor dem Mikro. Gestern unfassbar stark.
Er hat wahnsinnig viel Geld ausgegeben und es hat nicht jeder Transfer gesessen, aber im Grunde ist das ein wahnsinnig starker, vorallem breiter Kader. Es fehlt ein Neuner (aber mal ehrlich, da liegt auch keine offensichtliche Lösung parat) und eine ordnende Hand im MF.
Dennoch kommt mir die Mannschaft bei all dem Trubel um die Verantwortlichen zu gut weg. Was war das gestern wieder für eine Nicht-Leistung? Das ist ja im Grunde kaum zu glauben, wie dieses Personal unter zwei Top-Trainern über den Rasen stolpert. Führungsspieler fehlen eklatant. Aber sowas kannst du schlecht kaufen, dass muss sich im Grunde entwickeln.
Da wird ein Verein Meister in der Bundesliga (Top-4-Liga in Europa), zudem in einem dramatischen Endspurt und bei vielen Fans kommt kaum oder teilweise sogar "null" Freude auf und es wird fast ausschließlich nur über Probleme gesprochen. Einmalig auf der WeltInsgesamt kommt bei mir null Freude auf. Etwas Erleichterung, aber [...]
Alles gut. Ich bin über das Ziel hinaus. Entschuldige bitte die harrschen Worte!Mein lieber @sonic00 : du kennst mich null und hast überhaupt keine Ahnung was ich wann tun würde. Eigentlich verbietet sich mir hier jede Antwort. Du willst sie ja eh nicht hören. Aber stehen lassen will ich das auch nicht.
1. Ich kann nur sehr selten in die Arena. Maximal 1 mal alle 2 Jahre. Das liegt an anderen Freizeitbeschäftigungen die mir mehr wert sind als der Profi-Fußball, wenn du es genau wissen willst. Aber wenn ich Mal kann, bin ich ab Tore öffnen bis Stadion komplett leer drinnen, weil ich genau das Füllen des Stadions und die Steigerung der Dichte in der Atmosphäre liebe.
Würde ich mir an manchen Bundesligatagen gerne mehr Stimmung wünschen? Ja, auf jeden Fall. Aber ich genieße auch einfach das Spiel wenn ich Mal in die Arena gehe. Sicher ist das z.b. in Dortmund, Schalke oder auch Frankfurt etwas leidenschaftlicher. Muss ich mich dafür jetzt schämen? Nein , tu ich nicht.
Aber lobend erwähnen kann ich die Situationen heute in Dortmund sehr wohl. Das fand ich groß!
2. Ob und wie ich die 11. Meisterschaft in Folge feiere oder genieße überlass mal schon mir. Ich lass dich nächste Woche auch in Ruhe, solltet ihr die Eintracht schlagen. Aufgrund meiner Mutter werde ich mich über einen Außenseiter-Sieg vom Main jedoch mehr freuen.
3. mir ging es hier um die Art das Umgangs mit den Verantwortlichen. Das war der Hauptanlass meines Posts. Was das mit den 3 Millionen auf der Esplanade zu tun hat weiß ich nicht.
Um das klar zu stellen: das war meine letzte Antwort. Geh mir nicht auf den Sack! Sorry, das musste raus.