Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.884
Punkte
113
ich finde es mittlerweile auch erschreckend das wir regelmäßig Elfmeter verschulden, das müssen wir auch abstellen.
mittlerweile ?
Bayern hat in den letzten 10 Ligaspielen der letzten Saison 7 Elfer verursacht (teilweise völlig ohne not)
7 von 13 Gegentore in dieser Zeit kamen durch diese Elfmeter.

Dazu noch durch einen Elfer aus dem DFB Pokal geflogen.

Würde sagen das ist das größte Problem was der Verein Ende der letzten Saison hatte.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.884
Punkte
113
Die BLÖD berichtet dass es lt Romano und nem englischen Käseblatt für Tottenham eine Rückkaufklausel bei Kane gäbe.
Wenn dem so ist fände ich das schwach von unseren Verhandlern.
was soll das für eine Rolle spielen?
Ob das überhaupt Relevanz hat, hängt ja nun stark von der höhe der Klausel ab und ab wann diese greift.

Und ich denke man kann sich ziemlich sicher sein dass Tottenham nicht gegen Bayerns willen nächste Saison für 20 Mio Kane zurückkaufen kann. Zumal der Spieler das ja auch wollen muss.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
mittlerweile ?
Bayern hat in den letzten 10 Ligaspielen der letzten Saison 7 Elfer verursacht (teilweise völlig ohne not)
7 von 13 Gegentore in dieser Zeit kamen durch diese Elfmeter.
Vom Gefuehl waren so maximal 1-2 Elfer im Zusammenhang einer echten Torchance letzte Saison.
Die Tendenz war dass die Elfersituation ein expected Goal von 0,001 hatte, was es um so bitterer macht.
Das ist bei Handelfern ja generell so, ging dem BvB gestern ja nicht anders.
Nichtsdestotrotz ist es schon verwunderlich wie so eine Haeufung zustande kommt.
Angesprochen haben es die Trainer sich schon seit Monaten, an der Aufmerksamkeit kann es nicht liegen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.189
Punkte
113
Levy's Aussagen sind irgendwie fern jeder Realität, denn Kane wurde doch verboten das Trainingsgelände nach Transfer nochmal zu betreten und sich zu verabschieden. Willkommen ist etwas anderes!
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Klausel ≠ Option

Da muss der Spieler erstmal zustimmen. Und je nach Formulierung auch der abgebende Klub, denn die Klausel könnte ja auch einfach nur ein Vorkaufsrecht sein.
Oder halt erst nach 3 Jahren gültig werden und mit 60 Mio dotiert sein. Wenn Tottenham uns 2026 Kane nach 3 Jahren für 60 Mio zurückkauft, war's ja trotzdem ein geiler Deal. :LOL:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie waer's mit einem "m.E." beim "richtigen" Ansatz? ;)
Naja, solange ich keine Quelle o.ä. angebe, geht es doch immer um Meinung.

Ich halte die Fähigkeit, zu Null zu spielen, für einen ganz wesentlichen Faktor, wenn ein Team große Titel gewinnen will. Es gab mal eine Phase im Fußball, da haben neue Trainer fast grundsätzlich gesagt "ich will 4:3 gewinnen und nicht 1:0!". Das war mMn nicht mehr als ein Einschleimen bei den Fans. Das Traumergebnis im Fußball ist das 1:0. Tuchel steht einfach sehr für Kontrolle und Stabilität. Und wenn man sich dann die Diskussion über die Elfmeter ansieht, dann besteht da zwischen Tuchels Anspruch und der Realität auf dem Platz noch eine gewaltige Differenz.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Sehe ich wie du weisst ganz anders.
Es haengt von der Qualitaet der einzelnen Spieler und der Mannschaft ab, bei welcher Strategie ihren Staerken zur Geltung kommen.
Wenn ich 1:0 fuehre, dann kann es genauso sinnvoll sein Offensivspiel fortzusetzen, wenn die Chance ein zweites Tor zu schiessen hoeher ist als den Ausgleich zu bekommen.
Schon alleine aus psychologischer Sicht macht das 2. Tor eine grossen Unterschied, weil der Gegner immer weiss, dass er mit nur einem gelungenen Angriff zurueck im Spiel ist.
Abgesehen ist Fussball viel zu stark vom Zufall abhaengig, als dass man ein Spiel halbwegs sicher zu Null spielen kann, erst recht gegen einen Gegner auf Augenhoehe.
Mein empirisches Bauchgefuehl sagt mir, dass die Teams, die die CL in den letzten Jahrzehnten gewonnen haben, auch keine typischen 1:0 Mannschaften waren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eine 1:0-Mannschaft zu sein, bedeutet nicht, defensiven Fußball zu spielen. Ich weiß, Du siehst alles sehr "technisch", ich versuche es trotzdem mal:

Bayern hat 2012/2013 beim CL-Sieg im Viertelfinale und Halbfinale kein Gegentor kassiert, im Finale eins per Elfmeter. Dennoch hat das Team alles andere als einen defensiven Fußball gespielt.
Bei Flick und zum Teil auch bei Nagelsmann hatte ich nie das Gefühl, dass ein Tor reicht, weil immer die Gefahr in der Luft lag, eines zu kassieren. Im Endeffekt war das eine Entwicklung, die man dann in der Rückrunde 2023 so richtig gesehen hat. Ich habe mich früher öfter amüsiert, wenn Pep nach Spielen mit einigen Gegentoren - die es nicht so oft gab - gesagt hat, man habe die Kontrolle verloren. Heute weiß ich, was er meint. Bayern hat seit 2017, 2018 mehr und mehr die Fähigkeit verloren, ein Spiel zu kontrollieren. Seit dieser Saison habe ich das Gefühl, dass diese Fähigkeit wieder zunimmt, auch wenn sie noch längst nicht da ist, wo TT hin will. Kontrolle ist nicht immer attraktiv, anders als der "immer Überzahl in der Box"-Ansatz von Nagelsmann. Aber sie ist unerlässlich. Ein wildes Spiel hilft nämlich in der Regel eher der schwächeren Mannschaft.

Natürlich kann keine Mannschaft der Welt ein zu Null garantieren. Wenn jemand den Freistoß so tritt wie am Freitag, bist du machtlos. Aber ich spreche ja auch nur von der Fähigkeit, zu Null zu spielen. Und die lässt sich natürlich verbessern. Es geht um Konsequenz, Konzentration, etc.

Ja, Fußball hängt oft an Glück und Pech. Wir beide schätzen aber den Anteil von reinem Glück und Pech einfach unterschiedlich ein, denke ich. An "immer Glück ist Können, immer Pech ist Unvermögen" ist was dran, auch wenn es im Grunde zu platt ist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich denke das Hauptproblem der letzten Zeit ist, dass die Mannschaft sehr schlecht darauf reagiert hat, wenn der Gegner sein Spiel in irgendeiner Weise geaendert hat waehrend des Spiels. Da ging dann die Kontrolle verloren und man wirkte instabil, was meist ausgenutzt wurde.
Oft war es so, dass man das Spiel bis zu einem gewissen Punkt total im Griff hatte, und bei der ersten Gelegenheit des Gegners merken die auf einmal da geht was und so war's dann auch. Leverkusen am Freitag war da sehr aehnlich.
Die Frage ist halt woran das liegt.
Zum einen vermute ich verliert man die Ordnung bzw. Zuordnung weil einige Spieler nicht diszipliniert ihre Rolle ausfuellen (siehe Flick's Wutausbruch in der NM Doku) und Dinge nicht so umsetzen, wie der Trainer das angeordnet hat.
Zum anderen kann es aber auch an der Taktik an sich liegen, dass man z.B. unter Nagelsmann in so einer Phase den falschen Ansatz hatte wie man das Spiel wieder an sich reissen kann um den Gegner wieder rauszunehmen aus dem Spiel.
Da wuerde ich nur zu gerne mal mit jemandem aus dem engeren Kreis reden, wie die das sehen...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
So, wen es interessiert der kleine Bericht aus dem Stadion.

Wieder geiles Spiel, wieder Unterhaltung pur. Stadion voll da, von ManU-Fans nix vernehmbar. Die haben irgendwie geklatscht, waren aber wenig euphorisch. Waren alle besoffen vom Wiesnbier. In der U-Bahn haben die Koffer stehen gelassen, echt übel. Lustig war nur, dass die Pozilei mit im U-Bahn-Abteil stand. Ein Spiel mit extremem Anschauungsmaterial. Ich glaube Tuchel wird dieses Spiel bis zum Erbrechen mit der Mannschaft analysieren.

Dass Casemiro da hinten raus aus dem Nichts noch zwei Eier macht ist für mich geschenkt. Man war nach unsicherem Start aber gutem Reinkämpfen ins Spiel auf dem Weg zu einem 5:1 gegen ManU. Hallo? Dass es nicht ganz gelungen ist, sondern das Spiel nochmal einen Schlenker gemacht hat....na und.....es war ManU und nicht Bochum. Und nur weil ein Dummtroll hier die a priori zu einer Mittelklassetruppe abstempeln will, um seine, wie der Spieltagthread zeigt, notorisch plumpe Agitation für zwei, drei aufspringende Nicht-FCB-, aber Brazzofans zu betreiben (sucht Euch langsam doch mal eine andere Beschäftigung, einen anderen Verein mit sympathischerer Mannschaft oder endlich mal einen besseren Therapeuten....), ist das Spiel absolut nicht zu dramatisieren.

Unsere Offensive ist nahe an der Weltklasse und wird es bald sein. Zwei U21-Spieler und Kane machen hier gegnerische Abwehren nass wie seit Jahren nicht. Man hat runde zehn Großchancen rausgespielt. Ein bißchen Larifari war dabei anfangs, aber wenn das sich einspielt, dann haben ALLE die Hosen voll vor Kane, Sane, Tel und Musiala, die die Start-4 sein müssen in Zukunft. Coman als flexibler 5., Gnabry als Nr.6., Müller als Maskottchen. Wenn die ins Rollen kommen bebt Europa.

Unsere Doppel-6 dahinter hatte heute einen echt schweren Tag und es fiel nicht all zu groß auf. ManU mit ganz dichtem Zentrum und immer einen, manchmal zwei mehr. Viererkette, davor einen Mann der permanent auf die ausrückende Bayern "8" ging und zwei "defensiv" eingestellte eigene 8er. Da war viel Verkehr im Zentrum. Ten Hag hat da alles reingesetzt und Kimmich/Gore wurden letztlich komplett zugemacht. Der Grund für die anfängliche Schwäche war aber dass der dadurch wichtige Laimer heute echt nur sehr schwer ins Spiel fand, er aber gerade am Anfang als neuralgische Figur die schwache Seite ManU´s vor sich hatte, er aber partout Abspielfehler hatte oder gehemmt war. Der hat heute vor allem am Anfang irgendwie Hirnblockade gehabt. 1.CL-Spiel für Bayern vielleicht.....Das hat dann Kane mit zwei, drei einleitenden Diagonalpässen auf Sane übernommen und so die psychische Dose geöffnet und um die 20.min liefs dann an.

Unsere Abwehr stand dazu jederzeit stabil, ManU hatte kaum echte Torchancen. Da hatte Leverkusen weit mehr. Upa stabil, Kim stabil, Phonsie wieder wie letztens. Mit viel Arbeit irgendwie im Spiel, aber nix weltbewegendes. Torchancen Manchester: Einmal nach drei Minuten als Ullreich abwehrt, und die andere Torchancen waren dann die Tore soweit ich mich ohne TV erinnere. Und zwei Gegentore resultierten aus individuellen Fehlern, die nicht an der Abwehr an sich lagen. 1:2 Musiala Stockfehler, der den Ball vor dem Strafraum mit der Sohle ManU wieder in die Füße spielt, 2:3 war geil gemacht, 3:4 Laimer (heute schwach), der schon längst von Löw mit Mazzraoui hätte ersetzt gehört, macht das Dummfoul aus Konzentrationsmangel.

Deswegen....alles im Lot. Man hatte wieder die Kontrolle......Nach 1:2 und 2:3 gabs jeweils postwendend die Antwort. Den Druck zum 4:2, Kimmichs Pass auf Tel, dessen vorherigen Laufweg und dessen Verwertung gesehen? Das ist Stabilität. Kapiert nur nicht jeder. Aber man hat ja Gegentore kassiert. Kann ja vor allem nur an den ganzen Nichtbrazzos, dazu dem Trainer und den anderen Deppen liegen......

Letztlich war es wie gegen Leverkusen die Chancenverwertung.....4:1 in der 55. gleich nach Kanes Elfer und 5:1 in der 70. wäre reell drin gewesen. Pfosten und knapp vorbei. Tja.

Um es zusammenzufassen: Man schafft sich immer noch Probleme selbst, aber seit dieser Saison löst man sie auch selbst. Wenn man es jetzt noch schafft, die Probleme, soweit es fußballerisch möglich ist, gar nicht entstehen zu lassen, wird man durchaus Größeres erreichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das wiesenbier hat offensichtlich nicht nur bei den Engländern gescheppert
Danke, ich suche grade ne passende Formulierung. Für ein Like ist mir zu viel großk...iges Austeilen drin, aber das liegt vermutlich am Adrenalin oder Bier oder beidem... dennoch vielen Dank @Schlonski für den Bericht :D

Ich sehe vieles ähnlich und bei weitem nicht so negativ, wie man es im anderen Thread liest. Es ist noch nicht so lange her, da ist Bayern bei Rückschlägen zusammengebrochen wie ein Kartenhaus, jetzt legt man nach. Dass es noch Verbesserungsbedarf gibt, ist klar, dafür ist einfach auch zu viel schief gelaufen in den letzten Jahren. Der Trend gefällt mir trotzdem. Ich habe wieder das Gefühl, dass das Team sich steigern kann während der Partie, das hatte ich länger nicht mehr. Die Gegentore waren für mich alle drei eher unglücklich, wie im Thread zum Spiel schon erläutert.

Ich sehe aktuell tatsächlich nur ein großes Problem und das ist die fehlende Rotation. Ich behaupte mal, wenn de Ligt da statt Kim auf dem Platz steht in der 2. Halbzeit, fallen nicht alle drei Gegentore. Tuchel hat Rotation angekündigt nach dem Spiel, jetzt schauen wir mal, ob er Wort hält.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ich höre das so ein leises Bellen? Wurde ein Hund getroffen?

Ich warte schon auf die Ausführungen von @Zapator : Glück und Pech und Zufall usw. gibt es ja in meiner Welt nicht, aber das 3:2 war nun wirklich Glück (für ihn), Pech für die Abwehr und Zufall, weil er eigentlich den Ball erst gar nicht trifft und dann doch reinspitzeln kann.
Das 4:3 war schon ein geiler Freistoß - kaum zu verteidigen.

Und nach vorne war alles wunderbar. Musiala eine Klasse für sich, Sane nach wie vor in Hochform. Kane spielte z.T. richtig gut mit (vor allem in HZ 2) und Kimmich dieses mal, sehr sehr diszipliniert auf der Sechs. Der Chipball zum 4:2 war natürlich extra Klasse. Und Tel ist schon mit einer unfassbar starken Schusstechnik ausgestattet. Gepaart mit seiner Technik wird er wohl Kane früher oder später den Rang ablaufen.

ManU mit durchaus starken Beginn aber zwischendurch arg bieder, um dann wieder stärker zu werden. Dass ausgerechnet Casemiro 2 Buden macht, ist allerdings fast lustig. Musiala hat ihn 80 Minuten lang stehen lassen wie einen Schulbuben, vollkommen überfordert der gute Mann. Und dann kommt er so zurück.

Der 11er war natürlich geschenkt. Dass der BVB so einen gegen sich bekommt und wir für uns, muss Karma sein. :clowns: Ernsthaft: das ist doch totaler Nonsens, was da gepfiffen wird. Beide 11er sind Blödsinn, was soll der Spieler denn machen? Die UEFA hat echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Naja, nachdem Süle den gegen sich gepfiffen bekam, war mir gestern sofort klar, dass ManU jetzt ebenfalls Pech hat. Ich frag mich aber echt, was in manchen Funktionärsgehirn so vor sich geht...es wird Zeit, dass hier endlich eine vernünftige, einheitliche Regelung kommt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich find's amuesant wie sich hier die Dinge hingedreht werden, so dass sie zur eigenen Meinung passen.
Man spielt 4:3, aber hat stets die Kontrolle und spielt defensiv ordentlich.
Ja klar, logisch, die Gegentore waren nur Pech.

Was ich gestern gesehen habe ist eine furchtbare Anfangsphase, in der man 20min nicht mal vors gegnerische Tor kam und Manu das bessere Team war.
Dabei war Manu's Pressing nicht einmal super aggressiv, man hatte nur einfach nie Anspielstationen ausser manchmal Laimer auf rechts.
Dann bekommt man ein Tor geschenkt und macht dank eines ueberragenden Musiala gleich noch ein zweites Tor, das war Glueck und eine Einzelaktion, richtig gut herausgespielte Offensivaktionen waren auch danach in Hz1 Mangelware.
Dass man dann nach dem schnellen Gegentor den Handelfer bekommt hat natuerlich geholfen, das kann man sich aber nicht als eigene Leistung oder als "gut zurueckgekommen" anrechnen.
Manu machte nicht den Eindruck macht staendige Nackenschlaege gut wegstecken zu koennen, von da ab lief es auch viel besser in der Offensive.
Auch wenn Manu's Tore dann im Abschluss schraeg waren - Casemiro war 7m vor dem Tor am Ball, der da auch spielerisch hingekommen ist, also nur Zufall war das nicht, dass man da dann ein Tor kassiert.

Kane war dieses Mal richtig oft involviert, anders als in den bisherigen Spielen.
Die Ablage beim 1:0 war gut, davon wuerde ich mir mehr erhoffen.
Ansonsten hatte er viele Fehlpaesse bei den letzten Paessen und hat mehrfach in guten Situationen geschossen (meist geblockt) anstatt den besser postierten Nebenmann anzuspielen.
Trotzdem sein bestes Spiel aus meiner Sicht.
So ziemlich das einzige wo ich bei Schlonski bin,ist die grossartige Offensive, da steckt wirklich riesiges Potential drin.
Sane bleibt auf seinem hohen Niveau - so lange wie noch nie bei Bayern.
Die Idee Tel man auf links in die Startelf zu bringen finde ich gut.

Dafuer, dass der Kader so klein ist, wird fuer meinen Geschmack zu spaet gewechselt. Warum De Ligt so gar keine Chance mehr bekommt versteh ich auch nicht.
 
Oben