Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich verstehe Tuchel mal wieder nicht in der Außendarstellung. Er sagt in der PK, er wolle keinen Abgesang auf Müller anstimmen und stimmt dann einen Abgesang auf Müller an. Ja, Müller ist 34 und es ist klar, dass er in Tuchels Stammelf nicht drin ist. Ich verstehe es aber einfach nicht, dass TT immer wieder öffentliche Baustellen aufmacht, bzw. bedient.

Einerseits beschwert er sich zurecht über den zu kleinen Kader, andererseits dann sowas.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Ich verstehe Tuchel mal wieder nicht in der Außendarstellung. Er sagt in der PK, er wolle keinen Abgesang auf Müller anstimmen und stimmt dann einen Abgesang auf Müller an. Ja, Müller ist 34 und es ist klar, dass er in Tuchels Stammelf nicht drin ist. Ich verstehe es aber einfach nicht, dass TT immer wieder öffentliche Baustellen aufmacht, bzw. bedient.

Einerseits beschwert er sich zurecht über den zu kleinen Kader, andererseits dann sowas.
Noch dazu da Mueller wenn er spielt sofort hilft ,Tore vorbereitet oder selbst schießt. Ziemlich dämlich von Tuchel die Baustelle aufzumachen. Mueller ist genau jemand der im Ernstfall auch wieder 90min gehen kann und auch Leistung bringt. Tuchel ist einfach kein Typ für PKs
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mit Müller und der Tuchel PK würd ich das Ganze mal als Nichtmeldung qualifizieren. Es ist offensichtlich nix anderes am Köcheln und das ist gut so. Eine Forumswoche hier im Thread und zweimal für anderthalb Tage gar keine Postings und sonst nur der Boatengmist. Daher im Endeffekt erstaunliche Ruhe im Verein und Umfeld;)

Letztlich sagt Tuchel eigentlich nur dass der jetzige status quo bei Müller so bleiben wird. Kein Abgesang heißt, er bleibt hier und es liegt an ihm ob man verlängert, aber die Zukunft sind einfach andere. Da muss man daher nicht zu viel reininterpretieren. Müller wird gegen bestimmte Gegner seine Startelfeinsätze bekommen und gegen starke Gegner wo es Speed braucht halt nicht mehr. Müller regelmäßig in der Startelf ist einfach durch und kommt auch nicht mehr. Müller gegen disziplinierte, aber wackelnde Abwehrreihen als Joker bei 1:1 wenn es taktisch notwendig ist, schon.

Je mehr Tuchel da für klare Verhältnisse sorgt, desto besser. Man muss nicht alles und jeden Satz als Außendarstellungsproblem ansehen. Das ist einfach Käse.

Zumal ich Müller für so bodenständig halte, dass er das selber weiß, dass er über seinen Zenit drüber ist und da keine Harakiris mehr wie bei Kovac macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ein ordentliches Spiel heute, souverän runtergespielt mit viel Luft nach oben.
Nach vorne hatte ich immer das Gefühl, daß sie noch zulegen könnten, wenn sie müssten.
Auch wenn man dieses Mal wieder Glück mit dem ersten Tor hatte, sah es insgesamt immer so aus, als ob man gut ins letzte Drittel kam um sich Chancen zu erspielen.
Hinten brannte dieses Mal gar nichts an, da stand man sehr stabil.
Soweit alles gut, ich denke nur, daß Freiburg wirklich schwach war, insofern weiß ich nicht, wie hoch man das einordnen kann.
Sane wieder mit extrem geilen Aktionen, teilweise zu verspielt, aber momentan einfach grosse Klasse.
Kane hat mir gut gefallen, dass er sich im Aufbau eingebunden hat war m.E. mit ein Schlüssel in der Spieleröffnung.
Bei Coman hat man wieder gesehen, daß er wenn er nicht gedoppelt wird, einfach nicht zu halten ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe bei Coman eigentlich nur den Kritikpunkt, dass bei ihm auf der Scorerleiste zu wenig hängen bleibt, dafür, dass er nicht zu halten ist.

Ein ordentliches Spiel heute, souverän runtergespielt mit viel Luft nach oben.
Nach vorne hatte ich immer das Gefühl, daß sie noch zulegen könnten, wenn sie müssten.
Das ist finde ich ein gutes Fazit heute. Man überzeugt noch nicht über 90 Minuten, das schaut schon noch nach ordentlich Luft aus. Der Start mit 5 Siegen und zwei Remis bei 23:6 ist auf jeden Fall gelungen. Fun Fact: Leverkusen hat die identische Tordifferenz.

Im Doppelpass hieß es übrigens heute, Bayern wolle im Winter bis zu drei Spieler holen: RV, IV, 6er.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde, dass man der Mehrheit der Bayernfans in dieser Causa nicht viel vorwerfen kann. Das mehrheitliche Moral- undRechtsverständnis passt da schon, Ausschläge in jede Richtung gibt es natürlich immer.
Die Sportkarriere Boatengs ist eh in absehbarer Zeit vorbei. Als Mensch hat er jede Möglichkeit, auch wieder durch die Vordertür beim FCB und in der allgemeinen Öffentlichkeit gehen zu können. Er muss nicht alles auf sich nehmen, toxisch waren seine Beziehungen sicher auch von der Gegenseite (bestimmte Charaktertypen "finden" halt leider zu oft zueinander). Aber er muss sich mit seinem Fehlverhalten auseinandersetzen, seine Ausbrüche reflektieren, seine Fehler auch öffentlich eingestehen (unabhängig von der zeitnah hoffentlich endgültigen Rechtsprechung). Und danach, nein, spätestens ab sofort ein Leben ohne dieses Verhalten führen. Das natürlich nicht öffentlich, aber dauerhaft und glaubhaft. Das liegt einzig und allein an ihm. Fehler, auch ganz schlimme Fehler passieren im Leben. Es kommt darauf an, wie man damit umgeht und was man daraus macht. Und ebenda ist bis jetzt nichts zu sehen, außer einem (juristisch natürlich in Ordnung) Wehren gegen den Urteilsspruch in Bezug auf seine Ex und einstweilige Verfügungen in Bezug auf die Berichterstattung über die verstorbene Kasia.
Und so lange das so ist, kann die Marke FC Bayern keinen Boateng brauchen, weil man den echten Menschen mit normalen Wertekompass, die eben auch FCB-Fans nunmal sind, einfach nicht erklären kann, weshalb das alles irgendwie ok wäre. Und mir als echtem Menschen natürlich auch nicht. Es wäre nunmal nicht ok gewesen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Es gibt Leute die im Alter richtig böse werden, scheinbar gehört Uli dazu, Schade denn er ramponiert in den letzten Jahre sein Denkmal dass er sich über Jahrzehnte aufgebaut hat selber.
Nach seiner Knastzeit hätte er Privatier bleiben sollen, aber das kann er nicht. Er muss wohl immer im Mittelpunkt stehen.
 
Oben