Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es geht auch nicht darum, ob Tuchel eine Spielidee hat. Aber sehr wohl darum, dass auf dem Platz eben tatsächlich keine Entwicklung stattfindet. Wir haben massive Strukturprobleme auf dem Platz.
- Wir haben ein träges Aufbauspiel, eine exzellente Offensive - die aber nicht eingesetzt oder aufgebaut wird, sondern alles aus sich selbst heraus kreiert.
-Wir haben keine gute Rückwärtsbewegung der Offensiven (außer Sane und Müller, wenn er spielt), wir haben keine guten Absprachen zwischen Offensive und ZM in der Rückwärtsbewegung, so dass man nur unser halbherziges Pressing überspielen muss und schon hat man 30 Meter freie Wiese...weil unser ZM für diese läppische Defensivarbeit der Offensiven auch viel zu hoch steht. Absicherung ist da ein echtes Fremdwort.
- Wir haben IV mit mäßigen Aufbauspiel, auch gedanklich im Aufbau viel zu langsam. Dazu bei einer solchen Instabilität sowohl aus der Abwehr, als auch im ZM in der gegnerischen Hälfte viel zu viele schlecht getimte Risikopässe im Zentrum, die wir uns um Himmels WIllen aktuell überhaupt nicht leisten können
- Wir haben kein gut agestimmtes Zusammenspiel zwischen AV und Wingern. Echtes, klassisches Hinterlaufen und mit Tempo Überzahl schaffen - das findet kaum statt. Kein Vergelcih mit Alaba/Ribery oder Lahm/Robben. Das liegt nicht nur an den AV, die Stürmer machen irgendwie auch einfach immer ihr eigenes Ding

Die Strukturprobleme sind da. Aber eben nicht seit gestern. Man kann diese Saison einfach nicht zu viel an Entwicklung erwarten. Dünner Kader und Verletzungspech gerade auch noch an diesen ausgedünnten Stellen in IV und DM die du ansprichst. Was will man denn dort groß entwickeln, wenn in der gesamten Verteidigung gerademal nur zwei Spieler regelmäßig zusammenspielen (Kim und Davies). Die anderen beiden Positionen in der IV und RV wurden diese Saison verletzungsbedingt in der Startelf von den Duos Upa-Mazraoui, Upa-Laimer, de Ligt-Laimer, de Ligt-Mazraoui, Goretzka-Laimer und de Ligt-Sarr ausgefüllt. Da kann ich beim besten Willen nicht eine abgestimmte und entwickelte Verteidigung und einen Verbund nach vorne am 9. Spieltag erwarten. Dazu haben Kim und Neuer noch nie und de Ligt und Neuer gerademal zwölf Spiele von Sept 22 bis Nov 22 zusammengespielt. Dazu drei Torwartwechsel im letzten halben Jahr.

Gleiches gilt für das defensive MF. (Kimmich-Goretzka, Kimmich-Laimer, heute abend wohl Goretzka-Laimer, Kimmich-Gurreiro, Kimmich-Krätzig). Und Laimer, Mazraoui, Krätzig und Sarr kannst du nicht wirklich zu Automatismen entwickeln, weil die ja auch nicht regelmäßig spielen und dazu auch noch in Teilen gar nicht entwicklungsfähig erscheinen. Die werden nächste Saison, wenn der Kader hoffentlich wieder breit ist, für die erste Elf wohl keine große Rolle mehr spielen.

Diese jetzige Hinrunde ist einfach eine einzige Ausnahmesituation für die man sich einfach nur wacker schlägt. Und das ist kein Abfeiern oder Schönreden, sondern einfach die Lage. Jetzt muss man sich bis in die Winterpause durchhangeln und hoffen dass sich weder Kim noch Upa verletzen.

Dazu kommt im Januar/Februar auch noch der Mist mit dem Asien und Afrika-Cup. Kim, Mazraoui, Chuopo und Sarr sind dann wahrscheinlich länger nicht da, weil Südkorea, Senegal, Kamerun und Marrokko alles Titelkandidaten sind.

Und was das 8:0 gegen Darmstadt angeht oder die schweren Auswärtssiege in der CL. Im Vorjahr haben wir zum gleichen Zeitpunkt Inter und Barca zu null besiegt, jetzt sollen Kopenhagen und Galatatsaray Heldentaten sein? Come on. Die Wahrheit ist doch, dass wir jetzt 3 x in superkurzer Zeit (Gala, Darmstadt und Saarbrücken) desaströse erste Halbzeiten gespielt haben. Zweimal spielte uns der Spielverlauf dann voll in die Karten, einmal nicht und schon hat's gescheppert. Das kann man sich doch nicht ernsthaft schönreden. Das muss auch mit schmalem Kader einfach besser laufen.

Nicht vergleichbar und olle Kamelle. Vor einem Jahr voller Kader, kaum Verletzte.

Dazu hat uns die letzten Spiele nirgendwo "der Spielverlauf" in die Karten gespielt. Wenn du die Roten Karten von Darmstadt meinst, die waren doch eigentlich guten Angriffen unsererseits geschuldet, weil der Damrstädter sich nur noch mit Notbremse zu helfen wusste. Das war daher kein Glück, sondern sogar in Unterzahl gut rausgespielte Angriffe bei denen Laimer/Kane allein aufs Tor liefen. Auch gegen Gala sehe ich jetzt nix, was vom Himmel gefallen wäre. Die waren nach 70 Minuten einfach mausetot gespielt und das lag nicht am Wetter.

Ansonsten stimme ich allem zu.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LeZ

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.914
Punkte
113
Als Fussballer über jeden Zweifel erhaben. Als Trainer etwas schmal auf der Brust.


Zu der Zeit damals wären auch wir 2 mit Partizan Meister geworden. Der Erfolg war die CL-Quali. Aber das ist jetzt schon etwas wenig
Matthäus hat Belgrad auch erst zur Winterpause mit großem Vorsprung übernommen und etwa die gleiche Ausbeute wie sein Vorgänger erreicht.
Auffällig bei der Trainerzeit ist, dass er nur bei Ungarn länger als 1 Jahr war und auch da ist es halt eine Qualiphase, die nicht erfolgreich verlief.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Und auch wenn ich Kimmich oft verteidige und sehr mag, ein Wechsel ins Ausland könnte für ihn (und eventuell auch für Bayern) gut sein.
Ich bin mittlerweile ziemlich überzeugt, dass das Kimmichs letzte Saison hier ist. Und ich könnte ihn da auch vollkommen verstehen, wo er doch gerade gefühlt für alles den Kopf hinhalten muss.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Naja, Lothar einen Nichtskönner zu nennen ist schon ne steile These. Wohl einer der besten Fußballer aller Zeiten. Auch als Trainer hatte er Erfolg, wenn auch nicht bei den ganz großen Klubs. Seine Analysen passen auch oft. Weiß nicht was du im Berufsleben so machst, aber wenn er ein Nichtskönner ist, musst du ja der Wahnsinn sein.

Die üblichen Spielchen in diesem Forum. Aber scheinbar hat der Großteil der anderen Leser meinen Beitrag ja verstanden. (y)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das großen Teilen dieser Mannschaft liegt.
Ich auch nicht, aber die Gelegenheit ist da und zumindest vlt ein Gradmesser inwieweit sich das Team langsam entwickelt. Dieser Anspruch ist denke ich auch zwingend notwendig
 
  • Like
Reaktionen: MRB

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Die üblichen Spielchen in diesem Forum. Aber scheinbar hat der Großteil der anderen Leser meinen Beitrag ja verstanden. (y)
Ich denke es ist eigentlich klar wie es gemeint war und zwar natürlich nicht so, dass die beiden grundsätzliche Nichtskönner sind, sondern sich aktuell in ihrer Position einfach zu oft zu weit aus dem Fenster lehnen. Da ist es nur richtig sie auch immer wieder mal deutlich in die Schranken zu weisen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin mittlerweile ziemlich überzeugt, dass das Kimmichs letzte Saison hier ist. Und ich könnte ihn da auch vollkommen verstehen, wo er doch gerade gefühlt für alles den Kopf hinhalten muss.
Ja, inzwischen wird bei ihm das Gute weitgehend ausgeblendet und ab der ersten schlechten Aktion drauf geprügelt. Ähnlich wie bei Sané lange Zeit.

Meiner Meinung nach ist der Weg vorgezeichnet. Er wird im Sommer gehen und wird an neuer Wirkungsstätte aufblühen. Viele Fans werden den Wechsel begrüßen und man wird den einen oder anderen Schubkarren-Spruch hören/lesen.

Ob Bayern den Abgang irgendwann bereuen wird, wird man sehen und ob er auch bei Bayern nochmal aufblühen hätte können, wird man nicht erfahren.

Ich persönlich tue mich schwer damit, wenn Bayern bald die Auflagen bezüglich einheimischer Spieler und Eigengewächse nur noch über "Kaderdummies" erfüllen wird. Aber so ist das halt inzwischen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Ja, inzwischen wird bei ihm das Gute weitgehend ausgeblendet und ab der ersten schlechten Aktion drauf geprügelt. Ähnlich wie bei Sané lange Zeit.
Ich finde es geht nochmal deutlich darüber hinaus, weil er nicht mehr nur für seine Leistungen auf dem Platz kritisiert wird, sondern von vielen auch quasi verantwortlich gemacht wird für die größte Baustelle im Kader, die schon jahrelang besteht. Als wäre er Schuld daran, dass es für ihn keine Alternative gibt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.633
Punkte
113
Ich finde es geht nochmal deutlich darüber hinaus, weil er nicht mehr nur für seine Leistungen auf dem Platz kritisiert wird, sondern von vielen auch quasi verantwortlich gemacht wird für die größte Baustelle im Kader, die schon jahrelang besteht. Als wäre er Schuld daran, dass es für ihn keine Alternative gibt.
Ich habe mal ne andere Frage.
Was war denn bzw ist denn konstant auf hohem Niveau sein wirklicher Input was das sportliche angeht?
Ausser nem aggressiven Auftreten auf dem Platz und hier und da mal ein klasse chipball?
Der hat sich eigentlich fast wöchentlich als Macker und Großmaul auf dem Platz präsentiert. Den Refs, den gegnern gegenüber und oder alternativ das trotzige und uneinsichtige Kind gegeben.
Und da wundert es euch ernsthaft, das wenn die Leistungen nicht mehr überdurchschnittlich sind, er ne besonders geeignete Angriffsfläche bietet?
WIeso sollte ausgerechnet Kimmich in dieser hinsicht ne ausnahme sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Ich habe mal ne andere Frage.
Was war denn bzw ist denn konstant auf hohem Niveau sein wirklicher Input was das sportliche angeht?
Ausser nem aggressiven Auftreten auf dem Platz und hier und da mal ein klasse chipball?
Der hat sich eigentlich fast wöchentlich als Macker und Großmaul auf dem Platz präsentiert. Den Refs, den gegnern gegenüber und oder alternativ das trotzige und uneinsichtige Kind gegeben.
Und da wundert es euch ernsthaft, das wenn die Leistungen nicht mehr überdurchschnittlich sind, er ne besonders geeignete Angriffsfläche bietet?
WIeso sollte ausgeechnet Kimmich in dieser hinsicht ne ausnahme sein?
Und das fragst Du als großer Kimmich Befürworter 🤣
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Ich habe mal ne andere Frage.
Was war denn bzw ist denn konstant auf hohem Niveau sein wirklicher Input was das sportliche angeht?
Ausser nem aggressiven Auftreten auf dem Platz und hier und da mal ein klasse chipball?
Der hat sich eigentlich fast wöchentlich als Macker und Großmaul auf dem Platz präsentiert. Den Refs, den gegnern gegenüber und oder alternativ das trotzige und uneinsichtige Kind gegeben.
Und da wundert es euch ernsthaft, das wenn die Leistungen nicht mehr überdurchschnittlich sind, er ne besonders geeignete Angriffsfläche bietet?
WIeso sollte ausgeechnet Kimmich in dieser hinsicht ne ausnahme sein?
Es geht doch gar nicht um Angriffsfläche von außen, das ist mir vollkommen egal.

Das Traurige ist, dass er "von innen" (Fans) mittlerweile vollkommen überzogen angegangen wird. Und das bei einem Spieler, dem man ganz sicher nicht vorwerfen kann zu wenig Einsatz zu zeigen, genau das was die gleichen Fans eigentlich immer so gerne fordern. Dieser Einsatz mag zwar oft fehlgeleitet sein bei ihm, aber er ist da wie bei kaum jemand anderem. Dass man ihm daraus einen Strick drehen will ist für mich vollkommen absurd.

Und ich bleibe dabei: Er spielt sich neben dem Platz eigentlich kaum bis nie als das auf, was viele dieser Fans oder auch Gegner aus ihm machen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Kimmich ist ein wenig Opfer des eigenen Erfolges geworden. Wo seine Rolle als Typ in der Mannschaft kleiner und die Erwartungen an ihn persönlich geringer waren, konnte er diese neben den Veteranen an seiner Seite weit übertreffen und hat auch mit seiner Giftigkeit und seinem Ehrgeiz ein Element eingebracht, welches der Mannschaft sehr gut tat. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er nun als einer der "Häuptlinge" in der Mannschaft ziemlich nervig sein kann und eher ein Teil des Problems der weniger ausgeprägten mannschaftlichen Geschlossenheit ist, als ein Teil der Lösung. Auch wenn er auf dem Platz immer alles gibt und hinsichtlich Einsatz und Willen immer voran geht. Er kommt halt ein bisschen wie der humorlose verklemmte Klassenstreber daher, der meint sich aufspielen zu müssen, den aber niemand so richtig für voll nimmt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Deutscher Meister 2024:

FC Bayern München oder Bayer 04 Leverkusen

Da leg ich mich Stand heute fest. Die Anderen sind Stück hintendran. Egal ob BVB, Stuttgart oder wer auch immer.

Das waren heute zwei Ausrufezeichen. Beide gewinnen auswärts, beide gewinnen gegen aktuelle Top 6 Clubs.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.724
Punkte
113
Deutscher Meister 2024:

FC Bayern München oder Bayer 04 Leverkusen

Da leg ich mich Stand heute fest. Die Anderen sind Stück hintendran. Egal ob BVB, Stuttgart oder wer auch immer.

Das waren heute zwei Ausrufezeichen. Beide gewinnen auswärts, beide gewinnen gegen aktuelle Top 6 Clubs.
Zustimmung! Dass Stuttgart so performt hat ihnen sowieso keiner zugetraut. Also, wenn man die Füße noch auf dem Boden hat, ist das immer noch berauschend.
Dass Bayer Leberkusen so abgeht? K.A. die hatte vermutlich niemand wirklich auf dem Schirm. Marktwert von Alonso dürfte schon astronomisch sein. Wäre schön, wenn sie diese Überperformance über die Ziellinie retten. Dortmund sieht einmal mehr wie ein Kleintierzüchterverein aus.
 
Oben