Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.108
Punkte
113
Noch kurz zum "Drumherum". Unfassbar wieviele Türken (oder türkischstämmige Mitbürger) gestern im Stadion waren. Ob das nun alles Gala Fans waren, weiß ich nicht. Aber in fast allen Blöcken waren auch Gala Trikots zu sehen. Keine Ahnung, wie die alle an Karten gekommen sind. Nach dem 2:0 sind aber viele gegangen, hat man sich wohl bei Dortmund abgeschaut. :clowns: Zwischenzeitlich war es echt ein Auswärtsspiel, vor allem pfeifen können sie laut. War aber (fast) alles sehr friedlich, obwohl rot und rot/gelb oftmals sehr nah zusammen saßen. Warum es aber möglich ist, im Heimblock der Fans mit dem Gästetrikot einzulaufen, wird das Geheimnis des Ordnungsdienstes bleiben. Ging alles gut gestern aber ist schon extrem hohes Risiko. Aber beide Seiten waren sehr diszipliniert, obwohl es manchmal echt auf der Kippe stand.

So jetzt mit dem letzten Aufgebot gegen Heidenheim, aber das sollte machbar sein.
Das härteste Auswärtsspiel (Heimspiel gegen ne türkische Mannschaft) wurde gemeistert, dann packt Bayern auch einen knappen Sieg über Heidenheim^^
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Noch kurz zum "Drumherum". Unfassbar wieviele Türken (oder türkischstämmige Mitbürger) gestern im Stadion waren. Ob das nun alles Gala Fans waren, weiß ich nicht. Aber in fast allen Blöcken waren auch Gala Trikots zu sehen. Keine Ahnung, wie die alle an Karten gekommen sind. Nach dem 2:0 sind aber viele gegangen, hat man sich wohl bei Dortmund abgeschaut. :clowns: Zwischenzeitlich war es echt ein Auswärtsspiel, vor allem pfeifen können sie laut. War aber (fast) alles sehr friedlich, obwohl rot und rot/gelb oftmals sehr nah zusammen saßen. Warum es aber möglich ist, im Heimblock der Fans mit dem Gästetrikot einzulaufen, wird das Geheimnis des Ordnungsdienstes bleiben. Ging alles gut gestern aber ist schon extrem hohes Risiko. Aber beide Seiten waren sehr diszipliniert, obwohl es manchmal echt auf der Kippe stand.

So jetzt mit dem letzten Aufgebot gegen Heidenheim, aber das sollte machbar sein.

Also zum einen verstehe ich nicht warum im Auswärtstrikot gespielt hat, man wußte wohl das man zumindest in der Stimmung in der Unterzahl ist.
Zum anderen habe ich im Strahl gekotzt als Lehmann die Mannschaftsaufstellung vorgelesen hat und dann bei Peretz dann schnell den Namen gelesen hat und Ulle dann auch einbezogen hat, wirkte so als wolle man Peretz keinen Mißfallenskundtungen aussetzen, wenn das der Fall ist, ist es erbärmlich, da ich die Hintergründe nicht genau kenne kann ich nicht viel mehr sagen, aber hat mir sehr mißfallen.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Diese Frage nach 12 Punkten aus 4 Spielen, echt geil :LOL: :crazy:
Die Frage wurde ganz offensichtlich allein aus dem Grund gestellt, eine gereizte Reaktion von Tuchel zu bekommen, um dann wieder eine Sau durchs Dorf treiben zu können.
Das ist kein Journalismus im eigentlichen Sinne. Es gilt aufmerksamkeitswirksame Reaktionen zu provozieren, für Klicks. Das sind rein ökonomische Überlegungen. Das ist der Job dieser Person.
Er erfüllt damit letztendlich "Kundenwünsche", weil genau die gereizten Reaktionen Artikel erzeugen, die geklickt werden.

Es gibt reihenweise Sportjournalisten, die Tuchel und anderen Trainern sehr detaillierte und fachlich tiefe Fragen stellen könnten, und die die Spiele auch entsprechend analysieren, ohne Gossip, Gerüchte oder Albernheiten wie "Glanz" überhaupt zu thematisieren.
Die haben auch ihre (deutlich kleinere, manchmal nischige) Kundschaft, aber das findet eben nicht auf Spox, Sport1, Springerdreck u.ä. statt.
Und anders als dort ist es nicht in kleine Häppchen von 3-4 Zeilen verpackt, die man überfliegt und im nächsten Moment wieder vergessen hat.
Am Ende muss man selber noch nachdenken und verstehen. Das ist anstrengend, das ist kein Entertainment.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.737
Punkte
113
Sehe ich genauso, die Wahrscheinlichkeit dass der Reporter diese Frage aus purer Dummheit gestellt hat geht gegen 0.

Wäre letzte Woche nicht gewesen, hätte die Frage niemand gestellt.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.108
Punkte
113
Die Frage wurde ganz offensichtlich allein aus dem Grund gestellt, eine gereizte Reaktion von Tuchel zu bekommen, um dann wieder eine Sau durchs Dorf treiben zu können.
Das ist kein Journalismus im eigentlichen Sinne. Es gilt aufmerksamkeitswirksame Reaktionen zu provozieren, für Klicks. Das sind rein ökonomische Überlegungen. Das ist der Job dieser Person.
Er erfüllt damit letztendlich "Kundenwünsche", weil genau die gereizten Reaktionen Artikel erzeugen, die geklickt werden.

Es gibt reihenweise Sportjournalisten, die Tuchel und anderen Trainern sehr detaillierte und fachlich tiefe Fragen stellen könnten, und die die Spiele auch entsprechend analysieren, ohne Gossip, Gerüchte oder Albernheiten wie "Glanz" überhaupt zu thematisieren.
Die haben auch ihre (deutlich kleinere, manchmal nischige) Kundschaft, aber das findet eben nicht auf Spox, Sport1, Springerdreck u.ä. statt.
Und anders als dort ist es nicht in kleine Häppchen von 3-4 Zeilen verpackt, die man überfliegt und im nächsten Moment wieder vergessen hat.
Am Ende muss man selber noch nachdenken und verstehen. Das ist anstrengend, das ist kein Entertainment.
Nach 4 Siegen aus 4 Spielen ist fehlender Glanz das Einzige, was der Journalist dem Trainer noch vorwerfen kann.
Nach jedem Spiel muss es etwas zu meckern geben. Und nach mehreren Siegen gehen jedem Journalist sachliche Argumente (Taktik/Aufstellung) aus^^
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Die Frage wurde ganz offensichtlich allein aus dem Grund gestellt, eine gereizte Reaktion von Tuchel zu bekommen, um dann wieder eine Sau durchs Dorf treiben zu können.
Das ist kein Journalismus im eigentlichen Sinne. Es gilt aufmerksamkeitswirksame Reaktionen zu provozieren, für Klicks. Das sind rein ökonomische Überlegungen. Das ist der Job dieser Person.
Er erfüllt damit letztendlich "Kundenwünsche", weil genau die gereizten Reaktionen Artikel erzeugen, die geklickt werden.

Es gibt reihenweise Sportjournalisten, die Tuchel und anderen Trainern sehr detaillierte und fachlich tiefe Fragen stellen könnten, und die die Spiele auch entsprechend analysieren, ohne Gossip, Gerüchte oder Albernheiten wie "Glanz" überhaupt zu thematisieren.
Die haben auch ihre (deutlich kleinere, manchmal nischige) Kundschaft, aber das findet eben nicht auf Spox, Sport1, Springerdreck u.ä. statt.
Und anders als dort ist es nicht in kleine Häppchen von 3-4 Zeilen verpackt, die man überfliegt und im nächsten Moment wieder vergessen hat.
Am Ende muss man selber noch nachdenken und verstehen. Das ist anstrengend, das ist kein Entertainment.

Da gibt es doch die Story, dass ich ein Journalist eines besseren Podcast (ich glaube Rasenfunk, bin aber nicht mehr sicher) bei der PK von Guardiola dorthin verirrt hatte und und dann plötzlich detaillierte Fragen zum Spielsystem gestellt hatte. Der Coach war erst irritiert, wusste gar nicht was los war und ging nach anfänglicher Skepsis voll drauf ein und hat gar nicht mehr aufgehört zu quatschen. Das langweilte aber die Anderen, so dass das bald wieder unterbunden wurde.

Justin Kraft (u.a. Mia san Rot) hat mal länger auf einer PK mit Alexander Straus (Trainer der Frauen) über Spielsysteme, Formationen usw. debattiert. Straus ging auch voll drauf ein und es war richtig interessant, die Denkweisen der Trainer zu hören. Auch wenn ich nicht alles verstanden habe, aber es so stelle ich mir Journalismus vor. Aber wenn sich Loddar schon Journalist nennen darf, ist eh alles zu spät. Und die ganzen Falks und Altschöffls und wie sie alle heißen, haben ja im Endeffekt keinen Schimmer vom Fußball sondern sind schlichtweg Sensationsreporter.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
In diesem Winter werden wir nicht hören, das es das beste Trainingslager Ever war, da es im Winter keines geben wird, man bleibt in München, da sehr kurze Trainingspause ist und die Saison schon füh wieder beginnt. Ich finde das sehr gut, weil auch nachhaltig.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde Lothar aber bei weitem nicht am schlechtesten, oder irgendwie unerträglich.
Auch da: Ich finde es super, wie er Situationen auf dem Feld analysiert. Rein fachlich halte ich Lothar mit für den besten Experten. Aber mich nervt diese ganze Vermuterei der Experten, die nur darauf abzieht, selbst gut dazustehen und Stimmung zu machen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.228
Punkte
113
Ich finde Lothar aber bei weitem nicht am schlechtesten, oder irgendwie unerträglich.
Das Problem sind im Grunde nicht die "Experten" Wie Lothar oder Didi (wobei der wirklich Brechmittel ist) sondern das der eigentliche Reporter seine Arbeit nicht macht bzw. selbst noch unsachlicher anstichelt und provoziert. Denk an Netzer und Delling. Du hast von Delling nie derart agressive Angriffe gehört. Seine Arbeit war es zu vermitteln, den richtigen Ton zu finden und ab und zu Netzer auch wieder auf den Boden zu holen.
Wenn Stichelei dann war das zwischen den beiden was voll ok war, aber nie gegen den Gast in dieser Gossenmanier.

Um das zu ändern braucht es eben Reporter mit Charakter und was Experten anbelangt zumindest keinen derartigen Tiefflieger wie Didi. Der hat sich ja nach Tuchels Ausbruch als erstes auch gleich wieder zum Opfer gemacht. Ein Reporter (Lothar ist keiner) der Matthäus dann eben auch mal Gegenwind gibt und sachlich argumentiert beruhigt das ganze sofort. Dann kann man auch eloquent in eine sachliche Kritik an einem Team übergehen wo der Trainer seine Sichtweise präsentiert.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.710
Punkte
113
Das Problem sind im Grunde nicht die "Experten" Wie Lothar oder Didi (wobei der wirklich Brechmittel ist) sondern das der eigentliche Reporter seine Arbeit nicht macht bzw. selbst noch unsachlicher anstichelt und provoziert. Denk an Netzer und Delling. Du hast von Delling nie derart agressive Angriffe gehört. Seine Arbeit war es zu vermitteln, den richtigen Ton zu finden und ab und zu Netzer auch wieder auf den Boden zu holen.
Wenn Stichelei dann war das zwischen den beiden was voll ok war, aber nie gegen den Gast in dieser Gossenmanier.

Rudi Völler gefällt das nicht :D

Hast aber völlig Recht mMn. Sky ist sowieso komplett für die Tonne, die Kommentatoren sind auch furchtbar. Was nicht heißt, dass der Rest (ARD, ZDF, RTL, DAZN) gut wäre. Deutsche Sportberichterstattung ist nix.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Manche Journalisten sollten aber auch nochmal überlegen, ob sie nicht lieber über andere Themen berichten sollten.

Manche Gestalten in unserem Medienbetrieb haben die Bezeichnung "Journalist" schon gar nicht verdient, weil das eigentlich mit einer gewissen Qualität und Seriosität verknüpft ist, die viel zu vielen komplett abgeht.
 

Laco78

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
3
Manche Gestalten in unserem Medienbetrieb haben die Bezeichnung "Journalist" schon gar nicht verdient, weil das eigentlich mit einer gewissen Qualität und Seriosität verknüpft ist, die viel zu vielen komplett abgeht.
Jeder darf sich Journalist nennen. keine geschützte Berufsbezeichnung von dem her.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.345
Punkte
113
Die Frage wurde ganz offensichtlich allein aus dem Grund gestellt, eine gereizte Reaktion von Tuchel zu bekommen, um dann wieder eine Sau durchs Dorf treiben zu können.
Das ist kein Journalismus im eigentlichen Sinne. Es gilt aufmerksamkeitswirksame Reaktionen zu provozieren, für Klicks. Das sind rein ökonomische Überlegungen. Das ist der Job dieser Person.
Er erfüllt damit letztendlich "Kundenwünsche", weil genau die gereizten Reaktionen Artikel erzeugen, die geklickt werden.

Es gibt reihenweise Sportjournalisten, die Tuchel und anderen Trainern sehr detaillierte und fachlich tiefe Fragen stellen könnten, und die die Spiele auch entsprechend analysieren, ohne Gossip, Gerüchte oder Albernheiten wie "Glanz" überhaupt zu thematisieren.
Die haben auch ihre (deutlich kleinere, manchmal nischige) Kundschaft, aber das findet eben nicht auf Spox, Sport1, Springerdreck u.ä. statt.
Und anders als dort ist es nicht in kleine Häppchen von 3-4 Zeilen verpackt, die man überfliegt und im nächsten Moment wieder vergessen hat.
Am Ende muss man selber noch nachdenken und verstehen. Das ist anstrengend, das ist kein Entertainment.
Das ist leider so. Für den Bereich des „Infotainments“ ist es eigentlich Gift, dass Bayern so durch die Wettbewerbe pflügt. Für solche boulevardesken Formate war es letzte Saison eigentlich ein gefundenes Fressen, als Nagelsmann entlassen wurde und sich am Ende der BVB tatsächlich noch in den Titelkampf eingemischt hat. Dadurch entstanden mal wieder Emotionen auf „natürlichem“ Weg (also, weil wirklich was passiert ist). Aktuell ist Bayern fast wieder zu gut. Da hängt man sich halt am verbockten DFB-Pokalspiel auf und in der CL muss man dann halt eben kreativ werden und von fehlendem Glanz sprechen, weil eben sonst zu wenig passiert, um die „Oooh, Aaah“-Geschichten zu produzieren. Also provoziert man, um so etwas künstlich entstehen zu lassen. Auf der Oberfläche sieht es ja sogar nach „kritischem Journalismus“ aus. Man fragt ja trotzdem nach, obwohl man gewonnen hat, obwohl alles gut zu sein scheint, halt man kritisch nach. Aber schon beim zweiten Blick merkt man halt, dass es nicht mehr ist, als plumpe Provokation, um irgendeine Reaktion aus Tuchel rauszuholen, die man zu einer Sensationsschlagzeile verarbeiten kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Den besten Rant-Kommentar hat doch tatsächlich Mario Basler abgegeben, der Loddar und Didi gestern gut angegangen ist und dazu auch noch meinte, dass Sky ja ohnehin in einem Jahr keine Rechte mehr hat und sich daher quasi Narrenfreiheit rausnimmt. Sollte den beiden zu denken geben, wenn selbst Mario von der Fahne geht. Eine Frau Kleinfeldt hat das zwar anders gesehen, aber Nomen ist Omen.

Im Übrigen Sami Khedira auf DAZN zu Tuchels Urlaubsplänen während der LS-Pause: "Fahr nicht zu weit weg, es kann immer ein Anruf kommen!" Hat was!:D



UND NUR MAL NEBENBEI:

Manuel Neuer.....macht nicht den Eindruck er sei ein Jahr weggewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MS
Oben