Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.538
Punkte
113
Spox.com zur Abwechslung mal mit einem guten Artikel:

Danke Thomas, es war uns eine Ehre :jubel:
Guter Artikel. Sportlich war Tuchel nicht der Bringer, aber Tuchel gönne ich seine Scharmützel. (y) Eine einvernehmliche Trennung bekannt zu geben, der Tuchel deutlich widerspricht - um nun aufgrund A.rsch auf Grundeis bei der Trainersuche - mit ihm wieder über eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus zu reden, um ihm dann wiederum kein gescheites Angebot zu machen. Das muss man als Verein, als Eberl, Hainer, Hoeneß und Co. auch erst mal schaffen. Glückwunsch zu dieser Blamage.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ort
Duisburg
Mich wundert, wie selbstsicher Thomas Tuchel plötzlich auftritt und auch mal einen Kalauer raushaut.
Es täte ihm gut, eher kleinere Brötchen zu backen. So toll war seine Arbeit hier nicht.
Dazu teilweise Ratlosigkeit in Interviews und auch erstaunliche Passivität an der Linie.
Über den Aufschwung der letzten Wochen ziehe ich auch erstaunt die Augenbrauen hoch... muss wohl was verpasst haben.

Ich hoffe für Bayern und den Anhang, dass Eberl kompetenter ist als ich glaube und mehr ist als ein Phrasendrescher.
Ich hoffe, Freund darf mehr sein als dessen Zuarbeiter.

Hainer macht als Präses auch eine unglückliche Figur, Dreesen ist nicht tief genug im Fußball verankert, und dann kommen immer wieder Störfeuer aus Bad Wiessee.
Der FC Hollywood ist jetzt seit mehreren Jahren wieder da, aber es wird tendenziell eher immer noch schlimmer zuletzt.

Ich hoffe man klärt jetzt die Trainerfrage kurzfristig zufriedenstellend, denn ich könnte mir vorstellen, dass auch mögliche Zu- und Abgänge in der momentanen Situation irritiert sind und warten wollen, unter wem sie dann nächste Saison trainieren dürften.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Lun.gif
Dass Tuchel geht lässt mich aufatmen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
Guter Artikel. Sportlich war Tuchel nicht der Bringer, aber Tuchel gönne ich seine Scharmützel. (y) Eine einvernehmliche Trennung bekannt zu geben, der Tuchel deutlich widerspricht - um nun aufgrund A.rsch auf Grundeis bei der Trainersuche - mit ihm wieder über eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus zu reden, um ihm dann wiederum kein gescheites Angebot zu machen. Das muss man als Verein, als Eberl, Hainer, Hoeneß und Co. auch erst mal schaffen. Glückwunsch zu dieser Blamage.

Ist halt mal wieder die Frage was man darauf geben kann. Eine Trennung ohne gegenseitiges Einverständnis wäre ja gar nicht möglich gewesen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
Lun.gif
Dass Tuchel geht lässt mich aufatmen.

Mehr als verständlich.

Guter Artikel. Sportlich war Tuchel nicht der Bringer, aber Tuchel gönne ich seine Scharmützel. (y) Eine einvernehmliche Trennung bekannt zu geben, der Tuchel deutlich widerspricht - um nun aufgrund A.rsch auf Grundeis bei der Trainersuche - mit ihm wieder über eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus zu reden, um ihm dann wiederum kein gescheites Angebot zu machen. Das muss man als Verein, als Eberl, Hainer, Hoeneß und Co. auch erst mal schaffen. Glückwunsch zu dieser Blamage.

Ist halt mal wieder die Frage was man darauf geben kann. Eine Trennung ohne gegenseitiges Einverständnis wäre ja gar nicht möglich gewesen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.139
Punkte
113
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Ergebniskrise zwei Väter hatte, für die Tuchel nur bedingt was kann. Erstens, dass einige Spieler immer wieder in ihre alten Muster verfallen sind, und in der falschen Situation offensiver spielen wollten als Tuchel es will, was dann die Lücken für Konter geschaffen hat. Und zweitens die Verletztenmisere, so dass der scheinbar breitbeinige Kader phasenweise nur noch aus Invaliden bestand. Dass Positionsspiel im Belagerungszustand nicht Tuchels Kernkompetenz ist, mag ja sein.

Dass Flick noch mal den Hörer abnimmt, nachdem "die obersten Gremien" (Tegernsee und Rolex) sich zum Abbruch der Gespräche entschlossen hatten, kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn ich mir das hier durchlese, dann kommt einem ja gleich der Gedanken "jo, das ist praktisch wie gemalt für die aktuellen Superbrains bei Bayern und deren unkaputtbare Körper". Ich hoffe, der wird es.
T-Online: Ex-Nationalspieler Mahmoud Dahoud, der in der Hinrunde noch für Brighton spielte, sagte den "Ruhrnachrichten" im Herbst: "Das Spiel von De Zerbi ist brutal intensiv und fordernd. Jede Handlung ist auf die Sekunde genau abgestimmt. (...) So viel taktischen Input in so kurzer Zeit habe ich noch nie erhalten."
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.139
Punkte
113
Wenn weiterhin so viel Kneejerk und miese Kommentare vom Oberrang kommen, wird es Ende Juli die Z-Lösung. Flick würde ich schon für einen Glücksfall halten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Ich wäre mittlerweile gar nicht mehr überrascht, wenn United und Bayern Trainer wechseln würden. Ten Hags Saison spricht klar gegen so einen Schritt, aber das kann man medial steuern, wenn man das auf "United = zum Scheitern verurteilt" reduziert und betont, dass er den Verein ja gut kennt. Bei Bayerns Qualität endet ten Hags Chaos-Ball dann auch nicht in 3:4-Niederlagen wie bei United, sondern in 6:3-Siegen oder so. Tuchels Ruf auf der Insel dürfte unterdessen weiterhin sehr gut sein, da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man ihn bei Ineos auf dem Zettel hat.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Diese Unfähigkeit zieht sich ja schon seit der letztjährigen Transferphase hin.
So langsam sollten mal Köpfe rollen.
Nickaugust Hainer und oder Dreesen müssten da ganz oben auf der Liste stehen.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.652
Punkte
113
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, die Vereinsführung hat sich in Trainerkreisen einen "bestimmten" Ruf erarbeitet, die verfahren jetzt nach dem Motto "Hochmut kommt vor dem Fall", hören sich alles in Ruhe an und sagen dann genüßlich mit einem Lächeln: NEIN! und zeigen so U. Hoeness und Co den Effe.
Das ist selbstverständlich Spinnerei... aber so ganz aus der Luft gegriffen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Ergebniskrise zwei Väter hatte, für die Tuchel nur bedingt was kann. Erstens, dass einige Spieler immer wieder in ihre alten Muster verfallen sind, und in der falschen Situation offensiver spielen wollten als Tuchel es will, was dann die Lücken für Konter geschaffen hat. Und zweitens die Verletztenmisere, so dass der scheinbar breitbeinige Kader phasenweise nur noch aus Invaliden bestand. Dass Positionsspiel im Belagerungszustand nicht Tuchels Kernkompetenz ist, mag ja sein.
Wer ist denn für den ersten Punkt zuständig, wenn nicht der Hauptübungsleiter? :skepsis:
Es ist die Aufgabe vom Trainer, dass die Spieler nicht in andere Muster verfallen, in falschen Situationen anders spielen wollen..., wenn du als Trainer auf sowas keinen Einfluss hast, dann solltest du vll. den Job wechseln.

Beim zweiten Punkt hat Tuchel auch seine Aktien mit drin. Der verheizt lieber Spieler als lieber mal andere Alternativen vermehrt zu bringen, konkretes Beispiel das Szenario mit Gnabry und Tel. Der eine verpasst jetzt die EM und der andere hat zu wenig Spielzeit erhalten.

Diese Probleme ziehen sich durch die Karriere von Tuchel. In Dortmund hatten wir auch schon damit zu tun. Witzig wie er sich jetzt quasi für Pavlovic abfeiern lässt. Da wurde er mehr oder weniger auch zu seinem Glück gezwungen. Wenn er seinen 6er bekommen hätte, wäre heute Pavlovic maximal bei ein paar Kurzeinsätzen im Profibereich und eine EM-Teilnahme maximal an der Playstation realistisch.
 
Oben