Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.132
Punkte
113
De Zerbi wird sich freuen, die Nummer 6 oder 7 zu sein. Eigentlich ist er bereits gescheitert, ohne auch nur einen Tag auf der Bank gesessen zu sein.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.058
Punkte
113
Wer ist denn dieser Nix?


Den hatte ich auch nicht auf dem Schirm, aber er ist verfügbar und daher vermutlich eine günstige Option. Da hat Eberl seine ganze Scouting-Kompetenz abgerufen.
 

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
1.893
Punkte
113
Ort
Heidelberg

Den hatte ich auch nicht auf dem Schirm, aber er ist verfügbar und daher vermutlich eine günstige Option. Da hat Eberl seine ganze Scouting-Kompetenz abgerufen.
Durchschnittliche Amtszeit von 0,46 Jahren passt doch auch wunderbar ins Profil.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Damit dürfte der letzte Funken Hoffnung erloschen sein.
Mit Eberls Kompetenz hat das wenig zu tun. Wenn man die ganze Chronologie der Trainersuche durchgeht, dann scheint es so, als hätte der Aufsichtsrat jeden Trainervorschlag von Eberl und Freund torpediert. Ausnahme war Rangnick, aber auch da kann man Ulis Plauderstündchen als ein Torpedieren ansehen. Aktuell scheint es einen Richtungsstreit zu geben. Eberl und Freund wollen eine längerfristige Lösung, der Aufsichtsrat eher eine Übergangslösung, weil er sich 2025 eine Chance auf Alonso oder Klopp ausrechnet.

Ich sehe jetzt nur noch vier Lösungen:
1. de Zerbi kommt. Fände ich gut, weil frisch und liest sich gut, allerdings eben sehr teuer und beim Aufsichtsrat hätte er vermutlich einen schweren Stand
2. Es kommt echt ein Interimstrainer. Wäre mMn eine Katastrophe. 2025 wird weder Alonso noch Klopp kommen und dafür ist ein Jahr ein Trainer da, der von vorne herein keine Autorität hat und der klare Umbruch im Kader bleibt auch aus. Im Grunde verschenkt man ein Jahr für eine Hoffnung 2025. Wenn ich an ein Jahr Favre denke, wird mir übel. Dann tatsächlich lieber Mourinho. Der Fußball wäre bei beiden furchtbar, aber bei Mourinho wäre wenigstens das Drumherum spannend, bei Favre langweilig
3. Man steht auch in vier Wochen noch ohne Coach da, Flick ohne Verein und man beschließt ein Zweckbündnis
4. Nach Abschluss der Ligen kommt jemand auf den Markt, den man dann nimmt. Könnte auch auf de Zerbi zutreffen, der Gerüchten zufolge ersetzt werden soll. Oder eben Ten Hag. Hat natürlich dann den Makel eines frisch gescheiterten Coaches
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Wenn ich an ein Jahr Favre denke, wird mir übel. Dann tatsächlich lieber Mourinho. Der Fußball wäre bei beiden furchtbar, aber bei Mourinho wäre wenigstens das Drumherum spannend, bei Favre langweilig

Verstehe den Hate gegenüber Favre nicht. Fachlich ist er kein Schlechter, gibt jungen Spielern eine Chance, lässt eher einen feinen Ball spielen, zudem verhältnismäßig günstig und umgänglich. Quasi die perfekte Übergangslösung. Mou hat zwar die großen Titel und könnte man fachlich daher über ihn einordnen, aber dafür ist er ein mega Assi und teuer. Wundert mich doch arg, dass gerade Du dich lieber mit General Disaster einlassen würdest, als mit dem anständigen Favre.
 
Oben