Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.337
Punkte
113
Ob jetzt Inter oder ein anderes Team, ich wünsche ihm ehrlich, dass er dort glücklich ist/wird. Er hatte in München ja scheinbar zeitweise keine leichte Zeit.

Vielleicht kann man ihm noch einen Psychotherapeuten bezahlen um das Trauma von München aufzuarbeiten. :cry1:
War schon sehr hart mit all dem Mobbing, schlechter Bezahlung und all das bei einwandfreiem Verhalten von Seiten Pavards. In der Nationalmannschaft ist er ja genauso Opfer von Ausgrenzung und auch hier ohne Fehlverhalten. Der arme Benjamin.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vielleicht kann man ihm noch einen Psychotherapeuten bezahlen um das Trauma von München aufzuarbeiten. :cry1:
War schon sehr hart mit all dem Mobbing, schlechter Bezahlung und all das bei einwandfreiem Verhalten von Seiten Pavards. In der Nationalmannschaft ist er ja genauso Opfer von Ausgrenzung und auch hier ohne Fehlverhalten. Der arme Benjamin.
Es geht nicht um den armen Benjamin, sondern darum, dass er während der Corona-Zeit wohl psychische Probleme hatte.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.762
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich denke @Francois denkt ähnlich wie ich. Es geht darum dass der arme Bub Grad so tut als ob es nicht auszuhalten wäre diese Saison noch in München zu verbringen, er will ja unbedingt weg, das hört sich so an als ob es ihm da soooooo schlecht geht, er von Tuchel keine Wertschätzung bekommt, dass er vielleicht in einer Ghetto leben muss, dass seine Mitspieler ihn hassen...... Irgendwas muss hier nicht auszuhalten sein.
Sry aber der spielt bei einem Topverein weltweit, bekommt zumindest mal ein Gehalt dass ihm eine warme Mahlzeit täglich garantiert, da muss man nicht rumbocken weil ihm nicht für eine zu niedrige Ablöse sein noch ein Jahr gültiger Arbeitsvertrag gekündigt wird. Dann soll inter halt zahlen was gefordert wird, dann kann er ja gehen......
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.597
Punkte
113
Ort
Hier
Es wollen doch eigentlich beide Seiten den Abschied, da muss man doch nicht den Schwarzen Peter hin- und herschieben! Pavard hat angekündigt, dass er den Vertrag nicht verlängern will, das ist sein gutes Recht. Er hat auch gesagt, dass er gerne schon dieses Jahr wechseln würde.
Die Bayern hätten am liebsten seinen Vertrag verlängert, das will er nicht. Also wollen sie ihn doch jetzt zu einem guten Preis verkaufen und nicht nächsten Sommer ohne Gegenwert verlieren.

Da begreife ich diese komischen Animositäten überhaupt nicht, so ist es doch win-win! Bayern kriegt 30 Mio und Pavard darf gehen, beide sollen happy sein und sich gegenseitig zu einer guten und erfolgreichen Zeit beglückwünschen.
 
Beiträge
54.383
Punkte
113
ist halt immer schwierig…manche tuen so, als müssten die Leute glücklich sein, weil sie ihren Fußballer-Traum leben, zig Millionen verdienen etc…sollte eigentlich jeder wissen, dass dem nicht so ist. Auf der anderen Seite kann man aber auch nicht jedes Verhalten mit “der hat dieses und jenes Problem“ rechtfertigen. Im Endeffekt ist es nur Spekulation, was mit Pavard los ist oder nicht. Die Fakten sind, dass Pavard weg wollte, dies auch dem Verein mitgeteilt hat und nun eine befriedigende Lösung für alle gefunden worden ist. Das ist schon mal positiv
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interpretiert bitte nicht zu viel in meine Zeilen rein. Pavard hatte wohl mal eine Zeit, in der es ihm nicht so gut ging und ich wünsche ihm diesbezüglich zukünftig alles Gute. Nicht mehr, nicht weniger.

Sportlich hat er sein Soll auf jeden Fall erfüllt und ich sehe keinen Grund, ihm nicht auch in der Hinsicht alles Gute zu wünschen. Die zwei lustlosen Auftritte am Ende - drauf gepfiffen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Interpretiert bitte nicht zu viel in meine Zeilen rein. Pavard hatte wohl mal eine Zeit, in der es ihm nicht so gut ging und ich wünsche ihm diesbezüglich zukünftig alles Gute. Nicht mehr, nicht weniger.

Sportlich hat er sein Soll auf jeden Fall erfüllt und ich sehe keinen Grund, ihm nicht auch in der Hinsicht alles Gute zu wünschen. Die zwei lustlosen Auftritte am Ende - drauf gepfiffen.
Alles ok. Psychische Probleme sucht man sicht nicht aus und natürlich muss man sie immer ernst nehmen.
Es ist auch völlig ok, wenn ein Spieler seinen Vertrag einfach nicht verlängern will. Dann muss man eben gemeinsam schauen, ob noch was vor Vertragsende mit einer Ablöse geht, die den Verein auch zufrieden stellt - oder ob man den Vertrag einfach beidseitig erfüllt. Alles gut.
Fakt ist aber auch, dass Pavards Leistungen bei uns in Summe ok waren, aber dabei doch shr schwankend. Pavard hat immer dann geliefert, wenn es auch für ihn persönlich um was ging, das ist schon auffällig. In den "normalen" Vertragsjahren war er klar und deutlich schwächer und das hat dann nichts mit psychischen Problemen zu tun, sondern mit Prioritäten.

Pavard war in seinem ersten Jahr bei uns stark, als er sich beweisen musste. Danach kamen zwei wirklich schwache Jahre, in genau dem Jahr, wo er sich für andere Clubs interessant machen konnte, war er plötzlich wieder stark - und will prompt ganz dringend weg. In der Leistungssumme ist das trotzedem in Ordnung, aber so einem Spieler, der dann jetzt auch so vehement auf einen Wechsel drängt, weine ich auch nur kleine Tränen nach.

Wie gesagt: die psychischen Probleme nehme ich ernst, es ist auch ok, nicht verlängern zu wollen. Im Gesamtzeugnis steht bei Pavard in den Themenfeldern kostante Leistug und konstante Leistungsbereitschaft in 4 Jahren FCB trotzdem nur eine 3 minus. Es war insgesamt ok, aber nicht mehr - und er war auch teuer und hat seinen Marktwert nicht steigern können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn sie keinen wie Klostermann aus ihrem Nachwuchszentrum "heranzüchten" können, dann gute Nacht.
Konnten sie, der Name ist Stanisic. Stani zu verleihen, um dann Klostermann zu holen, wäre eine komplette Bankrotterklärung. Klostermann war mal ein Talent, dass vor ca 3 Jahren stehenblieb. Der kann rein gar nichts besser als Stanisic. Wenn man dafür eines der wenigen Eigengewächse demütigt und abgibt, dann kann mich unser Übungsleiter nach 6 Monaten bereits endgültig am A*sch lecken.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Konnten sie, der Name ist Stanisic. Stani zu verleihen, um dann Klostermann zu holen, wäre eine komplette Bankrotterklärung. Klostermann war mal ein Talent, dass vor ca 3 Jahren stehenblieb. Der kann rein gar nichts besser als Stanisic. Wenn man dafür eines der wenigen Eigengewächse demütigt und abgibt, dann kann mich unser Übungsleiter nach 6 Monaten bereits endgültig am A*sch lecken.

Ein Problem mit Tuchel hast du aber schon oder?;)

Tuchel weiß als Realist ganz genau, dass er hier maximal anderthalb Jahre hat den Heynckes/Hitzfeld/Lattek zu beweisen oder der nächste Nagelsmann/Kovac/Ancelotti zu werden. Glaubst du ernsthaft, dass der in dieser Drucksituation, (allein schon die mediale Kacke nach dem bescheuerten Supercup war irre!), groß anfängt seine Personalie mit soliden Talenten, aber eben keinen Topleuten wie Stanisic zu verweben? Das kann man von einem "Übungsleiter" beim FC Bayern mit der generellen Halbwertszeit heutzutage einfach nicht mehr erwarten.....völlige Illusion. Vor allem nicht in einer Umbruchphase in der die trockengelegte mediale Meute ohnehin die Zähne fletscht. Und ****** mal auf Klostermann. "Wenns vorne juckt und hinten beißt nimm Klostermanns Melissengeist" hieß es mal.

Mehr als Tel und Musiala, also zwei Kaderplätze in den ersten 15 ist einfach nicht drin für blutjunge Leute, wenn du Erfolg haben willst....und im Gegensatz zu uns allen hier sieht Tuchel mit einem gewissen Sachverstand alle seine Spieler jeden Tag im Training.

Jugendwanderbewegung kann es nach Tuchel wieder geben. Jetzt ist einfach ca. zwei Jahre All-In angesagt. Meiner Meinung nach jedenfalls. Wir sind im Jahre 2010 oder 2011. Nahe dran, aber ein bissl was fehlt noch. Die Gefahr, dass der FC Bayern saudiarabisiert wird besteht ohnehin nicht.

Es ist zehnmal wichtiger einen Sané auf Weltklasseniveau zu hieven (was Tuchel augenscheinlich hinbekommen könnte), als einen Stanisic auf höheres Bundesliganiveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.383
Punkte
113
Ein Problem mit Tuchel hast du aber schon oder?;)

Tuchel weiß als Realist ganz genau, dass er hier maximal anderthalb Jahre hat den Heynckes/Hitzfeld/Lattek zu beweisen oder der nächste Nagelsmann/Kovac/Ancelotti zu werden. Glaubst du ernsthaft, dass der in dieser Drucksituation, (allein schon die mediale Kacke nach dem bescheuerten Supercup war irre!), groß anfängt seine Personalie mit soliden Talenten, aber eben keinen Topleuten wie Stanisic zu verweben? Das kann man von einem "Übungsleiter" beim FC Bayern mit der generellen Halbwertszeit heutzutage einfach nicht mehr erwarten.....völlige Illusion. Vor allem nicht in einer Umbruchphase in der die trockengelegte mediale Meute ohnehin die Zähne fletscht. Und ****** mal auf Klostermann. "Wenns vorne juckt und hinten beißt nimm Klostermanns Melissengeist" hieß es mal.

Mehr als Tel und Musiala, also zwei Kaderplätze in den ersten 15 ist einfach nicht drin für blutjunge Leute, wenn du Erfolg haben willst....und im Gegensatz zu uns allen hier sieht Tuchel mit einem gewissen Sachverstand alle seine Spieler jeden Tag im Training.

Jugendwanderbewegung kann es nach Tuchel wieder geben. Jetzt ist einfach ca. zwei Jahre All-In angesagt. Meiner Meinung nach jedenfalls. Wir sind im Jahre 2010 oder 2011. Nahe dran, aber ein bissl was fehlt noch. Die Gefahr, dass der FC Bayern saudiarabisiert wird besteht ohnehin nicht.

Es ist zehnmal wichtiger einen Sané auf Weltklasseniveau zu hieven (was Tuchel augenscheinlich hinbekommen könnte), als einen Stanisic auf höheres Bundesliganiveau.
Na also erstens wäre Stanisic nicht unter den ersten 15 und zweitens ist er nicht mehr blutjung. Geht um die Leistung und nicht ums Alter. Stanisic hat gezeigt, dass man in wichtigen Momenten auf ihn vertrauen kann. Genau das braucht der FC Bayern und unterscheidet ihn von vielen anderen Bayern Ersatzleuten der letzten Jahre. Wenn ich mich in nem CL Finale zwischen Stanisic und Klostermann entscheiden müsste, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken mit Stanisic gehen
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mehr als Tel und Musiala, also zwei Kaderplätze in den ersten 15 ist einfach nicht drin für blutjunge Leute, wenn du Erfolg haben willst....und im Gegensatz zu uns allen hier sieht Tuchel mit einem gewissen Sachverstand alle seine Spieler jeden Tag im Training.

Jugendwanderbewegung kann es nach Tuchel wieder geben. Jetzt ist einfach ca. zwei Jahre All-In angesagt. Meiner Meinung nach jedenfalls. Wir sind im Jahre 2010 oder 2011. Nahe dran, aber ein bissl was fehlt noch. Die Gefahr, dass der FC Bayern saudiarabisiert wird besteht ohnehin nicht.
Was erzählst du denn da? Stanisic ist kroatischer Nationalspieler mit WM Erfahrung und kein Jugendwanderbewegungsspieler. Der ist weder blutjung, noch hat er großartig weniger Meriten als Klostermann. Du argumentierst in einem Universum, dass mit der Realität null gemeinsam hat. Für dich ist ja offenbar selbst Musiala noch ein Jugendspieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe an sich kein Problem, wenn man Klostermann holt, für die Rolle, die ihm zugedacht ist. Ich frage mich nur, warum Klostermann das tun sollte.
Was Stanisic angeht, Tuchel hat ihm deutlich gezeigt, was seine Rolle bei ihm ist. Starke Vorbereitung, zweimal kein Kaderplatz. Dass er da wechseln möchte, ist nur logisch. Ich hoffe, bei Leverkusen bekommt er ordentlich Spielzeit. "Jugendwanderbewegung" ist natürlich lustig bei einem 23-jährigen, der im CL-Achtelfinale gegen Mbappé eine super Partie gemacht hat, sowie bei Tel und Musiala. De Ligt ist 24. Ich glaube, wir müssen noch ein paar Ü-30 Leute holen.

Sollte Gravenberch noch gehen, wird mit Sicherheit das Thema "Holding six" nochmal aufkommen. Ich befürchte aber, mehr als eine Verlegenheitslösung wird nicht kommen. Vielleicht kann man ja ein Leihgeschäft a la Coutinho oder Perisic 2019 durchziehen.
 
Oben