Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
43
Was ich erzähle? Ich erzähle was über einen 23-jährigen Stanisic, der in seiner gesamten bisherigen Karriere es auf 28 Bundesligaspiele mit ca. 1.300 Spielminuten bringt, also knapp 14 volle Bundesligaspiele. Flick, Nagelsmann, Tuchel......konnten alle mit Stanisic nicht das anfangen, was du in ihm siehst. Und bei der WM hat er keine Minute gespielt außer dem 3.Platz-Spiel. Er hat zwar das Riesenspiel gegen PSG hingelegt, aber scheinbar reicht es (vielleicht noch) nicht für die ersten 15. Das ist halt einfach offenbar Fakt. Deswegen verleihen. Klostermann braucht kein Mensch, aber Stanisic ist eben auch nicht der Spieler auf den es ankommt, so schön es wäre ein Eigengewächs zu müllern. Nicht mehr und nicht weniger.
Amen. Wobei der Unterschied zu Klostermann ist, dass er sich eben bei einem CL Team beweisen durfte.

Mir persönlich würde Kehrer am besten Gefallen. Der hat bei PSG im CL Finale gestanden, weiss was es heisst Titel zu gewinnen, ist ambivalent, kann kicken und ist Deutsch. Spricht als Rotationsspieler nicht viel dagegen. Zudem ist er mit 26, bald 27, noch einigermassen Jung.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
Gravenberch war doch schon zum Ende der Saison bei Ajax kein Stammspieler mehr, da riecht halt sehr nach Nübel Wechsel, der hatte auch ein Hoch dann viele Böcke und bevor er zu Bayern gegangen ist war er nur noch Ersatz. Bei Transfers weiß man halt auch nie wie das läuft. vielleicht war Gravenberch auch so ein Paketdeal mit de Ligt bei Raiola damals.
Wenn man liest das Tuchel auf einen Verbleib von Pavard pocht, dann geht er eigentlich den gegenteiligen Weg von Pep, reisende soll man nicht aufhalten, was meiner Meinung nach bei entsprechender Ablöse absolut richtig ist, ein lustloser Pavard bringt uns nicht weiter. Es wirkt so als hätte man komplett auf Walker gesetzt, der dann sein Wort gebrochen hat, was nicht für ihn spricht und somit letztenden Endes auch Charakterfragen aufwirft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Amen. Wobei der Unterschied zu Klostermann ist, dass er sich eben bei einem CL Team beweisen durfte.

Mir persönlich würde Kehrer am besten Gefallen. Der hat bei PSG im CL Finale gestanden, weiss was es heisst Titel zu gewinnen, ist ambivalent, kann kicken und ist Deutsch. Spricht als Rotationsspieler nicht viel dagegen. Zudem ist er mit 26, bald 27, noch einigermassen Jung.

Also Kehrer hat uns im CL-Finale den Titel geschenkt....der hat nämlich bei Kimmichs Flanke komplett gepennt und das Abseits von Müller, Coman und Lewandowski aufgehoben und auch noch Coman im Rücken weglaufen lassen. Ich halte von Kehrer genausowenig wie von Klostermann. Hilft nicht weiter, sondern reiner Ergänzungsspieler. Das wäre Rode oder Rudy 2.0.

Ich würde als Lösung Kimmich auf RV (das halte ich generell für notwendig) und Laimer/Goretzka als 6er probieren und schauen was rauskommt, wenn man auf RV und 6 nix mehr macht und Pavard geht. Einfach Laimer zum defensiven 6er verdammen und schauen ob er das hinbekommt. Zur Not im Winter nochmal was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.697
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Lt Falk im Bayern Insider soll Laimer als RV ausprobiert werden...... Er ist 9 cm kleiner als Goretzka und hätte somit in der Zentrale Defizite im Kopfballspiel.......
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich würde als Lösung Kimmich auf RV (das halte ich generell für notwendig) und Laimer/Goretzka als 6er probieren und schauen was rauskommt, wenn man auf RV und 6 nix mehr macht und Pavard geht. Einfach Laimer zum defensiven 6er verdammen und schauen ob er das hinbekommt. Zur Not im Winter nochmal was machen.
Warum?
 
Beiträge
54.324
Punkte
113
Ich würde als Lösung Kimmich auf RV (das halte ich generell für notwendig) und Laimer/Goretzka als 6er probieren und schauen was rauskommt, wenn man auf RV und 6 nix mehr macht und Pavard geht. Einfach Laimer zum defensiven 6er verdammen und schauen ob er das hinbekommt. Zur Not im Winter nochmal was machen.

Also bitte, man kann doch beim FC Bayern nicht mit ner Doppel-Sechs, bestehend aus Laimer und Goretzka spielen. Die beiden sind absolut limitiert im Spielaufbau. Wenn man jetzt gegen City spielt und auf Konter spielen möchte, dann kann sowas klappen, aber in 95 Prozent der Spiele macht das einfach keinen Sinn, weil man halt meistens selbst den Ball hat und der Gegner defensiv ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.458
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gravenberch war doch schon zum Ende der Saison bei Ajax kein Stammspieler mehr...

Falsch. Bevor irgendwer das glaubt, einfach mal in die Leistungsdaten 2021/22 bei transfermarkt.de schauen. Gravenberch hat alle CL-Spiele von Beginn an gemacht, wurde in der Liga einmal geschont (also nur eingewechselt), hatte dann im Februar eine Coronainfektion, wonach er drei Kurzeinsätze über jeweils gut 30 Minuten hatte. Danach war er aber natürlich wieder Stammspieler und hat nur aufgrund einer Verletzung zum Saisonende drei Spiele verpasst. Gravenberch kein Stammspieler mehr :crazy:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.842
Punkte
113
Wow, der 459. „Kandidat“.

Langsam sollte man in die Pötte kommen. Es kann doch nicht ernsthaft eine Option sein einen total lustlosen, beleidigten Pavard durchzuschleppen und 30 Mio € in den Wind zu schießen.

Ich hoffe Tuchels Worte heute waren lediglich taktischer Natur, um den Preis nicht zu drücken.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
43
Ich würde als Lösung Kimmich auf RV (das halte ich generell für notwendig) und Laimer/Goretzka als 6er probieren und schauen was rauskommt, wenn man auf RV und 6 nix mehr macht und Pavard geht. Einfach Laimer zum defensiven 6er verdammen und schauen ob er das hinbekommt. Zur Not im Winter nochmal was machen.
Du hältst nichts von Kehrer aber um deinen fussballsachverstand zu demonstrieren schlägst du Lahmer und Gortzka als Doppel 6 vor? Alter
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Du hältst nichts von Kehrer aber um deinen fussballsachverstand zu demonstrieren schlägst du Lahmer und Gortzka als Doppel 6 vor? Alter

Um deinen Fußballverstand zu demonstrieren nennst du Laimer Lahmer. Und die "Alter, Bro"-Sprache kannst du dir mir gegenüber bitte sparen.;)

Und Kehrer als nichts besonders einzustufen ist Fußballsachverstand. Den hat man auch anscheinend beim FCB, weil man von Kehrer die Finger lässt und auch immer gelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.094
Punkte
113
Man wollte Tuchel und man bekommt Tuchel. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte man damals in Dortmund auch Hummels, Gündogan und Mkhitaryan nicht ein Jahr vor Vertragsende verkauft und anschließend alle ein Jahr später ablösefrei verloren. Deswegen überrascht mich seine Ansicht bei Pavard überhaupt nicht. Damals hat der Verein zum Glück anders entschieden, mal gucken was jetzt bei Pavard noch passiert.

Ist bei Bayern natürlich nicht ganz so entscheidend, mal auf eine Ablöse zu verzichten, aber ich denke sinnvoll wäre eine Trennung in diesem Sommer dennoch und ca. 30 Mio sind ca. 30 Mio, das ist auch für Bayern nicht nichts.

Passt dann auch zu dem Thema mit den jüngeren Spielern wie Stanisic oder der Geschichte mit den Jugendspieler beim Trainingslager. Tuchel lebt im Hier und Jetzt und ist auf kurzfristigen Erfolg aus. Da hat langfristiges Denken keinen Platz. Aber wie gesagt, das wusste man bei Tuchel vorher.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also Inter scheint da eher Wunschdenken zu haben und den Wechsel herbeischreiben zu wollen. Für Pavard sehe ich auch keine Zukunft und eher jetzt weg als später. Aber die Alternativen sind alle irgendwie, meh. Schade dass Walker nicht geklappt hat.

Vielleicht gibt es auch noch die Kompromisslösung, Pavard ggf. im Winter ziehen zu lassen, weil dann vielleicht noch besseres auf dem RV-Markt wäre.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.697
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Man wollte Tuchel und man bekommt Tuchel. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte man damals in Dortmund auch Hummels, Gündogan und Mkhitaryan nicht ein Jahr vor Vertragsende verkauft und anschließend alle ein Jahr später ablösefrei verloren. Deswegen überrascht mich seine Ansicht bei Pavard überhaupt nicht. Damals hat der Verein zum Glück anders entschieden, mal gucken was jetzt bei Pavard noch passiert.
Das ist mal wieder schön BVB alternative Realität :LOL: Es wurde Tuchel garantiert das der BVB nicht alle drei verkaufen würde. Völlige Spekulation ob die alle gegangen wären. Fakt ist Watzke wollte das Geld, und hat Tuchel schlicht ins Gesicht gelogen. Dazu so geniale Aktionen wie die Götze Rückholaktion über Tuchels Kopf hinweg. Tuchel hat darauf hin die Saisonziele nach unten korrigiert und wurde auch dafür von Watzke und Zorc öffentlich angegangen und "korrigiert". Ihr habt einfach eine Klubführung die in einer permanenten Nostalgieblase lebt. Tuchel war das beste was dem BVB passieren konnte und man hat ihn in einer beispiellosen Egoaktion öffentlich immer wieder angegriffen. Nicht irgendwer sondern Watzke persönlich.


C_OX6ZtXsAU1X9E.jpeg
 
Oben