Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Der Clown Plettenberg versucht verzweifelt seine Meldung am Leben zu erhalten,
nächste Woche gibts dann Breaking News über eine sensationelle Wendung in der Causa Pavard und der Wechsel klappt doch überraschenderweise

Alles so ermüdend, wie die drölfzig erfundenen Kandidaten inzwischen
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
wäre wieder mal so eine Ver*rschung... aber mit Inter scheint man ja alles abziehen zu können. :crazy:
Warum ist das eine Verarschung? Wir wissen doch nur das die beiden Vereine keinen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Entweder stimmt die Ablösesumme aus Bayern Sicht nicht oder b) sie konnten noch keinen geeigneten Ersatz verpflichten. In beiden Fällen ist das doch eine recht normale Verhandlung die eben auch darin enden kann das Pavard noch ein Jahr bleibt. Kann ihn Inter dann ja für lau verpflichten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.999
Punkte
113
Ort
Austria
Warum ist das eine Verarschung? Wir wissen doch nur das die beiden Vereine keinen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Entweder stimmt die Ablösesumme aus Bayern Sicht nicht oder b) sie konnten noch keinen geeigneten Ersatz verpflichten. In beiden Fällen ist das doch eine recht normale Verhandlung die eben auch darin enden kann das Pavard noch ein Jahr bleibt. Kann ihn Inter dann ja für lau verpflichten.
Es geht meines Wissens nach nur um den Ersatz für Bayern und Tuchels Veto, die Summe sollte mit an die 33 Mio alles zusammen für beide Seiten akzeptabel sein was man so liest. Dank Rummenigge ist man ja mit Inter seit vielen Jahren in sehr gutem Einvernehmen, Inter hat auch die volle AK für Sommer bezahlt und nicht lange gegambelt.. also hoffe mal schon dass man da noch eine gütliche Einigung findet.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.094
Punkte
113
Das ist mal wieder schön BVB alternative Realität :LOL: Es wurde Tuchel garantiert das der BVB nicht alle drei verkaufen würde. Völlige Spekulation ob die alle gegangen wären. Fakt ist Watzke wollte das Geld, und hat Tuchel schlicht ins Gesicht gelogen. Dazu so geniale Aktionen wie die Götze Rückholaktion über Tuchels Kopf hinweg. Tuchel hat darauf hin die Saisonziele nach unten korrigiert und wurde auch dafür von Watzke und Zorc öffentlich angegangen und "korrigiert". Ihr habt einfach eine Klubführung die in einer permanenten Nostalgieblase lebt. Tuchel war das beste was dem BVB passieren konnte und man hat ihn in einer beispiellosen Egoaktion öffentlich immer wieder angegriffen. Nicht irgendwer sondern Watzke persönlich.


Anhang anzeigen 39351
Wie wäre es denn, wenn man einfach mal akzeptiert, dass man das als BVB-Fan einfach besser beurteilen kann, was damals abgelaufen ist. Da helfen auch so nette Grafiken nichts wo einige Punkte schon sehr wirr sind.

Ich weiß, für dich ist Tuchel ein Heiliger, der nichts falsch machen kann. Der Großteil der BVB-Fans siehts anders und hier gibt es von Bayern-Fans ja auch schon genug kritische Stimmen (zurecht).
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.599
Punkte
113
Wie wäre es denn, wenn man einfach mal akzeptiert, dass man das als BVB-Fan einfach besser beurteilen kann, was damals abgelaufen ist. Da helfen auch so nette Grafiken nichts wo einige Punkte schon sehr wirr sind.

Ich weiß, für dich ist Tuchel ein Heiliger, der nichts falsch machen kann. Der Großteil der BVB-Fans siehts anders und hier gibt es von Bayern-Fans ja auch schon genug kritische Stimmen (zurecht).
Tuchel war bei seinen bisherigen Stationen aber ziemlich erfolgreich
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Völlige Spekulation ob die alle gegangen wären.

:LOL:

Fakt ist Watzke wollte das Geld, und hat Tuchel schlicht ins Gesicht gelogen.

Das Problem war eher Hummels plötzlicher Kurswechsel und das plötzliche Aussteigen Mkhitaryans aus den Verhandlungen obwohl man sich wohl schon über eine Verlängerung einig war. Mich hat das damals auch sehr geärgert, aber für den BVB war der Verkauf der Spieler wirtschaftlich schlicht alternativlos.


Dazu so geniale Aktionen wie die Götze Rückholaktion über Tuchels Kopf hinweg.

Die Transfers waren schlecht, nur war Tuchel wohl bei Schürrle und Rode vorne mit dabei und wollte wohl Bellarabi für 40 und Toprak für 30 Millionen haben.

Tuchel war das beste was dem BVB passieren konnte

Ganz sicher nicht. Aber deine extrem einseitige Betrachtung des Ganzen, v.a. nach dem Anschlag, ist ja bekannt. Dass Tuchel sich schon vorher mit Mislintat, wobei der selbst auch schwierig sein dürfte, und Zorc (!) überworfen hatte ignorierst du dabei gekonnt. Dass Tuchel nach Vertragsende 2018 gegangen wäre, bevorzugt nach München, ebenfalls.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Tuchels erste Saison war taktisch vllt das Beste, was ich beim BVB gesehen habe. Danach wurde sein ganzes System zerstört.
Dennoch: Hätte man Tuchel mehr Kompetenzen übertragen, hätte sich das mittelfristig in eine sportliche und wirtschaftliche Katastrophe entwickelt.
Rode, Schürrle für damals sehr viel Geld und Gehalt, 0815 Leverkusen-Spieler bitte für 40 Mio...
Zudem hat er Isak, Merino und Co nicht mit dem Arsch angeguckt.

Watzke hat aber, nachdem er nach dem Anschlag PR-technisch ganz mies aussah (bin immer noch perplex wie wenig das aufgearbeitet wurde) und Tuchel sich hochstilisierte, eine ganz miese Schmutzkampagne gefahren. Da wurden unter anderem Fremdgehvorwürfe an 0815 Lokalreporter gestreut.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Watzke hat aber, nachdem er nach dem Anschlag PR-technisch ganz mies aussah (bin immer noch perplex wie wenig das aufgearbeitet wurde) und Tuchel sich hochstilisierte, eine ganz miese Schmutzkampagne gefahren. Da wurden unter anderem Fremdgehvorwürfe an 0815 Lokalreporter gestreut.

Der Vorwurf an Watzke ist auf jeden Fall berechtigt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Ganz sicher nicht. Aber deine extrem einseitige Betrachtung des Ganzen, v.a. nach dem Anschlag, ist ja bekannt. Dass Tuchel sich schon vorher mit Mislintat, wobei der selbst auch schwierig sein dürfte, und Zorc (!) überworfen hatte ignorierst du dabei gekonnt. Dass Tuchel nach Vertragsende 2018 gegangen wäre, bevorzugt nach München, ebenfalls.
Er hat die Mannschaft hervorragend taktisch eingestellt , trainiert und aufgestellt (na ja bis auf das Piszcek Verbrechen gegen FCB:D) .
Kein Trainer ist danach an seine 78 Punkte herangekommen. Rein fachlich ist Tuchel , was auch die folgenden Stationen und seine enormen Erfolge beweisen, ein absoluter Elitetrainer ob nun beim BVB , Chelsea oder FCB. Wundert mich das wirklich daran gezweifelt wird. Tuchel hatte definitiv eine bescheidene Transferbilanz mit Schürrle etc da hat leider der Einäugige damals mit dem Blinden zusammen die Planung gemacht. Tuchel wollte frischen Wind reinbringen (was auch bedeutet Kompetenzen von Zorc/Watzke bez. Mannschaft beschneiden) beim BVB und das hat zum Zerwürfnis mit Zorc/ Watzke geführt (lassen wir den anschlag mal weg) . Für mich zeigen die folgenden Jahre von Zorc & Watzke und Tuchel sehr deutlich wo fachlich das Kompetenzproblem vorhanden ist. Sehen auch viele BVB Fans so. Wenn du das anders siehst ok, aber darum halte ich einen BVB mit Tuchel und weniger Zorc / Watzke für das manschaftlich deutlich stärkere Team, das auch eher gegen Spitzenmannschaften spielerisch gegengehalten hätte als mit jedem anderen Trainer den sie seither hatten. .

Jetzt ist es erledigt von daher lassen wir das vielleicht einfach. Finden da wohl keinen gemeinsamen Nenner.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Er hat die Mannschaft hervorragend taktisch eingestellt , trainiert und aufgestellt (na ja bis auf das Piszcek Verbrechen gegen FCB:D) .

Insbesondere für die erste Saison hat das auch niemand bestritten.

Kein Trainer ist danach an seine 78 Punkte herangekommen.

Favre hat ganze zwei Punkte weniger geholt.

Rein fachlich ist Tuchel , was auch die folgenden Stationen und seine enormen Erfolge beweisen, ein absoluter Elitetrainer ob nun beim BVB , Chelsea oder FCB. Wundert mich das wirklich daran gezweifelt wird.

Auch das hat niemand bestritten.

Wundert mich das wirklich daran gezweifelt wird. Tuchel hatte definitiv eine bescheidene Transferbilanz mit Schürrle etc da hat leider der Einäugige damals mit dem Blinden zusammen die Planung gemacht.

Ja der blinde Mislintat. Richtig mies war sie die Transferpolitik zwischen 2008 und 2016. Deshalb hat man nach den schwachen Jahren zwischen 2002 und 2008 auch Jahr für Jahr gegen den Abstieg gespielt oder im Mittelfeld der Liga rumgerumpelt.

Tuchel wollte frischen Wind reinbringen (was auch bedeutet Kompetenzen von Zorc/Watzke bez. Mannschaft beschneiden) beim BVB und das hat zum Zerwürfnis mit Zorc/ Watzke geführt (lassen wir den anschlag mal weg) .

Dafür gibt es nicht einen einzigen Anhaltspunkt.

Für mich zeigen die folgenden Jahre von Zorc & Watzke und Tuchel sehr deutlich wo fachlich das Kompetenzproblem vorhanden ist. Sehen auch viele BVB Fans so.

Ich kenne keinen einzigen BVB-Fan der Tuchel für einen begnadeten Kaderplaner oder Transferexperten hält. Die schwache Kaderplanung wäre mit den offensichtlich von Tuchel geforderten Transfers noch wesentlich schlimmer gewesen.

Wenn du das anders siehst ok, aber darum halte ich einen BVB mit Tuchel und weniger Zorc / Watzke für das manschaftlich deutlich stärkere Team, das auch eher gegen Spitzenmannschaften spielerisch gegengehalten hätte als mit jedem anderen Trainer den sie seither hatten. .

Da Tuchel auch nicht zaubern kann hätte das maximal noch ein Jahr funktioniert, bis Hummels, Gündogan und Mkhitaryan ablösefrei gegangen wären. Nur dass er dann nach drei Jahren ein absolutes Trümmerfeld hinterlassen hätte.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.944
Punkte
113
Das Problem war eher Hummels plötzlicher Kurswechsel und das plötzliche Aussteigen Mkhitaryans aus den Verhandlungen obwohl man sich wohl schon über eine Verlängerung einig war. Mich hat das damals auch sehr geärgert, aber für den BVB war der Verkauf der Spieler wirtschaftlich schlicht alternativlos.
Dann hätte sich Aki vielleicht nicht so weit aus dem Fenster lehnen und versprechen sollen, dass man auf keinen Fall alle drei in dem Sommer verkaufen werde.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Interessant. Aber irgendwie der falscheste Thread überhaupt, um eure internen BVB-Meinungen auszutauschen, oder? Bei der Bewertung Tuchels kann man ja seine Zeit beim BVB einfließen lassen, aber allmählich wird es doch sehr speziell.
 
Beiträge
54.324
Punkte
113

hab mich schon gefragt, ob die Personalie nochmal heiß wird. Habe ihn gestern gegen Arsenal beobachtet und hat eine bärenstarke Leistung gebracht. Wäre für mich die beste Lösung auf der Sechs von den gehandelten Leuten. Ist halt nicht mehr der jüngste
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, ich zicke ja gerne mal wegen dem Alter rum, aber mit 28 würde er doch perfekt in die Kaderstruktur passen. Man sucht ja keinen jungen Spieler, der reinwachsen kann, sondern eine Soforthilfe.

Ohne den Spieler zu kennen. Scheint zumindest mal eine gewisse körperliche Präsenz zu haben, was Tuchel ja wohl sucht.
 
Oben