Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Kleiner Zwischenstand
Eberl: Wir sind weiter als viele denken (hab ich das irgendwie schonmal anders gehört....)
Genau bei Ulli: Wenn ihr wüsstet wen wir schon alles..........

Mal ernsthaft: Einige User sind dermassen ungeduldig hier, dam macht man sich wirklich Sorgen. Bayern hat schon desöftzeren mal durchaus sehr gute Transfers erst während einer begonnenen Saison gemacht (Makaay, van Bommel, Robben). Ein bischen Entspannung täte einigen hier ganz gut.

Pavlovic hat schonmal ne schöne Sommerpause und kann mit frischen Kräften in die Saisonvorbereitung hoffe ich. Das passt schonmal
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.152
Punkte
113
Ort
Austria
Kleiner Zwischenstand
Eberl: Wir sind weiter als viele denken (hab ich das irgendwie schonmal anders gehört....)
Genau bei Ulli: Wenn ihr wüsstet wen wir schon alles..........

Mal ernsthaft: Einige User sind dermassen ungeduldig hier, dam macht man sich wirklich Sorgen. Bayern hat schon desöftzeren mal durchaus sehr gute Transfers erst während einer begonnenen Saison gemacht (Makaay, van Bommel, Robben). Ein bischen Entspannung täte einigen hier ganz gut.

Pavlovic hat schonmal ne schöne Sommerpause und kann mit frischen Kräften in die Saisonvorbereitung hoffe ich. Das passt schonmal
zudem wohl um ein paar Gramm Mandeln (als Entzündungsherd) leichter und damit ein derzeit mühsames Problem langfristig gelöst.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Das Problem war bei diesen Vertragsverlngerungen das man diese Spieler mit hohen Marktwerten nicht für lau gehen lassen wollte, wie einst Alaba. Da hat man es dann vorgezogen für höhere Konditionen zu verlängern und wir reden ja nicht von irgendwelchen Deppen. Gnabry hat uns letzte Saison quasi zum Titel geschossen. Goretzka war zum Verlängerungszeitpunkt keine Graupe, Kimmich auch nicht. Man kann nicht immer alles nur auf den Spieler schieben, die jeweiligen Trainer besonders der letzte haben bei Gore und Josh sicherlich ein Schärflein beigetragen.
Wenn wir ehrlich sind ist es halt auch Schmerzengeld in einer Liga zu spielen wo es in den letzten 10 Jahren keine nennswerte Konkurrenz gab, da muss man halt was drauflegen. Man kann den Kurs fahren die Gehälter zu senken, dann werden aber einige Spieler nicht kommen oder eben nicht verlängern. Bei Alaba war es sicherlich beides, das Gehalt und natürlich der Verein Real Madrid. Wenn unser Scouting unsere Trainerauswahl und unsere Nachwuchsarbeit besser wären, dann wären diese "teuren" Verlängerungen nicht nötig gewesen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Tja, das steht und fällt halt mit der Einschätzung der Spieler.
Ich behaupte einfach mal, man hat einige Spieler etwas überschätzt und hätte mit denen auch durchaus zu geringeren Bezügen verlängern können bzw. sie gar nicht holen dürfen. Und wenn eine Verlängerung nicht klappt, lässt sich ein nicht so hoch bezahlter Spieler ein Jahr vor Vertragsende auch deutlich besser verkaufen.

Ist eben die Frage, ob die Einschätzung immer daneben liegt, oder man eben auch für Fragezeichen heutzutage genug zahlen darf. Sane von City - dürfte man dann wohl gar nicht erst holen. Best of Bundesliga? Havertz war eh noch zu teuer damals, wäre vmtl. auch in die Hose gegangen. Sancho auch, Ousmane, Kevin, Jadon und Erling bekam man gar nicht erst. Olmo hätte vmtl. in München seine Verletzungsakte schwerer werden lassen. In München standen tlw. Kimmich, Goretzka, Sane, Gnabry, Coman und mind. zwei teure IV nach Wahl parallel zur Diskussion - ob das immer nur mit Anlauf falsch lief? Vielleicht wäre mal wieder ein besserer und mit Geduld getragener Fit auf dem Trainerstuhl ein Anfang.
Wenn man so nach links und rechts in Bezug auf die Riege Top-Klub schaut, wie da Kader wirken...PSG, Juve, Barcelona, Manchester, Chelsea stellen sich zumindest nicht "besser" an, beim BVB ist das eine Nummer kleiner auch schwierig. Eventuell ist das gar nicht einfach, das so zusammenzupuzzlen, dass man sich nicht irgendwo mal falsch commitet. Ganz oben, für sorgenfreie Zugänge, sitzt man nicht.

Zumindest würde ich nicht drauf wetten, dass ein Klub, der so viele Fragezeichen ggf. zu teuer verlängert, den besseren und billigeren Ersatz mal eben so findet. Irgendwo wird die Wahrheit, denke ich, in der Mitte liegen. Kröten, die man schlucken muss und Kröten, die man besser nicht verlängern/kaufen muss.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wurde doch von den meisten Bayernfans guteghießen. Tenor: super dass man mit der Mittelfeldachse verlängern konnte.

Hätten die Bayern es nicht geschafft mit beiden zu verlängern wäre doch damals einem Erdbeben gleichgekommen.
Richtig. Dennoch hat sich die Entscheidung als Fehler herausgestellt und deshalb muss man jetzt handeln.

zudem wohl um ein paar Gramm Mandeln (als Entzündungsherd) leichter und damit ein derzeit mühsames Problem langfristig gelöst.
Ist bitter für ihn, aber wenn er tatsächlich schon wieder ne eitrige Mandelentzündung hat, kann das nicht mehr bis nach der EM warten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
absoluter Albtraum, ausgerechnet diesen Spieler in diesem Trikot sehen zu müssen. Da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

Aber gut, es würde mich am Ende auch nicht wundern, wenn da wieder jeweils zwei von Leverkusen (Tah + x) und Stuttgart (Ito + Führich) bei den Bayern landen würden. Klassischer Bayern-MO.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
absoluter Albtraum, ausgerechnet diesen Spieler in diesem Trikot sehen zu müssen. Da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

Aber gut, es würde mich am Ende auch nicht wundern, wenn da wieder jeweils zwei von Leverkusen (Tah + x) und Stuttgart (Ito + Führich) bei den Bayern landen würden. Klassischer Bayern-MO.
Plus Simmons von RB!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also wenn unser Kader-Umbruch so aussehen soll, dass wir einen Ito für de Ligt holen, dann hab ich da wenig Bock drauf. Klar war der gut beim VfB, aber genau da soll er auch bleiben
Nicht zwingend. Ito ist ein klarer LIV, wir haben bisher keinen Linksfuß in der IV. Bis jetzt haben da Kim oder Dier gespielt, de Ligt und Upa waren immer der RIV. Einen Linksfuß als LIV würde ich schon begrüßen, gerade auch im Spielaufbau. Genau die Rolle war ja auch mal für Hernandez angedacht.
Ito für de Ligt fände ich doof. Ito für Kim würde ich nehmen: bessere Balance im Aufbau, weil Linksfuß, überhaupt besserer Aufbau und deutlich preiswerter.
 
Oben